Seite 1 von 1

Wochenunfang von 5 auf 3 Tage verteilen

Verfasst: 02.05.2008, 15:29
von Lierenfeld
Hallo,

ich habe im Schnitt einen Umfang von 60-70 Kilometer pro Woche und verteilt auf 5 Tage. Da meine Erziehungszeit (Frau Vollzeit ich 80 Std ) nach 4 Jahren ausläuft, werde ich zukünftig nicht die Zeit haben an 5 Tagen in der Woche zu laufen. Da ich aber meine Leistung beibehalten möchte, versuche ich die 60-70 Km auf 3 Tage a 20-25 Km aufzuteilen. Dazwischen immer 1-2 Tage Pause. Kann man die erreichte Leistung damit halten ohne überzutrainieren?

Frank

Verfasst: 02.05.2008, 16:13
von berschee
Wie sind deine Ziele?
Für was machst du so viele Kilometer?
Wenn du ein wenig mehr darüber schreibst wird es einfacher mit der Beantwortung.
Gruß Achim

Verfasst: 02.05.2008, 18:17
von Hennes
Lierenfeld hat geschrieben:Hallo,

ich habe im Schnitt einen Umfang von 60-70 Kilometer pro Woche und verteilt auf 5 Tage. Da meine Erziehungszeit (Frau Vollzeit ich 80 Std ) nach 4 Jahren ausläuft, werde ich zukünftig nicht die Zeit haben an 5 Tagen in der Woche zu laufen. Da ich aber meine Leistung beibehalten möchte, versuche ich die 60-70 Km auf 3 Tage a 20-25 Km aufzuteilen. Dazwischen immer 1-2 Tage Pause. Kann man die erreichte Leistung damit halten ohne überzutrainieren?
Ich habe 4TEs und komme auf 85-90 WKms. D.h. mein Schnitt liegt wohl bei den von dir "angestrebten" 20+. Ich höre oft, ich könnte meine Leistung steigern über eine 5TE bei gleichen WKms. Wenn das stimmt - würde im Umkehrschluss Deine Leistungs abnehmen müssen.

gruss hennes

Verfasst: 02.05.2008, 19:59
von Lierenfeld
berschee hat geschrieben:Wie sind deine Ziele?
Für was machst du so viele Kilometer?
Wenn du ein wenig mehr darüber schreibst wird es einfacher mit der Beantwortung.
Gruß Achim
Hallo Achim,

Was sind meine Ziele? Ich bin noch 44 Jahre jung :nick: Marathon könnte muss aber kein Thema werden. Ich laufe sehr gerne die 10K, trail sowie Geländelauf. Die Kilometer haben sich über die Zeit ergeben. Da ich durch meine Teilzeit viele Freizeit (wenn meine Tochter in der Kita und die Bude blitzt) habe oder noch habe, gehörte das Training einfach zum Tagesablauf dazu. Mein Training sieht so aus

Mo: 20k GA1 DI :P ause MI:10K 80%HF DO:10K GA1 FR :P ause SA:15-20K GA1/GA2+IANS S0: ABC 5K

Intervalle laufe ich keine. Ich mag viel lieber den Tempodauerlauf.

Frank

Verfasst: 02.05.2008, 20:40
von Maline31
Hmmm. Ich würde sagen, daß Du Dir eine Tempoeinheit pro Woche antun solltest und vielleicht 4 Trainingseinheiten. Ich finde (vollzeit, 2 Kinder) es am einfachsten lieber öfter, aber dafür nicht so lange aus dem Haus zu verschwinden! Dann kannst Du die Wochenkilometer um 10 verringern, dafür einmal pro Woche 10 km powern oder zumindest teilpowern. Dann kann das schnelle Training die Umverteilung kompensieren oder ich glaube sogar mehr als das, Du könntest Dich sogar steigern. Ich glaube bei 3 mal die Woche 20 km oder mehr, verliert selbst der begeistertste lange Strecken Läufer irgendwann die Lust...

Gruß, Maline

Verfasst: 03.05.2008, 16:16
von berschee
Lierenfeld hat geschrieben:Hallo Achim,

Was sind meine Ziele? Ich bin noch 44 Jahre jung :nick: Marathon könnte muss aber kein Thema werden. Ich laufe sehr gerne die 10K, trail sowie Geländelauf. Die Kilometer haben sich über die Zeit ergeben. Da ich durch meine Teilzeit viele Freizeit (wenn meine Tochter in der Kita und die Bude blitzt) habe oder noch habe, gehörte das Training einfach zum Tagesablauf dazu. Mein Training sieht so aus

Mo: 20k GA1 DI :P ause MI:10K 80%HF DO:10K GA1 FR :P ause SA:15-20K GA1/GA2+IANS S0: ABC 5K

Intervalle laufe ich keine. Ich mag viel lieber den Tempodauerlauf.

Frank
Hallo Frank,
dann mache doch 1 Tag den 20er den du ja sowieso zur Zeit machst und 2 Tage je10- 15 km.40-50 km langen doch dicke für die Leistung zu halten.
Wenn es dann mal ein Marathon wird kommst du sowieso wohl oder Übel mit 3 Trainingstagen kaum noch hin.
Wenn du jetzt 60-70 km auf 3 Einheiten verteilst bist du ja immer K.O.Das ist ja auch nicht Sinn der Sache denke ich.Wir sind ja keine 20 mehr :nick:
Gruß Achim

Verfasst: 04.05.2008, 21:36
von matjes
wie alle schon hier schreiben es hängt von Deinen Zielen ab. Ich habe es jetzt selber ausprobiert und habe den Hamburg Marathon mehr oder weniger ohne Trainingsplan und mit nur 2 bis max. 3 Läufen pro Woche in Angriff genommen.

Allerdings habe ich deutlich weniger Wochenkilometer als Du erreicht, im Schnitt meist s um 45-50km.

Der Marathon war nach wie vor kein großes Problem, aber die Zeit war schlechter als mit richtigen Trainingsplan trainiert - aber was will man machen wenn der Mix aus Beruf/familie und shit Wetter einem keine andere Chance lässt.