Seite 1 von 1

Olympia-Limit und ÖLV-Rekord!

Verfasst: 05.05.2008, 15:39
von apple-pie
Tolle Leistung!
Mit dem neuen Österreichischen Rekord von 27:36,46 Minuten hat Günther Weidlinger am Sonntag in Stanford (Kalifornien) das Olympia-Limit über 10.000 m von 28:08 klar unterboten. Der Oberösterreicher vom SU IGLA long life wurde hinter dem Australier Craig Mottram (27:34,48), WM-Dritter über 5.000 m in Helsinki 2005, Zweiter. Vor Weidlinger hat von Österreichs Leichtathleten erst Eva Maria Gradwohl im Marathon ebenfalls mit ÖLV-Bestleistung das Olympia-Limit geknackt, beide Rekorde müssen aber erst ratifiziert werden.
http://derstandard.at/?id=3325774

Zu Eva-Marias Rekordlauf wird eine endgültige Entscheidung erst Mitte Mai erwartet:
Die Frage, ob Marathon-Läuferin Eva-Maria Gradwohl bei ihrem Rekordlauf am 13. April in Linz gegen Wettkampfbestimmungen verstoßen hat und ihr deshalb der erbrachte ÖLV-Rekord samt Olympialimit aberkannt wird, soll von einer Kommission des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes (ÖLV) bis Mitte Mai geklärt werden. [...]
Schwierige Entscheidung.
"Es wird zu klären sein, ob es eine regelwidrige Unterstützung für die Athletin gegeben hat", betonte Gruber am Dienstag im Gespräch mit der APA, "das wird für den ÖLV jedenfalls ein schwierige Entscheidung, egal wie sie ausfallen wird". Weiters sei das Ergebnis der bei Gradwohl genommenen Doping-Probe abzuwarten, erst dann werde die Kommission ihr Urteil fällen. "Das ist mit der Athletin so abgesprochen und ein vertretbarer Zeitrahmen im Hinblick auf einen möglichen Olympia-Start", so Gruber.
http://www.kleinezeitung.at/sport/olymp ... 6/index.do

Zumindest bringt Olympia die Leichtathletik etwas mehr in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.

Nur am Rande: Hat jemand eine Ahnung, was dieser schwarze Fleck auf Günthers Nase bedeutet? Das Foto ist leider sehr klein. Ist hier aber auch zu sehen:
http://winter.kleinezeitung.at/sport/ol ... 6/index.do
Ein Video von dem 10000m-Lauf habe ich noch gefunden:
http://www.flocasts.org/flotrack/covera ... 6&id=14519

Mir gehts grad richtig gut!
Pia

Verfasst: 05.05.2008, 19:49
von lowi2000
Ich kann das Bild zwar nicht sehen, aber ich nehme an du meinst seine Nasenklemme mit der er immer läuft. Ist ähnlich einem Nasenplaster, und er ist der Meinung er kann damit besser atmen. Hat er schon ein paar Jahre.

Ansonsten war es wirklich ne super Leistung.

Verfasst: 05.05.2008, 20:32
von Yugi17
wen jucken österreicher lool???

Verfasst: 05.05.2008, 20:43
von ponjio
Yugi17 hat geschrieben:wen jucken österreicher lool???
Du bist so dämlich :motz:

:nervnicht :spam: :daumenru:

Verfasst: 05.05.2008, 21:57
von Tim
Yugi17 hat geschrieben:wen jucken österreicher lool???
Solche doofen Kommentare bitte unterlassen. Am besten erst denken und dann posten. :nene:

Verfasst: 05.05.2008, 22:02
von kobold
Unser Tim - auch im Ärger immer noch ganz Optimist! :zwinker5:

vg,
kobold
:D

@ topic: super Zeit, tolle Leistung - schade, dass "unser" Jan dann nicht so ganz mithalten konnte!

