Seite 1 von 1

Nase ein Mund aus...?

Verfasst: 10.05.2008, 09:45
von Björn Tepper
Hallöchen, wollte mal ein paar Meinungen hören zur Atemtechnik. Und zwar speziell Ansichten dazu, ob es wirklich zwingend notwendig ist, durch die Nase ein und den Mund auszuatmen :confused: . Ich glaube nämlich, dass ich eine schiefe Nasenscheidewand habe, da ich durch das rechte Nasenloch schlecht Luft bekomme und deshalb durch den Mund auch einatme. Fühle mich aber dadurch nicht gehandicapt, was natürlich auch ein subjektives Gefühl sein kann. Ich wäre sehr erfreut, über ein paar Antworten. Vielen Dank im voraus, Euer Björn :daumen:

Verfasst: 10.05.2008, 10:11
von Kraxi
Wer sagt dir das du durch die Nase Luft holen sollst?

Kenne eigentlich niemand der so läuft!!!

Ich atme nur durch den Mund, warum sollte man das nicht machen?

LG
Kraxi

Verfasst: 10.05.2008, 10:14
von Nugget
Hi,
also ich mache das so, Nase ein, Mund aus und finde diese Technik für mich sehr gut. ich denk mal, wenn du mit Mund ein und aus klar kommst, kannst du es ruhig weitermachen;)

LG Lisa

Verfasst: 10.05.2008, 10:57
von Dee-M-Cee
Wie du einatmest ist bei Temperaturen, wie sie im Moment herrschen, eigentlich total egal. Nur tief einatmen solltest du!

Im Winter bei sehr kalter Luft finde ich es allerdings angenehmer durch die Nase einzuatmen, da so die Luft besser angewärmt wird.

Danke...

Verfasst: 10.05.2008, 11:12
von Björn Tepper
Schönen Dank schon mal für diese tolle Resonanz. Und schon komme ich mir nicht mehr so "anders vor". Wünsche allen Super-Pfingsten und vor allem viel Erfolg bei Euren Vorhaben(Glück ist für die Schwachen :teufel: ), Euer Björn :hallo:

Verfasst: 10.05.2008, 11:21
von Atropos
Ich bin noch Anfänger, habe aber bisher ausschließlich durch die Nase geatmet. Laut Jens Karaß sind aber alle Atemtechniken Quatsch, man soll einfach soviel Luft einsaugen wie möglich --> Gleichzeitig mit Mund+Nase ein und ausatmen.

Richtig getestet habe ich es aber noch nicht.

Verfasst: 10.05.2008, 12:02
von savi
Nach meinen Wissen, sollte man durch den Mund Atmen. Und darauf achten das man gut ausatmet. Der Körper holt sich dann die Luft die er braucht.

Lg Savi

Verfasst: 10.05.2008, 12:04
von Dee-M-Cee
Erwiesenermaßen sollte man bewusst sehr tief einatmen und nicht einfach so, "wie es der Körper will".

Verfasst: 10.05.2008, 12:17
von liverpool
nase rein, mund raus? :confused:

ich bin streckenweisse froh wenn ich überhaupt luft bekomme. bei manchen anstiegen pfeif ich aus dem letzten loch und da achte ich auf keine atmung mehr, hauptsache ich bekomme noch luft

bei wettkämpfe achte ich auf eine ruhige, gleichmäsige atmung, weniger auf eine bestimmte technik (2 schritte einatmen, 2 schritte ausatmen o.ä.). das würde mir zuviel anstregung kosten, da achte ich lieber mehr aufs laufen. und ob eine bestimmte atemtechnik was bringt möchten andere entscheiden. zwingend notwendige techniken halte ich für absurd.

Verfasst: 10.05.2008, 14:05
von Sebes
ich habe die nase quasi auf durchzug gestellt und wenn ich langsam unterwegs bin reicht erstmal die nase, aber bei mehr tempo mache ich dann den mund auf und nutze somit beide eingaenge fuer die luft zum einatmen.

