Seite 1 von 1
1ter Halbmarathon Zielzeit ???
Verfasst: 05.05.2008, 09:58
von Moo1234
Hallo,
ich hätte hier mal ein paar Fragen an die Experten.
Ich, männlich, 1,69cm, 65kg, 36, laufe seid ca. 3 Jahren. Momentan trainiere ich auf den Schönbuch Halbmarathon in 3 Wochen (25.05.2008). Aktuell laufe ich ohne speziellen Trainingsplan 3 x Woche insgesamt ca. 35-50 km. Dazu dann noch einmal Fitnessstudio mit 3km Laufband zum Aufwärmen und Ganzkörpertraining. Bei meinem Wöchentlichen Laufpensum ist immer ein Lauf mit 10km (hügelig, zügig), einer mit ca. 13(hügelig, gemütlich) und dann ein Langer Lauf je nach verfügbarer Zeit zwischen 18 und 25km (je nach Verfassung) dabei. Am Sonntag bin ich mit meinem Wohlfühltempo 25km in 2:08 gelaufen. Die Halbmarathondistanz wurde in 1:49:30 bewältigt. Eigentlich wollte ich den Halbmarathon unter 1:50 laufen.

Da ich das ja bereits am Sonntag im Training gemacht habe, möchte ich die Zielzeit jetzt etwas nach unten korrigieren. Nach den 25km ging es mir gut bis sehr gut. Ich habe danach den Keller entrümpelt und bin danach auf ein Grillfest und habe dort Fußball mit meinem Neffen (6Jahre) gespielt. Meine aktuelle 10km Zeit liegt bei "geschätzten" ca. 43-45 min. Ich teste es heute abend mal. Bisher bin ich die diese Distanz immer um die 47:30 ohne Probleme gelaufen. Heute abend schau ich aber mal was da noch drin ist. Was schätzt Ihr wo ich meine neue Zielzeit setzen soll. Vielen Dank für Euro Tipps.
MfG
MOO1234

Verfasst: 05.05.2008, 10:11
von SantaCruz
Ich sage mal ~ 1:40 h. Hängt aber auch vom 10-km-Testlauf ab.
Sind die Werte vom 25-km-Lauf eigentlich genau? Wenn ja, müßtest Du auf den letzten Kilometern deutlich schneller geworden sein.
Zeitmessung
Verfasst: 05.05.2008, 10:35
von Moo1234
Hallo,
danke für die Einschätzung. Gemessen habe ich das ganze mit einer GPS Uhr. Die letzten 4km bin ich in der Tat schneller gelaufen. Zum einen ging es etwas Bergab und zum zweiten wollte ich wissen ob ich noch etwas schneller kann. Jetzt gehe ich aber heute abend mal die 10km auf zeit an und poste mein Ergebniss dann. Soll ich zum Testlauf eigentlich meine Hügelige Strecke oder eher etwas Ebenes laufen? Von der Belastung gehe ich bei 10km auf das Maximale was geht, oder?
CU
MOO1234

