Seite 1 von 1

Schnelle Läufe in Schleswig-Holstein

Verfasst: 22.05.2008, 20:45
von Chri.S
Hallo!

Ich plane in nächter Zeit einige Wettkämpfe von 5-21,1 km. Leider habe ich zu den meisten nur sehr wenige Information, ob diese Kurse flach und schnell, also bestzeitentauglich, sind. Ich schwanke zwischen dem ein oder anderen Lauf und erhoffe mir hier Infos von Läufern, die die verschiedenen Läufe schon absolviert haben. Gerne nehme ich auch Vorschläge zu Läufen entgegen, die nicht in meiner Liste sind. Viel weiter als Neumünster will ich allerdings nicht fahren, also fällt z.B. Pinneberg oder Hamburg leider schonmal weg.

Hier mein Plan:

21.06. 8. Flintbeklauf
oder
21.06. Boostedtlauf
oder
21.06. Bargstedt Mittsommernachtslauf
oder
29.06. Brokstedter Dorflauf


13.07. Rendsburg Halbmarathon

17.08 Garbek-Lauf 10 km

14.09 Kiellauf HM

05.10 Birklauf 15 km

26.10 Lübeck Marathon

Hilfe bräuchte ich vor allem für die Läufe am 21 bzw. 29.06, weil ich von den Läufen gar nichts weiß. Aber gerne auch Kommentare zu den anderen Läufen würde ich mir wünschen :)

Gruß
Chris

Verfasst: 22.05.2008, 23:37
von Nordmann
ich kenn nur den kiellauf. der ist überwiegend flach, hat aber diese blöde steigung am niemannsweg (oder so ähnlich heisst der), wenn man vom hindenburgufer am ende zwei mal links abgebogen ist. die kostet. und weil es so schön ist, ist der ja auch in zwei runden zu laufen. also zwei mal die steigung hoch.

alfa hat mir gesagt, der hm in neumünster sei auch ziemlich flach. 12.10. ist das.

Verfasst: 22.05.2008, 23:37
von steilkueste
17.08 Garbek-Lauf 10 km: Nicht ganz flach. Statt dessen empfehle ich den Windmühlenlauf in Bokel am 20.08. Absolut flache Strecke, bestzeitentauglich. Und in der Woche abends mal was schnelles zu machen, finde ich genial.

Grüße
Jan

Verfasst: 23.05.2008, 01:48
von ojessen
Rendsburg ist ganz überwiegend flach, hat aber eine Gemeinheit am Ende der Schlaufe durch Schacht-Audorf, also nach 2/3 der Strecke. Da gehts dann 150 senkrecht hoch (so kam es mir jedenfalls vor).

Verfasst: 23.05.2008, 06:51
von Chri.S
@Nordmann: Das mit der Steigung am Kiellauf ist natürlich ätzend. Mal schauen, ob ich da noch eine Alternative finde. Neumünster kenne ich, bin ich letztes Jahr die 10k gelaufen. Steht aber nicht zur Debatte wegen dem 2 Wochen später startendem Lübeck Marathon-

@steilküste: Ja, die beiden hab ich schon getauscht. Der Windmühlenlauf scheint wirklich schön schnell zu sein, liegt zudem in den Ferien, so dass ich auch Mittwochs ausgeruht an den Start gehen kann.

@ojessen: Hab Deinen Bericht zu Rendsburg schon gelesen. Auch hier stört mich die Steigung. Scheint aber dennoch ein schnellerer Kurs zu sein als der Glücksburger Fördelauf, der eine Woche vorher stattfindet und die Alternative gewesen wäre.

Danke euch soweit.

Verfasst: 23.05.2008, 06:53
von beeker
moin,

kann nur dazu beitragen, das flintbek definitiv nicht flach ist.
hätte sonst noch heute den neuen deichlauf in friedrichsort und am sonntag den lauf in mielkendorf anzubieten beide über 10km

grüsse beeker

Verfasst: 23.05.2008, 07:17
von Chri.S
Danke beeker!

Die beiden Läufe sind mir leider zu kurzfristig, bin noch nicht wieder richtig im Tritt. Mitte/Ende Juni wäre für einen 10er schon optimal. Momentan läufts wohl auf den Brokstedter Dorlauf hinaus.

