Seite 1 von 1

Wie steht Ihr zu Marathonwettkämpfen

Verfasst: 26.05.2008, 22:43
von atp
Bei dieser Umfrage geht es darum, wieviele hier Marathon laufen und ob das nun die Wunschstrecke der meisten Foris ist oder nicht.

Verfasst: 26.05.2008, 22:45
von lonerunner
ähhh, welche umfrage :confused:

Also ich lauf schon mal `nen Marathon :D

Verfasst: 26.05.2008, 22:47
von Adiop
Ich freue mich schon auf die haarsträubende Interpretation des Ergebnisses. :teufel:



.

Verfasst: 26.05.2008, 22:49
von schoaf
alos ich stehe die dinger eher selten, ich laufe sie eher! ;-)

Verfasst: 26.05.2008, 22:49
von binoho
atp hat geschrieben:Bei dieser Umfrage geht es darum, wieviele hier Marathon laufen und ob das nun die Wunschstrecke der meisten Foris ist oder nicht.
Welche Umfrage ??
Nun, ich habe meinen ersten gerade vor 4wochen gelaufen, aber ich kann nicht sagen dass das mein Laufziel war, nein es war eine logische Konsequenz meines Alters. Wer mit 58 anfängt der erwartet sich nicht mehr so viel Schnelligkeit, also versucht er nach einigen 10ern und HM´s dann eben auch den M. Ich wollte einfach mal einen absolviert haben.
Das hab ich nun und jetzt mache ich wieder ein paar kleine Volksläufe weils einfach Spass macht und was danach kommt ist noch völlig ungeplant ...

Verfasst: 26.05.2008, 22:53
von lonerunner
schoaf hat geschrieben:alos ich stehe die dinger eher selten, ich laufe sie eher! ;-)
:hihi:

Verfasst: 26.05.2008, 23:10
von lonerunner
Jetzt ist es ja auch eine Umfrage geworden.

Aber auf mich trifft keine Antwort zu, bin bisher 7 Marathons gelaufen, werde auch wieder welche laufen, aber auch alle anderen Distanzen. Eine "ideale" Distanz gibt es für mich nicht.

Verfasst: 26.05.2008, 23:30
von atp
meine liebste wettkampfdistanz ist ultramarathon, jedoch keine x-stundenläufe ohne vorgegebene laufdistanz.

der einzige nachteil sind die langen trainingsläufe vorm wettkampf.
der notwendige hohe trainingsumfang (ohne lange läufe) ist bei mir jedoch schon routine.

Verfasst: 27.05.2008, 07:00
von nachtzeche
Adiop hat geschrieben:Ich freue mich schon auf die haarsträubende Interpretation des Ergebnisses. :teufel:
Welche Interpretation??? Ich habe bisher noch nie erlebt, dass Umfragen hier ernsthaft ausgewertet werden - geschweige denn interpretiert!

Gruß
nachtzeche (der Marathons mag)

Verfasst: 27.05.2008, 07:03
von ultrafun
Es ist leider keine geeignete Antwort für mich dabei... :frown:

Verfasst: 27.05.2008, 07:40
von doncristobal
Für mich ist da keine Antwort dabei. Ich bin zwar schon Marathon gelaufen, sehe das aber weder als "optimale Wettkampfstrecke" noch möchte ich in Zukunft nur noch kürzere Distanzen oder Ultras laufen.
Was für einen Sinn soll eine Umfrage mit derart komisch formulierten Fragen haben??????

