Seite 1 von 1
Polar vs. Garmin Pulsuhren
Verfasst: 31.05.2008, 18:35
von floboehme
Wenn ich hier das Forum so durchlese im Bereich "Ausrüstung" dann bin ich etwas verwundert, denn ich sehe wahnsinnig viele Garmin Forerunner Threads mit vielen Problemchen.
Ich stelle mir sozusagen die Frage: sind diese Geräte einfach mangelhaft, denn von Polar liest man erheblich weniger in Bezug auf Probleme. Oder liegt es daran dass diese Uhren erheblich mehr gekauft werden als Polar Uhren?
Deshalb diese Umfrage. Bitte nur auswählen welche Uhr Ihr als Pulsuhr nutzt. Polar oder Garmin.
Verfasst: 31.05.2008, 18:52
von binoho
floboehme hat geschrieben:Wenn ich hier das Forum so durchlese im Bereich "Ausrüstung" dann bin ich etwas verwundert, denn ich sehe wahnsinnig viele Garmin Forerunner Threads mit vielen Problemchen.
Ich stelle mir sozusagen die Frage: sind diese Geräte einfach mangelhaft, denn von Polar liest man erheblich weniger in Bezug auf Probleme. Oder liegt es daran dass diese Uhren erheblich mehr gekauft werden als Polar Uhren?
Deshalb diese Umfrage. Bitte nur auswählen welche Uhr Ihr als Pulsuhr nutzt. Polar oder Garmin.
Ich glaube, dass die Quantität der FR threads
auch ein Abbild der "bescheidenen" Betriebsanleitung ist. Auswählen kann ich nix , weil mein 205er ja keine Pulsuhr ist .
Verfasst: 31.05.2008, 18:59
von taunusjogger
floboehme hat geschrieben:Wenn ich hier das Forum so durchlese im Bereich "Ausrüstung" dann bin ich etwas verwundert, denn ich sehe wahnsinnig viele Garmin Forerunner Threads mit vielen Problemchen.
Ich stelle mir sozusagen die Frage: sind diese Geräte einfach mangelhaft, denn von Polar liest man erheblich weniger in Bezug auf Probleme. Oder liegt es daran dass diese Uhren erheblich mehr gekauft werden als Polar Uhren?
Deshalb diese Umfrage. Bitte nur auswählen welche Uhr Ihr als Pulsuhr nutzt. Polar oder Garmin.
...guter Ansatz, das Selbe hab ich mich auch schon gefragt.
Ich als Polar-User (vielleicht noch) bin zwar der Meinung dass der Service TOP ist aber mir wäre es lieber dass meine RS800 besser verarbeitet wäre und dass ich den Service (bisher 2x bei der S625X und 3x bei der RS800) weniger in Anspruch nehmen müsste.
Verfasst: 31.05.2008, 19:19
von liverpool
für mich gibs nix anderes mehr als meinen forerunner 305
ein ganz grosser pluspunkt ist einfach das ich bei meiner garmin gps und puls in der uhr vereint habe und nicht irgend so ein teil extra noch am schuh festgemachen werden muss. der forerunnner funktioniert bisher ohne probleme, beim auswerten der daten am pc, bzw. beim übertrag muss ich fairer weise seit neuestem probleme feststellen.
Verfasst: 31.05.2008, 19:28
von patrick_schere
Bei meiner Polars RS200sd wurde zwei Mal die Platine getauscht (Garantiefälle).
Mein Forerunner 305 hatte bisher keine Probleme!
Gruß, patrick_schere
Verfasst: 31.05.2008, 19:49
von floboehme
frecherweise hätte ich auch noch fragen können ob diese vielen garmin-probleme gegenüber den relativ weniger polar-problemchen evtl. an der iq der einzelnen gruppen liegt. z.b. sind garmin-nutzer geistig nicht ganz so weit entwickelt wie polar nutzer? aber das wäre ziemlich fies, denn sonst könnte ich mich nicht mehr hier im forum blicken lassen. wäre auch nicht gut sowas unter seinem "realname" zu posten. nachher steht dann die gesamte garmin-front bei mir im hof und will mir böses.
spaß beiseite. ich hoffe hier auf ne rege beteiligung weil es mich echt interessiert wie hier die verkaufszahlen unter läufern verteilt sind. bei polar ist die software eigentlich relativ dumm erklärt. das nurmal so am rande, aber vielleicht gibt sich der polar nutzer ja mit "weniger" zu frieden. nach dem motto: puls und entfernung reicht. der garmin nutzer will evtl. erheblich mehr?!? weiß man`s?
Verfasst: 31.05.2008, 19:52
von Börn
Meine S410 von Polar leistet seit Jahren treue Dienste (außer Batteritausch bisher keine Probleme).... die S Serie ist der Vorgänger der RS Serie (falls jemand es nicht wissen sollte).
In letzter Zeit ertappe ich mich aber öfters dabei, wie ich nach der RS800 G3 schaue

