Seite 1 von 1
Einsteiger freut sich über die ersten 5 km...
Verfasst: 29.05.2008, 10:24
von germanlaws
...für die Profis unter Euch sind 5 km sicher kein Grund zur Freude, Ihr scheint ja teilweise beim Brötchenholen schon 5 km zu laufen.
Für mich mit meinen 52 Lenzen und (psst!) 130 kg war der Einstieg in´s Laufen schon mit einigem Frust verbunden; nach 2 Jahren intensivem Spinning auch über "Marathon"-Events mit 6 Stunden Dauerradeln hatte ich mir das Laufen einfacher vorgestellt.
Zuerst waren wirklich nur 3-4 Minuten Laufen drin, dann musste eine Gehpause folgen.
Bis ich massiv das Tempo verringerte und alle anderen Anfänger der Gruppe laufen ließ, da waren dann erst 10, dann 15 und später 45 Minuten möglich - aber 5 km in 45 Minuten, da hab ich Angst, dass mich die Jogger überholen ;).
Inzwischen laufe ich die 5 km in 38 Minuten, was zwar auch noch Schneckentempo ist, aber immerhin schon mal das einer Turboschnecke...
Was meint Ihr, soll ich jetzt meinen Schwerpunkt auf schnelleres Laufen legen oder soll ich eher die Streckenlänge erhöhen und die Geschwindigkeit hintanstellen?
Mein Ziel: HM im Herbst 2009.....aber das ist wohl noch ein langer, steiniger Weg bis dahin.
lg aus Willich
Dieter
Verfasst: 29.05.2008, 10:37
von lilly66
5km ist doch super und das in dieser Zeit. Da kannst Du richtig stolz sein. Bald schaffst Du dann 6km und 7 und ........10km. Das geht schneller als Du denkst.
Also

bleib dran
Lg Lilly
Verfasst: 29.05.2008, 10:44
von 3fach
Suoper, mach weiter so!
Erst mal die Strecke verlängern, schließlich lautet das Ziel Halbmarathon. Wenn deine Knochen es mitmachen, kannst du dreimal in der Woche laufen. Dann werden auch die Kilos bald purzeln. Und vielleicht meldest du dich mal zu einem kleinen Volkslauf an (5 oder später 10km), das motiviert ungemein!
Viel Spaß beim laufen wünscht

3fach
Verfasst: 29.05.2008, 11:48
von laufpapa
Hallo Dieter,
erstmal die Streckenlänge verlängern. Aber ev. nur einmal in der Woche etwas länger. Nicht übertreiben.
Die Gefahr ist groß, zu schnell zu viel zu wollen. Das geht aber selten gut.
Gruß aus Grefrath nach Willich
auch dieter
Verfasst: 29.05.2008, 11:57
von ponjio
Glückwunsch zu den ersten 5k. Ich muss sagen jeder hat mal klein angefangen. Die einen waren schon vorher sportlich aktiv und hatten weniger Probleme, aber die meisten mussten genauso wie du anfangen. Von daher ist es eine tolle Leistung.
Zu deinen Ambitionen kann ich mir nur den anderen anschließen. Anfangs erstmal die Strecke verlängern und eine solide Grundlage aufbauen. Das Tempo kommt am Anfang von ganz alleine, nur über den Umfang. Dein Ziel 2009 den Hm zu laufen ist sehr realistisch, wenn du es nicht übertreibst und dich nicht verletzt.
Viel Erfolg beim weiteren Training wünscht Martin

Verfasst: 31.05.2008, 06:55
von nachtzeche
... und ich freue mich mit dir!!!
Rede deine Leistung bloß nicht klein, 5 km sind eine famose Leistung, und auch die Zeit ist so übel! Korrektur: sie ist GAR NICHT übel!
Jetzt heißt es :dranbleiben! Und ich würde auch das Tempo mal hintenanstellen und langsam (!) die Streckenlänge erhöhen. Lass dir Zeit, dein Körper wird es dir danken! Ich musste diese Lektion sehr schmerzhaft lernen...
Also, nochmal größten
und liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 31.05.2008, 08:41
von berschee
Hallo,
du bist jetzt 2 Jahre schon sportlich aktiv gewesen bevor du mit dem Laufen angefangen hast.Wie du jetzt weiter machen kannst hängt davon ab was du jetzt auf die Waage bringst.
Du hast nur einen Körper.Falscher Ehrgeiz führt nur vorübergehend zum Erfolg.
Wenn du immer noch zu schwer fürs Laufen bist bleibe lieber bei den Kurzstrecken oder sogar erst das Gewicht deulich senken bis zum richtigen Laufeinstieg.
Gruß Achim
Verfasst: 31.05.2008, 17:34
von Klaus_x
5 Km in 38 Minuten...... da beobachte mal eine Schnecke.
Ich finde, Du ist schon ganz gut unterwegs. Wobei ich zuerst einmal versuchen würde, die Streckenlänge auszubauen. Ruhig langsam.... dürfen auch bei längeren Einheiten Gehpausen drin sein. Wenn die HM-Distanz auf die Art gut klappt, dann kannst Du ja anfangen zwischendurch mal Tempo zu trainieren.
Bis Herbst 2009..... das klappt mit einem nicht zu ehrgeizigem Training locker.
Verfasst: 01.06.2008, 10:52
von Shalimar
Hallo Dieter,
zum Fachlichen haben die erfahrenen Läufer schon was geschrieben, da will ich mich als Anfängerin raushalten. Aber ich denke auch, du solltest deine Leistung nicht schlechtreden. Ich brauche noch um einiges länger als du für 5 km