Verfasst: 27.05.2008, 08:30
von bones
atp hat geschrieben:meine liebste wettkampfdistanz ist ultramarathon


oh yeah!! deine 20 stunden walking in biel sind legendär :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 27.05.2008, 08:33
von Fire
Bei mir ist jetzt erst mal ein Halbmarathon angesagt. Falls ich mein aktuelles Training durchziehe sollte ich eigentlich nächstes Jahr bereit für die volle Distanz sein

Verfasst: 27.05.2008, 08:54
von DanielaN
doncristobal hat geschrieben:Für mich ist da keine Antwort dabei. Ich bin zwar schon Marathon gelaufen, sehe das aber weder als "optimale Wettkampfstrecke" noch möchte ich in Zukunft nur noch kürzere Distanzen oder Ultras laufen.
Was für einen Sinn soll eine Umfrage mit derart komisch formulierten Fragen haben??????
Das Problem hab ich auch. Ich werde wohl weiter regelmäßig Marathon laufen aber sehe es nicht als optimale Strecke weil ich auch viele kürzere WK laufe und dies weiter vorhabe.

Verfasst: 27.05.2008, 09:49
von Adiop
nachtzeche hat geschrieben:Welche Interpretation??? Ich habe bisher noch nie erlebt, dass Umfragen hier ernsthaft ausgewertet werden - geschweige denn interpretiert!

Gruß
nachtzeche (der Marathons mag)


Dann habe ich HIER für dich Lesestoff für die nächsten Arbeitstage. :zwinker2:
Du bist noch nicht lang genug dabei, glaub ich.


Gruss Thomas


.

Verfasst: 27.05.2008, 10:02
von cologne_biel_hawaii
Es gibt wahrscheinlich zu viele Variationsmöglichkeiten.
Auch für mich ist keine Antwort dabei.
Ist der Lauf interessant, im näheren Einzugsgebiet oder nehmen gar Freunde daran teil, dann laufe ich auch schon mal den 10er, wie letzte Woche den Galeria Kaufhof Nachtlauf in Köln über 10,84km.
Ansonsten beginne ich erst bei der HM-Distanz und finde zunehmend gefallen an Strecken über 100km.

Grüße
Michael

Verfasst: 27.05.2008, 11:33
von woodstock
Hallo,

ich kann an der Umfrage nicht teilnehmen.

Ich laufe gerne Distanzen von 10km bis 42,195km. Favorit ist der HM, da am leichtesten von allen drei Distanzen 10km, HM und M.

Am wichtigsten ist mir der 10km-Wettkampf; der ist aus meiner Sicht aber auch am schwersten.

Viele Grüße
Monika

Verfasst: 27.05.2008, 12:01
von nachtzeche
Adiop hat geschrieben:Dann habe ich HIER für dich Lesestoff für die nächsten Arbeitstage. :zwinker2:
Du bist noch nicht lang genug dabei, glaub ich.


Gruss Thomas

.
Hallo Thomas, danke für den Link, aber leider funktioniert er nicht. Kommt die Meldung "Suchanfrage hat keine Treffer". Wäre ja sehr gespannt, was sich da verborgen hätte.

Ich habe hier wirklich noch fast keine sinnvolle Umfrage gesehen. Und wenn bleibt die Auswertung auf der Strecke. Aber ich denke, das liegt im Wesen eines Forums. Niemand wird hier nach wissenschaftlichen Maßstäben erstellte Umfragen und deren Auswertung erwarten. Oftmals sind die Umfragen ja nur der Aufhänger zu einer netten Diskussion. Aber eben auch manchmal total sinnfrei.

Um was ging es denn in deinem Link?

Gruß
nachtzeche (der es im Studium gehasst hat, Umfragen erstellen und auswerten zu müssen)

Verfasst: 27.05.2008, 12:13
von ponjio
Also ich bin noch keinen gelaufen und habe es höchstwahrscheinlich die nächsten 2 Jahre nicht vor. Ich will erstmal meine Unterdistanzen bis HM verbessern. Vielleicht den ein oder anderen längeren Lauf (Brockenlauf), aber ich bin noch jung und habe noch viel Zeit einen Marathon zu laufen. Aber meine Ziele bzw. Träume sind Ultraläufe bzw. Ironman.