Verfasst: 05.05.2008, 10:47
von SantaCruz
Moo1234 hat geschrieben:Jetzt gehe ich aber heute abend mal die 10km auf zeit an und poste mein Ergebniss dann. Soll ich zum Testlauf eigentlich meine Hügelige Strecke oder eher etwas Ebenes laufen? Von der Belastung gehe ich bei 10km auf das Maximale was geht, oder?
Ja, die 10 km sollten so schnell wie möglich gelaufen werden, da das maximale Potential ermittelt werden soll. Die Frage ist, ob es gut ist, das schon heute zu tun. Mit den 25 km von gestern in den Beinen kannst Du wahrscheinlich nicht Deine volle Leistungsfähigkeit ausschöpfen. Der Testlauf sollte in ausgeruhtem Zustand erfolgen.
Generell sollte der Lauf eher auf ebener Strecke erfolgen. Dann läßt sich die Zeit für Außenstehende besser einschätzen.
Ohhhh
Verfasst: 05.05.2008, 11:03
von Moo1234
Hallo,
mein Langer war nicht am Sonntag sondern am Samstag morgen, sorry. Getsren bin ich zwar auch ca 12km unterwegs gewesen aber nur Golfenderweise. Von da her sind meine Beine IO. Jetzt muß ich nur noch ne ebene Strecke finden. Ist hier im Schönbuch gar ned so einfach. Zur Not drehe ich 25 Runden im Stadion auf der Laufbahn.
CU
MOO1234
Verfasst: 05.05.2008, 11:12
von SantaCruz
O.k., dann ist es in Ordnung. Zur Not geht auch eine hügelige Strecke. Die Zeit ist in dem Fall nur schwieriger zu bewerten, weil dann noch andere Faktoren mit hineinspielen (z.B. wie sich die Anstiege in Steilheit und Länge verteilen, allgemeines "Berglauf"-Talent usw.). Ich kenne das Streckenprofil des Schönbuch-HM nicht. Wenn es ebenfalls hügelig ist und mit dem Profil des Testlaufs vergleichbar, ist das aber für eine Prognose möglicherweise gar nicht so schlecht.
Hi
Verfasst: 05.05.2008, 11:36
von Moo1234
Hallo,
Höhenprofil ist sehr einfach. Erst geht es ca 10,5km (120 Höhenmeter) runter dann Wendepunkt und die zweite Hälfte wieder hoch (120 Höhenmeter) . Das ganze in leichten Wellen. Ich laufe heute einfach die ersten 10km der Strecke. Also 5 runter und 5 wieder hoch. Bin schon ganz gespannt.
CU
Moo1234

Sodele
Verfasst: 05.05.2008, 21:57
von Moo1234
Hi,
jetzt bin ich gerade wieder heim gekommen. Nachdem ich mit dem Rad 4km zu meiner Laufstrecke gefahren bin, habe ich meinen 10km Testlauf absolviert. Aufgrund mangelnder Erfahrung bezüglich des Tempos habe ich natürlich am Anfang zu viel Speed gegeben und bin gegen Ende dann langsamer geworden. Gebraucht habe ich jetzt 45:28 was einen Schnitt von 4:32 entspricht. Danach kurz durchgeschnauft und wieder mit dem Rad heim.
Alles in allem hätte ich noch weiter laufen können war also nicht am totalen Limit. Das alles auch nach einem Stressigen 10Std Büro Tag. Was meint ihr? Wo soll ich meine Zielzeit ansiedeln? Danke für Eure Einschätzungen.
CU
MOO1234

Verfasst: 05.05.2008, 22:13
von liverpool
hallo Moo1234,
falls die hm-strecke flach ist, du gut drauf bist, das wetter entsprechend, also falls alles optimal verläuft möchte ich behaupten das du eine 1:40 hinbekommen solltest. aber wie gesagt, da muss alles perfekt laufen, noch dazu das es deine hm-premiere ist.
also, hau rein alter!
Verfasst: 05.05.2008, 22:54
von SantaCruz
Also dann bleibe ich bei meinen anfangs geschätzten ~ 1:40 h.
Verfasst: 06.05.2008, 00:35
von Rolli
Da die Strecke zum Schluß Bergauf geht: 1:43:12
Gruß
Rolli
Verfasst: 06.05.2008, 14:42
von rennsemmel63
1:38:51,
(war nämlich meine Premierenzeit bei ähnlichen Vorzeiten, auf flacher Strecke)

Gruß,
Markus
Sodele
Verfasst: 25.05.2008, 13:46
von Moo1234
hallo,
es ist vollbracht. heute morgen um 10:00 bin ich den schönbuch halbmarathon gelaufen.
meine zielzeit bei dieser premiere war 1:40,09 brutto

. leider wurde die nettozeit nicht gemessen. bin natürlich am anfang total überpaced

und habe die hälfte der strecke (leicht bergab) in knapp 46:30 gelaufen

bin ich dann am schluss eingebrochen

. so sind wir anfänger halt. bin aber trotzdem sehr stolz

, da die strecke ja in der zweiten hälfte fast permanet steigt. jetzt kann ich in 4 wochen in stuttgart als erfahrener läufer antreten.

