Ralli-Ralf hat geschrieben:Ich finde die Fotos ganz okay. Aber wir sind halt auch sehr verwöhnt
Danke, Spider, du alter Charmeur.

Ist angekommen. Japs, seid ihr. Was natürlich bei den Fremdanbietern nicht klappt, ist, dass Mann zum Lieblingsobjekt avanciert... Zum Glück annektiert Chris gern meine Lieblingsobjekte.
Ah, hier wurde was ergänzt...
Sausage Dog hat geschrieben:
Und dafür, dass ich manchmal etwas doof drein schaue, kann auch der Fotograf nix. Da hilft es manchmal nur, dass Sapsi immer ganze Serien schiesst
Hihihihi. Was meinste, was wir manchmal lachen. Und welche Bilder alle
nicht online erscheinen...

Häufig haben auch die 'doof-guck-Bilder' was, doch, ehrlich. Viel Natürlichkeit, Konzentration, was auch immer. Manchmal würde ich gern näher dran sein, die Augen mehr einbeziehen können.
Samstag übrigens neue Chance - auch für Friedberger, die ich in Karlsfeld letzte Woche mit einer Träne im Auge unbelichtet lassen musste (

Matze).
cantullus hat geschrieben:Das Schöne entsteht im Auge des Betrachters (oder besser: im Hirn) und die Geschmäcker sind unterschiedlich.
Oh ja. Zum Glück. Und das nicht nur bei Fotos...
Chris und ich machen nicht nur qualitätsmäßig sehr unterschiedliche Bilder. Und das ist gut so und schafft Vielfalt. Somit isi vielleicht für jeden was dabei.
...,strahlender Sonnenschein und das finde ich nur in sehr wenigen Fotos wieder (ich meine die vom 10k-Lauf, die anderen habe ich mir nicht angesehen).
und die hab ich mir wiederum nicht angesehen.
Auf vielen Fotos sind die Läufer einfach zu klein, zu weit weg.
Stimmt, ist mir auch aufgefallen. Falsches Objektiv dabei, keine Übung mit Sportfotos, vermute ich mal... Der Laden dürfte normal andere Bilder machen und erstmal ein gewisses Training brauchen.
Die Sache mit der Belichtung habe ich eventuell etwas ungeschickt formuliert, das Beste ist natürlich eine weit geöffnete Blende, um den Hintergrund verschwimmen zu lassen, aber bei einer (Amateur-) Digitalkamera hat man halt eine gewisse Auslöseverzögerung und wenn dann noch der Autofokus Zeit braucht, kanns eng werden; deshalb bevorzuge ich bei sich bewegenden Motiven einen fix eingestellten Fokus und mache die Blende lieber etwas zu, dann habe ich bei der Entfernung ein wenig Spielraum. Je besser die Kamera, desto geringer wird natürlich dieses Problem.
Okay, also doch
geringe Schärfentiefe.
Aber 'Amateur'-Kamera ist trotzdem nicht richtig, denn auch Spiegelreflexkameras sind absolut 'amateurhaft' - in der Preisklasse, über die wir hier reden dürften. Und für Sportfotos, wie sie hier zur Sprache stehen, reicht eine 'kleine' SLR absolut aus. Dazu ein lichtstarkes Objektiv, das natürlich gern was mehr kosten darf - perfekt.
Chris Bilder entstehen derzeit übrigens mit einem alten analogen Objektiv. Und sind trotzdem saugut. Die teure Kamera ist aus Spaß (Technik !) gekauft worden, das kleinste Modell SLR würde durchaus ausreichen.
Als Beteiligter ist man vielleicht auch kritischer (oder zu kritisch?) und die Sonne machte es bei der Siegerehrung wirklich nicht leicht. Nur, dafür kann man doch einen Aufhellblitz nehmen.
Das Ergebnis hätte ich gern gesehen.
Sapsi, du musst doch eure Fotos danebenstellen, die sehen doch ganz einfach deutlich besser aus.
Danke, das ist ganz lieb. Und motiviert natürlich zusätzlich. Aber vor allem macht es uns Spaß und wir schaun uns zusammen ja direkt nach dem Lauf die Bilder immer an und sprechen darüber, erleben den Lauf sozusagen nochmal 'passiv' nach (da geht immer viel Zeit druff, aber was solls). Und viele Fotos guck ich mir vor dem Upload nochmal näher an.
Einige schlechte Beispiele:
- das war der Start. Da wäre doch genug Zeit gewesen, die Belichtung einigermaßen hinzubekommen.
Schau ich mir an, später. Gleich Zahnarzttermin. Ich hoffe, das wird der Arzt meines Vertrauens, dem ich den Inhalt meines Kontos überlasse in Zukunft...
Dann die Reihe an der Verpflegungsstation: Was ist das Motiv? Der Hintern der Dame, die die Becher reicht?
Hehehe. Seit wann kannst du
auch so, Hans??
Beim Zieleinlauf heben sich die Läufer kaum vom Hintergrund ab.
Wo steht die Sonne da? Ich muss später mal in Ruhe durchschaun...
Dazwischen sind einige gute Bilder von einzelnen Läufern, sogar Joram ist ein paar Mal drauf und zwar sehr gelungen.
Sogar Joram ist gut.

Auch wenn er natürlich sehr schnell ist, er läuft doch immer ziemlcih einsam vorweg (zumindest wenn kein Andre, Norman, Johannes in der Nähe ist). Das ist doch prima, um einen Läufer mehrfach toll einzufangen...
Okay, das ist jetzt wieder oberpingelig von mir. So bin ich halt manchmal, einfach nicht ernst nehmen.
Kleine Rüge meines Lieblingsmodells Mikki
an dieser Stelle. Muss beim nächsten Mal drauf achten, die weniger 'im Stehen' zu erwischen, sondern auch die Flugphase abzubekommen. Könnte schwierig werden bei der nächsten Gelegenheit - am Karwendel.