Björn
Verfasst: 31.05.2008, 20:17
von Siegfried
floboehme hat geschrieben:Wenn ich hier das Forum so durchlese im Bereich "Ausrüstung" dann bin ich etwas verwundert, denn ich sehe wahnsinnig viele Garmin Forerunner Threads mit vielen Problemchen.
Ich stelle mir sozusagen die Frage: sind diese Geräte einfach mangelhaft, denn von Polar liest man erheblich weniger in Bezug auf Probleme. Oder liegt es daran dass diese Uhren erheblich mehr gekauft werden als Polar Uhren?
Deshalb diese Umfrage. Bitte nur auswählen welche Uhr Ihr als Pulsuhr nutzt. Polar oder Garmin.
Die Anzahl von Threads sagen NIIIEEEE etwas über die Qualität des Produktes aus. Du siehst immer nur die Leute die irgendwelche Probleme haben und nicht die Leute die zufrieden sind.
Siegfried
Verfasst: 31.05.2008, 21:10
von sas1974
floboehme hat geschrieben:frecherweise hätte ich auch noch fragen können ob diese vielen garmin-probleme gegenüber den relativ weniger polar-problemchen evtl. an der iq der einzelnen gruppen liegt. z.b. sind garmin-nutzer geistig nicht ganz so weit entwickelt wie polar nutzer?
.. jetzt weiss ich auch warum ich von der Garmin FR 305 wieder auf Polar umgestiegen bin :-)
GPS is ne tolle Sache, so lange es nicht bewoelkt ist.... dem Fusspod meiner Polar RS400 ist das Wetter egal und wenn das Ding kalibriert ist, ist es auch genau. Die Software beider Geraete nimmt sich nicht viel- auch fuer Mac-User ist das Polar-Programm mit ein bisschen Tricksen nutzbar.
Ganz entscheidender Vorteil der Garmin ist der Akku. Das ist definitiv vorteilhafter als zum Batteriewechsel einzuschicken.
Der Pulsgurt ist bei Polar dafuer wieder angenehmer und waschbar.
Moechte meine Polar nicht mehr missen
Verfasst: 31.05.2008, 21:15
von floboehme
@sas1974
und wenn du die 800er hast kannst sämtliche batterien alleine wechseln. nachteil beim garmin wenn der akku schrott ist, dann kannst dir fast ne neue uhr kaufen weil es sich nach 2-3 jahren wohl nimmer lohnt nen neuen akku einbauen zu lassen.
angeblich kannst du auch zu nem normalen uhrmacher gehen und dort die batterien der polar uhr wechseln. bei polar selbst hat man angeblich nur den vorteil dass alles nochmals gecheckt wird. fragt man sich ob man`s braucht.
Verfasst: 31.05.2008, 21:32
von Hennes
floboehme hat geschrieben:frecherweise hätte ich auch noch fragen können ob diese vielen garmin-probleme gegenüber den relativ weniger polar-problemchen evtl. an der iq der einzelnen gruppen liegt. z.b. sind garmin-nutzer geistig nicht ganz so weit entwickelt wie polar nutzer?
Ja, das wäre die bessere Frage um die Häufung der Problem Threads zu erklären.
Nur ein Beispiel
[ ] Ich habe in der Schule beim englischunterricht immer Schiffe versenken gespielt, bin aber ein geiziges Schwein und kaufe mir trotzdem einen FR bei ebay USA und hoffe auf ein Wunder > 5.000 Postings
etc etc
sas1974 hat geschrieben:
GPS is ne tolle Sache, so lange es nicht bewoelkt ist....
Achso, bei Bewölkung kann man nicht mit GPS laufen

Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Muss ich demnächst mal meinem FR flüstern...
gruss hennes
Verfasst: 31.05.2008, 21:34
von atp
die umfrage ist natürlich unfair gegenüber garmin. denn polar hat ein erheblich größeres spektrum an pulsuhren unterschiedlicher preis- und qualitätsmerkmale.
viele polar-uhren haben ja gar keine geschwindigkeits- und streckenmessung.
besitzer dieser uhren würden den umfrageanteil zugunsten von polar erhöhen, wo garmin eben gar keine entsprechenden produkte im programm hat.
Verfasst: 31.05.2008, 21:53
von floboehme
mir geht es auch weniger darum ob nun 80% mit polar uhren rumhüpfen. mir schon klar dass das spektrum von polar höher ist als von garmin. jedoch wäre es doch interessant herauszufinden dass wir nachher hier rund 50/50 verteilt sind, aber die threads/probleme garmintechnisch echt überhand nehmen.
andererseits sind die polar laufmodelle alle gleichteuer bzw. erheblich teuerer als der FR305. (wenn ich für den FR305 rund 200€ ansetze und die rs200sd beginnt ja erst bei diesem preis....teuerer wirds dann mit der 400er und zuletzt der 800er).
@hennes
also ich laufe trotzdem bei bewölktem himmel. auch mit gps.

Verfasst: 31.05.2008, 22:03
von viermaerker
Hallo Florian,
hatte jahrelang eine Polar S210 und war sehr zufrieden.
Jetzt gewöhnt meine neue RS 800 sich langsam an mich

. Der S3 funktioniert (nach kalibrieren) bestens (danke!). G3 nehme ich mir in den nächsten Wochen mal vor und werde berichten.
Walter
Verfasst: 31.05.2008, 23:36
von trailfüchsin
atp hat geschrieben:die umfrage ist natürlich unfair gegenüber garmin. denn polar hat ein erheblich größeres spektrum an pulsuhren unterschiedlicher preis- und qualitätsmerkmale.
viele polar-uhren haben ja gar keine geschwindigkeits- und streckenmessung.
besitzer dieser uhren würden den umfrageanteil zugunsten von polar erhöhen, wo garmin eben gar keine entsprechenden produkte im programm hat.

Habe ich doch bei der Abstimmung geschummelt und Garmin so um eine Stimme hochgepuscht! Habe ich doch Streckenmessung aber keine Pulsmessung mit dem 205er!
Persönlich steht es für mich 1:1 zwischen den beiden, meine alte Polar machte zu Anfang einmal Zicken und musste zur Nachbesserung zurück. Der Forerunner war dafür nicht Nordic Walking- Stöcklis- kompatibel, wurde aber kulanterweise von Garmin getauscht.
Gruß Monika
Verfasst: 01.06.2008, 16:42
von walter1304
Hallo,
klarer Fall: Zum Laufen Polar, zum Radeln Forerunner oder Edge.

( ich hab deshalb nicht abgestimmt... )
Gruss
Walter
Verfasst: 01.06.2008, 17:38
von binoho
floboehme hat geschrieben:................
andererseits sind die polar laufmodelle alle gleichteuer bzw. erheblich teuerer als der FR305. (wenn ich für den FR305 rund 200€ ansetze und die rs200sd beginnt ja erst bei diesem preis....teuerer wirds dann mit der 400er und zuletzt der 800er).
Das mit den Preisen ist aber auch so ein Vergleichsproblem.
Mein 205er hatte in 2/2007 einen UVP (und nur von dem kann man m.E. ausgehen) von €269.- , also müsste der 305er zum selben Zeitpunkt wohl einen UVP von ca €350.- gehabt haben. (derzeit sind es €169.-/€249.-) Wie so ein Nachfolgemodell die Preise dann endlich in realistische Eben bewegen kann !
Für den 405er hat Garmin vorsichtshalber erst gar keinen UVP angegeben.
Verfasst: 01.06.2008, 17:41
von Reini1
sas1974 hat geschrieben:..Ganz entscheidender Vorteil der Garmin ist der Akku. Das ist definitiv vorteilhafter als zum Batteriewechsel einzuschicken.
Bei meiner RS400Sd kann man alle Batterien problemlos selbst wechseln.
Habe meine jetzt seit 1 1/2 Jahren. Seit einiger Zeit muß ich die Starttaste mehrmals betätigen (klemmt etwas).
Habe aber bislang von einer Reparatur abgesehen, da ich jetzt nicht 2 Wochen darauf verzichten möchte. Sonst sehr zufrieden.
Gruß Reinhard

