Seite 1 von 1

Zu oft Halbmarathon?

Verfasst: 22.04.2008, 13:09
von Patrickao
Hey Leute,

ich bin leider noch keinen HM gelaufen aber ich habe es bald vor!
Ich habe gelesen, dass einem davon abgeraten wird, dass es nicht gut ist, wenn man einen HM zu oft nacheinander läuft. Da frag ich mich aber, worin der Unterschied zwischen einen HM zu laufen und seinem wöchentlichen Training besteht. Ich meine man übt ja für einen Lauf und läuft diese Strecke, z.B. 20 km, ab. Da ist doch dann kein Unteschied oder nicht?

Verfasst: 22.04.2008, 13:12
von WinfriedK
Patrickao hat geschrieben:Da ist doch dann kein Unteschied oder nicht?
Im Idealfall unterscheiden sich Trainings- und Wettampftempo. :zwinker2:

Verfasst: 22.04.2008, 13:16
von ponjio
Einen Wettkampf läufst du mit Zeitambitionen, sonst würdest du sicher nicht an einem Wettkampf teilnehmen. Da du eine gute Zeit erreichen möchtest, strengst du dich sehr an. Beim Training hingegen läufst du den "HM" in lockerem Tempo. Das Wettkampftempo verträgt der Körper also nicht so gut, wie das lockere Trainingstempo. Von daher soll men nicht zuviele Wettkampf-HM hintereinander laufen. Es schadet aber nicht mehrere Male hintereinander Trainigs-HM im lockeren Tempo zu laufen. Beim kmSpiel gibt es einen der läuft 7x die Woche und läuft ca. 22 km pro Einheit.

Verfasst: 22.04.2008, 15:26
von Sven1965
Patrickao hat geschrieben:Hey Leute,

ich bin leider noch keinen HM gelaufen aber ich habe es bald vor!
Ich habe gelesen, dass einem davon abgeraten wird, dass es nicht gut ist, wenn man einen HM zu oft nacheinander läuft. Da frag ich mich aber, worin der Unterschied zwischen einen HM zu laufen und seinem wöchentlichen Training besteht. Ich meine man übt ja für einen Lauf und läuft diese Strecke, z.B. 20 km, ab. Da ist doch dann kein Unteschied oder nicht?
Je mehr man an die Leistungsgrenze des Körpers geht um so länger braucht der Körper zum Regenerieren.
Wenn du Deine Wettkämpfe also genauso locker laufen würdest wie im Training könntes du wesentlich öfters Wettkämpfe bestreiten :D :D
Ist aber nicht der Sinn des Wettkampfs :teufel:

Verfasst: 22.04.2008, 19:48
von Patrickao
Also ist das ein hauptsächlich ein Kopfspiel. Ich denke nämlich, dass ich gegen die Erfahrenen Läufer eh keine Chance habe und laufe so, wie ich es trainiert habe. Wenn ich natürlich so 5 km vor Schluss merke ich habe noch Reserven, würde ich das Tempo anheben.

Ich habe mir als Ziel bzw. träume davon, nächstes Jahr am HM in Berlin mitzumachen. Das muss bestimmt einmalig sein!

Verfasst: 24.04.2008, 09:47
von Corruptor
ponjio hat geschrieben:Es schadet aber nicht mehrere Male hintereinander Trainigs-HM im lockeren Tempo zu laufen. Beim kmSpiel gibt es einen der läuft 7x die Woche und läuft ca. 22 km pro Einheit.
An sich nicht schlimm. Also 20 km in 80 min ist für mich auch ein normaler Trainingslauf, das kann man aber nicht mit einem Wettkampf-HM vergleichen. Jeden Tag volles Rohr geht einfach nicht.

Jede Woche einen HM im Wettkampf zu laufen wäre auf Dauer auch ein wenig hart. Aber eine Wettkampfserie zu laufen in der 3 HMs liegen - nicht alle hintereinander - geht aber schon. Aber danach muss wieder Ruhe einziehen und der Körper sich erholen.

Verfasst: 24.04.2008, 11:34
von woodstock
Corruptor hat geschrieben: Jede Woche einen HM im Wettkampf zu laufen wäre auf Dauer auch ein wenig hart.
Vor dem Hintergrund der Leistungssteigerung halte ich es auch für übertrieben, jede Woche einen HM am Anschlag zu laufen. Der Abstand zwischen den HMs ist imho einfach zu gering.

Verfasst: 24.04.2008, 20:51
von ponjio
Corruptor hat geschrieben:Jede Woche einen HM im Wettkampf zu laufen wäre auf Dauer auch ein wenig hart. Aber eine Wettkampfserie zu laufen in der 3 HMs liegen - nicht alle hintereinander - geht aber schon. Aber danach muss wieder Ruhe einziehen und der Körper sich erholen.
Ich rede ja von lockeren Läufen über 20 km. Davon kann man schon mehrere in der Woche machen, ohne das es einem schadet (wenn man es verträgt).

Verfasst: 27.04.2008, 16:50
von snfu
Also 20 km in 80 min ist für mich auch ein normaler Trainingslauf
:schwitz:

Verfasst: 28.04.2008, 14:27
von Corruptor
snfu hat geschrieben: :schwitz:
Ja, mach ich dann auch. :nick:

Verfasst: 28.04.2008, 14:44
von papalf
Hallo Patrickao,

mach doch mal einen HM und ein oder besser zwei Wochen später einen 10er. Am 20.04. hatte ich meinen ersten HM-Wettkampf und eine Woche später einen Trainings-10er in PB. :daumen:
Die "Kurzstrecke" läuft sich dann viel einfacher. :nick:

Gruß papalf

Verfasst: 20.05.2008, 12:58
von claudiarun
Patrickao hat geschrieben: Ich habe mir als Ziel bzw. träume davon, nächstes Jahr am HM in Berlin mitzumachen. Das muss bestimmt einmalig sein!
Da sag ich nur drauf, lauf am Rennsteig. Das ist noch einmaliger und die Stimmung ist viel intensiver als Berlin.

Verfasst: 22.05.2008, 16:23
von Betonmischa
Hi Patrickao,

ich würde sagen lauf erst mal nen HM und gib dein bestes. Dannach kannst du entscheiden wie deine nächsten Ziele ausssehen.
Denn wenn man noch nie einen gerannt ist lässt sich immer leicht sagen man rennt mehrere hintereinander. Mach erst mal die Erfahrung eines HM.
Aber jeden Monat einen HM reicht doch auch :P ...