Als Ersatz für den Kiellauf werde ich den Tonder Halbmarathon in Dänemark laufen. Sind auch nur 80 km dorthin, die Ergebnislisten führen Zeiten unter 1:10 und irgendwo auf der Seite steht das Wort "flade ruter" :D

Gruß
Chris

Verfasst: 23.05.2008, 08:11
von Teye
Hallo Chris,

damit Du uns keine Zeiten von nichtvermessenen Strecken um die Ohren haust, beiliegend der Link zu den vermessenen Strecken in Schleswig Holstein, falls Du den noch nicht hast.

Ich werde traditionell wieder in Heiligenhafen laufen.
Downloads | Straßenlaufstrecken | Downloads für das Wettkampfwesen

Gruß Mathias

Verfasst: 23.05.2008, 09:54
von Traveläufer
[quote="Chri.S"]Hallo!

Hier mein Plan:

21.06. 8. Flintbeklauf : Kenn ich nicht
oder
21.06. Boostedtlauf : mit Steigungen, 2* zu durchlaufen, nicht schnell, aber nett
oder
21.06. Bargstedt Mittsommernachtslauf: kenn ich nicht
oder
29.06. Brokstedter Dorflauf : Wenn es nicht zu heiß ist, dann schneller, ziemlich ebener Kurs


13.07. Rendsburg Halbmarathon: kenn ich nicht

17.08 Garbek-Lauf 10 km: kenn ich nicht

14.09 Kiellauf HM. mehr als ein Hügel, sehr eckiger Lauf, gefällt mir nicht mehr

05.10 Birklauf 15 km: kenn ich nicht

26.10 Lübeck Marathon: ist ein neuer Lauf, meist flach, aber langweilig von der Strecke her

gruß gadelandrunner

Verfasst: 23.05.2008, 10:17
von Alfathom
Also Brokstedt ist flach, auch relativ schnell trotz einiger Kurven und Spurbahnen, kann aber sehr warm werden. Und nicht jeder mag es, durch die Feldmark zu laufen

Bin 2005, 2006 + 2007 erst den 5er und dann den 10er gelaufen. Beide Läufe müssten auch amtlich vermessen sein.

Letztes Jahr
5 km: 16:54
10 km 35:12

Verfasst: 23.05.2008, 12:43
von Chri.S
Teye hat geschrieben:Hallo Chris,

damit Du uns keine Zeiten von nichtvermessenen Strecken um die Ohren haust, beiliegend der Link zu den vermessenen Strecken in Schleswig Holstein, falls Du den noch nicht hast.

Ich werde traditionell wieder in Heiligenhafen laufen.
Downloads | Straßenlaufstrecken | Downloads für das Wettkampfwesen

Gruß Mathias
Super Link, danke!

Danke auch Alfa und gadelandrunner. Werde dann Brokstedt laufen und den Kiellauf streichen.

29.06. Brokstedter Dorflauf

13.07. Rendsburg Halbmarathon

20.08 Bokeler Windmühlenlauf 10 km

06.09 Tønderløbet Halbmarathon

05.10 Birklauf 15 km

26.10 Lübeck Marathon

Der Birklauf soll auch recht schnell sein. Und das die Strecke in Lübeck langweilig ist, stört mich nicht, genauso wenig wie ein Abstecher durch die Feldmark.

Vermessung ist ungewiss beim Windmühlenlauf und beim Birklauf, aber das muss ich wohl in Kauf nehmen. Der Birklauf ist eh nur ein Formtest vorm Marathon, wenn da die Strecke zu kurzs ist, gibts wenigstens Selbstvertrauen :D

Verfasst: 23.05.2008, 19:34
von Traveläufer
Hallo Chris,
nun noch Tipps für schnelle Läufe, die ich regelmäßig mitmache:

06.06.08: Neumünster, 10 oder 21,2 km: völlig flach
07.09.08: Trappenkamp, auch ohne Höhenmeter

NMS: vermessen
Trappenkamp glaube ich auch

wünsch dir was

sagt gadelandrunner

Verfasst: 23.05.2008, 20:04
von Chri.S
Hmm, Trappenkamp liest sich auch interessant. Könnte ich nehmen, falls das mit den Dänen nichts wird. Dann könnte ich statt des Windmühlenlaufes auch in Ostrohe den Halben laufen, da mir das sonst zu viele 10er werden. Danke für den Tip!

