Seite 1 von 1
Nike+ SportBand zur Messung der Laufdistanz
Verfasst: 07.05.2008, 10:44
von benett_on
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einer Sportuhr, die mir beim Laufen die Laufdistanz in Echtzeit anzeigen kann.
Beim Durchstöbern im Internet bin ich u.a. auf das brandneue <Nike+ SportBand> gestoßen. Es soll ca. 60 EUR inkl <Nike+ Sensor> für den Laufschuh kosten.
http://nikeplus.nike.com/nikeplus/#gear
Hat jemand von Euch das Band bereits ausprobieren können? Es würde mich interessieren, wie zuverlässig das Band arbeitet und ob es sich da lohnt 60 EUR darin zu investieren.
Ich habe nämlich von anderen Leuten gehört, dass das Set mit <Nike+ Sensor> und <Ipod Nano> in Punkto Zuverlässigkeit nicht so toll sein soll.
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Schönen Grüß
benett_on
Verfasst: 07.05.2008, 11:17
von beeker
moin,
habe mir die Sache mal angesehen.
Sieht so aus, das das Band für Leute ist, die keinen ipod haben oder wollen und trotzdem das sportkit nutzen möchten.
Also, Genauigkeit genau so gut oder schlecht wie bei der Kombi sportkit+ipod.
Ich halte den nike-quatsch für ein trendy lifestileprodukt und für ernsthafte dokumention, streckenmessung oder trainingssteuerung nicht geeignet.
Da muss man etwas mehr investieren und landet dann wieder bei polar, suunto, garmin etc.
und bei den Endlosdisskusionen welches besser ist.
grüsse
beeker
Verfasst: 07.05.2008, 14:09
von buzze
ich laufe oft mit forerunner und nike+ sportkit. die mess-differenz ist minimal.
wenn es dir vor allem um eine zuverlaessige streckenmessung geht, ist das nike-zeug eine gute und guenstige loesung.
... zum band selber kann ich dir allerdings nichts sagen. ich laufe mit ipod.
Verfasst: 07.05.2008, 15:20
von TomIron
buzze hat geschrieben:ich laufe oft mit forerunner und nike+ sportkit. die mess-differenz ist minimal.
wenn es dir vor allem um eine zuverlaessige streckenmessung geht, ist das nike-zeug eine gute und guenstige loesung.
Kann ich grundsätzlich bestätigen.... habe nur an den vergangenen Wochenden erhebliche Abweichung bei meinen langen Runden von 29 und 35km gehabt... in dem Fall hat mir der Nike-Sensor mehr als einen km zu wenig angezegt.
Heute morgen auf der 10'er Runde war der Unterschied nur etwas um die 60 Meter.
Verfasst: 08.05.2008, 21:14
von ronaldhb
Läßt sich der Laufsensor mit dem Armband kalibrieren ?
im eBay werden die Dinger im Set für 60.- vertickert
ronald
Verfasst: 12.05.2008, 21:34
von Prisonierung
Diese Frage würde mich ebenfalls interessieren!
Hat zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit dem Teil und kann berichten, ob der Sensor mit dem Sportband kalibriert werden kann?
Gruß
Uwe
Verfasst: 27.05.2008, 23:02
von der-jogger
Prisonierung hat geschrieben:Diese Frage würde mich ebenfalls interessieren!
Hat zwischenzeitlich jemand Erfahrungen mit dem Teil und kann berichten, ob der Sensor mit dem Sportband kalibriert werden kann?
Gruß
Uwe
Hallo, habe mir den Nike+ mit Sportband gekauft.
Unkalibriert zeigte er statt 13,5 km 13,9 km an.
Ein sehr guter Wert.
Habe ihn nun mit dem Sportband kalibriert und bin schon auf den nächsten Lauf gespannt.
Gruß der-jogger
Verfasst: 09.06.2008, 22:39
von calcaneus
der-jogger hat geschrieben:Hallo, habe mir den Nike+ mit Sportband gekauft.
Unkalibriert zeigte er statt 13,5 km 13,9 km an.
Ein sehr guter Wert.
Habe ihn nun mit dem Sportband kalibriert und bin schon auf den nächsten Lauf gespannt.
Gruß der-jogger
kannst du was zum display sagen? auf den bilder sieht das ziemlich klein aus.