Seite 1 von 1

Muskelkater und Laufen

Verfasst: 25.05.2008, 10:05
von Pinacolada89
Guten Morgen. Heute hatte ich fest geplant, ne kleinere Runde in ruhigem Tempo zu laufen (ca.8-10km). Ich mache mir immer anfangs der Woche einen groben Trainingsplan und den halte ich auch eigentlich immer ein. Nun habe ich aber von gestern Muskelkater (15km Lauf in ruhigem Tempo). Ich habe meinen Regnerationstag aber eigentlich für Montag vorgesehen, kann ich heute trotzdem laufen? Oder ist das so ein absolutes No-Go bei Muskelkater? Danke, lg

Verfasst: 25.05.2008, 10:18
von Heme45
No-Go bei Muskelkater :nick:

Verfasst: 25.05.2008, 10:20
von Gäu-Läufer
Bei Muskelkater kann man ein paar Km ganz langsam traben aber nicht schneller. Dadurch werden die Schadstoffe im Muskel abtransportiert.

Muskelkater entsteht durch Mikroverletzungen im Muskel und wenn du dann eine Tempoeinheit machst können die Verletzungen größer werden.

Gruß Horst

Verfasst: 25.05.2008, 10:23
von Börn
Das ist schwer zu sagen; wenn es sich eher um "schwere Beine" handelt, dann würde ich nen lockeren Lauf machen. Natürlich spielen auch Deine Umfänge und die Trainingshäufigkeit eine Rolle.

Ich bin vorgestern flotte 13km gelaufen, gestern stand ein 16km Dauerlauf an und gleich werde ich ne lockere Runde drehen. Aber ich laufe auch 5mal/Woche. So eine Ferndiagnose ist bei so wenig Infos nicht so leicht (finde ich) :D

:hallo:
Björn

Verfasst: 25.05.2008, 10:27
von Pinacolada89
Ich laufe auch so 4-5 mal in der Woche. Schwer sind meine Beine eigentlich nicht, ich habe ein Ziehen in den Beininnenseiten und im Hintern ;) Hmm, vielleicht würde das ja davon sogar weggehen...?

Verfasst: 25.05.2008, 10:37
von atp
Pinacolada89 hat geschrieben:Guten Morgen. Heute hatte ich fest geplant, ne kleinere Runde in ruhigem Tempo zu laufen (ca.8-10km). Ich mache mir immer anfangs der Woche einen groben Trainingsplan und den halte ich auch eigentlich immer ein. Nun habe ich aber von gestern Muskelkater (15km Lauf in ruhigem Tempo). Ich habe meinen Regnerationstag aber eigentlich für Montag vorgesehen, kann ich heute trotzdem laufen? Oder ist das so ein absolutes No-Go bei Muskelkater? Danke, lg
ein absolutes no-go ist zu pauschal.
hängt von der intensität des muskelkaters ab.

wir müssen uns ja nicht ins krankenbett legen bei muskelkater sondern werden ihn auch bei leichten alltagsbelastungen los.

wenn der muskelkater nicht zu intensiv ist, kann man daher einen ganz langsamen und nicht zu langen lauf noch vertreten.

ich würde daher sagen:
nur im zweifel no-go.

generell deutet muskelkater beim laufen aber darauf hin, dass die belastung zu hoch bezogen auf den aktuellen trainingsstand war.
bei der letzten intensiven vorbereitung auf einen wettkampf geht das in ordnung. wenn du aber im grundlagentraining bist, sollte keine einheit zu nennenswerten muskelkater führen.

Verfasst: 25.05.2008, 10:40
von Börn
atp hat geschrieben: wenn der muskelkater nicht zu intensiv ist, kann man daher einen ganz langsamen und nicht zu langen lauf noch vertreten.

ich würde daher sagen:
nur im zweifel no-go.

Man sollte seinen Körper halt kennen - mehr habe ich nicht hinzuzufügen :D

:hallo:
Björn

Verfasst: 25.05.2008, 11:06
von love-is-life
Ich habe in diesem Zusammenhang gute Erfahrungen mit leichtem Radtraining zur Regeneration gemacht. 30 bis 45 min "ohne Last" beschleunigt die Regeneration. Laufen ist bei mir dann schlecht.

Verfasst: 25.05.2008, 11:26
von Pinacolada89
Danke für eure Antworten. Ich probiere es einfach aus, dann weiß ich ja fürs nächste mal bescheid ;)

Verfasst: 25.05.2008, 11:57
von ponjio
robman hat geschrieben:Bei Muskelkater kann man ein paar Km ganz langsam traben aber nicht schneller. Dadurch werden die Schadstoffe im Muskel abtransportiert.

Muskelkater entsteht durch Mikroverletzungen im Muskel und wenn du dann eine Tempoeinheit machst können die Verletzungen größer werden.

Gruß Horst
Genauso ist es. Das wird auch von den meisten empfohlen.

Verfasst: 25.05.2008, 14:12
von Pinacolada89
Sooo, bin wieder da, fühl mich nicht wirklich besser, allerdings war ich auch echt zu schnell unterwegs...morgen ist dann Pause angesagt ;)

Verfasst: 25.05.2008, 16:22
von Gäu-Läufer
Wie kann man nur :klatsch: Ich habe doch geschrieben du sollst traben und nicht laufen. :nick:

Verfasst: 25.05.2008, 16:50
von tille
Also bei Muskelkater darfst du echt nur ganz ganz locker traben. Beim Laufen musst du das Gefühl haben: "Noch langsamer, und ich bleib stehen". Auch Hügel oder so möglichst vermeiden. :>

Achja, und komm bloß nicht auf die Idee irgendwelche Dehnübungen auszuführen. Wenn du in den Muskelkater rein dehnst, dann vergrößerst du nur die Mikrorisse in den Z-Scheiben, also in deinen Muskeln. Das wäre höchst kontraproduktiv und du hast evtl. 1-2 Wochen 'was davon. :frown:

Also, gönn deinem Körper die Ruhe die er brauch! Obwohl ich das gut kenne.. einfach nur rumliegen und nicht laufen fällt manchmal garnicht so leicht :>

Verfasst: 25.05.2008, 17:00
von ponjio
robman hat geschrieben:Wie kann man nur :klatsch: Ich habe doch geschrieben du sollst traben und nicht laufen. :nick:
Tja wer nicht hören will, muss fühlen.

Verfasst: 25.05.2008, 21:17
von Pinacolada89
Ja, ich bin echt dämlich ^^ Jetzt fühl ich mich wie 60 und kann mich kaum bewegen ;) Hoffentlich ist das Dienstag wieder weg ;) Aber fürs nächste mal weiß ich bescheid, lg