Om ...

Verfasst: 10.05.2008, 14:46
von Björn Tepper
liverpool hat geschrieben:nase rein, mund raus? :confused:

ich bin streckenweisse froh wenn ich überhaupt luft bekomme. bei manchen anstiegen pfeif ich aus dem letzten loch und da achte ich auf keine atmung mehr, hauptsache ich bekomme noch luft

bei wettkämpfe achte ich auf eine ruhige, gleichmäsige atmung, weniger auf eine bestimmte technik (2 schritte einatmen, 2 schritte ausatmen o.ä.). das würde mir zuviel anstregung kosten, da achte ich lieber mehr aufs laufen. und ob eine bestimmte atemtechnik was bringt möchten andere entscheiden. zwingend notwendige techniken halte ich für absurd.
Diese Einstellung in Puncto Technik kann ich auch vertreten. Ich bin immer am besten unterwegs , wenn ich die Atmung einfach "laufen" lasse. Ich hatte mal nach einer längeren Pause versucht darauf zu achten , dass ich "korrekt"(was ist das?) atme und bekam Probleme und der Lauf war "von A...". Gruß Björn :daumen:

Verfasst: 11.05.2008, 20:40
von KarinD
Kraxi hat geschrieben:Wer sagt dir das du durch die Nase Luft holen sollst?
Kraxi
Das hört / liest man tatsächlich sehr oft!


Würde ich nur durch die Nase atmen, wäre ich schon erstickt, ich bekomme nämlich auch zu wenig Luft durch die Nase, ich habe bestimmt schiefe Nasenscheidewände, das liegt bei uns in der Familie, aber ich lebe und laufe ganz gut damit :) .

Im Winter achte ich darauf etwas weniger durch den Mund einzuatmen, oder ich atme praktisch "in den Schal" rein...

LG

Verfasst: 11.05.2008, 20:45
von powermanpapa
Björn Tepper hat geschrieben:Hallöchen, wollte mal ein paar Meinungen hören zur Atemtechnik. Und zwar speziell Ansichten dazu, ob es wirklich zwingend notwendig ist, durch die Nase ein und den Mund auszuatmen :confused: . Ich glaube nämlich, dass ich eine schiefe Nasenscheidewand habe, da ich durch das rechte Nasenloch schlecht Luft bekomme und deshalb durch den Mund auch einatme. Fühle mich aber dadurch nicht gehandicapt, was natürlich auch ein subjektives Gefühl sein kann. Ich wäre sehr erfreut, über ein paar Antworten. Vielen Dank im voraus, Euer Björn :daumen:
völliger Schmarn

Luft in die Lunge musst du kriegen
ob durch Nase oder Mund ist dabei völlig Schnurz

je nachdem wie schnell ich renn, hätt ich gern nochnpaar Öffnungen

Verfasst: 11.05.2008, 20:48
von tobi_nb
powermanpapa hat geschrieben:
je nachdem wie schnell ich renn, hätt ich gern nochnpaar Öffnungen
Du hast doch genug Öffnungen. Du mußt sie nur trainieren, dass sie die Luft nicht nur raus lassen.

Ansonsten seh ich's wie du.

Verfasst: 11.05.2008, 20:56
von powermanpapa
tobi_nb hat geschrieben:Du hast doch genug Öffnungen. Du mußt sie nur trainieren, dass sie die Luft nicht nur raus lassen.
was glaubste wohl wie lange ich daaran schon übe :hihi:

Verfasst: 11.05.2008, 21:01
von Djävul-Löpare
Björn Tepper hat geschrieben:Hallöchen, wollte mal ein paar Meinungen hören zur Atemtechnik. Und zwar speziell Ansichten dazu, ob es wirklich zwingend notwendig ist, durch die Nase ein und den Mund auszuatmen :confused: . Ich glaube nämlich, dass ich eine schiefe Nasenscheidewand habe, da ich durch das rechte Nasenloch schlecht Luft bekomme und deshalb durch den Mund auch einatme. Fühle mich aber dadurch nicht gehandicapt, was natürlich auch ein subjektives Gefühl sein kann. Ich wäre sehr erfreut, über ein paar Antworten. Vielen Dank im voraus, Euer Björn :daumen:
Volle Pulle durch den Mund, dann wird die Nase zur Hilfe genommen im zweiten teil des Trainings. :nick:

Gruß

Thorsten

Verfasst: 27.05.2008, 08:53
von sLaMmEr
Also ich weiß nur dass es medizinisch unbedenklicher ist wenn man durch die Nase ein und durch den Mund ausatmet.
Da gibt es genau zwei Gründe.

Der Erste ist nur im Winter interessant. Die Luft wird in der Nase mehr angewärmt und daher besser für die Lunge zu ertragen.
Ich habe wenn ich im Munter mit dem Mund einatme schon oft einen schmerzenden Hals/Lunge gehabt.

Der zweite Grund ist die Staubfilterung etc. In der Nase sind überall feine Härrchen welche groben Schmutz, Fliege nu.v.m. filtern und so nicht ungehidnert in der Lunge landen können so dass man evtl. zwischendurch mal Husten muss.

Ich habe meine perfekte Atmung gefunden. Bin 1,95 groß und laufe daher 4 Schritte zum Einatmen durch die Nase und 4 Schritte zum langsamen Ausatmen durch den Munde.
Das kann ich locker auf jeder beliebigen Strecke halten.

Verfasst: 27.05.2008, 08:57
von DanielaN
Das sind ja Überlegungen !

Ich versuche das nicht einmal; halte es generell für Quatsch. Das ist doch nur für Walker realisierbar; wie soll man durch die Nase genug Luft zum Laufen bekommen ? Ober wollt Ihr ein beinschonendes anaerobes Training machen ? :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 27.05.2008, 08:59
von -running-
sLaMmEr hat geschrieben:Ich habe meine perfekte Atmung gefunden. Bin 1,95 groß und laufe daher 4 Schritte zum Einatmen durch die Nase und 4 Schritte zum langsamen Ausatmen durch den Munde.
Das kann ich locker auf jeder beliebigen Strecke halten.
Auch bei jedem Tempo ? Ich bezweifele es ! :wink:

-running-

Verfasst: 27.05.2008, 09:03
von DanielaN
-running- hat geschrieben:Auch bei jedem Tempo ? Ich bezweifele es ! :wink:

-running-
Wer weiß was er für ne Nase hat ... :hihi:

Verfasst: 27.05.2008, 17:00
von mika82
Hallo,

mein PAPA hat früher immer gesagt: Durch die Nase ein, durch den Mund aus...

Ich persönlich atme irgendwie durch Mund UND Nase ein, und durch den Mund wieder aus. :daumen: Damit komme ich am besten klar.
Wenn ich mal das atmen vergesse oder durcheinander gerate (ja, das kommt irgendwie mal vor) und dann Seitenstechen bekommme, dann atme ich tief und nur durch den Mund. Glaube ich zumindest. :confused:

Aber die Erklärung mit dem Staubfilter find ich auch super! :hihi: :daumen:

VLG Michaela

Verfasst: 27.05.2008, 18:11
von masilu
mika82 hat geschrieben:Hallo,

mein PAPA hat früher immer gesagt: Durch die Nase ein, durch den Mund aus...

Ich persönlich atme irgendwie durch Mund UND Nase ein, und durch den Mund wieder aus. :daumen: Damit komme ich am besten klar.
Wenn ich mal das atmen vergesse oder durcheinander gerate (ja, das kommt irgendwie mal vor) und dann Seitenstechen bekommme, dann atme ich tief und nur durch den Mund. Glaube ich zumindest. :confused:

Aber die Erklärung mit dem Staubfilter find ich auch super! :hihi: :daumen:

VLG Michaela
Und hinterher ausgiebig popeln! :hihi: :hihi: :hihi:

Einfach rein-raus nach Geschmack...

Verfasst: 27.05.2008, 21:15
von Björn Tepper
Erstmal schönen Dank im voraus an alle :winken: , denke werde weitermachen wie bisher, also alles durch den Mund ,oder so wie Djävul-Löpare es beschrieben hat. Hoffe bloß, ich habe niemanden durcheinander gebracht :confused: . auf solche Resonanz war ich nicht ganz gefasst, aber dankbar dafür :geil: . Viel Erfolg bei euren Vorhaben(Glück ist für die Schwachen :teufel: ), Björn :hallo:

Verfasst: 28.05.2008, 07:23
von Kathrinchen
Björn Tepper hat geschrieben:Viel Erfolg bei euren Vorhaben(Glück ist für die Schwachen :teufel: )
Cooler Spruch, Danke :daumen:

Verfasst: 28.05.2008, 14:27
von Maline31
Das mit dem Staubfiltern und Anwärmen habe ich auch im Bio-Unterricht gehört. Aber irgendwie ist mir kalte Luft in der Nase viel unangenehmer als im Rachen (mag auch keine Nasensprays). Das beginnt bei mir im Kopf.

Und wenn ich mich aufs Atmen konzentriere hyperventiliere ich entweder oder werde kurzatmig, aber es "läuft" nicht einfach... Ist wohl Übungssache/Geschmackssache.

Maline

Verfasst: 28.05.2008, 15:05
von bravado
Luft! Egal wie!
Wenn ich so langsam laufe, dass die Luftzuführ durch die Nase ausreicht, dann geht der Trainingseffekt gegen Null ... :hihi:
Also reiß' ich die Klappe auf - wie im richtigen Leben ... :D

Verfasst: 28.05.2008, 16:01
von casimir
Hallo,

ich finde es total faszinierend wie hier Meinungen publiziert und Thesen enthauptet werden.

Aus medizinischer Sicht ist eindeutig klar, dass atmen durch die Nase das Normale ist. Vor allem wegen der Filterung der Atemluft, der Erwärmung und der Befeuchtung. Ganz besonders wichtig wird dies im Winter bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

Das "Problem" der Nase ist: ein erhöhter Strömungswiderstand beim Einatmen, was ein Gefühl vermittelt nicht genug zu bekommen. Vor allem in der Situation, wenn der Körper so ans Limit gefahren wurde, das er Luftnot hat. Also lasst das. Dann läuft man auch nicht Gefahr den Körper zu überlasten und prima in aeroben Bereich.

Seit div. Wehwechen Ende letzten Jahres, versuche ich mit Nasenatmung zu laufen. Anfangs ehr schwierig, hab ich inzwischen fast keine Probleme mehr, egal welches Tempo. Ich laufe zwar keine 05:00 Zeiten aber selbst das wäre möglich, wenn ich mal öfters trainieren würde.

Positiver Nebeneffekt: Erhöhte Vitalkapazität trotz rauchen beim letzten Lungentest im Vergleich zum Januar.

Ich kann es nur empfehlen.

Gruß

Casi

Verfasst: 28.05.2008, 16:29
von Vorläufer
casimir hat geschrieben: .. ich finde es total faszinierend wie hier Meinungen publiziert und Thesen enthauptet werden. .....Aus medizinischer Sicht ist eindeutig klar, dass atmen durch die Nase das Normale ist.
Ja, nee, is' klar. :)
casimir hat geschrieben:Seit div. Wehwechen Ende letzten Jahres, versuche ich mit Nasenatmung zu laufen.
Das hat jetzt welchen Zusammenhang? :confused:
casimir hat geschrieben:Positiver Nebeneffekt: Erhöhte Vitalkapazität trotz rauchen beim letzten Lungentest im Vergleich zum Januar.
:klatsch:
casimir hat geschrieben: Ich kann es nur empfehlen.
Ich Dein Posting leider nicht. :D

Verfasst: 28.05.2008, 17:08
von casimir
Vorläufer hat geschrieben:Ja, nee, is' klar. :)
Du hast dazu eine andere, medizinisch fundierte Meinung? Welche?
Vorläufer hat geschrieben: Das hat jetzt welchen Zusammenhang? :confused:
Du suchst den Zusammenhang zwischen der Eingangsfrage über Nasenatmung und meiner persönlichen Erfahrung? Weitergabe von Erfahrungen!
Vorläufer hat geschrieben:
:klatsch:
Total absurd, ich weiß. Aber ich rauche recht wenig (2-3/Tag) und kann tatsächlich Tagelang ohne auskommen. Warum ich dann noch rauche? Ist in einem anderen Fred lange thematisiert.
Vorläufer hat geschrieben:
Ich Dein Posting leider nicht. :D
Du wirst sicher verstehen wenn ich deine Kommentare auch als nicht hilfreich einstufe. Vor allem weil du nicht sachliches vorbringst und einfach nur beleidigst.

Vielleicht magst du deine Phrasen mal mit Inhalt füllen.

Seelig sind die die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.

Gruß
Casimir

Verfasst: 28.05.2008, 18:14
von Vorläufer
casimir hat geschrieben:Du hast dazu eine andere, medizinisch fundierte Meinung? Welche?
Gemach, Du bist es doch, der mit "medizinisch gesicherten" Thesen kommt - ohne zu sagen, welche das genau sein sollen. :)

Meine medizinisch nicht fundierte, aber in über 30jähriger Lauferfahrung gebildete Meinung dazu ist ganz simpel: Die Atmung ist ein so natürlicher Vorgang, dass sie sich von ganz alleine reguliert. Ab einer gewissen Intensität des Laufens kann (und sollte) man die Sauerstoffzufuhr allerdings dadurch unterstützen, dass man bewusst ausatmet.

Alles andere ist schlicht und ergreifend Kokolores. :zwinker2:

Und:
Die Ausgangsfrage dieses Fadens lautete: " .. ob es wirklich zwingend notwendig ist, durch die Nase ein und den Mund auszuatmen?"

Nein, ist es nicht.

Verfasst: 28.05.2008, 19:29
von casimir
Vorläufer hat geschrieben:Gemach, Du bist es doch, der mit "medizinisch gesicherten" Thesen kommt - ohne zu sagen, welche das genau sein sollen. :)
:confused: Ich habe meine These nicht genannt? Komisch, ich dachte ich hätte klar zum Ausdruck gebracht, dass die Atmung durch die Nase die physiologische ist. Auch beim laufen.
Vorläufer hat geschrieben: Meine medizinisch nicht fundierte, aber in über 30jähriger Lauferfahrung gebildete Meinung dazu ist ganz simpel: Die Atmung ist ein so natürlicher Vorgang, dass sie sich von ganz alleine reguliert. Ab einer gewissen Intensität des Laufens kann (und sollte) man die Sauerstoffzufuhr allerdings dadurch unterstützen, dass man bewusst ausatmet.
Mit dreißig Jahren Praxis hast du mit Sicherheit deutlich mehr Praxis als ich. Gut finde ich übrigens den Hinweiß, dass vor allem das ausatmen der entscheidene Teil der Atmung ist.
Vorläufer hat geschrieben: Alles andere ist schlicht und ergreifend Kokolores. :zwinker2:
Schade finde ich nur wieder, dass du wie in deinem ersten Posting ohne irgend etwas Begründen zu können rum pöbelst. Beschreib doch nun endlich mal was du Kokolores findest und warum! An welcher Stelle ist meine Aussage falsch?
- Ist die Nase nicht die vorrangige Atemöffnung?
- Filterung der Atemluft, der Erwärmung und der Befeuchtung ist nicht von Bedeutung?
- der Strömungswiderstand beim Einatmen ist der selbe wie durch den Mund?

Belehre mich!!
Vorläufer hat geschrieben: Und:
Die Ausgangsfrage dieses Fadens lautete: " .. ob es wirklich zwingend notwendig ist, durch die Nase ein und den Mund auszuatmen?"

Nein, ist es nicht.
Ja, das hast du / er recht, es ist nicht zwingend erforderlich, aber ich sage empfehlenswert. Und nicht nur ich:
Und in 30 Jahren hast du bestimmt auch mal entsprechende Laufliteratur in der Hand gehabt und gelesen. Dabei sollte dir in Erinnerung geblieben sein, dass diese Form der Atmung auch von Marquard oder Luijpers favorisiert wird. Und wenn meine Meinung bei dir nicht zählt, dann vielleicht die von, renommierten Läufern.

Gruß
Casimir

Schönen Dank an alle...

Verfasst: 28.05.2008, 22:45
von Björn Tepper
Also an alle : mein Hund hat mir dann doch im Gegensatz zu "Casimir" die wirklich physiologische Atmungstechnik dargestellt :zwinker5: . Solange normale Bedingungen herrschen, atmet sie Nase ein Schnauze aus und wenn es anstrengend wird mit offener Schnauze durch selbige ein und ausgeatmet :idee: . Das hier ist keine Verkackeierung sondern eine Unterstützung für meine These, dass wir instinktiv handeln und die Natur beobachten sollten. Oder wieder lernen es zu tun :confused: . Ich jedenfalls lasse mich nicht mehr so leicht durch dogmatische Wissenschaft beeindrucken, sondern mache es lieber so , dass ich mich mit anderen austausche, so wie in diesem Tread. Dann kann ich ja immer noch in mich hinein lauschen und abwägen , was für mich am besten ist. Ich finde jeder hat mir hier weiter geholfen, schon allein dadurch , dass er/sie es versuchte. Ich halte es wie ich es bis jetzt getan habe: Volle Pulle rein und raus durch den Mund , wenn's geht durch Mund und Nase :geil: . Also bleibt schön locker und hol tief Luft casimir, euer Björn

Verfasst: 28.05.2008, 23:05
von Vorläufer
Björn Tepper hat geschrieben:Volle Pulle rein und raus durch den Mund , wenn's geht durch Mund und Nase
So isset! :nick:
Björn Tepper hat geschrieben:Also bleibt schön locker und hol tief Luft casimir, euer Björn
.. und nicht vergessen, sie tieeef wieder auszuatmen .. :D

Verfasst: 29.05.2008, 00:12
von casimir
Björn Tepper hat geschrieben: und hol tief Luft casimir, euer Björn
Das mach ich gerne. Und sich an seinen Hund anzupassen ist eine gute Idee - immerhin rennt der bestimmt länger und weiter als du. Ich hoffe nur, du läßt dir jetzt deswegen keine Haare wachsen um ausdauernder zu werden....... :confused:

:D
Gute Nacht

Verfasst: 30.05.2008, 00:10
von schellsky
DanielaN hat geschrieben:Das sind ja Überlegungen !

Ich versuche das nicht einmal; halte es generell für Quatsch. Das ist doch nur für Walker realisierbar; wie soll man durch die Nase genug Luft zum Laufen bekommen ? Ober wollt Ihr ein beinschonendes anaerobes Training machen ? :hihi: :hihi: :hihi:

Doch, das geht schon. Bis zu einer bestimmten Belastung, die bei mir gar nicht mal so niedrig liegt, kann man genügend Luft durch die Nase bekommen. Und wenn meine Nasenscheidewand nicht so gebogen wäre, bekäme ich sogar bei noch größerer Belastung genügend Luft. Ich atme allerdings nur im Winter an kalten Tagen so, weil ich sonst Probleme bekomme. Bei höherer Belastung atme ich dann durch Mund und Nase gleichzeitig. Das Ganze ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber tatsächlich.

der schellsky

Verfasst: 30.05.2008, 01:09
von Steif
Björn Tepper hat geschrieben:Diese Einstellung in Puncto Technik kann ich auch vertreten. Ich bin immer am besten unterwegs , wenn ich die Atmung einfach "laufen" lasse. Ich hatte mal nach einer längeren Pause versucht darauf zu achten , dass ich "korrekt"(was ist das?) atme und bekam Probleme und der Lauf war "von A...". Gruß Björn :daumen:
Und was ist wenn man nicht während des Laufens den Atem trainiert und kontrolliert sondern zu einem ganz anderen Zeitpunkt?

Verfasst: 30.05.2008, 14:37
von Björn Tepper
Da denke ich garnicht ans atmen, oder was meinst du überhaupt, Steif? Gruß Björn

Verfasst: 31.05.2008, 12:48
von Steif
Ach nix, vergiss es einfach wieder.

Verfasst: 02.06.2008, 09:10
von Antiloppe
Hallo ihr,

ich bin noch neu hier (sowohl beim laufen, als auch im Forum) aber das ist eine Frage, die mich auch beschäftigt, allerdings primär seitdem es so warm ist.

Ich atme nur durch den Mund ein und aus, weil ich durch die Nase nicht genügend Luft bekomme (Oder das nicht gut genung trainiert habe? :confused: ).

Aber dabei bekomme ich bei diesen Temperaturen ein großes Problem. Schon nach 10 Minuten ist der Mundraum so trocken, dass ich dringend was trinken muss. Schleppe also immer Wasser mit mir rum. Geht das euch anderen, die nur durch den Mund atmen auch so?

Komisch ist vor allem, dass es mir beim biken (auch bei ähnlichem Puls) nicht so geht, das passiert nur beim Laufen. Ne Idee?

Ich hoffe Zusatzfragen zu stellen ist ok, geht ja noch in die Richtung der Ursprungsfrage :zwinker5:


Viele Grüße

Antiloppe

Verfasst: 02.06.2008, 11:18
von benny71
stelle mal ganz lieblos ein link rein.

http://www.intro-wolfsburg.de/pdf/atmung.pdf

Verfasst: 02.06.2008, 11:39
von Kraxi
benny71 hat geschrieben:stelle mal ganz lieblos ein link rein.

http://www.intro-wolfsburg.de/pdf/atmung.pdf

Hab ich ja gleich gesagt, duch den Mund einatmen und ausatmen, alles andere ist ja eine zusätzliche Belastung, ausser man ist in einem sehr langsamen Jogging-Tempo unterwegs.

OK. im Winter habe ich auch schon versucht durch die Nase zu atmen. (an sehr kalten Tagen, nach einer Bronchitis) Hat nach ein paar Einheiten auch geklappt und kam trotz Nasenatmung auf einen km Schnitt von 5:00.

Trotzdem ist es eben eine zusätzliche Anstrengung und wer will das schon. Da könnte ich ja gleich einen Kartoffelsack mitschleppen :hihi:

LG

Kraxi

P.S. Habe keine Ahnung was bei dir (Antiloppe) schuld sein könnte, vielleicht Anfänger und HITZE???

Verfasst: 02.06.2008, 12:13
von Antiloppe
Kraxi hat geschrieben:
P.S. Habe keine Ahnung was bei dir (Antiloppe) schuld sein könnte, vielleicht Anfänger und HITZE???
Beides richtig. Habe im März angefangen zu laufen (2x in der Woche, mehr geht nicht) und habe diese Probleme erst seitdem es wärmer ist. Normalerweise nehme ich das einfach was zu trinken mit und gut, hatte da bisher keine Probleme. Aber Freitag hatte ich meinen ersten Laufwettkampf (5 km, 29:10 PB unterboten :zwinker2: ) und auch was zu trinken dabei. Nach 12 Minuten den ersten Schluck genommen und Magenkrämpfe bekommen :frown: .
Und nein, das wasser war nicht zu kalt, bei den Temperaturen am Freitag in Wilstedt eher p**warm.