Verfasst: 27.05.2008, 13:09
von Adiop
nachtzeche hat geschrieben:Hallo Thomas, danke für den Link, aber leider funktioniert er nicht. Kommt die Meldung "Suchanfrage hat keine Treffer". Wäre ja sehr gespannt, was sich da verborgen hätte.

Sorry, hatte es eigentlich getestet.

http://forum.runnersworld.de/forum/sear ... id=2950192

Also eben ging es noch....



.

Verfasst: 27.05.2008, 13:26
von creative-colours
Adiop hat geschrieben:Sorry, hatte es eigentlich getestet.

http://forum.runnersworld.de/forum/sear ... id=2950192

Also eben ging es noch....

.
Nun nicht mehr! :zwinker2:

Verfasst: 27.05.2008, 13:47
von HCforlife
Ich habe die letzte Antwort angeklickt, da auch ich mich in den Vorgaben nicht wiederfinde.

Meinen ersten Marathon habe ich gerade hinter mir und es war eine gute Erfahrung, die ich vermutlich irgendwann wiederholen werde. Eilig habe ich es damit aber nicht, denn das Training dafür ist sehr zeitaufwändig und es gibt in meinem Leben zu viele Dinge, die mir auch wichtig sind. Deshalb wird es auf absehbare Zeit erst mal bei Halbmarathons und kürzeren Distanzen bleiben.

Verfasst: 27.05.2008, 13:59
von Adiop
creative-colours hat geschrieben:Nun nicht mehr! :zwinker2:

:sauer:

Alle guten Dinge sind Drei.

Dann einfach im Profil von DLK auf die erstelllten Themen klicken. Das sollte doch nun klappen.

:wink:



.

Der Weg ist das Ziel....

Verfasst: 27.05.2008, 15:43
von Björn Tepper
Ich laufe Marathon und werde es neben anderen Veranstaltungen wohl weiterhin einmal im Jahr beibehalten. Irgendwann werde ich wohl damit aufhören...
...wenn ich nicht mehr laufen kann,...
oder tot bin, oder ähnliches :teufel: ! Gruß Björn :hallo:

Verfasst: 27.05.2008, 17:35
von rono
Adiop hat geschrieben: Dann einfach im Profil von DLK auf die erstelllten Themen klicken. .


Au Backe......ist ER wieder dabei :geil: ? Unser MRun, sein Bruder, DLK und und und....Dr.Running himself :D .

Mensch Matze, was macht Deine Trainingsgruppe? Man hört so gar nichts von irgendwelchen wie Phönix aus der Asche heraussteigenden Neulingen in der hannoverschen Laufszene :D . Und Dein KM-Spiel Team ist auch sang-und klanglos verschwunden. Na ja, jetzt geht's wohl wieder los. Eingearbeitetes Personal für die Trollwiese :D .

Gruß Rono

Verfasst: 27.05.2008, 21:32
von atp
Adiop hat geschrieben:Ich freue mich schon auf die haarsträubende Interpretation des Ergebnisses. :teufel:



.
ca. jeder 4. hat bewusst oder unbewusst gelogen bzw, hat sich inkonsistent bezüglich seiner eigenen antwort verhalten:

wer die letzte antwort gewählt hat,
hat sich ja damit automatisch an der umfrage beteiligt.

diese interpretation ist nicht haarsträubend, sondern schlicht und einfach logisch.

ansonsten sind unter den umfrageteilnehmern ca ein Drittel, die den Marathon noch nicht gelaufen sind. Die meisten davon haben es vor. Denen, die es nicht vorhaben, möchte ich sagen, dass dies für einen sportlichen Menschen auch nicht erforderlich ist.

