Seite 1 von 1

Intervalle 5 Tage vor dem Wettkampf?

Verfasst: 24.05.2008, 16:05
von Herr Soundso
Hallo zusammen,

ich trainiere zurzeit für den Halbmarathon am 01.06. in Duisburg. Dafür habe ich einen Plan von Steffny missbraucht :nick:

Bisher lief alles ganz vielversprechend mit neuen PB über 5 km und 10 km. Nun habe ich aber mal die letzte Woche des Plans mit anderen Plänen verglichen. Bei Steffny soll ich Di. noch einmal 4x2000 m im Renntempo absolvieren. In anderen Plänen stehen dort eher kürzere Intervalle von 200 bzw 400 m.

Meine Frage: Wer hat Erfahrung mit Plänen von Steffny. Sind diese 4x2000m so kurz vor dem Wettkampf nicht etwas viel? Möchte mich ungern in der Woche vor dem WK noch unnötig verausgaben. Hatte heute den letzten Langen und war froh als er vorbei war.

Danke für eure Meinungen.

Gruß Jürgen

Verfasst: 24.05.2008, 16:28
von Hennes
Herr Soundso hat geschrieben:soll ich Di. noch einmal 4x2000 m im Renntempo absolvieren.
Bei GREIF steht sogar für den MI vor einem SA Wettkampf noch 3x2000 (und MO sogar noch 3x3k) - das wäre mir aber zu nahe am WK. Ich würde Dir zu max 3x2 am Mittwoch raten, da Dein WK ja erst sonntags ist.

gruss hennes

Verfasst: 24.05.2008, 16:52
von FritzeOTR
Hallo Jürgen,

ich würde mal sagen, das hängt natürlich auch ganz stark davon ab, wieviel und wie schnell Du vorher trainierst hast. Ich denke, wenn du dich auch vorher schon an den Steffny-Plan gehalten hast und die Zeiten gut bewältigen konntest, passt das mit den 4x2000m in HM-Tempo am Di vor einem So Wettkampf. Allerdings schreibst du ja, du hättest einen Steffny-Plan "missbraucht", was natürlich alles mögliche bedeuten kann.

Ich bereite mich derzeit auf meinen ersten HM in Stuttgart vor, allerdings ohne vorgegebenen Trainingsplan. Für die letzte Woche habe ich folgendes Programm geplant:

So: langer Lauf (evtl. etwas verkürzt gegenüber den Vorwochen mit gut 21km)
Di 2x3000m in HM-Tempo + jew. 10min Ein-/Auslaufen
Do: 4x1000m in HM-Tempo + jew. 10min Ein-/Auslaufen
Sa: 30min lockerer Lauf mit ein paar kurzen Steigerungsläufen am Ende
So: HM

Derzeit trainiere ich mit ca. 50-55 wkm mit
1XTempo pro Woche (8km -10km TDL in HM-Tempo oder 4x2400 etwas schneller), 2x Locker, 1x LDL. Von daher denke ich, dass mich mein Programm in der letzten Woche ausgeruht und dennoch spritzig an die Startlinie bringt. Da es allerdings mein erster HM ist lasse ich mich auch gerne noch von anderen Meinungen überzeugen.

Gruß, Fritze

Verfasst: 24.05.2008, 17:07
von Herr Soundso
FritzeOTR hat geschrieben: Allerdings schreibst du ja, du hättest einen Steffny-Plan "missbraucht", was natürlich alles mögliche bedeuten kann.
Vielen Dank für eure Antworten. Habe mich für Steffny's 1:38 h Plan entscheiden, da ich die aufgeführten Zeiten im Bereich von 70%, 85% sowie auch die Intervalle im Training drin hatte. Allerdings war meine bisherige 10er Zeit bei 48:36, also fern ab der Voraussetzungen des gewählten Plans, daher "missbraucht" :D

Der 10er Testwettkampf hat dann auch gezeigt, dass die Wahl des Plan etwas zu optimistisch war. Am Ende standen 46:30, immerhin deutlich schneller als bisher, aber eben nicht die geforderten 44:00 Min. Allerdings hab ich realistischer weise da auch nicht wirklich mit gerechnet.

Mein Renntempo korrigiere ich von 4:40 auf 4:55 -5:00 und in der 2. Hälfte schaue ich mal, was geht. Wenn dann noch was geht :D

War mir halt nur nicht mehr so sicher, wegen der längeren Intervalle. Eben auch, weil ich heute beim langen Lauf das Gefühl hatte, irgendwie geht nichts. Will ja nicht schon platt an den Start gehen. Bisher fühlte ich mich eigentlich bei dem Plan recht Wohl, obwohl er etwas hoch gegriffen war.

Verfasst: 25.05.2008, 09:43
von totti1604
Mo 5*100m minimal schneller als Wettkampftempo TP 400m oder 6002
Di oder Mi 12 km locker
Do 4-6x400m minimal schneller als Wettkampftempo TP 400m
Sa. 6 km locker mit 4 Steigerungen

Sind meine Erfahrungen und ich bin damit sehr gut gefahren.