Seite 1 von 1
Auf dem Weg zum 50. Finish - Trollinger Marathon Heilbronn
Verfasst: 01.06.2008, 13:58
von U_d_o
25. Mai 2008 - Seit Wochen freue ich mich auf Heilbronn. 50 mal Marathon und weiter, das bedeutet mir "etwas". Nur weiß ich nicht was. Hab ich's auf 42.195 anstrengenden Metern rausgefunden? Vielleicht steht's ja
hier im Laufbericht.
Grüße an alle
Udo
PS: Den gestrigen 12h-Lauf in Schwäbisch Gmünd habe ich für mich erfolgreich abgeschlossen (ca. 110 km, die exakte Meterzahl erfahre ich erst noch, Gesamtplatz 5). Diese Woche werde ich regenerieren und mit dem Pensum erstmals seit Wochen unter 100 km bleiben.
Verfasst: 01.06.2008, 14:02
von spider
Verfasst: 01.06.2008, 14:36
von mohrläuft
Gratuliere zum 5zigsten und zum "Doppelpack"!!!!!
Dein Laufbericht hab ich mit Genuß aufgesaugt. Er spiegelt genau die Eindrücke wieder, die mir 2007 "widerfahren" sind...
...ich bin regelrecht kilometerweise mitgelaufen...einfach unglaublich!
Ich hoffe du kannst den Lauf wärmstens weiterempfehlen!
Es ist ein richtiges Voklfest hier für unsere Region; ich denke das hat man bei den Zuschauern gespürt.
Ich wünsche dir bei deinen Vorhaben noch viel Glück...auf weitere 50!!!
Der Hans ist übrigens eine richtige Granate. Wahnsinn was der mit seinen Lenzen noch leistet.
Mit Stefan hab ich mich auch noch getroffen...
Gruß
mohrläuft

Verfasst: 01.06.2008, 15:48
von BadArolsen
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 50zigsten.
Vielen Dank auch für Deine ausführlichen Berichte. Mitlerweile ein kleiner Reiseführer geworden.
Es erstaunt mich immer wieder was einem routinierten Läufer so alles auffällt, er immer noch Bilder machen kann und trotzdem eine wahnsinns Zeit hinlegt.
So jetzt lese ich erst mal deinen Bericht.
Gruss Konstanze
Verfasst: 01.06.2008, 19:47
von Feuerstein
die Hälfte zum Hundertsten ist geschafft. Gratulation zum 50.
Was mir so bei lesen Deines Berichtes durch den Kopf ging. So ein tolles Jubiläum muss man doch viel mehr genießen, 3:30 - 3:45 - 4:00 spielt doch da gar keine Rolle. das ist ja so, wie wenn man sich für Medoc anmeldet und dann versucht unter 3 std. zu bleiben

Frett
Verfasst: 01.06.2008, 21:57
von U_d_o
Feuerstein hat geschrieben:Was mir so bei lesen Deines Berichtes durch den Kopf ging. So ein tolles Jubiläum muss man doch viel mehr genießen, 3:30 - 3:45 - 4:00 spielt doch da gar keine Rolle. das ist ja so, wie wenn man sich für Medoc anmeldet und dann versucht unter 3 std. zu bleiben
Hallo Frett,
"muss" man?

Beim Laufen genieße ich das Privileg mir das Leben nach Gutdünken schwer oder leicht machen zu können. Ganz so wie mir der Sinn steht. Sicher hätte ich mir den 50. etwas leichter gestalten können, vor allem ohne das abendliche Vorspiel in Mannheim. Im Nachhinein ergibt er so, wie ich ihn erlebte, einen übergeordneten Sinn. Da war alles drin, was all die 50. Läufe vorher auszeichnete. Von Qual bis Glück wurde mir fast vier Stunden wieder alles geboten, was mich an meinem Sport reizt.
Und wenn ich je den Medoc laufen sollte, dann gewiss nicht, weil es dort Wein gibt. Davon würde ich während des Laufes nicht mal einen Tropfen anrühren. Wenn ich den laufe, dann weil man dort laufen kann. Dass mich darüber hinaus die Gegend, ihre Kultur und auch der Wein interessieren würde, ist der touristische, aber ein völlig anderer Aspekt.
Ich wünsch dir Super-Läufe!
Alles Gute Frett
Gruß Udo
Verfasst: 01.06.2008, 22:30
von renatchen
Hallo Udo,
herzlichen Glückwunsch zum 50.!!!

Nochmal so viel und Du kannst in den 100-Marathon-Club eintreten

Liebe Grüße und erhol' Dich gut!
Renate
Verfasst: 02.06.2008, 00:52
von U_d_o
renatchen hat geschrieben:Hallo Udo,
herzlichen Glückwunsch zum 50.!!!

