Seite 1 von 1
Empfehlung für Wasserversorgung?
Verfasst: 29.04.2008, 21:46
von SIM_RUN
Hallo zusammen,
letzten Sonntag bin ich für mich alleine meinen ersten Marathon gelaufen

Feine Sache, nur musste ich gleich mal eine böse Erfahrung machen. Im Gegensatz zu meinen auch schon recht langen Vorberitungsläufen war es diemal richtig warm und natürlich sind die 42 etwas länger als die max. 30 die ich bisher gemacht habe. Kurzum, mir ist bei KM 25 schon mein Wasser ausgegangen (1l in der Hüfttasche). Sehr blöd, bin absolut 'trocken' zu Hause angekommen.
Sowas will ich natürlich in zukunft vermeiden. Wird wärmer und ich will auch den Laufumfang ein wenig steigern. Was also tun. Die 2 Laufshops hier in der Provinz bieten leider keine Alternative zu einem Gürtel mit einer Tasche. Kann jemand was in der Richtung empfeheln. Vielleicht etwas, in das auf jeder Seite eine 1 l Sigg Flasche passt. Ich hab irgendwo (nur wo

) mal was von einem 'Laufrucksack' gelesen....benutzt jemand sowas? Geht das ohne sich die Schultern blutig zu scheuern?
Danke schon mal für jeden Tipp!
SIM_RUN
Verfasst: 29.04.2008, 22:17
von laufjoe
ich kundschafte in der kühlen jahreszeit die wasserhähne an den häuser-außenwände aus.
dort fülle ich meine wasserflasche auf. bei jedem lauf entdecke ich mehr "geheime" quellen.
Verfasst: 29.04.2008, 22:32
von ponjio
Beim Marathon gibt es doch was zu trinken? Ich habe einen Laufrucksack und bin damit schon 20 km gelaufen. Hatte keine Probleme bis dahin. Musst du natürlich selbst ausprobieren, weil jeder anders darauf reagiert. Und wenn du Runden läufst kannst du dir auch am Anfang der Runde ne Flasche deponieren und dann brauchst du nicht mehr soviel mitschleppen.
Verfasst: 30.04.2008, 08:38
von kobold
ponjio hat geschrieben:Beim Marathon gibt es doch was zu trinken?
Der Kollege ist
alleine seinen M gelaufen ...
Wenn keine freundlichen Menschen an vorher vereinbarten "Verpflegungspunkten" mit einem Fläschchen bereitstehen, hilft:
- Rundkurs mit Flaschendepot
- Strecke vorher abfahren (lassen) und Flaschen deponieren (u.U. zu aufwendig)
- Strecke wählen, die auch durch "Zivilisation" führt und kurze Stops zum Flasche auffüllen ermöglicht (Lokale, Tankstellen, Friedhöfe, evtl. auch ganz normale Privatmenschen ... ich habe auf Radtouren auch schon an Haustüren geklingelt und um Wasser gebeten)
- Trinkrucksack (Camelback o.ä; habe ich selbst noch nicht probiert, aber wenn das Scheuer-Risiko sehr groß wäre, würden die Dinger vermutlich nicht so oft verkauft - einfach beim Kauf auf Verstellbarkeit aller Riemen und auf guten Sitz achten).
vg,
kobold
Verfasst: 30.04.2008, 09:24
von Gäu-Läufer
Am Samstag ging mir auch das Wasser auf meinem langen aus.
Habe auf einem Bauernhof um Wasser gefragt und es wurde mir freundlich geholfen.
Rucksack kommt bei mir nicht in frage da ich sehr stark schwitze.

Ich brauche meine Kühlung am ganzen Körper.
Ich werde auf jedenfall auf meine freundlichen Mitmenschen zurück greifen.
Gruß Horst
Verfasst: 30.04.2008, 09:42
von steini
Einen Gürtel mit 4x 1 Liter hab ich noch nicht gesehen

Nein, im Ernst, warum überhaupt Wasser mitnehmen, dass gibt es doch (im Idealfall alle 2,5 km) an der Strecke. Ich nehme nur ein paar Gels mit und 2 kleine Fläschen a 125ml mit einem Isozeug, dem ich etwas Salz untermische.
Gruß
Steini
Verfasst: 30.04.2008, 09:58
von alorenzen
Aber von The North Face gibt es eine Gürtel in den 2 Trinkflaschen passen. Den benutze ich seit Jahren. Durchmesser der Taschen für Standardtrinkflaschen, so lassen sich mit Sicherheit 2 Liter realisieren. Die Tasche ist hervorragend abgepolstert und scheuert nicht.
Das Teil nennt sichg Xenon.
The North Face - Gear - Ruckscke -> Performance -> Multisport Ruckscke / Xenon
Gruß
Andreas
Verfasst: 01.05.2008, 09:19
von SIM_RUN
Hej zusammen,
danke für die vielen Antworten!
Hab das Thema gestern Abend mit ein paar Kollegen durchdiskutiert ..... dnke das geschickteste wäre tatsächlich einen Trinkrucksack´. Das hat zwar keiner der Kollegen selbst probiert aber einen Freund von Freund ... (-: Letztendlich kam dann raus, dass der einen von Deuter empfehlen kann. Hat angeblich kein Problem mit Scheuern und es passen 3 Liter rein.
Wens interessiert, hab das Dink gleich mal im Netz gesucht:
Outdoor Trends Shop | Deuter Hydro Lite 3.0 - Trinkrucksack | Rucksäcke
Werd ich mal probieren, auch wenn das Sche§$&% teuer ist. Wenns nicht klappt gibts ja noch ebay (-:
CU all, vielleicht in Regensburg beim HM am Sonntag (-:
SIM
Verfasst: 01.05.2008, 09:38
von Gäu-Läufer
Und was hältst du vom
CamelBak FlashFlo.
Da hat man den Rücken frei.
Verfasst: 01.05.2008, 12:10
von alorenzen
Ich hätte nur die Sorge, dass die Brühe zu warm wird.

