total falscher trainingsplan?
Verfasst: 10.06.2008, 00:58
hallo!
ich bin ein Neuling hier und hab eine Frage bezüglich meines Trainingsplans.
Ich bin 24, war immer recht sportlich, laufe aber erst seit Februar regelmäßig, da
ich diesen Sonntag meinen ersten 10km Wettlauf mach.
Leider bin ich mir erst jetzt bewusst geworden, dass ich etwas falsch gemacht hab.
Laufe seit 4 Monaten ca. 3-4 mal die Woche auf Gras, immer eine Stunde problemlos (ich weiß, muss ich in Zukunft variieren), und mache jeweils einmal die Woche Yoga für 1,5h, Volleyball 2h, Schwimmen 1h, 1 Tag Ruhepause.
Das Problem ist, dass ich mich nicht motivieren kann, schneller zu laufen, daher komm ich
in 60 min nur auf ca. 6,4 km!! ohne Änderung, seit 4 Monaten (d.h. wenn ich die Schrittlänge beim Pedo richtig eingestellt hab..bin weibl., 1.68 m gross, und wiege 62 kg. In 60 min komm ich auf 9970 Schritte).
Drei-vier mal bin ich 8,5 km gelaufen, und zweimal 10km, ohne Probleme, aber mit konstant 1km/10min! :(
Wenn ich mich überwinden kann, leg ich manchmal ca. 3-4 Steigerunsläufe ein, aber abgesehen davon und ab und zu einen Berglauf, lauf ich recht monoton, bin kein großer Fan von detaillierten Trainingsplänen, die ich mir nicht merken kann und mit nem Zettel rumlaufen will ich schon gar nicht
Mein Puls ist immer ziemlich hoch, 160, was mir komisch vorkommt, da ich mich eigentl. sehr fit fühle, und auch nach dem Laufen nicht sehr erschöpft bin. Ich kann einfach nicht schneller laufen, auch wenn ich immer recht gut beim 100m Lauf war.
Habt ihr irgendwelche einfachen aber effektiven Tips?
Der Hauptgrund, warum ich laufe, ist fit bleiben, aber ich möchte auch Fortschritte sehen und ab und zu bei einem 10km, und viell. mal Halbm. mitmachen. Und mit 6,4 km pro h hat das keinen Sinn. Im August möchte ich eine 15km Wettlauf machen, wie soll ich trainieren damit ich mich von jetzt an optimal steigere?
Danke schon mal im Voraus,
alex
ich bin ein Neuling hier und hab eine Frage bezüglich meines Trainingsplans.
Ich bin 24, war immer recht sportlich, laufe aber erst seit Februar regelmäßig, da
ich diesen Sonntag meinen ersten 10km Wettlauf mach.
Leider bin ich mir erst jetzt bewusst geworden, dass ich etwas falsch gemacht hab.
Laufe seit 4 Monaten ca. 3-4 mal die Woche auf Gras, immer eine Stunde problemlos (ich weiß, muss ich in Zukunft variieren), und mache jeweils einmal die Woche Yoga für 1,5h, Volleyball 2h, Schwimmen 1h, 1 Tag Ruhepause.
Das Problem ist, dass ich mich nicht motivieren kann, schneller zu laufen, daher komm ich
in 60 min nur auf ca. 6,4 km!! ohne Änderung, seit 4 Monaten (d.h. wenn ich die Schrittlänge beim Pedo richtig eingestellt hab..bin weibl., 1.68 m gross, und wiege 62 kg. In 60 min komm ich auf 9970 Schritte).
Drei-vier mal bin ich 8,5 km gelaufen, und zweimal 10km, ohne Probleme, aber mit konstant 1km/10min! :(
Wenn ich mich überwinden kann, leg ich manchmal ca. 3-4 Steigerunsläufe ein, aber abgesehen davon und ab und zu einen Berglauf, lauf ich recht monoton, bin kein großer Fan von detaillierten Trainingsplänen, die ich mir nicht merken kann und mit nem Zettel rumlaufen will ich schon gar nicht

Mein Puls ist immer ziemlich hoch, 160, was mir komisch vorkommt, da ich mich eigentl. sehr fit fühle, und auch nach dem Laufen nicht sehr erschöpft bin. Ich kann einfach nicht schneller laufen, auch wenn ich immer recht gut beim 100m Lauf war.
Habt ihr irgendwelche einfachen aber effektiven Tips?
Der Hauptgrund, warum ich laufe, ist fit bleiben, aber ich möchte auch Fortschritte sehen und ab und zu bei einem 10km, und viell. mal Halbm. mitmachen. Und mit 6,4 km pro h hat das keinen Sinn. Im August möchte ich eine 15km Wettlauf machen, wie soll ich trainieren damit ich mich von jetzt an optimal steigere?
Danke schon mal im Voraus,
alex