Seite 1 von 1
Wundgescheuert
Verfasst: 23.04.2008, 07:20
von Sporenberg
Hallo
bin gestern bei dem tollen WEtter mal wieder laufen gegangen. ca. 13 KM. Trotz Funktionskleidung total geschwitzt. Bin von meinem Sportstudio losgelaufen. Nach dem Lauf habe ich noch zwei Einheiten Kurse belegt. Da ich Wechselwäsche vergessen hatte, habe ich die Laufklamotten zwangsläufig anbehalten müsse.
Heute die Quittung dafür: in den Innenseiten der Oberschenkel mehrere Stellen wundgescheuert. Was kann ich dagegen tun? Jeder Kontakt zur Kleidung schmerzt.
Für die Zukunft ist mir klar: Klamotten wechseln nach dem Laufen. Aber was kann ich als Sofortmaßnahme gegen die Wunden tun? Ich bin auf der Arbeit, also kommt mir nicht mit Vorschlägen wie: Nackt rumlaufen
Danke für Eure Hilfe
Jürgen
Verfasst: 23.04.2008, 07:26
von Norben
Hallo Jürgen,
wenn es richtig wund ist, hilft dir Hametumsalbe. Bekommst du in jeder Apotheke rezeptfrei. Gehört bei mir seit langen zum unbedingten Pflichtteil in der Hausapotheke, da es auch bei anderen stärkeren Verletzungen wie Schürfwunden (Fahradsturz) ausgezeichnet hilft.
Gute Besserung und
LG Norbert
Verfasst: 23.04.2008, 07:39
von running-fool
Sporenberg hat geschrieben: Ich bin auf der Arbeit, also kommt mir nicht mit Vorschlägen wie: Nackt rumlaufen
wer hat denn gesagt, dass du noch weiter laufen sollst? kannst ja nackt rumsitzen
aber jetzt mal ernsthaft.
kann dir keine sofortmaßnahmen empfehlen, frag mich aber ob deine hose dran schuld ist? sind da irgendwelche reibenden nähte an der innenseite?
präventiv für die zukunft: es gibt in der apotheke wasserdichten folienverband (nennt sich Fixomull). damit kannst du wirklich auch ins wasser gehen und das zeug hält noch immer.
ich kleb damit meine brustwarzen auf den langen läufen ab. kannst aber auch großflächig verwenden und deine beine "tapezieren". nachteil: das zeug ist leider nicht so billig.
Verfasst: 23.04.2008, 09:50
von Der Orange
Hi!
Ich kann dir die Bepanthen-Wundcreme ans Herz legen. Die hilft mir bei allen Hautabschürfungen, die man sich bei Fußball oder dem Laufen zuzieht, auch immer…
Da ich das Problem mit wunden Oberschenkelinnenseiten bei längeren Läufen auch habe, schmier ich sie davor immer ordentlich mit Vaseline ein und das funktioniert auch ganz gut

…
das hab ich auch schon bei vielen anderen Läufern gesehen, also kanns so schlecht nicht sein…
Gute Besserung!
Gruß
Christoph
Verfasst: 23.04.2008, 20:08
von runandhavefun
aktuell hilft sicherlich eine Salbe wie z.B Multilind (die habe ich von meinen kleinen Kinder, wenn die Windel mal nicht rechtzeitig gewechselt wurde... - die wirkt echt Wunder:-)). Generell solltest du dir natürlich Gedanken machen, wie du sowas zukünftig vermeidest - oder war es wirklich das erste Mal und es liegt wirklich an der Kombination Laufen / Sportstudio ?
Viele Grüße
Gunther
Verfasst: 24.04.2008, 08:04
von Sporenberg
Es war nicht das erste Mal das ich von meinem Studio aus gelaufen bin. Mach ich häufiger und meistens im Anschluss noch etwas Krafttraining, Kurse oder Aqua Aktivitäten. Nur es war jetzt das erste Mal, dass ich trotteligerweise meine Wechselwäsche vergessen haben und nach dem Laufen noch ungefähr drei Stunden in den Klamotten rumgelaufen bin.
Die Panthenol-Salbe habe ich mir besorgt und es ist heute schon etwas besser. Danke für den Tipp. Morgen müßte ich bestimmt wieder laufen können. Hoffe ich mal.
Danke
Jürgen