Verfasst: 01.06.2008, 17:47
von run04
Ich nutze die RS800sd und bin sehr zufrieden mit der Genauigkeit der Messungen. Davor hatte ich mir mal die Garmin 205 gekauft, war aber total genervt bis denn mal genügend Satelliten gefunden wurden. Bei Polar und sd-Pod gibt es halt überhaupt keine Wartezeiten. Diese Genauigkeitsdiskussionen finde ich in diesem Rahmen überhaupt überflüssig- will man laufen oder Strecken vermessen?!

Verfasst: 02.06.2008, 13:30
von Stimpy78
Äh.. ich hab die RS 200 von Polar und habe weiland die Batterie einfach selbst ausgetauscht. Bin mit der leeren in nen Uhrmacherladen, hab dem gesagt ich brauch diese Batterie, bin nach Hause, eingebaut. Passt. Läuft.
Mit n bisschen Fuzzelarbeit überhaupt kein Problem. Funktionierte danach genausogut wie davor. Ob das jetzt Zufall war oder nicht, keine Ahnung. Wieso soll ich diese Uhr einschicken und 2-3 Wochen drauf verzichten, wenns auch so geht.
Gruss
Stimpy
Ps.: Ich möchte darauf hinweisen dass ich nicht Schuld daran bin, wenn es bei euch nicht hinhaut. ^^
Verfasst: 02.06.2008, 14:01
von miatara
Hallo,
auch ich darf nicht mit abstimmen.
Ich nutze sowohl den Garmin 305 als auch die Polar RS800, beide haben für verschiedene Zwecke ihre Vor- und Nachteile, was ich hier aus meine Sicht schon öfter beschrieben habe.
Verfasst: 02.06.2008, 15:58
von Siegi
ich benutze wechselweise forerunner 205 und polar rs200sd. der nachteil des fr ist die kurze akkulaufzeit und dass das klobige ding nicht nur dashalb nicht alltagstauglich ist, im gegensatz zum polarteil.
Stimpy78 hat geschrieben:Äh.. ich hab die RS 200 von Polar und habe weiland die Batterie einfach selbst ausgetauscht.
.......Mit n bisschen Fuzzelarbeit überhaupt kein Problem. Funktionierte danach genausogut wie davor.
habe ich auch beim 200er auch so gemacht, also ohne uhrmacher. man muss nur schauen, dass der dichtungsring richtig in der umlaufenden fuge liegt. da er aus silikon ist, verträgt er auch ein wenig fett (talgstift).
na ja, in angrenzenden ländern ist man schon ingenieur, wenn man einen schraubenzieher gerade halten kann!

Verfasst: 02.06.2008, 16:26
von Hennes
Siegi hat geschrieben:der nachteil des fr ist die kurze akkulaufzeit
Wann & wo läufst Du denn mehr als 10h am Stück?
U_D_O ist gerade 110km am Stück damit gelaufen - mir würde das reichen
gruss hennes
Verfasst: 02.06.2008, 18:11
von Stimpy78
Siegi hat geschrieben:
na ja, in angrenzenden ländern ist man schon ingenieur, wenn man einen schraubenzieher gerade halten kann!
Na, dann auf zu neuen Ufern. ;)

Verfasst: 02.06.2008, 18:50
von Holzklotz
Ich tendier zum Forerunner, aber was hat dieser 405er eigentlich an Funktionen, die der 305er nicht hat ? Schick aussehen tut er jedenfalls schon

Verfasst: 02.06.2008, 19:18
von Hennes
Holzklotz hat geschrieben:Ich tendier zum Forerunner, aber was hat dieser 405er eigentlich an Funktionen, die der 305er nicht hat ?
1. es gibt ihn in mintgrün
2. der akku hält bei GPS-Nutzung 2h kürzer als beim FR 305
3. ähmmmmm, die ganzen anderen dramatischen Verbesserungen......sind mir gerade entfallen, achja, wills natürlich nicht verschweigen: der sat-fix geht 10 sec schneller
*duckundwech" gleich gibts wieder klassenkeile
gruss hennes
Verfasst: 02.06.2008, 19:27
von Siegfried
Hennes hat geschrieben:1. es gibt ihn in mintgrün
2. der akku hält bei GPS-Nutzung 2h kürzer als beim FR 305
3. ähmmmmm, die ganzen anderen dramatischen Verbesserungen......sind mir gerade entfallen, achja, wills natürlich nicht verschweigen: der sat-fix geht 10 sec schneller
*duckundwech" gleich gibts wieder klassenkeile
gruss hennes
...und die nutzlose Streckenkarte auf der man immer die Laufstrecke im Blick hatte wurde durch einen zweckmäßigen Pfeil ersetzt (Back to the roots).
Verfasst: 02.06.2008, 19:41
von schwindo
Drerzeit nutze ich eine Polaruhr (AXN300) mit barometrischem Höhenmesser, was insbesondere beim Aufenthalt in den Bergen Spaß macht. Zum Laufen kommt noch der Ipod mit Nike+Sensor zu Einsatz, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren.
Ausfälle hat ich bei meinem Polarwecker erst eineinziges mal, als der Speicher voll war und ich nicht den 80. Lauf, sondern den ersten Lauf löschen wollte. Das hatte ihn wohl überfordert. Aber ansonsten ist das Gerät sehr zuverlässig.
Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken auf einen Garmin 405 zu wechseln, da bei GPS die Kalibirierung entfällt und man nur ein Gerät braucht (inkl. Auswertung). Aber bei langen Läufen werde ich zwecks Motivation zusätzlich den Ipod mitnehmen.
Verfasst: 03.06.2008, 10:29
von Nugget
Hi,
ich als Anfänger hab eine Polar FS1 und bin total zufrieden damit. Ich frage mich nur, ob man/ich den FR305 braucht?!?..
Greetings
Lisa
Verfasst: 03.06.2008, 10:43
von Hennes
Nugget hat geschrieben:Hi,
ich als Anfänger hab eine Polar FS1 und bin total zufrieden damit. Ich frage mich nur, ob man/ich den FR305 braucht?!?..
Nöhhhh, bleib erst mal 6+ Monate locker dabei und taste Dich langsam voran mit den Umfängen - dann darfste wieder fragen
gruss hennes
Verfasst: 03.06.2008, 10:49
von Norben
Siegfried hat geschrieben:...und die nutzlose Streckenkarte auf der man immer die Laufstrecke im Blick hatte wurde durch einen zweckmäßigen Pfeil ersetzt (Back to the roots).
Gleich gibt es nicht nur Keile, sondern wieder den Hinweis auf "alte Männer"
Dabei bedenken die Kiddys gar nicht, daß hier die geballte Weisheit des Alters spricht
Nuaberganzschnellwech
LG Norbert
Verfasst: 03.06.2008, 11:01
von Bogart
Hallo zusammen,
ich habe auch nicht abstimmen können, weil der Punkt "Beides" fehlt

: Ich nutze eigentlich immer meine Polar S710i (Lauftagebuch wird mit der Polar-Software gepflegt). Für die Entfernungsbestimmung und Überwachung des Tempos beim Laufen nutze ich eine Garminuhr.
Ich rede mir ein, das dies normal ist.

Als ich meine Läuferkarriere begann habe ich nach kurzer Zeit ein Walkerehepaar beobachtet, wie es sich eingekleidet hat: Beide im top-modernen Trainingsanzug von Fila. Linker Arm GPS-Empfänger und GPS-Uhr. Rechter Arm Pulsuhr und MP3-Player und dazu Stirnband, Mütze, Stöcke usw. usf. Ich habe damals den Kopf geschüttelt und gelacht. Heute laufe ich selbst so rum, aber das ist - wie gesagt - normal...
Bitte keine Antworten die mir meine Illusion nehmen...
Bogart
Verfasst: 03.06.2008, 11:49
von floboehme
den button "beides" wollte ich auch nicht. ich wollte nen klaren vergleich zwischen den beiden herstellern mit der verteilung. deswegen für diejenigen die auf der kippe stehen und sich entscheiden wollen: bitte das system wählen dass für den jeweiligen am liebsten/ meistgenutzt bzw. den meisten nutzen hat.
es ist auch ein blödsinn wenn schalke gegen dortmund spielt sich für tore auf beiden seiten zu erfreuen