Nochmal so viel und Du kannst in den 100-Marathon-Club eintreten
Also ich gestehe freimütig, dass die 100 durchaus ein (läuferisches) Lebensziel darstellt (das ich aber nicht auf Biegen und Brechen ansteuere und ohne dessen Erreichen ich auch zufrieden das Diesseits verlassen könnte.). Aber ich sehe keinen Grund deswegen in einen dafür gegründeten Club einzutreten. Was jeder im übrigen auch schon kann bevor er die 100 hat, man ist dann glaube ich außerordentliches Mitglied. Mir genügt es durchaus einmal (wie eben jetzt beim 50.) auf dem Rücken zu dokumentieren, was für toller Hecht ich bin (

), ich muss das nicht durch Tragen eines einschlägigen Laufshirts bei jedem Wettkampf-Auftritt tun

. Schon zu diesem einen Ausbruch aus meiner ansonsten gewählten Anonymität musste ich mich quasi überreden, denn was und wie ich laufe hat doch nur Bedeutung für mich.
Außerdem hab ich einen Verein die TG Viktoria Augsburg. Der unterstützt mich, wenn ich's brauche und dem halte ich auch die Treue.
Liebe Grüße
Udo
Verfasst: 02.06.2008, 07:02
von viermaerker
Hallo Udo,
auch von mir Glückwunsch zum halben hundert!
So positiv wie Du (und Frett) den Lauf beschreibst sollte man ihn wohl mal auf die Liste nehmen.
Walter
Verfasst: 02.06.2008, 08:31
von mani99
Udo - auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem großartigen Laufjubiläum. Ich bin ja gerade dabei deine Laufberichte aus den letzten Jahren zu lesen - ca. 3 - 4 am Tag schaffe ich. Du machst Dir ja so viel Arbeit mit den Berichten, damit auch Andere daran teilhaben können. Du bist nicht nur ein großer Läufer, sondern auch ein ausgezeichneter Schreiber. Da könnten sich manche "Profis" eine Scheibe abschneiden.
Verfasst: 02.06.2008, 11:14
von U_d_o
viermaerker hat geschrieben:So positiv wie Du (und Frett) den Lauf beschreibst sollte man ihn wohl mal auf die Liste nehmen.
Hallo Walter,
ja, ist ein wunderschöner Landschaftslauf ohne langweilige Hinterhöfe und auch nicht sehr schwer. Zwei "Berge" sind etwas heftiger, ein dritter gegen Ende ist flacher fordert dann auch auch noch mal. Die Org ist super, der Gegenwert für das Startgeld gut. Und Heilbronn ist zudem eine hübsche Stadt.
Danke dir fürs Lesen!
Alles Gute
Gruß Udo
Verfasst: 02.06.2008, 11:19
von U_d_o
Hallo mani99,
natürlich freue ich mich über meine Leistungen und dass auch ein gewisses Talent zum Schreiben da ist. Noch mehr freue ich mich über die Zeit, die ich für beides erübrigen kann. Ich bin in dieser Hinsicht vom Leben beschenkt und bin mir dessen sehr, sehr bewusst. Du kannst nicht davon ausgehen, dass Menschen, die sich gerade mal die Zeit fürs Training mit Ach und Krach nehmen können - ohne ihre soziale Stellung zu gefährden, die im inneren Zirkel der Familie, wie auch darüber hinaus - dann auch noch Laufberichte zu "Papier" bringen. Ich verstehe mich weder als Vorbild, noch als etwas Besonderes. Vorbild kann ja nur sein, wer etwas tut was jeder andere auch tun kann. Nicht jeder hat den Körper, um sich die Seele aus dem Leib zu rennen und nicht jeder hat Zeit in meinem Umfang übrig.
Und trotzdem freue ich mich über deine Worte von Herzen. Danke!
Alles Gute
Gruß Udo
Verfasst: 02.06.2008, 11:35
von nachtzeche
Hallo Udo,
mal wieder: Danke für deinen Bericht! Und herzlichen Glückwunsch zum 50. Mal sehen ob ich den auch irgendwann feiern kann...
Also, lass rollen, genieß die Regeneration und ich freu mich auf die neuen Berichte
nachtzeche
Verfasst: 02.06.2008, 11:38
von lilly66
Ich wollte auch so tolle Glückwünsche schreiben wie die anderen. Aber mir fehlen die Worte.
Also einfach nur : HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 50. MARATHONJUBILÄUM.
LG Lilly
Verfasst: 02.06.2008, 12:29
von frauschmitt2004

und herzlichen Glückwunsch zum 50er Finish! Ich bin jetzt ein bisschen erleichtert, ich dachte schon: irgendwann holt der sich noch was Ernstes bei dem Pensum. Aber anscheinend warst Du robust genug, das alles durchzuhalten. Das ist ein Riesending. Physisch, aber auch vom Kopf her. Ich könnte das nie.
Die Erholung hast Du Dir wahrlich verdient. Es gibt auch ein Leben dieseits der 100km pro Woche!