Die Bedenken, die wohl die meisten haben, sind meiner vermutung nach gesundheitlicher art. das kann man jedoch natürlich nicht aus der umfrage erkennen. aber denen, die gesundheitliche bedenken haben, möchte ich sagen, dass es relativ harmlos ist.

wenn der menschliche körper etwas in millionenjahre evolution entwickelt hat, dann sind es schutzprogramme, die dafür sorgen, dass man durch laufen nicht tot umfällt.
wenn du mal nicht mehr kannst und ausser atem bist und einfach langsamer wirst ob du willst oder nicht, dann tut dein körper gerade in diesem moment das richtige, um dich vor eigenen übertriebenen ehrgeiz zu schützen.

die ultradistanz ist noch unterrepräsentiert. schade. ultraläufe haben mehr abenteuer- als wettkampfcharakter. die vorbereitung ist aufwändiger, aber das erlebnis auf jeden fall umso lohnendswerter. ein paar juwelen des marathonlaufs gibt's natürlich auch. und das sind für mich definitiv nicht die stadtläufe sondern landschafts- bzw. bergläufe. da kann man seine pb nicht verbessern, aber ein marathonberglauf ist definitiv schöner und erlebnisreicher als eine hetze um minuten der pb.

irgenwie finde ich es auch richtig, dass nicht jeder den marathon als einzig wahres endziel eines läufers ansieht. in der schule hatte ich für langstrecken nie was übrig.
die 400m sind sehr spannend und die hundert meter sind so richtig geil, weil du aus absolutem körperlichen stillstand explosionsartig nach vorne schießen musst und eine hohe leistung an muskelkoordination gefragt ist.

auch wenn ich langstrecken mag, die kurzen strecken werden meiner meinung nach in zeitschriften und läuferforen etwas zu sehr vernachlässigt.

damit möchte ich allen danken, die den kleinen spass der umfrage mitgemacht haben.

Verfasst: 27.05.2008, 22:46
von Adiop
atp hat geschrieben:ansonsten sind unter den umfrageteilnehmern ca ein Drittel, die den Marathon noch nicht gelaufen sind.
Da du eine Multiple-Choice-Umfrage gestartet hast, könnte es auch ein Viertel oder die Hälfte sein, wer weiß das schon. :wink:


diese Interpretation ist auch schlicht und einfach logisch.



.

Verfasst: 27.05.2008, 23:23
von atp
Adiop hat geschrieben:Da du eine Multiple-Choice-Umfrage gestartet hast, könnte es auch ein Viertel oder die Hälfte sein, wer weiß das schon. :wink:


diese Interpretation ist auch schlicht und einfach logisch.



.
unter der voraussetzung, dass der umfrageteilnehmer genau die antworten gewählt hat, die für ihn zutreffen , kann es beim gegenwärtigen stand nicht sein,
dass die hälfte noch nie marathon gelaufen ist.

denn dann müssten 50% die antworten für nichtmarathonläufer gewählt haben, was nicht der fall ist.

ebenso kann es auch nicht sein, dass nur ein viertel noch nie marathon gelaufen ist, da die prozentzahl der umfrage (beim gegenwärtigen stand) höher als 25% ist.

Verfasst: 27.05.2008, 23:59
von DerC
atp hat geschrieben: ansonsten sind unter den umfrageteilnehmern ca ein Drittel, die den Marathon noch nicht gelaufen sind. Die meisten davon haben es vor. Denen, die es nicht vorhaben, möchte ich sagen, dass dies für einen sportlichen Menschen auch nicht erforderlich ist.
Die sind dir jetzt sicher sehr dankbar dafür, dass du ihnen das sagst. :D

atp hat geschrieben: irgenwie finde ich es auch richtig, dass nicht jeder den marathon als einzig wahres endziel eines läufers ansieht. in der schule hatte ich für langstrecken nie was übrig.
die 400m sind sehr spannend und die hundert meter sind so richtig geil, weil du aus absolutem körperlichen stillstand explosionsartig nach vorne schießen musst und eine hohe leistung an muskelkoordination gefragt ist.

auch wenn ich langstrecken mag, die kurzen strecken werden meiner meinung nach in zeitschriften und läuferforen etwas zu sehr vernachlässigt.
Auf den Langstrecken kann eben fast jeder mit Fleiß "beeindruckende Leistungen" erreichen. Das ist ja das schöne am ausdauersport.

