Seite 1 von 1

Frage an die Vermessungsexperten

Verfasst: 22.04.2008, 18:43
von ponjio
Wie lang ist eigentlich der Halbmarathon. Mathematisch gesehen müsst er ja 21,097 km, also 21,1 km lang sein. In Leipzig wird er aber mit 21,2 km angegeben. Auch wenn ich mir die Aufzeichnungen bei gpsies.com von anderen HM anschaue sind die meist über 21,2 km lang. Also wie lang ist nun die offizielle HM-Strecke. Weil wenn die Strecke nur 21,1 km lang gewesen wäre dann hätte ich die 1:30h geknackt.

Verfasst: 22.04.2008, 18:59
von Hennes
ponjio hat geschrieben: Weil wenn die Strecke nur 21,1 km lang gewesen wäre dann hätte ich die 1:30h geknackt.
Hasse aber nicht :baeh:

Hier stand schon des öfteren dass nach Wettkampfregeln für jeden km "einen Meter" Zugabe gibt, also +21,0 Meter.

Du bist doch auf einem amtlich/offiziell vermessenen Lauf gelaufen - das zählt und nix FR, TC, SportTracks, GPSdingbums oder whatever. Du kennst genau die ganzen Problem mit GPS etc etc etc....

schneller laufen! :teufel:

gruss hennes

Verfasst: 22.04.2008, 19:02
von ponjio
Ja es geht mir um die amtlich vemessene Strecke. Eigentlich gar nicht um die Gps Irgendwas, sondern wie lang ist die amtlich vermessene HM-Strecke? Ist sie wirklich 21,2 km lang?

Verfasst: 22.04.2008, 19:09
von TomIron
Wird nicht bei den "Richtig" großen Veranstaltungen die vermessene Strecke als Linie markiert?

Denke mal wenn ich auf einer breiten Straße unterwegs bin oder mal auf der anderen Seite einer Verkehrsinsel laufe, dass ich dann schon ein paar Meter mehr laufe.... :idee:

Sozusagen im wahrsten Sinne des Wortes "Dumm gelaufen" :traurig:

Verfasst: 22.04.2008, 19:11
von schoaf
halbmarathon ist normalerweise 21,098 m lang. (is ja auch ein halber marathon ;-))

Verfasst: 22.04.2008, 19:13
von doubleB
Die offizielle Länge ist 21,0975 km.
Siehe Halbmarathon – Wikipedia

Verfasst: 22.04.2008, 19:19
von ponjio
Naja dann habe ich die Zeit nur knapp verfehlt, obwohl ich laut der Beschilderung davon ausgehe, dass es trotzdem 21,2 km lang war. Naja egal. Der Lauf ist ehe vorbei.

Verfasst: 22.04.2008, 19:44
von HendrikO
Wie war die Beschilderung denn, daß sie Dich zu dieser Annahme verleitet? Ich habe auch noch nie gesehen, daß ein Halbmarathon mit 21,2 km ausgeschrieben war.

Wenn mir das offene Wort erlaubt ist: Ich vermute eher, daß Du doch etwas enttäuscht bist, Dein Ziel so knapp verfehlt zu haben. Vielleicht suchst Du deshalb jetzt unbewußt nach einer Möglichkeit, Dein Ergebnis doch noch zu korrigieren.

Du hast einen sehr guten Wettkampf abgeliefert. Beim nächsten Mal fällt Dir die Zeit dann in den Schoß wie eine reife Frucht.

Gruß
Hendrik

Verfasst: 22.04.2008, 19:49
von Haricot
HendrikO hat geschrieben:Vielleicht suchst Du deshalb jetzt unbewußt nach einer Möglichkeit, Dein Ergebnis doch noch zu korrigieren.
Unbewusst? In einem öffentlichen Forum? Na ich weiß ja nicht.

Verfasst: 22.04.2008, 19:52
von HendrikO
Haricot hat geschrieben:Unbewusst? In einem öffentlichen Forum? Na ich weiß ja nicht.
(Ihm) unbewußt bedeutet ja nicht ohne Öffentlichkeit.

Gruß
Hendrik

Verfasst: 22.04.2008, 20:57
von DanielaN
Das ist alles richtig !

Einerseits die 1 m Zugabe pro Kilometer, dann die eventuell noch Zugabe der Veranstalter aus Sicherheitsgründen, die absolut fehlende Möglichkeit Ideallinie zu laufen auf fast dem ganzen Kurs, der Stau vor dem Start, der einen trotz der Nettozeitnahme ja mental behindert hat, zu viel französischer Rotwein am Vortag der Streckenvermessung um die Offiziellen bei Laune zu halten, defekte Geräte bzw. keine Lust den ganzen Kurs abzugehen, Bestechung und Schätzungen etc. .....

.... ich hab das mal hochgerechnet und komme für mich in Paris auf eine Zeit in der Nähe der Weltbestzeit. :motz: