Hallo miteinander,
was heißt denn hier "nur Halbmarathon"?

Ob man oder frau nun den Halbmarathon oder den Marathon läuft ist doch egal. Für beide Wettkämpfe muss man lange trainieren, viele Kilometer sammeln und sich dann im Wettkampf anstrengen, wobei das Tempo beim Halbmarathon schneller ist als beim Marathon, der längere Marathon dafür im Schnitt etwas langsamer gelaufen wird.
Ein voll gelaufener Halbmarathon kann also als viel anstrengender empfunden werden, als ein gemütlicher Marathon.
Und wenn mir ein Läufer erzählen will, er wäre vor einem Halbmarathon oder Marathon nicht nervös, dann ist in der Vorbereitung etwas falsch gelaufen. Ich persönlich habe vor meinen Wettkämpfen immer mehr oder weniger Respekt vor der Strecke und bin nervös. Je nervöser ich vorher war, desto besser sind danach die Ergebnisse ausgefallen.
Wer sich zu sicher fühlt, wird im Wettkampf so manche negative Überraschung erleben.
Also, etwas Respekt und ein Kribbeln im Bauch ist völlig normal und gehört einfach dazu.
Deshalb, genießt am Sontag den Lauf und die Atmospäre und anschließend wird so richtig
Michael