Laufen ist einfach nicht mein Ding...
Verfasst: 09.06.2008, 12:16
... zumindest versucht mein Körper mich seit gut 2 Wochen mit aller Gewalt davon zu überzeugen. Nachdem ich jetzt ein Jahr immer schön regelmäßig dreimal pro Woche gelaufen bin, die ersten Erfolge sich eingestellt haben (Anfang Mai noch mein erster offizieller 10km-Lauf in 1:05:41)und ich schon mal 16 km in profiliertem Gelände durchlaufen konnte, kam aus heiterem Himmel der Schlag auf den Hinterkopf: auf einem gemütlichen 9km-Läufchen ging nach 4 km einfach nichts mehr. Puls auf astronomischen 160 bei einer "rasanten" Pace von 7:40/km, leichte Übelkeit, keine Puste mehr. Also, wenn auch ungern, eine Gehpause. Puls runter, Wohlbefinden wieder hergestellt, also weiterlaufen. Nach ein paar hundert Metern das gleiche Spielchen. Aus meine 9km-Lauf wurde auf diese Art und Weise ein 4km-Lauf mit anschließendem 5 km Gehen mit kleinen Laufeinlagen. Meine Güte, was ging es mir mies - vor allem psychisch! Aber gut, ein schlechter Tag eben. Passiert jedem mal. Beim nächsten Mal geht es wieder besser...
Beim nächsten Mal, ein paar Tage später, ging es keineswegs besser, sondern eher noch schlechter. Genau das gleiche Spielchen, obwohl ich von Anfang an noch langsamer gelaufen bin. Nach knapp 5 km war Schluß. Flottes Gehen war okay (vielleicht sollte ich ins Walkerlager wechseln?), aber Laufen war einfach nicht drin. Wieder ein paar Tage später wäre ich nach 3 km fast umgekippt, hätte ich mich nicht einfach an den Wegrand gesetzt und abgewartet, bis es mir besser ging. Diese "Läufe" hab ich auch gar nicht ins Lauftagebuch eingetragen, weil ich sie gar nicht als echte Läufe ansehe. Einfach nur als Krampf. Mein Kreislauf findet offenbar, daß ich nicht zur Läuferin geboren bin und mich so langsam mal damit abfinden muß...
Heute dann ging es nach einer ganzen Woche Laufpause wenigstens ein kleines bißchen besser. Ich hatte vorsichtshalber nur eine kleine Runde von gut 6 km geplant und bin mit nur einer ganz kurzen Gehpause auch durchgelaufen, aber irgendwie bin ich ziemlich frustriert. Ich will doch Anfang September meinen ersten HM laufen, aber wie soll ich dafür trainieren, wenn dieser blöde Kreislauf nicht mitspielt? Von Medizinern kriege ich immer nur zu hören, ich sollte doch froh sein über meinen niedrigen Blutdruck.
Gut, ein hoher wäre auch nicht so toll, aber so macht es wirklich keinen Spaß.
Frustrierte Grüße,
Iris
Beim nächsten Mal, ein paar Tage später, ging es keineswegs besser, sondern eher noch schlechter. Genau das gleiche Spielchen, obwohl ich von Anfang an noch langsamer gelaufen bin. Nach knapp 5 km war Schluß. Flottes Gehen war okay (vielleicht sollte ich ins Walkerlager wechseln?), aber Laufen war einfach nicht drin. Wieder ein paar Tage später wäre ich nach 3 km fast umgekippt, hätte ich mich nicht einfach an den Wegrand gesetzt und abgewartet, bis es mir besser ging. Diese "Läufe" hab ich auch gar nicht ins Lauftagebuch eingetragen, weil ich sie gar nicht als echte Läufe ansehe. Einfach nur als Krampf. Mein Kreislauf findet offenbar, daß ich nicht zur Läuferin geboren bin und mich so langsam mal damit abfinden muß...

Heute dann ging es nach einer ganzen Woche Laufpause wenigstens ein kleines bißchen besser. Ich hatte vorsichtshalber nur eine kleine Runde von gut 6 km geplant und bin mit nur einer ganz kurzen Gehpause auch durchgelaufen, aber irgendwie bin ich ziemlich frustriert. Ich will doch Anfang September meinen ersten HM laufen, aber wie soll ich dafür trainieren, wenn dieser blöde Kreislauf nicht mitspielt? Von Medizinern kriege ich immer nur zu hören, ich sollte doch froh sein über meinen niedrigen Blutdruck.

Frustrierte Grüße,
Iris