Seite 1 von 1
High Heels
Verfasst: 25.04.2008, 18:21
von elmo10
Hallo Ihr Lieben
meine heutige Frage ist wirklich nur auf den ersten Blick seltsam, versprochen.
aaaaaalso..... jetzt im Fruehling verlangen die hochhackigen Schuhe nach Auslauf. Das Problem ist, dass ich fuer jeden Tag Rumgestoeckel bitter bezahlen muss. Wenn ich am naechsten Morgen den linken Fuss kreisen lasse knackt es ganz fuerchterlich, muss wohl die Achillessehne sein. Ausserdem tut mir der (Waden?)Muskel kurz oberhalb der Innenseite des Knoechels weh.
Der ganze Spass dauert jetzt schon ueber zwei Wochen an und ist beim Sporteln (Mountainbiken, Joggen, Spinning) ziemlich unangenehm. Ich denke mal, das Ganze ist eine schnoede Ueberlastungserscheinung.
Und jetzt kommt die mehr oder weniger elegante Ueberleitung, warum ich gerade Euch um Hilfe bitte: Solche Ueberlastungserscheinungen sind doch ganz bestimmt oft bei langen Bergablaeufen zu beobachten, oder? Gibt es hier spezielles Muskeltraining oder so?
Ich wuerde mich sehr ueber Eure Antworten freuen!
Liebe Gruesse
Nicole
Verfasst: 25.04.2008, 18:45
von colnago40
Um das beurteilen zu können müssen wir ersteinmal ansprechende Fotos sehen, sonst ist eine Ferndiagnose unmöglich.
Verfasst: 25.04.2008, 19:12
von Supra
Hallo,
dehnst du dich regelmaessig? Wenn die Antwort auf diese Frage 'Nein' lautet ist es an der Zeit damit anzufangen. Denn gerade durch das Tragen von Stoeckelschuhen verkuerzen sich die Sehnen der Wadenmuskulatur. Um der Verkuerzung entgegenzuwirken ist regelmaessiges Stretching der entsprechenden Muskeln vorteilhaft.
Das Knacksen beim Drehen des Fusses klingt jedoch eher nach einem Problem mit dem Sprunggelenk. Durch die hohen Absaetze muss dieses groessere Belastung aushalten, da die Stabilitaet minimiert ist.
MfG
Supra
Verfasst: 25.04.2008, 20:06
von apple-pie
Ein Thema für die schönen Frauen ... eigentlich.
Danke für jeden guten Rat. Dehnen mache ich persönlich nach jedem Lauftraining, sonst aber nicht.
Pia
Verfasst: 25.04.2008, 20:12
von Adiop
Reibe dir Chili-Pulver in die Augen, dann hast du andere Probleme.
.
Verfasst: 25.04.2008, 20:20
von Gäu-Läufer
Stell auf Vorfußlaufen um dann hast du die gleiche Fußstellung.
Es gibt sogar ein Wettkampf mit High Heels.
Gruß Horst
Verfasst: 25.04.2008, 20:34
von marathonmaedchen
Es gibt offizielle wissenschaftliche Studien darüber wie negativ sich hohe Absätze schon ab 5cm Absatzhöhe auf Knie- und Hüftgelenk und die Wirbelsäule auswirken . Auch das Fußquergewölbe leidet stark unter High Heels. Die daraus entstehenden Hammerzehen mit den netten Hühneraugen drauf und der gerötete Hallux Valgus sind kein wirklicher Hingucker und schmerzhaft dazu.
Wenns denn gar nicht anders geht, dann trag sie halt selten.
Eine fette Wade wird dadurch nicht dünner und ein kurzes Bein nicht länger. Und schöne Beine brauchen so was eh nicht.
Alternativ kommen evt. Plateau Schuhe in Frage, aber da kann man runterfallen und sich die Haxen brechen

Verfasst: 25.04.2008, 22:47
von kriemhild
Wollt ihr wohl damit aufhören, Nicole die high heels auszureden! Die nächste Generation Orthopäden will auch noch von was leben!
kriemhild
Verfasst: 26.04.2008, 09:58
von marathonmaedchen
Daran hab ich überhaupt nicht gedacht, kriemhild

Ich danke dir, dass du mich darauf hingewiesen hast
Gruß, Doris
Verfasst: 26.04.2008, 10:10
von kitty
wer raucht, ist selber schuld am lungenkrebs
wer säuft, ist schuld an der kaputten leber
und wer stöckelschuhe trägt, ist schuld an fußschmerzen.
also beschwer dich gefälligst nicht, sonder ändere was.
wer "schön" sein will, muss leiden.
ansonsten bin ich ganz bei marathonmädchen.
Verfasst: 26.04.2008, 11:24
von Gueng
kriemhild hat geschrieben:Wollt ihr wohl damit aufhören, Nicole die high heels auszureden! Die nächste Generation Orthopäden will auch noch von was leben!
Nur zu! Aber bitte auf Kosten der Patientinnen und nicht auf Kosten der Allgemeinheit