Verfasst: 05.05.2008, 22:06
von ponjio
Tim hat geschrieben:Solche doofen Kommentare bitte unterlassen. Am besten erst denken und dann posten. :nene:
Vielen Dank :daumen:
kobold hat geschrieben: @ topic: super Zeit, tolle Leistung - schade, dass "unser" Jan dann nicht so ganz mithalten konnte!
Was ist "unser" Jan denn gelaufen? Hat er die Olympia-Norm geschafft? Bin gerade nicht so auf dem laufenden.

Verfasst: 05.05.2008, 22:09
von kobold
ponjio hat geschrieben: Was ist "unser" Jan denn gelaufen? Hat er die Olympia-Norm geschafft? Bin gerade nicht so auf dem laufenden.
Bestzeit mit 28:02,55 um ca. 8 Sekunden verbessert, aber leider nicht die Norm von 27:50,00 gepackt. :frown:
Ende Mai versucht er es wohl noch einmal.

Verfasst: 05.05.2008, 22:12
von SantaCruz
Dafür hat Mocki mit 31:27,05 die Norm (31:40) gepackt. :daumen:

Verfasst: 05.05.2008, 22:16
von kobold
SantaCruz hat geschrieben:Dafür hat Mocki mit 31:27,05 die Norm (31:40) gepackt. :daumen:
:daumen: Bin gespannt, ob sie jetzt die 10000 läuft (vermute ich) oder doch den M - gibt es dazu schon Infos?

Verfasst: 05.05.2008, 22:26
von SantaCruz
kobold hat geschrieben: :daumen: Bin gespannt, ob sie jetzt die 10000 läuft (vermute ich) oder doch den M - gibt es dazu schon Infos?
Also nach allem, was ich bisher gehört habe, wird sie definitiv die 10.000 m laufen. Den Marathon wäre sie wohl nur gelaufen, wenn sie auf den 10.000 m die Norm verfehlt hätte. Aber im Marathon haben wir ja zum Glück genug Frauen, die die Norm erfüllen.

Verfasst: 06.05.2008, 06:15
von whitelightning
Also ich bin echt gespannt was in den nächsten Jahren noch für Leistungen vom Herrn Weidlinger kommen. Immerhin hat er ja auch schon den österreichischen HM-Rekord mit 1:01:xx inne...
Von vielen wird er ja als DAS österreichische Lauftalent bezeichnet.

Verfasst: 06.05.2008, 11:20
von apple-pie
Ich denke auch, dass Günthi noch eine große Zukunft hat!

Verfasst: 06.05.2008, 11:22
von cap_fly
whitelightning hat geschrieben:Also ich bin echt gespannt was in den nächsten Jahren noch für Leistungen vom Herrn Weidlinger kommen. Immerhin hat er ja auch schon den österreichischen HM-Rekord mit 1:01:xx inne...
Von vielen wird er ja als DAS österreichische Lauftalent bezeichnet.
das lauftalent ist auch "schon" 30 jahre alt. aber ich denke im marathon darf man später mal, so er es will, sicher auch einiges erwarten. seine hm zeit vom hm in udine ist schon mal toll

auf jeden fall wär es schön wenn er mal ein großereigniss ohne missgeschick durchziehen könnte. zum glück gibt es beim 10k m keine hindernisse :teufel:

Verfasst: 06.05.2008, 11:27
von apple-pie
Dass er letztens schon 30 geworden ist hatte ich glatt übersehen. Er sieht doch viel jünger aus! :daumen:

Verfasst: 06.05.2008, 20:00
von lowi2000
möglicherweise steigt er ja nach Olympia spätestens aber nach der WM nächstem Jahr auf den marathon um.