aber das macht mir gar nichts aus. Wichtig ist ja am Anfang, dass man sich zum Laufen entschlossen hat und es auch wirklich durchhält. Alles andere kommt von allein. Also mach weiter so
LG Alex
Verfasst: 01.06.2008, 20:27
von germanlaws
Vielen Dank erst einmal für die lieben aufmunternden Worte und die guten Tips. Ich hab sie in den letzten Tagen zu Herzen genommen und mich beim Tempo zurückgehalten (mich haben die Walker trotzdem nicht eingeholt

) und mein Augenmerk auf die Trainingslänge gelegt. Heute abend bin ich dann ohne Probleme schon 7 km bei einer DurchschnittsHF von 78% gelaufen
und habe meine erste Stunde durchgelaufen !
Ich bin ja so was von stolz auf mich! Morgen gibt´s einen Ruhetag und dann werde ich am Dienstag den gleichen Lauf nochmal versuchen. Ob ich Anfang Juli dann die magischen 10 km erreiche?
LAUFEN MACHT SPASS!
lg aus Willich
der heute stolze Dieter
Verfasst: 01.06.2008, 20:58
von Klaus_x
Eine Stunde durchgelaufen..... gut gemacht! Da klappen sicher auch schnell die magischen 10.
Trotzdem, gerade bei der Wärme...... lass es langsam angehen.
Verfasst: 16.07.2008, 14:30
von germanlaws
Vielen Dank für die vielen guten Ratschläge und Tips. Im Mai hatte ich ja den juli für den ersten 10km-Lauf avisiert; was soll ich sagen: gestern war es soweit: 10 km in 1:28 - immer noch langsam aber dafür ohne Gehpause durchgelaufen mit einer durchschnittl. HF von 81%, d.h. fast kontinuierlich das gleiuche langsame Tempo durchgelaufen.
Jetzt mache ich erst einmal 2 Tage Pause und dann wieder die alten 5km.
Sehr vile hat mir die Polar rs400 geholfen und mein IPod, galaden mit dem neuesetn Hörbuch von Jefrey Deaver - da vergeht die Zeit wie im Flug.
HM 2009: ich komme!
lg aus Willich
Dieter
Verfasst: 16.07.2008, 15:20
von merren
Herzlichen Glückwunsch!!
Das gibt doch richtig Auftrieb. Nicht wahr?
Auf die nächsten 10 und viel Spaß dabei...
Gruß, Heike
Verfasst: 16.07.2008, 15:40
von minerva
Auch wenn der Einstiegsbeitrag schon älter ist:
Ich hab auch gerade meine ersten 5 km hinter mir. einmal in einer Laufgruppe und dann einmal "ganz spontan" zu Hause auf einem neuen Weg. Es ist so klasse, wenn man diese Strecken plötzlich locker laufen kann, ohne "wann bin ich endlich fertig?" oder "muß das sein?" - einfach aus spaß an der Freude.
Ich brauch noch gute 50 Minuten für 5 km und frag mich gerade, wo ich die 10 Minuten einsparen soll, die ich mir für Köln als Ziel gesetzt habe. Aber das wird schon.
Herzlichen Glückwunsch zum erreichen deines Ziels!
Verfasst: 16.07.2008, 17:10
von garuda
Jeder hat mal kurz angefangen - viel habens blos vergessen.
Waren wohl zulange in der Sauerstoffschuld.
Verfasst: 16.07.2008, 17:42
von Djävul-Löpare
minerva hat geschrieben:Auch wenn der Einstiegsbeitrag schon älter ist:
Ich hab auch gerade meine ersten 5 km hinter mir. einmal in einer Laufgruppe und dann einmal "ganz spontan" zu Hause auf einem neuen Weg. Es ist so klasse, wenn man diese Strecken plötzlich locker laufen kann, ohne "wann bin ich endlich fertig?" oder "muß das sein?" - einfach aus spaß an der Freude.
Ich brauch noch gute 50 Minuten für 5 km und frag mich gerade, wo ich die 10 Minuten einsparen soll, die ich mir für Köln als Ziel gesetzt habe. Aber das wird schon.
Herzlichen Glückwunsch zum erreichen deines Ziels!
Ich habe auch genauso angefangen, vor 11 Monaten - Tempo 10:40 min/km - heute laufe ich ca. 240 - 280 Km im Monat.
Mein Wohlfühltempo liegt z. Zt. bei 6:00 - 6:10 min/km, obwohl ich mich beim TDL auch nicht schlecht fühle, den Laufe ich mit einem Tempo von 5:30 min/km, nur Intervalle sind richtig fordernd 6 x 1000 in 4:45 min/km und 3 Minuten TP.
Es wird schon, einfach dran bleiben und den Spaß am Laufen nicht verlieren.
Gruß
Thorsten