.
Verfasst: 26.04.2008, 19:16
von elmo10
Aaaaalso.... mein Beitrag noch einmal in Kurzform, damit auch wirklich jedem klar ist, was gemeint war: Ich treibe sehr viel Sport und trage hin und wieder hochhackige Schuhe. Um das Ganze moeglichst komplikationsfrei zu gestalten suche ich schlicht und einfach nach guten Uebungen fuer Wade und Achillessehne.
Herzlich bedanken moechte ich mich bei Supra fuer den hilfreichen Beitrag.
An alle Noergler im Allgemeinen sende ich ein herzliches
Ach ja... und an Marathonmaedchen im Besonderen: Du schreibst ja
"Eine fette Wade wird dadurch nicht dünner und ein kurzes Bein nicht länger." Tut mir wirklich leid fuer Dich, wenn das bei Dir so ist.
Falls also irgend jemand gute Vorschlaege zum Thema Dehnung und Kraeftigung von Wade und Achillessehne hat wuerde ich mich sehr freuen.
Wer allerdings glaubt hier ueber irgendwelche Klischees ablaestern zu muessen... lass es stecken. Ich hatte freundlich um Vorschlaege fuer Gymnastik gebeten und nicht nach Meinungen gefragt.
So... das musste jetzt mal raus.
Nicole
Verfasst: 26.04.2008, 19:22
von wetterauer
Hallo Nicole!
Evt. ist das was für dich:
Uebungen
Ich sehe ein paar schöne Pumps auch gerne an einem Frauenbein, das Bein natürlich auch

Man darf es halt nicht übertreiben. Ist ja bei allem so

Verfasst: 26.04.2008, 19:36
von Corruptor
<senfmodus: an>
Versuch doch mal statt High Heels, die High Hills, die bringen mehr im Training.
kitty hat geschrieben: wer raucht, ist selber schuld am lungenkrebs
wer säuft, ist schuld an der kaputten leber
und wer stöckelschuhe trägt, ist schuld an fußschmerzen.
also beschwer dich gefälligst nicht, sonder ändere was.
wer "schön" sein will, muss leiden.
Wer läuft ist schuld an seinen Knieproblemen,
Wer viel läuft ist schuld an seinen Beziehungsproblemen,
wer nicht läuft ist selber schuld!!
Wer schnell sein will, WIRD leiden!
<senfmodus: aus>
Verfasst: 26.04.2008, 21:09
von Kruemelmonster
Hallo Nicole,
ich empfehle die Anschaffung eines Therapiekreisels (und dessen regelmäßige Benutzung

)
Trainiert nicht nur die Wadenmuskulatur, sondern bringt auch noch was für das belastete Sprunggelenk. Und nebenbei kann es auch noch eine gewisse Stabilität der unteren Rumpfmuskulatur bewirken, die beim Gehen auf High Heels auch ein paar Dienste leisten sollte- dann sieht das ganze nämlich nicht nur gleich richtig elegant aus, sondern ist auch noch schonender für die Beine.
Außerdem bringt es eine gewisse Entlastung, wenn frau elegant solche netten selbstklebenden Gelpads unter den Fußballen in die High Heels klebt. (Dass man die Stöckelschuhe nicht jeden Tag 24 Stunden trägt ist ohnehin klar, denke ich)
Lieber Gruß
Krümelmonster- High Heel Trägerin aus Leidenschaft

Verfasst: 26.04.2008, 23:16
von Biggi1970
Hm, dass dir die Beine danach weh tun - mir schmerzen sie eigentlich eher "während" des tragens

Trägst du im Winter nur ganz flache Schuhe? Kann mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen dass das mit dem tragen der High Heels zu tun hat...