Also zusammengefasst, es liegt sicher daran, dass es war ist, aber dann muss es doch auch anderen so gehen, die nur durch den Mund atmen, oder?
Und ich weiß halt nicht wirklich ne Lösung gerade. Was zu trinken mitnehmen scheint fürs Training ja schön und gut, aber wenn ich da im Wettkampf Probleme mit dem Magen bekommen, ist das da ja auch keine Lösung.

Seufz. Fragen über Fragen

Viele Grüße

Antiloppe

und atmen...

Verfasst: 02.06.2008, 20:19
von Björn Tepper
@ Benny
Danke , das war wohl was reelles und jetzt fühle ich mich gänzlich bestätigt in meiner Atemtechnik.
@ Antiloppe
probier doch mal morgens so um 5-6 Uhr zu laufen. Mache ich jetzt immer vor der Arbeit, ist da nicht so warm.
Viel Erfolg (denn Glück ist für die Schwachen :teufel: ), euer Björn :hallo:

Verfasst: 02.06.2008, 20:41
von denise rennt
sLaMmEr hat geschrieben:Ich habe meine perfekte Atmung gefunden. Bin 1,95 groß und laufe daher 4 Schritte zum Einatmen durch die Nase und 4 Schritte zum langsamen Ausatmen durch den Munde.Das kann ich locker auf jeder beliebigen Strecke halten.
Mache ich genauso. 4 mal ein, 4 mal aus - durch den Mund :daumen: (bin nur viel kleiner, scheint wohl nicht mit der Größe zusammen zu hängen :confused:
Wenn es mal bergauf geht, zähl ich halt drei Schritte. Angefangen habe ich damit, um gegen Seitenstiche anzugehen. Ob es tatsächlich dagegen hilft? Keine Ahnung, mir schon. :confused: Und die Atumung ist viel ruhiger, der Reiz zu hyperventilieren tendiert gegen Null.

@Antiloppe: Ich habe anfangs auch immer Durst bekommen. Seitdem werd ich mir ein Bonbon in die Backentasche - das funktioniert zumindest bei mir ziemlich gut. Zumindest komme ich auch bei diesen Temperaturen gute 18km weit, ohne zwischendurch zu trinken. Sicherlich nicht ganz gesund, aber es geht. Muss halt jeder das ausprobieren, womit er/sie am besten auskommt - gilt sowohl für die Atemtechnik als auch für die Zufuhr von Flüssigkeiten.

Verfasst: 02.06.2008, 22:13
von Björn Tepper
@denise
Indianertrick soll wohl ein Kieselstein unter der Zunge sein gegen Durst. Ohne Sch...! Hab's aber selber noch nicht probiert, war wohl nach Leistungssteigerung zum Glück nicht mehr nötig.
Bleibt locker, euer Björn :hallo:

Verfasst: 05.06.2008, 22:17
von kellerlanplayer
Da ich ursprünglich vom Fußball komm und jetzt laufe, da es mir spaß macht und millionen Vorteile bietet :D hab ich anfangs durch den Mund geatmet, da ich es gewöhnt war, denn wenn man in einem Spiel oft von 0 auf 100 und wieder zurück in kurzester Zeit geht, atmet man einfach unterbewusst durch den Mund, weil durch die Nase zu anstrengend ist ^^

Aber beim Laufen hab ich gemerkt, dass durch den Mund gar nicht gut für meinen Hals ist, also hab ich langsam auf Nasenatmung umgeschaltet, kann eigentlich meine Strecke (die noch nicht so lang ist :D ) komplett durch die Nase atmen, aber das war auch nicht so prickelnd, Nase ein, Mund aus find ich persönlich ganz gut^^