Allerdings wird da wohl auch nicht mehr als ne Verbesserung des Ö Rekordes drinnen sein (der wäre aber dringend notwendig)

Verfasst: 07.05.2008, 08:02
von markusmaier
Die Gradwohl-Geschichte hat mich neugierig gemacht und habe eien Darstellung hier gefunden:
Keine Beweise gegen Gradwohl-Rekord | kurier.at

Nur meine Meinung: Aber Der Trainer hätte doch wissen müssen, dass er mit überqueren der Fußmatte seltsame Fragen nach sich zieht. Genau so wie jeder Spitzensportler wissen muss, das er/sie gefälligst keine Medikamente oder Getränke (oder Zahncreme ;) ) von Dritten anzunehmen hat. Gibt es eigentlich irgendwelche Regeln, die das Wiederbetreten der Strecke nach eine Aufgabe regeln? Hätte ich also in Berlin (wäre ich mitgelaufen) nach einem km "aufgeben" können und dann im Zielbereich Haile folgen können, um ihn als ersten zu gratulieren? Also zumindest dem Trainer gehört sanktioniert, wenn das dargestellte so stimmen sollte.

Verfasst: 07.05.2008, 09:38
von schoaf
selbstverständlich gibt es regeln.
wer die strecke verläßt (es sei denn unter aufsicht eines offiziellen zu welchem zweck auch immer), ist zu disqualifizieren. so auch geschehen mit harald bauer. ;-)

Verfasst: 07.05.2008, 09:45
von apple-pie
Das Thema hatten wir hier schon: http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... rueft.html
Der ÖLV will noch vor Pfingsten die Entscheidung bekannt gebenund die Herren klingen inzwischen ganz optimistisch, dass es ein gutes Ende für Eva-Maria geben wird. Das wäre wirklich toll!

Pia

Verfasst: 07.05.2008, 11:44
von apple-pie
Hab noch was schönes zu Weidlingers Rekordlauf gefunden:
"Ich bin überaus zufrieden, so ein Rennen muss man erst einmal erwischen", gab sich Weidlinger nach dieser Top-Leistung überglücklich. "Die Zeit von 27:36 muss ich erst verarbeiten. Ich habe mit 27:50 gerechnet. Sorgen um das Olympialimit habe ich mir während des Rennens nie gemacht. Wir sind die ersten 5.000 Meter in 13:59 Minuten durchgelaufen. Das war langsamer als erwartet. Ich hatte das Gefühl, als ob ich joggen würde. Zu diesem Zeitpunkt war ich mir sicher, dass ich das Limit auf jeden Fall schaffen werde."
Nach dem eher zurückhaltenden Anfangstempo wurde das Rennen von Runde zu Runde schneller. "Den neunten Kilometer bin ich in 2:42 Minuten gelaufen, den zehnten in 2:33 Minuten, die letzte Runde unter 60 Sekunden. 800 Meter vor dem Ziel hat Craig Mottram das Tempo verschärft. Hier habe ich eine kleine Lücke aufgerissen, die ich nicht mehr schließen konnte. Der Abstand zwischen uns ist aber bis zum Schluss gleichgeblieben", erzählte Weidlinger den Rennverlauf.
nachrichten.at

Verfasst: 07.05.2008, 12:24
von Kraxi
schoaf hat geschrieben:selbstverständlich gibt es regeln.
wer die strecke verläßt (es sei denn unter aufsicht eines offiziellen zu welchem zweck auch immer), ist zu disqualifizieren. so auch geschehen mit harald bauer. ;-)


Na hoffentlich werde ich nicht auch noch DISQUALIFIZIERT :P

Aber es steht eh nirgends das man nicht umdrehen darf und zurücklaufen, und erst später in Ziel, oder :confused:

LG

Kraxi

Verfasst: 07.05.2008, 14:33
von schoaf
@kraxi
davon hätte ich nichts gelesen, in den regeln! :-)))

Verfasst: 07.05.2008, 18:21
von Camelfred
Seit heute ist es fix und offiziell dass sowohl Rekord als auch Olympia-Limit weiter Bestand haben.... :daumen: :daumen:
Grüße Camelfred