(zumindest grundsätzlich)
Verfasst: 03.06.2008, 11:58
von Doc-Hille
atp hat geschrieben:die umfrage ist natürlich unfair gegenüber garmin. denn polar hat ein erheblich größeres spektrum an pulsuhren unterschiedlicher preis- und qualitätsmerkmale.
viele polar-uhren haben ja gar keine geschwindigkeits- und streckenmessung.
besitzer dieser uhren würden den umfrageanteil zugunsten von polar erhöhen, wo garmin eben gar keine entsprechenden produkte im programm hat.
Dieser Einwand ist mir auch sofort eingefallen. Er dürfte erheblich sein.
Man müßte andere Vergleichsgruppen bilden (wie z.B. Uhren von Polar mit GPS-Empfang), denn die komplizierteren Uhren dürften naturgemäß mehr Fragen aufwerfen.
LG Doc-Hille
Verfasst: 03.06.2008, 12:30
von Norben
Bogart hat geschrieben:
Bitte keine Antworten die mir meine Illusion nehmen...
Bogart
Aber nein doch Bogart, das ist sowas von normal - zumindest glaub auch ich das bei mir
LG Norbert
Verfasst: 03.06.2008, 15:58
von floboehme
@doc-hille und atp
wie schon gesagt, ich mache die umfrage deswegen um mir so meine gedanken über die garmin produkte zu machen. diese wären wie folgt (auch wenn polar mehrerer varianten/modelle abdeckt):
ich finde es einfach pervers, wieviele theards (negativer art bzw. auch nach erklärung fürs produkt suchende threads) für prinzipiell 2 modelle: den 205er und 305.
polar hat den ars... voll uhren mit wenig funktionen und massig vielen funktionen (somit mehr als 2 produkte).
hier wird derzeit abgestimmt dass rund die hälfte aus dem einen, sowie aus dem anderen lager kommen.
trotzdem ist es von daher interessant, dass die meisten threads mit kleinen fragen, schwierigkeiten,großen problemen die garmin geräte betrifft.
dies wäre prinzipiell ja kein problem, wenn die verteilung der geräte ebenso hoch ausfallen würde. tut sie scheinbar jedoch nicht (oder muß ich nun noch ne extra umfrage starten: wer steht mehr zu seinem produkt: polarkunden oder garminkunden).
also atp: für meine "gedanken" sollte man froh sein, dass es hauptsächlich nur um diese 2 modelle geht, wären es noch mehr modelle würde man evtl. nebst dem unterordner ausrüstung nebenan noch einen unterordner garmin ohne andere ausrüstung

bitte keine kloppe hierfür. oder schlussfolgere ich total falsch?
Verfasst: 03.06.2008, 16:13
von Fire
Ich denke das ist sowas wie eine Kettenreaktion. Viele Garmin User sehen dass es hier zu jedem kleinen Problemchen mit einem Garmin einen seperaten Thread gibt und denken dass sie bei ihrem nächsten Problem auch einen neuen Thread eröffnen müssen.
Unterstützt wird diese These durch die Tatsache dass die meisten dieser Threads sogar noch den selben nichtssagenden Titel haben
Ich bin mit meinem Garmin auf jeden Fall restlos glücklich und zufrieden und wenn ich mal ein Problem haben werde, werde ich es in einen der schon bestehenden Threads posten.
Verfasst: 03.06.2008, 18:04
von patrick_schere
floboehme hat geschrieben:bitte keine kloppe hierfür. oder schlussfolgere ich total falsch?
Ja.
Gruß, patrick_schere
Verfasst: 03.06.2008, 18:16
von Hennes
floboehme hat geschrieben:
wie schon gesagt, ich mache die umfrage deswegen um mir so meine gedanken über die garmin produkte zu machen. diese wären wie folgt (auch wenn polar mehrerer varianten/modelle abdeckt)
Diese Umfrage und viele andere sind "unglücklich" gestellt

