Seite 1 von 1
Nos vemos en la calle - Maratón de Madrid 2008
Verfasst: 07.05.2008, 11:25
von U_d_o
( Wir sehen uns auf der Straße - Madrid Marathon 2008 ) - 27. April 2008 - Warum Madrid? Weil ich die Stadt nicht kenne, ein bisschen Spanisch spreche und auf Sonne ohnehin ständig scharf bin. Also Madrid! Vieles war wie immer und doch auf sehr spanische Weise anders …
Zum Laufbericht geht's hier.
Grüße an alle
Udo
PS: Und nun an den Windhagen Laufbericht - hurtig, hurtig ...
Verfasst: 07.05.2008, 11:45
von renatchen
Hallo Udo,
wie immer ein klasse Bericht!

Glückwunsch!!!
Lieber Gruß
Renate
Verfasst: 07.05.2008, 11:48
von Angie

Udo,

und danke für einen weiteren deiner interessanten und optisch wunderbar aufbereiteten Berichte

Verfasst: 07.05.2008, 12:16
von binoho
Hallo Udo,
wiederum ein sehr schöner Bericht von Dir , der einen förmlich zum mitlaufen einlädt.
Verfasst: 07.05.2008, 12:37
von TagrandRenner
Hallo Udo,
vielen Dank für den wundervoll südländlischen Bericht. Hat mich sehr an meine Besuche in Südamerika erinnert. Glückwünsche auch zu den tausenden Überholten.
Viele Grüße vom Michael
Verfasst: 07.05.2008, 14:04
von 3fach
Hallo Udo,
Madrid ist eine wundervolle Stadt, und der Marathon dort scheint es ebenfalls zu sein.
Du suchst dir schon nette Plätzchen aus für deine "Trainingsläufe"!

Danke für den tollen Bericht,
viele Grüße,
3fach
Verfasst: 07.05.2008, 14:30
von angie281
Hallo Udo,
ich kann mich da nur anschließen.
Super Bericht und eine wunderschöne Stadt.
lg angie
Verfasst: 07.05.2008, 15:46
von tellertaxe
ich schließ mich auch an die schwärmerei für madrid an...
hey udo, auch toller bericht und gute beobachtungen!
ich beneide dich schon, hätte mich aber sehr sehr gequält. der termin ist nach meinem empfinden zu spät... habe selbst 1999 und 2002 am sol und retiro gestanden, um die locos anzufeuern (ohne zu wissen, dass ich auch mal dazugehören werde) und kam schon ohne laufen ins schwitzen... die stadt ist echt toll, wirkt aber bei hohen temperaturen schnell wie ein aufgeheizter kessel...
recuerdos recuerdos: die strecke pta. alcala - cibeles - templo de debod - studiviertel argüelles und zurück war meine erste lange (damals noch sehr sehr langsam) - laufstrecke. beleuchtet sind die sehenswürdigkeiten der oberhammer ..... leider hatte ich's danach wieder aufgegeben, um aber drei jahre später endgültig der laufgemeinschaft beizutreten... jetzt bleibe ich erstmal dabei

viel erfolg auf deinem weg nach berlin...

tellertaxe
Verfasst: 07.05.2008, 15:53
von viermaerker
Hallo Udo,
habe Deinen Bericht eben gelesen.
An Dir ist ja ein Reiseführer-Schreiber verloren gegangen

.
War wieder mal echt klasse Deine Schilderung - und Deine Leistung nicht minder!!
Walter
Verfasst: 07.05.2008, 16:35
von trailfüchsin
Einfach nur schön!
Ich bewundere es immer wieder, wie Du es schaffst, Deine Eindrücke mitzunehmen und darzustellen. In Gedanken sowie auch mit den tollen Fotos dazu.
Wünsche Dir weiterhin ganz viele solcher Genußläufe!

Monika
Verfasst: 07.05.2008, 19:20
von flying
Danke Udo, für den schönen Bericht!
Genau solche Beiträge haben mich dazu gebracht es in 1 - 2 Jahren auch mal zu testen - das Marathon-Erlebnis!
Verfasst: 08.05.2008, 18:57
von U_d_o
3fach hat geschrieben:Du suchst dir schon nette Plätzchen aus für deine "Trainingsläufe"!
Hallo,
das sehe ich auch so

...
@Alle
Habt Dank fürs Lesen und die lieben Worte. Ich schreibe gerne, sonst würde ich's ja nicht tun. Aber Kommentare wie eure machen es noch reizvoller.
Gruß Udo
Verfasst: 09.05.2008, 18:38
von U_d_o
tellertaxe hat geschrieben:i beleuchtet sind die sehenswürdigkeiten der oberhammer .....
Hallo,
tja, es gibt nicht nur ein Madrid, sondern sicher 1.000 verschiedene. Zu jeder Tageszeit sehen Straßen und Plätze anders aus. Und wenn es dunkel ist, dann fängt die Stadt erst richtig zu leben an. Kurze Zeit später müssen arme Läufer dann leider ins Bett

. Entweder, weil sie vorm Marathon auschlafen wollen, oder weil sie danach "hin" sind.
Demonstriert wird da auch viel. Wir waren sechs Tage in der Stadt und haben zwei Demos mitbekommen. Eine in Sachen Gesundheitsreform (kommt mir bekannt vor) und eine in Sachen Freiheit für ein südamerikanisches Land oder Volk (hab's nicht genau mitbekommen, waren aber jede Menge Indígenas im Pulk).
Alles Gute
Gruß Udo
Verfasst: 10.05.2008, 00:19
von U_d_o
trailfüchsin hat geschrieben:... wie Du es schaffst, Deine Eindrücke mitzunehmen und darzustellen ...
Hallo du,
das ist nicht so schwierig. Einfach hinsetzen, alles in Gedanken noch einmal erleben und dann kehren die Details zurück. Es aufs "Papier" zu bringen ist dann schon ein geistiger Dressurakt ...
Danke dir
Gruß Udo
Verfasst: 13.05.2008, 10:24
von U_d_o
flying hat geschrieben:Genau solche Beiträge haben mich dazu gebracht es in 1 - 2 Jahren auch mal zu testen - das Marathon-Erlebnis!
Hallo flying,
ich beglückwünsche dich zu deinem zweiteiligen Entschluss: Erstens, dass du dir das Marathonerlebnis selbst gönnen möchtest. Und zweitens, dass du dir die dazu nötige Anlaufzeit zugestehst. Es geht nicht darum den Marathon "irgendwie" durchzustehen. Beim Zieleinlauf sollte man noch so viel Kraft und Bewusstsein besitzen, um den wahnsinngen Einschuss der Glückshormone auch richtig ausleben zu können.

Der Erste ist nicht wiederholbar, den gibt's nur einmal. Und er stellt wahrscheinlich Weichen, wie es läuferisch weiter geht. Abgesehen vom Aspekt "Freude am Finish" spielt natürlich die Gesundheit die erste Geige und allein deshalb ist ein systematischer Aufbau über längere Zeit sinnvoll. Solltest du Hilfe oder Hinweise benötigen - frag einfach. Und: Lass von dir weiter hören ...
Alles Gute und liebe Grüße
Udo