Was tun an lauffreien Tagen?
Verfasst: 27.04.2008, 21:23
Hallo,
Ich laufe jetzt seit ca. 4 Wochen und es macht mir total viel Spaß. Mein aktuelles Programm sind so ca. 4x 9-10 Minuten mit 1 Minute Pause dazwischen, mit einem Puls von 170-175.
Als Anfänger soll man ja nur alle 2 Tage laufen und ich habe eigentlich nie Sport gemacht, außer 2x pro Woche Tischtennis, bin total unathletisch und habe völlig verrückte Füße, daher gilt das für mich wohl im besonderen Maße. Außerdem spüre ich meine Beine
schon noch immer ein bisschen am Tag danach, also lässt sich da wohl erstmal nichts machen.
Jetzt ist die Sache nur, dass ich einen ziemlich sitzenden Lebensstil pflege und fast den ganzen Tag lernen ,,muss'', da ist Bewegung immer so unglaublich toll und ich vermisse das total an den Zwischentagen ohne Training :(
Kurz gesagt: Ich hätte gerne irgendwas, dass ich an den lauffreien Tagen tun könnte, das eben andere Muskelgruppen belastet und somit die Erholung nicht zu sehr verhindert. Was würdet ihr da empfehlen? Ich habe mir überlegt, ich könnte ein bisschen Krafttraining anfangen, weil ich praktisch überhaupt nicht muskulös bin (Arme etc...) und weil ich neben Ausdauer auch meinen Sprint verbessern muss, wäre das vielleicht keine schlechte Sache.
Ich habe aber auf keinen Fall irgendwelche Ambitionen in Richtung Bodybuilding, wäre halt einfach gerne allgemein athletischer. Ist dafür Fitnessstudio trotzdem optimal, oder kann man das auch zuhause machen? (Liegestützen, Situps etc...). Ist denn so ein Rhytmus von 4x Laufen + 3x Krafttraining alternierend machbar?
Ansonsten passt vielleicht Fahrradfahren, weil das ja glaube ich mehr die Oberschenkel als die Waden belastet? Andererseits ist das ein bisschen fad, weil ich sowieso jeden Tag mit dem Fahrrad eine halbe Stunde zur Uni hin und zurück fahre und auch noch keine richtig schönen Wege kenne.
Danke für alle Antorten,
Atropos
Ich laufe jetzt seit ca. 4 Wochen und es macht mir total viel Spaß. Mein aktuelles Programm sind so ca. 4x 9-10 Minuten mit 1 Minute Pause dazwischen, mit einem Puls von 170-175.
Als Anfänger soll man ja nur alle 2 Tage laufen und ich habe eigentlich nie Sport gemacht, außer 2x pro Woche Tischtennis, bin total unathletisch und habe völlig verrückte Füße, daher gilt das für mich wohl im besonderen Maße. Außerdem spüre ich meine Beine
schon noch immer ein bisschen am Tag danach, also lässt sich da wohl erstmal nichts machen.
Jetzt ist die Sache nur, dass ich einen ziemlich sitzenden Lebensstil pflege und fast den ganzen Tag lernen ,,muss'', da ist Bewegung immer so unglaublich toll und ich vermisse das total an den Zwischentagen ohne Training :(
Kurz gesagt: Ich hätte gerne irgendwas, dass ich an den lauffreien Tagen tun könnte, das eben andere Muskelgruppen belastet und somit die Erholung nicht zu sehr verhindert. Was würdet ihr da empfehlen? Ich habe mir überlegt, ich könnte ein bisschen Krafttraining anfangen, weil ich praktisch überhaupt nicht muskulös bin (Arme etc...) und weil ich neben Ausdauer auch meinen Sprint verbessern muss, wäre das vielleicht keine schlechte Sache.
Ich habe aber auf keinen Fall irgendwelche Ambitionen in Richtung Bodybuilding, wäre halt einfach gerne allgemein athletischer. Ist dafür Fitnessstudio trotzdem optimal, oder kann man das auch zuhause machen? (Liegestützen, Situps etc...). Ist denn so ein Rhytmus von 4x Laufen + 3x Krafttraining alternierend machbar?
Ansonsten passt vielleicht Fahrradfahren, weil das ja glaube ich mehr die Oberschenkel als die Waden belastet? Andererseits ist das ein bisschen fad, weil ich sowieso jeden Tag mit dem Fahrrad eine halbe Stunde zur Uni hin und zurück fahre und auch noch keine richtig schönen Wege kenne.
Danke für alle Antorten,
Atropos