Nachtrag: Grade Alfathom in den Ergebnisslisten von Ostrohe entdeckt, mit einer 1:15. Schneller Kurs? Ist auch das letzte mal, das ich frage, ehrlich :D

Verfasst: 23.05.2008, 20:49
von Traveläufer
Nachtrag: Trappenkamp bietet 5er, 10er und HM.
Die HM-Strecke wird aber langweilig, 2 Waldrunden, die ewig gleich aussehen, sind langweilig,

meint gadelandrunner

Verfasst: 23.05.2008, 20:52
von Traveläufer
Alfathom hat geschrieben:Also Brokstedt ist flach, auch relativ schnell trotz einiger Kurven und Spurbahnen, kann aber sehr warm werden. Und nicht jeder mag es, durch die Feldmark zu laufen

Bin 2005, 2006 + 2007 erst den 5er und dann den 10er gelaufen. Beide Läufe müssten auch amtlich vermessen sein.

Letztes Jahr
5 km: 16:54
10 km 35:12
Bist du dieses Jahr auch wieder da, alfathom?

Ich werde auf jeden Fall mit einer Schülergruppe vor Ort sein und wohl auch selbst laufen, wenn ich dann wieder fit bin, aber von dir werde ich wohl nur kurz den Rücken sehen :zwinker5:

gruß gadelandrunner

Verfasst: 23.05.2008, 20:57
von Chri.S
Gadelandrunner hat geschrieben:Nachtrag: Trappenkamp bietet 5er, 10er und HM.
Die HM-Strecke wird aber langweilig, 2 Waldrunden, die ewig gleich aussehen, sind langweilig,

meint gadelandrunner
Hmm, interessant, hatte ich übersehen. Monotonie der Strecke finde ich nicht so schlimm. Bin auch schon mal 30 km auf der Bahn gelaufen, bin also entsprechend abgestumpft :D

//Ich kann leider nichts zum HM in Trappenkampf finden, bist Du sicher?

Verfasst: 23.05.2008, 21:13
von Traveläufer
Chri.S hat geschrieben:Hmm, interessant, hatte ich übersehen. Monotonie der Strecke finde ich nicht so schlimm. Bin auch schon mal 30 km auf der Bahn gelaufen, bin also entsprechend abgestumpft :D

//Ich kann leider nichts zum HM in Trappenkampf finden, bist Du sicher?
Jetzt nicht mehr, aber ich glaube, den HM gab es mal, mach mich schlau!

gadelandrunner

Verfasst: 24.05.2008, 08:50
von Alfathom
Gadelandrunner hat geschrieben:Bist du dieses Jahr auch wieder da, alfathom?

Ich werde auf jeden Fall mit einer Schülergruppe vor Ort sein und wohl auch selbst laufen, wenn ich dann wieder fit bin, aber von dir werde ich wohl nur kurz den Rücken sehen :zwinker5:

gruß gadelandrunner
Man sehen, ab Mitte Juni habe ich noch nichts geplant für den Rest des Jahres ( bis auf 10 km in Berlin ).

Verfasst: 01.06.2008, 20:12
von HTS
Also ich bin letztes Jahr den Flintbeklauf gelaufen: die 5km-Strecke.
Die war, soweit ich mich erinnern kann, größtenteils flach. Die Konkurrenz dort ist aber schwach, weil es nur ein sehr kleiner Lauf ist. Mit 19:07 erreichte ich auf der 5km-Strecke den 4. Platz. Dieses Jahr werde ich aber wieder auf den 5 Kilometern dabei sein.

Als flachen Lauf kann ich noch den "Ostseelauf" in Timmendorfer Strand empfehlen, dieses Jahr war er aber schon (6.4.). Der Halbmarathon ist dort zwar ein zweimal zu durchlaufender Wendekurs, aber ich fand es trotzdem nett. Und flach war die Strecke auf jeden Fall!

Verfasst: 01.06.2008, 21:42
von Thomas Naumann
Bokel: Prima Lauf, superflach und amtlich vermessen (jedenfalls schreiben die Veranstalter das, und es scheint auch zu stimmen).

Flintbek: Die 10-km- und die 10-Meilen-Strecke sind weder amtlich vermessen noch flach. Aber schön.