OwnZone von Polar - VO2 Max Wert
Verfasst: 20.05.2008, 12:38
Hallo Leute,
Ich mache derzeit ein Fettverbrennungstraining bei dem ich 3 Mal die Woche auf die Straße gehe und mich langsam fortbewege. Natürlich versuche ich dabei in meinem Bereich zu trainieren.
Bei der Messung meines individuellen Herzfrequenzbereiches verlasse ich mich auf die Funktion „OwnZone“ meiner Poler Uhr ( Modell F 11 ).
Diese Funktion nehme ich vor jedem Lauf jedes Mal in Anspruch, da das Herz bekannte Weise nicht jeden Tag gleich arbeitet. Dabei brauche ich in der Regel maximal 5 Minuten Zeit. Bei jeder Minute versuche ich meine Pulsschläge um 10-15 Schläge zu erhöhen bis die Uhr die richtige Messung gefunden hat.
Heute habe ich mir aber die erforderlichen Parameter näher angeschaut, die man bei der Einstellung der Uhr benötigt.
Es gibt die „Benutzer Eingaben“ wie z.B. Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht und Aktivität. Also, so weit so gut. Kein Problem damit.
Es gibt aber die „Extra Ansicht Benutzer-Eingaben“, bei denen ich mich schon etwas überfördert fühle, muss ich leider zugeben.
Die „Extra Ansicht Benutzer-Eingaben“ sind „HF Max“ – „HF Sitz“ – „VO2 Max“.
Kann mir jemand sagen, was „VO2 Max“ bedeuten soll bzw. wie ich diesen Wert selbst herausfinden kann? Dieser Wert ist auf meiner Polar Uhr vorgespeichert. „41“ wird da angezeigt.
Dieser Wert ist aber nur ein Standartwert nehme ich an und nur sehr grob geschätzt. D.h. es trifft auf mich eventuell absolut nicht zu!!!
Ich nehme an, das wird dann meine ganz individuelle OwnZone Messung kaputt machen, oder?
Die restlichen Werte sind auch vorprogrammiert aber die kann man ja auch selbst ermitteln und nachher auf der Uhr einzeln abändern.
Meine Frage: Braucht man nicht erst Mal eine Leistungsdiagnose beim Sportarzt, um dann diese „OwnZone“ Funktion sinnvoll und optimal benutzen zu können?
Für Aufklärung wäre ich Euch sehr dankbar!
Schönen Gruß und viel Spaß beim Laufen
benett_on
Ich mache derzeit ein Fettverbrennungstraining bei dem ich 3 Mal die Woche auf die Straße gehe und mich langsam fortbewege. Natürlich versuche ich dabei in meinem Bereich zu trainieren.
Bei der Messung meines individuellen Herzfrequenzbereiches verlasse ich mich auf die Funktion „OwnZone“ meiner Poler Uhr ( Modell F 11 ).
Diese Funktion nehme ich vor jedem Lauf jedes Mal in Anspruch, da das Herz bekannte Weise nicht jeden Tag gleich arbeitet. Dabei brauche ich in der Regel maximal 5 Minuten Zeit. Bei jeder Minute versuche ich meine Pulsschläge um 10-15 Schläge zu erhöhen bis die Uhr die richtige Messung gefunden hat.
Heute habe ich mir aber die erforderlichen Parameter näher angeschaut, die man bei der Einstellung der Uhr benötigt.
Es gibt die „Benutzer Eingaben“ wie z.B. Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht und Aktivität. Also, so weit so gut. Kein Problem damit.
Es gibt aber die „Extra Ansicht Benutzer-Eingaben“, bei denen ich mich schon etwas überfördert fühle, muss ich leider zugeben.
Die „Extra Ansicht Benutzer-Eingaben“ sind „HF Max“ – „HF Sitz“ – „VO2 Max“.
Kann mir jemand sagen, was „VO2 Max“ bedeuten soll bzw. wie ich diesen Wert selbst herausfinden kann? Dieser Wert ist auf meiner Polar Uhr vorgespeichert. „41“ wird da angezeigt.
Dieser Wert ist aber nur ein Standartwert nehme ich an und nur sehr grob geschätzt. D.h. es trifft auf mich eventuell absolut nicht zu!!!
Ich nehme an, das wird dann meine ganz individuelle OwnZone Messung kaputt machen, oder?
Die restlichen Werte sind auch vorprogrammiert aber die kann man ja auch selbst ermitteln und nachher auf der Uhr einzeln abändern.
Meine Frage: Braucht man nicht erst Mal eine Leistungsdiagnose beim Sportarzt, um dann diese „OwnZone“ Funktion sinnvoll und optimal benutzen zu können?
Für Aufklärung wäre ich Euch sehr dankbar!
Schönen Gruß und viel Spaß beim Laufen
benett_on