Seite 1 von 1
Ruhrgebietslauftreff
Verfasst: 10.06.2008, 22:10
von flinkfuss
Hallo!
Ich weiss, vor ein paar Jahren gab es immer wieder an verschiedenen Orten des Ruhrgebiets ganz tolle Fori-Lauftreffs. Man hat sich zum gemeinsamen Lauf verabredet, wunderschöne Laufstrecken wurden dabei vorgestellt, die man alleine mit Sicherheit nicht entdeckt hätte - wobei es völlig egal war, wer wie schnell oder langsam lief. Wir liefen eben zusammen.
Gibt es das eigentlich noch oder hat sich das alles ins Nichts verflüchtigt?

Verfasst: 11.06.2008, 09:04
von Angie
flinkfuss hat geschrieben:Hallo!
Ich weiss, vor ein paar Jahren gab es immer wieder an verschiedenen Orten des Ruhrgebiets ganz tolle Fori-Lauftreffs. Man hat sich zum gemeinsamen Lauf verabredet, wunderschöne Laufstrecken wurden dabei vorgestellt, die man alleine mit Sicherheit nicht entdeckt hätte - wobei es völlig egal war, wer wie schnell oder langsam lief. Wir liefen eben zusammen.
Gibt es das eigentlich noch oder hat sich das alles ins Nichts verflüchtigt?

Andrea,
dazu fällt mir leider nur der berühmte Spruch "Nothing lasts forever" ein

Das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, ist aber wohl Fakt

Ja, die guten alten Zeiten.....

Komm doch mal wieder an den Kemnader Tümpel, ich würde mich freuen

Uns KLR gibt es immerhin noch, wenn auch in leicht abgespeckter Form

Angie
Verfasst: 11.06.2008, 09:31
von UDo
flinkfuss hat geschrieben:Hallo!
wunderschöne Laufstrecken wurden dabei vorgestellt, die man alleine mit Sicherheit nicht entdeckt hätte - wobei es völlig egal war, wer wie schnell oder langsam lief. Wir liefen eben zusammen.
Gibt es das eigentlich noch oder
Hi Andrea,
zwar keine Forums-Aktivität, aber es geht in deine Richtung:
100km - Lauf Rund um Dortmund - Das Laufevent in Dortmund 2007
Von Mai bis September wird an jedem 4. Sonntag eine Etappe ausgetragen.
Gruß
Uwe
Verfasst: 11.06.2008, 10:03
von Bogart
Hallo, junge Frau!
Es gab dazu auch mal einen separaten Thread. Rufe ihn aus, lade ein. Ich denke es braucht einen Anstoss und Duisburg gehört ja wohl definitiv zum Ruhrgebiet.
Ich würde es ja gerne machen, aber ich wohne zur Zeit noch Ostwestfalen und ziehe in Kürze zurück ins Bergische, also leider keine Chance...
ABER: Wenn der Termin paßt bin ich dabei.
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 11.06.2008, 20:23
von abyss
Hatte bisher noch nicht die Gelegenheit...
Wäre ja nett, endlich mal einige Leutchen aus dem Forum persönlich kennen zu lernen!
Viele Grüße,
Peter
Verfasst: 11.06.2008, 21:01
von taurus
Hallo,
ich wollte evtl. die nächste Etappe am 22.06. auch mal mitlaufen.
Wer aus dem Forum macht denn da noch mit ?
Verfasst: 11.06.2008, 21:14
von Jublu
taurus hat geschrieben:Hallo,
ich wollte evtl. die nächste Etappe am 22.06. auch mal mitlaufen.
Wer aus dem Forum macht denn da noch mit ?
Sei froh, daß Du nicht die erste Etappe mitgelaufen bist

... die war der Hammer! (Da ist der Junkie Hill nen Witz gegen!!!)
Auf jeden Fall hat es mächtig viel Spaß gemacht! Und als RLT bestens geeignet! Bei der ersten Etappe waren ca. 80 LäuferInnen dabei.
Also: MITLAUFEN!!! Sehr empfehlenswert!!!
Verfasst: 11.06.2008, 21:19
von Schnucki
Hallo Andrea,
wie schön mal wieder von dir zu lesen.

Ja, ich fänd' sowas auch klasse. Wie fängt man denn das am besten an

Jemand sucht sich eine schöne Strecke aus, schlägt einen Termin dazu vor, oder so
Laßt uns da doch bitte mal gemeinsam drüber nachdenken........!
liebe Grüße
Ulla
Verfasst: 12.06.2008, 09:35
von Bogart
Hallo Mädels,
nehmt das einfach mal in die Hand, sucht eine schöne Strecke aus und nennt einen Termin mit vernünftigen Vorlauf. Alle bekommt Ihr ohnehin nicht unter einen Hut. Bitte Schulferien beachten.
So haben wir das auch in der Vergangenheit gemacht und es hat meistens gut geklappt.
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 16.06.2008, 19:31
von flinkfuss
Bogart hat geschrieben:Hallo, junge Frau!
Es gab dazu auch mal einen separaten Thread. Rufe ihn aus, lade ein. Ich denke es braucht einen Anstoss und Duisburg gehört ja wohl definitiv zum Ruhrgebiet.
Ich würde es ja gerne machen, aber ich wohne zur Zeit noch Ostwestfalen und ziehe in Kürze zurück ins Bergische, also leider keine Chance...
ABER: Wenn der Termin paßt bin ich dabei.
Viele Grüße
Bogart
nee - ich kann nicht. Höchstens als Fahrradbegleitung. Laufend schaffe ich gerade mal so an die 7 Kilometerchen...mehr ist zur Zeit noch nicht drin. ABER ICH ARBEITE DRAN!

