Puls Polar
Verfasst: 28.05.2008, 19:50
Hallo,
ich bin neu hier....
Daher kurz zu mir: Ich bin 25 Jahre alt, verheiratet und ein Bürotier. Letztes Jahr im Oktober habe ich mir gesagt, dass etwas passieren muss und seitdem knapp 10 kg abgenommen. Mit dem reduzierten Gewicht kam auch ein gesteigertes Bewegungsbedürfnis und so habe ich mit dem Laufen angefangen und mache jetzt seit Anfang des Jahres regelmäßig (je nach Zeit) 2-3 Einheiten pro Woche meistens ca. 1h, manchmal mehr, manchmal weniger.
Nun zu meinem Anliegen:
Bislang hatte ich eine Pulsuhr von Tchibo. Dabei musste ich feststellen, dass ich trotz regelmäßigem Training immer einen sehr hohen Puls hatte, auch mein Ruhepuls lag meistens bei 75-80 Schlägen, auch nach einigen Wochen regelmäßigen Trainings. Mein durchschnittlicher Belastungspuls lag bei ca. 167 Schlägen. Daraufhin habe ich mir zum Geburtstag eine Polar-Pulsuhr schenken lassen, da ich der Ansicht bin, dass die OwnZone besser meine Tagesform wiedergibt als die Standardformel, mit der die Tchibo-Uhr gerechnet hat.
So, mein Ruhepuls ist immer noch tierisch hoch und die OwnZone gibt immer sehr krasse Werte aus, die weit unter dem liegen, was ich leisten kann. Wenn ich gehe, liege ich unter dem unteren Wert, beim Joggen liege ich deutlich über dem oberen Wert. Ich denke aber, dass die OwnZone schon richtig ist, meistens kann ich das bevor ich anfange zu laufen schon ganz gut einschätzen, wo die Werte landen und wenn ich diese ignoriere und frei Schnauze laufe, muss ich dann meist doch gehen.
Heute ging es dann gar nicht mehr und ich bin dann schnell gegangen, aber ich will LAUFEN!
Kann mir jemand sagen, wie das mit dem Puls so läuft und wie Eure Erfahrungen dabei sind? Ach ja, meinen durchschnittlichen Belastungspuls konnte ich inzwischen auf 147 senken, aber am Ruhepuls tut sich gar nichts.
Vielen Dank und beste Grüße,
Steffi
ich bin neu hier....
Daher kurz zu mir: Ich bin 25 Jahre alt, verheiratet und ein Bürotier. Letztes Jahr im Oktober habe ich mir gesagt, dass etwas passieren muss und seitdem knapp 10 kg abgenommen. Mit dem reduzierten Gewicht kam auch ein gesteigertes Bewegungsbedürfnis und so habe ich mit dem Laufen angefangen und mache jetzt seit Anfang des Jahres regelmäßig (je nach Zeit) 2-3 Einheiten pro Woche meistens ca. 1h, manchmal mehr, manchmal weniger.
Nun zu meinem Anliegen:
Bislang hatte ich eine Pulsuhr von Tchibo. Dabei musste ich feststellen, dass ich trotz regelmäßigem Training immer einen sehr hohen Puls hatte, auch mein Ruhepuls lag meistens bei 75-80 Schlägen, auch nach einigen Wochen regelmäßigen Trainings. Mein durchschnittlicher Belastungspuls lag bei ca. 167 Schlägen. Daraufhin habe ich mir zum Geburtstag eine Polar-Pulsuhr schenken lassen, da ich der Ansicht bin, dass die OwnZone besser meine Tagesform wiedergibt als die Standardformel, mit der die Tchibo-Uhr gerechnet hat.
So, mein Ruhepuls ist immer noch tierisch hoch und die OwnZone gibt immer sehr krasse Werte aus, die weit unter dem liegen, was ich leisten kann. Wenn ich gehe, liege ich unter dem unteren Wert, beim Joggen liege ich deutlich über dem oberen Wert. Ich denke aber, dass die OwnZone schon richtig ist, meistens kann ich das bevor ich anfange zu laufen schon ganz gut einschätzen, wo die Werte landen und wenn ich diese ignoriere und frei Schnauze laufe, muss ich dann meist doch gehen.
Heute ging es dann gar nicht mehr und ich bin dann schnell gegangen, aber ich will LAUFEN!
Kann mir jemand sagen, wie das mit dem Puls so läuft und wie Eure Erfahrungen dabei sind? Ach ja, meinen durchschnittlichen Belastungspuls konnte ich inzwischen auf 147 senken, aber am Ruhepuls tut sich gar nichts.
Vielen Dank und beste Grüße,
Steffi