Verfasst: 01.05.2008, 12:22
von Bjoernbaer
Wenn es richtig heiß ist dann nehme ich auch eine 1/2 Liter Flasche mit.
Wenn ich nicht an einer Quelle oder einem Friedhof vorbei komme (dort fülle ich mir die Flasche auf), dann frage ich einfach Passanten, die gerade ihr Auto putzen oder im Garten arbeiten oder oder oder, ob sie mir meine Flasche auffüllen.
Klappt gut und man fühlt sich wie Forrest Gump...

Verfasst: 01.05.2008, 12:44
von Gäu-Läufer
Bjoernbaer hat geschrieben:und man fühlt sich wie Forrest Gump...
Hee Forrest Gump ist mein Name auf der Arbeit
Spaß bei Seite fragen und auffüllen lassen ist billiger, leichter und frischer.

1-3Liter Wasser mit rumschleifen nein Danke.
Gruß Horst
Verfasst: 01.05.2008, 13:50
von Hennes
SIM_RUN hat geschrieben:es passen 3 Liter rein.
Super - was willste denn laufen? 100km Biel?
Ich, ewig durstiger Elefant, lauf 35km im Training mit Trinkgurt mit 5 x 0,2 Pülleken = Ein Liter....
gruss hennes
Verfasst: 01.05.2008, 16:48
von Antonius
Bjoernbaer hat geschrieben::Wenn ich nicht an einer Quelle oder einem Friedhof vorbei komme (dort fülle ich mir die Flasche auf), dann frage ich einfach Passanten, die gerade ihr Auto putzen oder im Garten arbeiten oder oder oder...
Genau, das mit dem Friedhof mach ich auf langen Strecken auch.
Special Tip: Frau fährt mit Fahrrad und Wasserflaschen neben dir her. Sehr praktisch. Heute morgen > 30km. Sie war zwar total geschafft, mir gings aber blendend.
Grüsse
Toni
Verfasst: 01.05.2008, 17:32
von Bjoernbaer
Antonius hat geschrieben:
Special Tip: Frau fährt mit Fahrrad und Wasserflaschen neben dir her. Sehr praktisch. Heute morgen > 30km. Sie war zwar total geschafft, mir gings aber blendend.
Grüsse
Toni
Sehr guter Tipp

Nur bei Bergläufen würde sie entweder mit dem Fahrrad nicht hinter her kommen oder das Wasser selbst benötigen.

Verfasst: 01.05.2008, 17:40
von buzze
die guenstigste moeglichkeit ist tatsaechlich eine gute streckenplanung. ich plane meine langen lauefe auch so, dass ich zwischen 15 und 20 km an einer trinkmoeglichkeit vorbeikomme: wasserhahn, tankstelle oder auch ne kneipe (hier muss man nur drauf achten, einigermaßen schnell wieder loszukommen

)
Verfasst: 01.05.2008, 19:46
von rost66
Hennes hat geschrieben:
Ich, ewig durstiger Elefant, lauf 35km im Training mit Trinkgurt mit 5 x 0,2 Pülleken = Ein Liter....
Jaja, du bist unser aller Held. Du kannst dir einfach nicht vorstellen dass jeder ein anderes Empfinden hat ob das nun das Durstgefühl oder die Vorliebe für einen bestimmten Laufcomputer ist

Deine altklugen Sprüche helfen jedenfalls weder hier noch im FR405 Thread

Verfasst: 01.05.2008, 20:03
von Hennes
rost66 hat geschrieben:Jaja, du bist unser aller Held. Du kannst dir einfach nicht vorstellen dass jeder ein anderes Empfinden hat ob das nun das Durstgefühl oder die Vorliebe für einen bestimmten Laufcomputer ist

Deine altklugen Sprüche helfen jedenfalls weder hier noch im FR405 Thread
Trinkst Du 3 Liter während des Trainings?
Schleppst Du 3 Kilo + Trinkrucksack mit beim Laufen?
Ansonsten warte ich noch auf Deinen ersten konstruktiven Beitrag zu dem ich mal äussern kann!
...und

selber und auch

und Du mich auch! Rest spar ich mir!
Verfasst: 01.05.2008, 20:03
von lowi2000
steck dir 2€ ein und kauf dir was wenn du an ner Tankstelle oder Kneipe vorbeikommst. die sind wesentlich leichter zu schleppen als 2l.
Verfasst: 01.05.2008, 20:14
von rost66
Hennes hat geschrieben:Trinkst Du 3 Liter während des Trainings?
Schleppst Du 3 Kilo + Trinkrucksack mit beim Laufen?
Es geht hier nicht um mich
Hennes hat geschrieben:
Ansonsten warte ich noch auf Deinen ersten konstruktiven Beitrag zu dem ich mal äussern kann!
Wenn ich was konstruktives von dir lese schreibe ich vielleicht auch mal was, von dir habe ich bisher nur dumme Sprüche und dumme Anmache gelesen. Anscheinend schaffst du es nicht andere Meinungen gelten zu lassen als deine eigene.
Hennes hat geschrieben:
und Du mich auch!
Dich wollte ich nicht, etwas Ekelgefühl hab ich schon noch......

Verfasst: 01.05.2008, 20:40
von Hennes
rost66 hat geschrieben: von dir habe ich bisher nur dumme Sprüche und dumme Anmache gelesen.
Warum tust Du Dir das an? Dafür gibts doch die Ignorantenliste - sollstest Du doch kennen. Ich probiers jetzt auch mal aus.