Für die kürzeren Strecken braucht man ein Mindestmaß an angeborener Grundschnelligkeit und muss in einer Art und Weise trainieren, die vielen Joggern viel zu hart wäre. Ist also logisch, dass diese Strecken weniger aktive Anhänger haben.

Für mich war bei der Umfrage keine passende Antwort dabei.

Gruß
C.

Verfasst: 28.05.2008, 00:34
von atp
DerC hat geschrieben:
Auf den Langstrecken kann eben fast jeder mit Fleiß "beeindruckende Leistungen" erreichen. Das ist ja das schöne am ausdauersport.

Für die kürzeren Strecken braucht man ein Mindestmaß an angeborener Grundschnelligkeit und muss in einer Art und Weise trainieren, die vielen Joggern viel zu hart wäre. Ist also logisch, dass diese Strecken weniger aktive Anhänger haben.

Für mich war bei der Umfrage keine passende Antwort dabei.

Gruß
C.
ob fast jeder auf langstrecken beeindruckende leistungen erreichen kann mit fleiß, hängt davon ab, was man als beeindruckend bezeichnet.

wenn man als maß die leistungen der anderen sieht, dann wohl kaum, denn angenommen die aussage stimmt und ich würde durch fleiß viel besser als eine Person X, dann kann ich die Aussage wiederum auf Person x anwenden und sie kann ihrerseits durch Fleiß dann nochmal viel besser als ich werden. Nun wende ich die Aussage wieder auf mich an und durch noch mehr Fleiß übertreffe ich wieder Person x usw usw.

Es ist klar, dass die Leistung irgendwann konvergiert und auch durch viel Fleiß nicht mehr signifikant gesteigert werden kann. Der Grenzwert ist dann das, was jeder einzelne für sich maximal herausholen kann. Dies ist aber dann nicht mehr durch mehr Fleiß zu beeinflussen und hängt aussschließlich von der Begabung ab.

wenn man als maß die leistungen des durchschnittsmenschen sieht, dann stimmt die aussage. denn der durchschnittsmensch hat ein relativ niedriges fleißniveau, was den sport angeht und es ist leicht, ihn durch training zu übertreffen.

wenn man als mass die distanz sieht, die man am stück laufend bewältigen kann, dann ist die aussage auch korrekt. denn mit durchschnittlichem fleiß schafft man keine 10k zu laufen.
mit viel fleiß kann man 100k am stück durchlaufen.


ob das training für kurze strecken härter als für langstrecken ist, hängt davon ab, was man als hartes training ansieht.
lange läufe lassen sich nicht völlig vermeiden bei wettkämpfen auf langen distanzen.
ich empfinde lange läufe als die härteste trainingsform, weil du natürlich deine energiereserven auf ein minimum bringst.

demgegenüber treibt ein tempolauf zwar den puls zum maximum, aber man regeneriert viel schneller.

der leistungsunterschied von guten und schlechten läufern ist auf 100m nur ein paar sekündchen. und fast jeder kann 100m laufen. das ist wohl der grund, warum sich viel weniger leute für die 100m distanz interessieren. da kann man sich gegenüber der masse nicht so profilieren.

aber 100m ist etwas tolles. diese extreme konzentration auf ein paar sekunden persönliche höchstleistung ist beim marathonlauf , bei dem gegessen und getrunken wird, nie vorhanden. 100m hat was, und ich find's schade, dass diese strecke "so kurz kommt".

Verfasst: 28.05.2008, 00:39
von atp
DerC hat geschrieben: Für mich war bei der Umfrage keine passende Antwort dabei.

.
Was wäre denn eine zu Dir passende Antwort?