Aber bei anhaltenden Schmerzen würd ich doch mal einen Orthopäden aufsuchen.
Verfasst: 27.04.2008, 07:32
von evimaus
In der Arbeit trage ich auch öfter hohe Absätze. Allerdings nicht die richtig hohen Stöckel, vielleicht 5-6 cm.
Ich versuche allerdings, die Absatzhöhe zu variieren und trage dazwischen auch Schuhe mit wenig Absatz (ca. 2 cm) oder daheim auch ganz flach. Bisher hatte ich keine Probleme.
Nach dem laufen dehne ich die Achillessehne.
Und hin und wieder stelle ich mich mit den Fussballen auf die Treppe und wippe auf und ab.
Eva
Verfasst: 27.04.2008, 11:18
von marathonmaedchen
elmo10 hat geschrieben:Aaaaalso.... mein Beitrag noch einmal in Kurzform, damit auch wirklich jedem klar ist, was gemeint war: Ich treibe sehr viel Sport und trage hin und wieder hochhackige Schuhe. Um das Ganze moeglichst komplikationsfrei zu gestalten suche ich schlicht und einfach nach guten Uebungen fuer Wade und Achillessehne.
Herzlich bedanken moechte ich mich bei Supra fuer den hilfreichen Beitrag.
An alle Noergler im Allgemeinen sende ich ein herzliches
Ach ja... und an Marathonmaedchen im Besonderen: Du schreibst ja
"Eine fette Wade wird dadurch nicht dünner und ein kurzes Bein nicht länger." Tut mir wirklich leid fuer Dich, wenn das bei Dir so ist.
Falls also irgend jemand gute Vorschlaege zum Thema Dehnung und Kraeftigung von Wade und Achillessehne hat wuerde ich mich sehr freuen.
Wer allerdings glaubt hier ueber irgendwelche Klischees ablaestern zu muessen... lass es stecken. Ich hatte freundlich um Vorschlaege fuer Gymnastik gebeten und nicht nach Meinungen gefragt.
So... das musste jetzt mal raus.
Nicole
Aber Meinungen werden halt gesagt, ist eben so in einem Forum...

Verfasst: 27.04.2008, 13:47
von dextrine
Hi
Wie wär's mit MBT-Schuhen als Ausgleich? Sie trainieren genau die Bereich, die bei High Heels vernachlässigt bzw überlastet werden.
Gruß
dextrine
Verfasst: 28.04.2008, 08:29
von elmo10
Boah.... mit so vielen kompetenten Antworten hab ich nicht gerechnet!
@wetterauer: genau nach so etwas hab ich gesucht

danke schoen
@kruemelmonster: therapiekreisel.... hab gleich mal gegoogelt .... was es nicht alles gibt. hoert sich sehr lohnenswert an. und Gelpads... auf die haett ich doch auch mal selbst kommen koennen. auch dir sende ich an dieser stelle ein ganz fettes
@biggi: seitdem ich die goettliche erfindung des lederdehnungssprays entdeckt habe sind schmerzen waehrend des tragens kein problem mehr. die hobbittreter passen jetzt tatsaechlich rein in die schuhe.
@evimaus: nun ja... es geht im wesentlichen um das eine paar schuhe fuer ganz besondere anlaesse, wenn ich das 'kleine schwarze' trage. alle anderen absatzhoehen funktionieren ganz gut
@dextrine: mbt schuhe.... werd ich sicherlich auch im auge behalten.
Nochmals... vielen herzlichen Dank
nicole
Verfasst: 28.04.2008, 08:45
von DanielaN
@Nicole:
Bei vielen Beiträgen hier muß ich echt grinsen.
"Unter den Blinden ist der Einäugige König" fällt mir dazu ein.
HighHeels beginnen überhaupt erst bei 8 cm Absatzhöhe.
Ich empfinde es bei mäßigem und gelegentlichen Einsatz sogar als Abwechslung zum flachen Laufschuh. Es erhöht dann die Flexibilität und kann bei bestimmten Waden- und Sehnenbeschwerden sogar entlastend wirken.
Natürlich hilft regelmäßiges Dehnen der Wadenmuskulatur, vor allem nach dem Laufen und nach dem längeren Tragen von HighHeels. Natürlich nur wenn die Waden schmerzfrei sind; sonst sein lassen !
Verfasst: 28.04.2008, 10:42
von apple-pie
Hi Dani und alle anderen,
high heels sind nicht so mein Thema. Aber das Dehnen der Waden ist nach intensiven Einheiten obligatorisch!
Gab's nicht auch mal ein highheelrennen in Düsseldorf?
Pia
Jeder nach seiner Fasson...
Verfasst: 29.04.2008, 19:11
von Björn Tepper
Hallöchen, Therapiekreisel hört sich schon nicht schlecht an. Ich habe mir aber nachdem ich mein Sprunggelenk zerlegt hatte (Wadenbeinbruch und Syndesmosebandriß

), ein
"MFT-Board" zugelegt, was mich bei der Reha unterstützt und meine Sprunggelenke gekräftigt hat und immer noch unterstützend im Training eingesetzt wird

. Wünsche Dir auf jeden Fall Erfolg(Glück ist für die Schwachen

!) und gönne ruhig weiterhin Genießern wie mir einen netten Anblick

. Gruß Björn