Seite 1 von 1

Grundlegender Einstiegscheck beim Arzt???

Verfasst: 24.05.2008, 10:12
von FastFood44
HALLO

In den schlauen :zwinker5: Büchern etc liest man es immer wieder dass man sich beim Arzt durchchecken lassen soll bevor man sich erstmals auf die Strecke begibt.
Vorallem wenn man über 35 Jahre alt ist und beginnt.

Kürzlich lief ich meinen ersten HM und in den dortigen Unterlagen las man auch immer wieder dass sich doch jeder mal beim Arzt irgendwann grundlegend untersuchen lassen sollte.

So nun oute ich mich:
Kein Arzt hat mich bisher untersucht.
Ich habe vor einem Jahr viel abgenommen und kam eher ungeplant vom walken zum laufen.
Tja und nun bin ich beim HM gelandet mit fast 38 Jahren.

Ich denke ein Arztbesuch wäre nie ein Fehler.
Zu welchem Arzt gehe ich nun?
Hausarzt?
Dort möchte ich demnächst eh erstmals den Gesundheitscheckup machen lassen den die Gesetzl. KK ab 35 Jahre alle 2 Jahre anbietet.
Reicht das?
Sind andere Untersuchungen notwendig?
Welche Untersuchung soll ich "verlangen"?

GRUSS PETRA

Verfasst: 24.05.2008, 10:29
von binoho
da stehst du nicht alleine da. Auch ich hab ohne Untersuchungen begonnen zu laufen und das mit 58 . Vor kurzem dann meinen ersten Marathon im zarten Alter von 60 absolviert.
Wenn Du weisst, das du Risiken hast, dann ist der Check ohnehin obligat. Die GRR hat einen einfachen Fragenkatalog dazu erarbeitet, den Du Dir mal anschauen solltest.
Über den Umfang des Checks kann ich keine Auskunft geben. Denk auch dran dass Du als Kassenpatient da vieles selbst berappen musst.

Verfasst: 24.05.2008, 10:33
von merren
Hallo Petra,

ich denke, wenn du gesund bist und keine Beschwerden hast, reicht der Checkup beim Hausarzt völlig aus. Dabei wird auch ein EKG gemacht und eine Blutuntersuchung und gravierende Probleme sollten dabei wohl erkannt werden. Dafür ist der Checkup ja da.

Gruß,
Heike

Verfasst: 24.05.2008, 10:51
von TomIron
merren hat geschrieben: ich denke, wenn du gesund bist und keine Beschwerden hast, reicht der Checkup beim Hausarzt völlig aus. Dabei wird auch ein EKG gemacht und eine Blutuntersuchung und gravierende Probleme sollten dabei wohl erkannt werden. Dafür ist der Checkup ja da.
Stimme im Großen und Ganzen zu... da ich als M40 auch im Vorsorgeraster gelandet bin, wird da bei mir alle 2 Jahre gecheckt.

Denke allerdings über ein Belastungs-EKG nach.... beim Checkup ist das ja ein Ruhe-EKG....denke das wäre sinnvoll.

Muss es mal mit dem Doc klären was das kostet, oder ob es im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung möglich ist.

Verfasst: 26.05.2008, 09:29
von gerd89
Hallo Petra,
zunächst reicht ein Check beim Hausarzt mit EKG, evt. Belastungs-EKG, Blut, Urin, allgemeine Untersuchung. Alles andere hängt davon ab, wie viel Ehrgeiz Du noch entwickelst. Je mehr Trainingsumfänge Du läufst, desto höher das Risiko/die Wahrscheinlichkeit, dass sich orthopädische Vorschäden/Fehlstellungen bemerkbar machen (Fuß, Knie, Hüfte, Wirbelsäule). Bei einer weiteren Erhöhung des Wochenumfangs wäre fürs erste eine Laufbandanalyse sinnvoll, mit der man vor allem Fehlstellungen auf die Schliche kommt. So was findest Du beim Physiotherapeuten oder Anbietern von orthopädischem Schuhbedarf.
Viel Erfolg fürs Training - Gerd

Verfasst: 26.05.2008, 11:02
von cologne_biel_hawaii
Hallo Petra,

Du kannst zwar selbst "abklopfen", das Du keine Beschwerden hast, aber ob Du "gesund" bist, kann letztendlich nur ein Besuch beim Arzt ergeben.

Gerade auch deshalb, weil Dein Körper sich in den letzten Monaten wohl sehr verändert hat. Der Checkup sollte Dir erste Rahmendaten liefern können. Zu einem Belastungs-EKG würde ich Dir dennoch raten, denn hier sind erstens die Messungen präziser und zweitens kann man eine genauere Aussage bezüglich Deiner momentanen körperlichen Leistungsfähigkeit machen. Leider ist das Belastungs-EKG nicht Teil des Checkup, kann aber durch einen Befund des Hausarztes dazu werden. :nick:

Seitdem ich Ultra´s laufe, lasse ich mich jährlich checken, einmal im Rahmen der Vorsorge (alle 2 Jahre) und einmal für die Familie und mich.
Zudem gehen wegen der häufiger auftretenden "Todesfälle" immer mehr Veranstalter dazu über ärztliche Bescheinigungen einzufordern.
Dein Herz sollte es Dir wert sein!! :daumen:

Grüße
Michael

Verfasst: 26.05.2008, 12:13
von Voyager
Hallo Petra,

ich war vor kurzen in der gleichen Situation wie Du. Überall stand immer, man sollte eine gründlichen Check-Up machen. Am besten noch bevor man den ersten Laufschritt tut und auf jeden Fall bevor man einen Marathon in Angriff nimmt. Nach meinen ersten Marathon habe ich das Projekt dann endlich mal in Angriff genommen....

Ich bin dann zu meiner Hausärztin gegangen und gesagt, dass ich einen medizinischen Check für einen Marathon benötige.
Der Check-Up (ohne Zusatzkosten als Kassenpatientin) bestand dann aus
- Blutuntersuchung
- Blutdruckmessung
- Ruhe EKG
- Messung des Luftvolumen.

Das Ergebnis war, dass meine Ärztin begeistert war, weil sie so gute Werte selten sieht. Somit brauche ich mir wohl im Augenblick keine weiteren Gedanken machen.

Von daher kann ich Dir diesen normalen Check-UP als Einstieg empfehlen. Sollten irgendwelche Werte nicht in Ordnung sein, wird Dein Arzt sicherlich auch weiteres Empfehlen.