Verfasst: 28.05.2008, 00:48
von Steif
atp hat geschrieben:ca. jeder 4. hat bewusst oder unbewusst gelogen bzw, hat sich inkonsistent bezüglich seiner eigenen antwort verhalten:
Wundert Dich das? Mich wundert, dass es nur jeder vierte sein soll!

Verfasst: 28.05.2008, 01:15
von atp
Steif hat geschrieben:Wundert Dich das? Mich wundert, dass es nur jeder vierte sein soll!
es wundert mich nicht. und ich habe eine ziemlich genaue vorstellung davon, welche charaktermerkmale die menschen besitzen, die die letzte antwort gewählt haben.

Verfasst: 28.05.2008, 10:00
von ADP
mich wundert, dass es immer wieder umfragen mit einer solchen antwortmöglichkeit gibt. wenn man nicht an der intelligenz der antwortenden zweifeln möchte bleibt als erklärung nur der spaß am nonsense. das forum ist voll davon. wahrscheinlich hat tim es inzwischen auch kapiert und schmeißt diejenigen, die das erkannt haben nicht mehr sofort raus. schließlich geht es ja um die quote ;-)

Verfasst: 28.05.2008, 10:18
von miatara
atp hat geschrieben:die ultradistanz ist noch unterrepräsentiert. schade.

das mag u.a. daran liegen, daß Du für einen "normalen" Ultraläufer, der eben auch Marathon läuft, keine Auswahlmöglichkeit anbietest, wie ja auch schon einige gepostet haben.

Die Möglichkeiten
Bin schon Marathon gelaufen möchte aber zukünftig Ultramarathons laufen
Ich bin Ultramarathonläufer und bin noch nie Marathon gelaufen und habe es auch nicht vor
Ich bin ein Freund aller Distanzen d mit 10k <= d <= 100k

passen dann alle nicht, der Rest eh´nicht. :zwinker2:

Verfasst: 28.05.2008, 17:21
von meerunner
atp hat geschrieben: und ich habe eine ziemlich genaue vorstellung davon, welche charaktermerkmale die menschen besitzen, die die letzte antwort gewählt haben.
na da bin aber mal neugierig!!

Verfasst: 28.05.2008, 21:07
von Martinwalkt
Mir ist das auch alles suspekt :confused: :wink:

Verfasst: 28.05.2008, 21:10
von Zwangsläufer
DOPPEL-KLUGSCHEISS-MODUS ENABLE

Der Kreter sagt: "Jeder Kreter lügt". Lügt er jetzt? Dann lügen die Kreter nicht. Also spricht auch er die Wahrheit. Dann lügt er aber usw...

Für dieses Dilemma gibt es eine wunderbarer Erklärung in einem der Bücher Hofstaedters. Exakt der dort beschriebene Umstand trifft auch auf diejenigen zu, die die letzte Antwort ausgewählt haben.

Kurz gesagt: Sie lügen nicht, sie agieren auf der Meta-Ebene ...

Wenn schon Publikumsverarsche mit Ansage, dann aber bitte besser vorbereitet.

DOPPEL-KLUGSCHEISS-MODUS DISABLE

Gruß Zwangsläufer

Verfasst: 28.05.2008, 23:52
von atp
Zwangsläufer hat geschrieben:DOPPEL-KLUGSCHEISS-MODUS ENABLE

Der Kreter sagt: "Jeder Kreter lügt". Lügt er jetzt? Dann lügen die Kreter nicht. Also spricht auch er die Wahrheit. Dann lügt er aber usw...

Für dieses Dilemma gibt es eine wunderbarer Erklärung in einem der Bücher Hofstaedters. Exakt der dort beschriebene Umstand trifft auch auf diejenigen zu, die die letzte Antwort ausgewählt haben.

Kurz gesagt: Sie lügen nicht, sie agieren auf der Meta-Ebene ...

Wenn schon Publikumsverarsche mit Ansage, dann aber bitte besser vorbereitet.

