Seite 1 von 1

Frage zum Nike+ SportBand

Verfasst: 01.05.2008, 10:23
von wischi
Halli Hallo.


Es gibt seit kurzem das Nike+ SportBand ,welches direkt mit dem Sensor im Laufschuh
kommunizieren kann. Auch ohen ipod.
Es heist auf der Nike Seite das man mit dieser Technologie ständigen überblick über die zurückgelegte Distanz, Zwischenzeit, und den Kalorienverbrauch hat.
Wie berechnet das System die zurückgelegten Km ?.
Mit GPS ?. Dann wäre das ganze system ja ziemlich günstig.

Oder wird die strecke anhand der getätigten Schritte berechnet ?. Was ja nicht gerade sehr genau wäre.


Gruß

Sebastian

Verfasst: 01.05.2008, 10:38
von TomIron
wischi hat geschrieben: Oder wird die strecke anhand der getätigten Schritte berechnet ?. Was ja nicht gerade sehr genau wäre.
NIX GPS... salopp "Schrittzähler". Der Sensor kann/muss kalibriert werden.

Ich benutze das Ding mit IPod schon über ein Jahr und bin recht zufrieden damit.
Meist passen die Entfernungen ganz gut.
Allerdings waren heute mein FR und der Nike+ doch fast zwei km unterschiedlicher Meinung.

Denke aber wenn Du "ernsthafter" an Streckenmessungen etc. interessiert bist, solltest Du Dich nach einer anderen Alternative umschauen.

Zumal auch die Auswertungs-Software nur webbasierten über die Nike+ - Homepage oder bei Join the running revolution! - RUNNER+ zur Verfügung steht.
Das halte ich im Moment für den größten Nachteil.

Verfasst: 01.05.2008, 13:42
von cap_fly
naja schrittzähler ist jetzt ein wenig tief gestapelt. es handelt sich um einen beschleunigungssensor der, kalibriert auf deinen laufstil, ähnlich den fußpods von polar und suunto ganz gute ergebnisse bei annähernd gleichbleibenden verhältnissen bringt. mir reicht das system mit seinen im normalfall +/- 3% allemal aus. ich will wissen wieviele km ich im monats/jahresvergleich so runter spule. der genaue streckenverlauf an sich ist mir reichlich egal