Hallo Lara
Ich Drittle mein Training generell auch: Einlaufen geht eher im langsamen Tempo einher so bis
Km 2.5 bis dann hat sich der Herzschlag schön beruhig und geht in einem ebenmässigem
Rhythmus und die Beinmuskulatur ist angewärmt. Dann verfalle ich automatisch oder
forciere ein schnelleres Tempo. Generell versuche ich dann ein regelmässiges Tempo zu halten.
Am Schluss noch ein Spurt und auslaufen oder Spurt und dann Puls absinken lassen und immer
Dehnen. (Dieses Vorgehen praktiziere ich auf Strecken bis ca. 13Km)
Auf der Strecke 20Km:
Bis Km 2.5 einlaufen und dann ein regelmässiges (langsames) Tempo zwischen 5 1/2 Min - 6Min. pro Km zu halten damit ich die ganzen 20Km schaffe innerhalb 2Stunden. (Zur Zeit jedenfalls)
Hätte ich zum Laufanfang nur ein schnelleres `Spazieren gehen Tempo` anschlagen sollen/müssen, ich
denke ich hätte auch die Lust am Laufsport verloren!
Aber es ist immer am besten man hört auf den eigenen Körper und berücksichtigt die eigenen
Ressourcen.
Auch mit der Ernährung steuerst Du es anscheinend genau so an wie Dein Körper sein
Bedürfnis anmeldet.
Ich selber achte auch eher darauf die Kohlenhydratspeicher gefüllt zu haben da ich beabsichtige
bei Wettkämpfen voll aufdrehen zu können oder bei langen Läufen genug Sprit zu besitzen
zum Durchhalten auf der ganzen Strecke und dazu ist es eben, wie Du bereits auch
erwähnt hast, wichtig resp. notwendig die gefüllten Speicher Vorrätig zu haben. :look:
Bei dieser Ernährung wird grundsätzlich keine Fetteinlagerung vorgesehen, da ja die
Speicher für die Energiegewinnung beim Laufen verbraucht werden und der Pastateller danach
nur dieselben Speicher wieder auffüllt.
Passiert kein Auffüllen muss der Körper auf die Fettreserven zurück greifen was
zu einem Abbau von diesen führen kann. Der Fettabbau, wenn der Körper darauf nicht
trainiert ist, dauert aber viel länger und während einem langen Lauf könnte dann
ein Einbruch stattfinden da in der zwischen Zeit eben ein Energiemango eintritt.
Eventuell macht es schon Sinn, denn Körper auch anzuregen, je nach dem, auf
Fettverbrennung umstellen zu können.
Vielleicht hat ja jemand vom Forum dieses schon antrainiert und kann genau sagen
wie ab besten vorgegangen wird und was es überhaupt so an sich hat?
Gruss Steppi