- es gibt zuviele wenns und abers, die aber nie allumfassend abzudecken sind.
Es gab auch mal die: ""Forerunner: Spielzeug oder "Muss" für anbitionierte Läufer""
Für mich gar kein oder sondern 100% BEIDES!
Und es haben jede Menge abgestimmt und die Meinung kundgetand die gar keinen hatten - und daher das m.E. nicht konkret beantworten konnten.
M.E. müsste man fragen
"Ich besitze einen GARMIN FR 205/305/405 - würde ich eins dieser Geräte (evtl. will ja jemand "upgraden") sofort wieder kaufen?"
JA
NEIN
Alles unter 90% JA würde mich überraschen!
Ist das die richtige, konkrete und genaue Frage - oder hat jemand eine bessere weil doch wieder falsch gestellt? (Ja, und für Polar nutzt sie nix - ist mir schon klar)
gruss hennes
Verfasst: 03.06.2008, 22:07
von hermi63
Hallo,
also nutze meinen Garmin weil der FR für mich das beste Gesamtpaket abgibt
1. Pulsuhr mit der Möglichkeit Trainings zu planen
2.GPs zur Streckenbestimmung auch beim Radfahren über 30km/h.
3.einfache PC-Anbindung zur Trainingsanalyse (das hat mich bei Polar am meisten gestört) die haben glaube ich, heut noch kein USB).
4. Alles in einem Gerät
Und ich muss nicht immer das neueste haben, mein FR301 habe ich gebraucht gekauft.
Als Alltagsuhr nehme ich meine Polar F6
Gruß Hermann
Verfasst: 05.06.2008, 14:31
von AndyS
habe eine Polar 800sd, bis auf das der fusssensor öfters nicht nicht erkannt wird von der uhr dann aber totzdem funktioniert, habe ich überhaupt keine probleme, auch die batterien sind noch nicht leer, seit jan.08 in gebrauch in der woche ca.20-50km
gruß AndyS
Verfasst: 10.06.2008, 18:16
von floboehme
ob noch jemand blitz-voten will?
Verfasst: 10.06.2008, 18:32
von HendrikO
floboehme hat geschrieben:ob noch jemand blitz-abstimmen will?
Na gut, weil Du es bist. ;-)
Verfasst: 13.06.2008, 02:27
von Patrick Star
floboehme hat geschrieben:puls und entfernung reicht. der garmin nutzer will evtl. erheblich mehr?!? weiß man`s?
Ich glaub genau darum gehts. Gibt es bei Polar z.B. etliche Modelle die nur die Zeit anzeigen oder die HF ausspucken, ist jedes Forerunnermodell ausser der FR50 durch das integrierte GPS schon sehr funktionsreich. Bei mehr Funktionen auch mehr Auswertungsfragen.
Der Großtteil der Forerunnerthreads beschäftigt sich mit dem Thema GPS, nur sehr wenige mit der HF. Da sich Polar erst seit kurzem in die GPS-Messung einmischt, werden auch hier wie schon in letzter Zeit zu sehen mehrer Fragen zur G3 aufkommen. (Wenn die Fragen dazu nicht schon in den ganzen Forerunnerthreads geklärt wurden

). Meist geht es auch dabei um allgemeine Fragen zu GPS, die halt nur unter dem Thema Forerunner geschrieben werden.
Mal davon abgesehen entstehen 90% der FR-Threads nur weil die Leute zu faul sind die Suchfunktion zu benutzen, ins Handbuch zu schauen oder mit dem Funktionsreichtum der Forerunnerserie einfach überfordert sind.
Ich persönlich z.B. habe mir früher bei der Fahrradauswertung der Polar s625 mal kurz die HF-Kurve angeschaut, vielleicht nochmal das Höhenprofil, das wars.
Bei meiner FR405 könnte man sich mit jeder Auswertung, dadurch dass man durch GPS jeden Anstieg oder jeden Abschnitt genau nachvollziehen kann, stundenlang befassen.
Verfasst: 13.06.2008, 10:11
von floboehme
klaro multifunktion liefert mehr fragen als nur hf-messung und stoppuhr.
ich selbst laufe mit der 800er in verbindung mit dem g3.
generell, und das ist wohl vollkommen egal welcher user man ist, ist man wohl zu faul um in anderen threads zu blättern. der trend geht klar dahin einen neuen zu eröffnen. warum soll ich mich dumm suchen und nen thread mit 300 seiten durchblättern wenn ich nur eine frage hab,die ganz schnell geklärt werden kann? so entstehen weitere 300 seiten. man denkt, das problem wäre klein, und dann hat man gleich wieder 300 seiten.
ich selbst lese ehrlich gesagt garnicht in forerunner threads. mag sein, dass es da hauptsächlich um gps geht und nicht nur um garmin-gps.