DOPPEL-KLUGSCHEISS-MODUS DISABLE

Gruß Zwangsläufer

Wer die letzte Antwort gewählt hat, hat faktisch inkonsistent zu seiner Antwort gehandelt.
Da braucht man keine Metaebene bemühen.

Die Leute, die wirklich nicht geantwortet haben, waren schon eher auf der Metaebene aktiv.

Verfasst: 28.05.2008, 23:54
von atp
ich würde gerne den ultraläufer hören, der noch nie marathon gelaufen ist. eine person hat diese antwort gewählt.

Verfasst: 28.05.2008, 23:58
von Steif
Martinwalkt hat geschrieben:Mir ist das auch alles suspekt :confused: :wink:
Mensch Mattin, wir mal einer Meinung? :giveme5: Egal, auch wenn wir dann halt inkontinent sind :hihi: !

Verfasst: 29.05.2008, 07:03
von Corruptor
doncristobal hat geschrieben:Für mich ist da keine Antwort dabei. Ich bin zwar schon Marathon gelaufen, sehe das aber weder als "optimale Wettkampfstrecke" noch möchte ich in Zukunft nur noch kürzere Distanzen oder Ultras laufen.
Was für einen Sinn soll eine Umfrage mit derart komisch formulierten Fragen haben??????
Ist das ein Rätsel??? Was läufst du denn dann? Weiter Marathon oder garnicht? :wink:

Verfasst: 29.05.2008, 07:16
von atp
doncristobal hat geschrieben:Für mich ist da keine Antwort dabei. Ich bin zwar schon Marathon gelaufen, sehe das aber weder als "optimale Wettkampfstrecke" noch möchte ich in Zukunft nur noch kürzere Distanzen oder Ultras laufen.
Was für einen Sinn soll eine Umfrage mit derart komisch formulierten Fragen haben??????
für die, die keine passende antwort in der umfrage finden, ist im thread genug platz, ihre individuelle antwort in eigenen worten zu papier (bzw. zur serverfestplatte) zu bringen.

Verfasst: 29.05.2008, 11:33
von DerC
atp hat geschrieben:Was wäre denn eine zu Dir passende Antwort?
Meine Lieblingsstrecken sind mehrere über einb breites Spektrum verteilt: ganz grob würde ich sagen: auf der einen Seite 400-1000m,
auf der anderen Seite 15-30km.

Marathon hat auch Spaß gemacht, ist aber nicht meine Lieblingsstrecke, weil man den einfach nicht so oft schnell laufen kann. Außerdem bin ich erst einen M. gelaufen, da wäre es auch nicht so wahrscheinlich wenn das gleich die Lieblingsstrecke würde. ich laufe auch nicht soo gerne lang, bekomme auch ab einer gewissen Belastungsdauer (etwa 1,5 h) Knieschmerzen wegen meiner O-Beine. Liegt nicht daran, dass ich die Langen nicht vertragen würde, das geht mittlerweile recht gut, die Knieschmerzen sind auch schnell wieder weg danach. Aber dennoch reciht es mir, einmal im Jahr in einer Phase ein paar Läufe über 30km zu machen.

Mit den Distanzen von 1500-10k stehe ich ein wenig auf Kriegsfuß. Kurz schnell laufen macht mir nicht so viel aus, es tut kurz weh, aber dann ist es auch schon wieder vorbei. Die 1000 gehen noch gerade so, aber die 1500m mit einer Belastungsdauer zwischen 4 und 5 min sind mir im schnellen Bereich eigentlich schon zu lang. Ich hoffe aber noch, dass ich mich an die längeren Mittelstrecken und kurzen Langstrecken noch gewöhne.

Ab 15km wird das Tempo wieder "gemütlicher", mache ich wieder gerne. Ist eben ein deutlich höherer aerober Anteil an der Belastung.

Ultra reizt mich sehr wenig. Ist mir einfach zu lang und zu langsam.

Gruß
C.