Verfasst: 02.06.2008, 14:37
von U_d_o
frauschmitt2004 hat geschrieben:Es gibt auch ein Leben dieseits der 100km pro Woche!
Hallo frauschmitt,
vielen Dank fürs Lesen und die Wünsche!!!
Klar gibts ein Leben diesseits der 100km pro Woche. Von da komm ich und da gehe ich irgendwann wieder hin - und das sicher ohne jedes Bedauern.
Alles Gute für dich
Gruß Udo
Verfasst: 02.06.2008, 17:04
von Martinwalkt
Hallo Udo,
mal wieder ein toller ausführlicher und mitreißender Bericht. Danke!
Und herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten. So und jetzt aber mal das Regenerieren nicht vergessen. Du bist doch auch Vorbild für so viele Laufanfänger. Da heißt es auch mal vernünftig sein

Verfasst: 02.06.2008, 23:01
von U_d_o
Martinwalkt hat geschrieben: Da heißt es auch mal vernünftig sein
Der Martin immer mit seinen komplizierten Fremdwörtern

Muss das mal eben bei Wikipedia rausgooglen - wie war das ... äh ... "vernünftig". Isn "ü" drin, ist bestimmt ein türkisches Lehnwort ...
Danke für die Wünsche Martin und fürs Lesen

Alles Gute
Gruß Udo
Verfasst: 03.06.2008, 11:38
von Rückenwind
Hallo Udo,
erst einmal natürlich auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum 50. erfolgreichen Finish.
Deiner Philosophie, dass es auch andere gibt, die auch Anerkennung verdienen, selbst wenn sie formal schlechtere Ergebnisse erreichen, folge ich gerne. Wie Du es schon gesagt hast sind auch die Umstände zu berücksichtigen.
Trotzdem befindest Du Dich im Irrtum, wenn Du meinst kein Vorbild zu sein. Nein, nicht wegen der Anzahl Deiner Läufe und der gelaufenen Zeiten, von denen auch ich nur träumen kann.
Ein Vorbild bist Du in bezug auf Deine Disziplin, Kontinuität und Selbstüberwindung selbst bei widrigsten Bedingungen. Und dies nicht nur für Läufer sondern faktisch auch für alle anderen Ausdauersportarten, wo mentale Stärke gefragt ist. Wie viele sind schon beim Rennen ausgestiegen weil ihnen das Wetter nicht passte oder es einfach anstrengend und unbequem wurde? Wie viele haben schon wegen kleiner Zipperlein abgebrochen und später von schrecklichsten Verletzungen berichtet um ihre Ehre zu retten.
Allen diesen Verführungen hast Du widerstanden und wirst es auch weiterhin tun. Darin bist Du ein Vorbild und ich meine, dass Du das akzeptieren solltest. Solche Beispiele sind wichtig für die Läufer, die einmal beim Wettkampf den Glauben an sich verlieren und sich dann wieder an einen Deiner Berichte erinnern und es dann schaffen auch durchzuhalten.
Ehre wem Ehre gebührt!
Gruß
Peter
Verfasst: 03.06.2008, 12:36
von U_d_o
Hallo Peter,
danke für Glückwunsch und Worte.
Wer meint an meiner Art das Laufhobby zu leben Orientierung zu finden der soll das tun. Wenn jemand von meinen Berichten, Beiträgen im Forum oder den Sachdarstellung auf unserer Laufseite profitiert, dann erfüllt das einen Zweck über den ich mich freue. Mich nötigt das zu Sorgfalt und verantwortlicher Federführung. Wenn du meine Rolle insgesamt so sehen willst, wie du sie siehst, ok, dann akzeptier ich das. So wie ich jede mit Argumenten unterlegte Meinung akzeptiere.
Dir alles Gute und viele Grüße an die Familie
Gruß Udo
Verfasst: 04.06.2008, 20:38
von U_d_o
Hallo lilly66 und nachtzeche,
danke für eure Glückwünsche.
Natürlich wünsche ich mir selbst noch lange hinter Marathon-Medaillen "herjagen" zu können. Die Tatsache, dass bei jedem Marathon und sogar bei Ultraveranstaltungen so viele betagte Läufer antreten lässt hoffen ... Ein Leben ohne Bewegung kann ich mir nur ganz schlecht vorstellen. Damit bin höchstens ein, zwei Tage nach einem Marathon oder 12h-Lauf zufrieden
Danke euch fürs Lesen
Gruß Udo