Seite 1 von 1

Batteriewechsel bei Polar-HFN

Verfasst: 26.04.2008, 13:53
von CoMo
Hallo zusammen,

mal eine Frage an diejenigen, die einen Polar-HF-Messer tragen: Wechselt ihr die Batterien selbst oder schickt ihr das Gerät an Polar zum Wechseln? Ich finde die 25 Euro für den Batteriewechsel ganz schön happig und frage mich, ob das wirklich sein muss. Ich habe die F 1 (jaja, bin Anfänger bzw. Wiedereinsteiger), und gerade fängt die Batteriewarnung schon wieder an zu leuchten. Beim übernächsten Mal haben mich die Zellen dann so viel gekostet, dass ich mir auch eine neue Uhr hätte kaufen können.

Also, wie haltet ihr's damit? Gibt's etwas, das man beim Selberwechseln beachten muss?

Dankeschön!
Como

Verfasst: 26.04.2008, 14:24
von running-fool
wie lange hast du denn die uhr schon?

bei mir wurde der erste batteriewechsel samt allem drum und dran nämlich auf "garantie" durchgeführt, da innerhalb von zwei jahren nach kaufdatum!

also, schleunigst kaufbeleg raussuchen und dann hoffentlich ab zum händler. der schickt die uhr für dich ein. dann hast auch nichtmal portokosten...

Verfasst: 26.04.2008, 15:53
von Traveläufer
CoMo hat geschrieben:Hallo zusammen,

mal eine Frage an diejenigen, die einen Polar-HF-Messer tragen: Wechselt ihr die Batterien selbst oder schickt ihr das Gerät an Polar zum Wechseln? Ich finde die 25 Euro für den Batteriewechsel ganz schön happig und frage mich, ob das wirklich sein muss. Ich habe die F 1 (jaja, bin Anfänger bzw. Wiedereinsteiger), und gerade fängt die Batteriewarnung schon wieder an zu leuchten. Beim übernächsten Mal haben mich die Zellen dann so viel gekostet, dass ich mir auch eine neue Uhr hätte kaufen können.

Also, wie haltet ihr's damit? Gibt's etwas, das man beim Selberwechseln beachten muss?

Dankeschön!
Como
Ich hab es mal versucht, bekam die Uhr nicht wieder vernünftig zusammen gesetzt, Resultat: neue Uhr musste her.
Also, Finger weg!

gadelandrunner

Verfasst: 26.04.2008, 16:43
von Feehliks
Ich mache das schon einige Zeit mit meinem Protrainer XT. Notgedrungenermassen halt. Aber die Uhr kam bisher immer einwandfrei zurück, einmal haben sie der Rechnung zufolge eine Platine ohne Berechnung getauscht.

Naja, eine Uhr, wo man das selber sicher machen kann und darf, wäre mir schon lieber. Immerhin hält die Batterie ca. 1 1/2 Jahre bei mir.

Felix

Verfasst: 26.04.2008, 20:42
von underground_13
Also ich habe die F11 die Batterie in der Uhr hat sage und schreibe 2 Jahr gehoben.
Habe sie beim Kraftsport getragen.
Habe dann die Batterie bei uns vor Ort bei nem Uhrenmacher wechseln lassen für 9,50€.
Top!!!