ist da jemand von euch dabei?
cu
moo1234

Verfasst: 25.05.2008, 13:52
von ponjio
Herzlichen Glückwunsch zu dem Ergebnis. Siehst du die Prognosen der Jungs waren gar nicht so falsch. Also weiterhin viel Erfolg beim trainieren.
Verfasst: 25.05.2008, 17:48
von bolk
Moo1234 hat geschrieben:hallo,
es ist vollbracht. heute morgen um 10:00 bin ich den schönbuch halbmarathon gelaufen.
meine zielzeit bei dieser premiere war 1:40,09 brutto

. leider wurde die nettozeit nicht gemessen. bin natürlich am anfang total überpaced

und habe die hälfte der strecke (leicht bergab) in knapp 46:30 gelaufen

bin ich dann am schluss eingebrochen

. so sind wir anfänger halt. bin aber trotzdem sehr stolz

, da die strecke ja in der zweiten hälfte fast permanet steigt. jetzt kann ich in 4 wochen in stuttgart als erfahrener läufer antreten.

ist da jemand von euch dabei?
cu
moo1234
Hallo Moo1234,
na sowas, da bin ich mit meinen 1.39.06h sicher auch ne zeitlang mit dir gelaufen. Zu meiner Durchgangszeit kann ich nichts sagen, hab meine Uhr vergessen

.
Ich war der blonde mit den kurzen, kaum noch vorhandenem Haupthaar, schwarzes Oberteil, blaue kurze Hose

.
Fand den Lauf klasse, die 10,5KM Anstieg auf dem Rückweg habe ich überschätzt, nur der Schlussanstieg war noch mal fies.
Gratulation zur Zeit

.
Vielleicht sieht man sich in Stuttgart, bist du schon auf der Liste?
Gruß
Volker
Verfasst: 25.05.2008, 19:21
von SantaCruz
Moo1234 hat geschrieben:meine zielzeit bei dieser premiere war 1:40,09 brutto

.
Hab ich doch gesagt!
Herzlichen Glückwunsch! Und viel Erfolg in Stuttgart! Da läufst Du dann unter 1.40 h.

vielen dank
Verfasst: 25.05.2008, 20:48
von Moo1234
hallo,
vielen dank für die glückwünsche.
habe gerade mal mit sporttracks meinen lauf analysiert.
manoman... km 1 - 11 zwischen 4:15 und 4:30. dann von 12 - 17 noch zwischen 4:48 und 5:05. den 18 dann nochmal alles gegeben 4:45. 19 = 5:22, 20 = 5:28 und 21 = 5:19. zum schluss noch ein kleiner spurt. vielleicht sollte ich die
letzten 3km öfters trainieren.
@bolk: ist ja witzig. die minute auf dich habe ich wohl ca ende des wanderweges bis ins stadion verloren. hättest mich ja die letzen 2 km noch etwas ziehen/schieben können.

in stuttgart habe ich mich auf der liste noch nicht entdeckt. habe mich aber auch erst vor ner woche online angemeldet. was ist denn dein ziel für stuttgart? vielleicht können wir ja ein bisschen zusammen laufen. auch dir glückwunsch zu deiner zeit.
cu
marc
Verfasst: 25.05.2008, 21:58
von bolk
Hallo Marc,
mit der Liste meinte ich den
Thread hier im Forum
Wie den Schönbuch-HM heute, werde ich Stuttgart voll aus der Marathonvorbereitung laufen, mit dem Unterschied, das ich in Stuttgart wohl einen langen Lauf daraus mache und mein Tempo dann auch dementsprechend langsamer sein wird. Höchstens es geschieht noch ein Wunder und ich laufe bis dahin die Läufe jenseits von 30KM ganz locker

, dann darf ich evtl. auch volle Kanne laufen.
Du schaffst deine sub 1.40 in Stuttgart bestimmt locker

.
Gruß
Volker