Leistungseinbruch - ist das normal?
Verfasst: 05.05.2008, 11:05
Hallo Zusammen,
ich mache gerade eine ganz bittere Erfahrung und kann mir gar nicht vorstellen, dass das "normal" sein soll.
Mal kurz zusammengefasst: Ich wollte am Samstag, 3.05., seit langer Zeit meinen ersten HM laufen - Ziel wäre gewesen unter 2:10 zu bleiben. Vor drei Wochen habe ich eine Erkältung bekommen und dann auch noch einen Abszess an der Schulter, der dann geöffnet werden musste. Letzte Woche, also eine Woche vor dem HM habe ich dann nach 2 wöchiger Komplett-Pause beschlossen den HM besser nicht zu laufen. Letztlich hätten mir noch zwei lange Läufe gefehlt und ich wollte nicht als komplettes Frack im Ziel ankommen.
Zu dieser Zeit hab ich aber dann auch wieder mit dem Laufen angefangen - meine erste Runde sollte ein lockerer 8,5 km Lauf werden. Aus dem locker wurde aber nix, weil es mich total angestrengt hat. Auch der folgende Lauf zweit Tage später - knapp 7km - war kein Spaziergang. Getoppt wurde das Ganze dann gestern - nach anfänglichen Beschwerden ging es zwischenzeitlich ganz gut - also dachte ich, häng ich noch ne kleine Runde dran und mach den 10er voll. Das Ende vom Lied war, dass ich eine Gehpause einlegen musste
. Ich weiß nicht, wann mir dass das letzte Mal passiert ist.
Ich bin am Ende mit meinem Latein - kann man wirklich so schnell abbauen? Die 10er Strecke ist meine normale Hausstrecke, da hatte ich nie Probleme. Den letzten langen langsamen Lauf im Training hab ich mit 16 km bei 1:52 gehabt. Während dem Lauf hab ich mich nicht annähernd so schlecht gefühlt wie gestern!
Habt Hat jemand schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht? WIe soll ich mein Training weiter gestalten? Das Ziel HM hab ich nicht aus den Augen verloren, dachte ich kann in meinen Trainingsplan in der Mitte wieder einsteigen - aber davon bin ich momentan weit entfernt!!
LG Nicole
ich mache gerade eine ganz bittere Erfahrung und kann mir gar nicht vorstellen, dass das "normal" sein soll.
Mal kurz zusammengefasst: Ich wollte am Samstag, 3.05., seit langer Zeit meinen ersten HM laufen - Ziel wäre gewesen unter 2:10 zu bleiben. Vor drei Wochen habe ich eine Erkältung bekommen und dann auch noch einen Abszess an der Schulter, der dann geöffnet werden musste. Letzte Woche, also eine Woche vor dem HM habe ich dann nach 2 wöchiger Komplett-Pause beschlossen den HM besser nicht zu laufen. Letztlich hätten mir noch zwei lange Läufe gefehlt und ich wollte nicht als komplettes Frack im Ziel ankommen.
Zu dieser Zeit hab ich aber dann auch wieder mit dem Laufen angefangen - meine erste Runde sollte ein lockerer 8,5 km Lauf werden. Aus dem locker wurde aber nix, weil es mich total angestrengt hat. Auch der folgende Lauf zweit Tage später - knapp 7km - war kein Spaziergang. Getoppt wurde das Ganze dann gestern - nach anfänglichen Beschwerden ging es zwischenzeitlich ganz gut - also dachte ich, häng ich noch ne kleine Runde dran und mach den 10er voll. Das Ende vom Lied war, dass ich eine Gehpause einlegen musste

Ich bin am Ende mit meinem Latein - kann man wirklich so schnell abbauen? Die 10er Strecke ist meine normale Hausstrecke, da hatte ich nie Probleme. Den letzten langen langsamen Lauf im Training hab ich mit 16 km bei 1:52 gehabt. Während dem Lauf hab ich mich nicht annähernd so schlecht gefühlt wie gestern!
Habt Hat jemand schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht? WIe soll ich mein Training weiter gestalten? Das Ziel HM hab ich nicht aus den Augen verloren, dachte ich kann in meinen Trainingsplan in der Mitte wieder einsteigen - aber davon bin ich momentan weit entfernt!!
LG Nicole