Und wenn es dann mal soweit ist, dass ich a) schneller als das übliche W70-Tempo laufen kann und b) auch nicht mehr wie W70 nach 10 KM aussehe, ja dann würde ich mich schon gerne anschliessen oder eben auch zum Treff aufrufen...
Aber soweit is dat ja noch lange nich.

Und wenn ich dann mal gross bin, komm ich auch mal zu Eurem Tümpel!

Verfasst: 16.06.2008, 19:36
von flinkfuss
Schnucki hat geschrieben:Hallo Andrea,
wie schön mal wieder von dir zu lesen.

Ja, ich fänd' sowas auch klasse. Wie fängt man denn das am besten an

Jemand sucht sich eine schöne Strecke aus, schlägt einen Termin dazu vor, oder so
Laßt uns da doch bitte mal gemeinsam drüber nachdenken........!
liebe Grüße
Ulla
Hallo, Ulla!
Ist eigentlich ganz einfach, wenn man es nicht zu kompliziert macht. (Toller Satz, ich weiss!).
Also nicht zig verschiedene Termine anbieten...alle können sowieso nie an einem Tag. Also kündigt man einfach einen Termin ein paar Wochen vorher an. Gibt Treffpunkt und -Zeit an, teilt mit, wie lang die Strecke so ungefähr ist und schon kann es losgehen. Ein jeder hat ja so seine oersönliche Laufstrecke, da braucht es ja nicht viel an Vorbereitung. Und schon kann man mit "seiner" Lieblingsstrecke ein wenig angeben!

Verfasst: 18.06.2008, 13:35
von Schnucki
Hallo Andrea
Ja, hast recht. Ist eigentlich ganz einfach. Hätte aber so auf Anhieb nichts Aufregendes zu bieten. Sechs-Seenplatte oder die Bunert Laufstrecke fallen mir ein. Ich lauf ja meistens ganz profan am Innenhafen, ist jetzt nicht so aufregend.
Vor meinem Urlaub werde ich auch nicht dazu kommen was auszuprobieren, erst dann wieder Ende Juli.
Grüße
Ulla
Verfasst: 18.06.2008, 20:47
von Lauflöwe
flinkfuss hat geschrieben:
Ich weiss, vor ein paar Jahren gab es immer wieder an verschiedenen Orten des Ruhrgebiets ganz tolle Fori-Lauftreffs. Man hat sich zum gemeinsamen Lauf verabredet, wunderschöne Laufstrecken wurden dabei vorgestellt, die man alleine mit Sicherheit nicht entdeckt hätte - wobei es völlig egal war, wer wie schnell oder langsam lief. Wir liefen eben zusammen.
Gibt es das eigentlich noch oder hat sich das alles ins Nichts verflüchtigt?
Ja, ja; damals. Das waren noch Zeiten... *schnüff und schwelg*
Ich würde mich auch freuen, wenn der RLT wieder aktiviert würde und bin gerne bereit, dann auch mal wieder eine Strecke auszuarbeiten.

Stefan
PS: Schön, mal wieder was von dir zu lesen, Andrea!
Verfasst: 27.06.2008, 23:08
von DerSichDenWolfLaeuft
Hallo,
mein Verein, der LC Duisburg, bietet einen offenen Lauftreff für wirklich alle Konditionsklassen der stressfreien Sorte an. Es gibt da wirklich sehr schöne Laufstrecken: Regatta, 6 Seen, Duisburger / Mülheimer Wald. Ich war damals beim Marathonkurs dabei und habe wirklich gestaunt, wie wunderschön das da ist. Das Ganze ist sehr entspannt und
unterhaltsam, vielleicht schaust Du / Ihr mal vorbei.
Etwas versteckt auf der lc-duisburg.de Seite, daher mal kurz reinkopiert:
"Der Lauftreff des LC Duisburg"
Wir bringen Euch sanft zum Laufen, denn wir berücksichtigen das Leistungsvermögen von Anfängern und fortgeschrittenen Läufern. Niemand muß bei uns bis an seine Leistungsgrenze gehen, denn wir wollen dauerhafte Läufer aus Euch machen. Das funktioniert aber nur, wenn Ihr SPAß am Laufen habt, und den wollen wir vermitteln.
Unser Lauftreff besteht daher aus sechs Laufgruppen, die sich wie folgt darstellen:
* 1. Laufen, 6,0 km mit 10 Gehpausen in 60 Minuten
* 2. Laufen, 6,5 km mit 5 Gehpausen in 60 Minuten
* 3. Laufen, 7,5 km in 60 Minuten
* 4. Laufen, 8,5 km in 60 Minuten
* 5. Laufen, 10 km in 65 Minuten und
* 6. Laufen, 10 km in 60 Minuten.
Jede Gruppe wird von einer erfahrenen Läuferin oder einem erfahrenen Läufer, zum größten Teil ausgebildete Lauftreffbetreuer, geführt. Das Laufen wird abgerundet durch eine Einführungs- und Abschlußgymnastik.
Unser Treffpunkt ist die Informationstafel des LC Duisburg unmittelbar vor der Haupttribüne des Wedau-Stadions in Duisburg. Wir laufen zu jeder Jahreszeit bei jedem Wetter mit bis zu 150 Teilnehmern (wenn das keine Referenz ist!!).
Wenn Ihr Euch MONTAGS UND MITTWOCHS um 18 UHR (außer an Feiertagen)
etwa 90 Minuten Zeit nehmen könnt, seid Ihr bei uns richtig.
Parkplätze sind vor dem Wedau-Stadion ausreichend vorhanden.
Gruß,
Rainer
Verfasst: 28.06.2008, 17:20
von Angie

Rainer,
dein Angebot ist schon klasse

Die ursprüngliche Idee des Ruhrgebietslauftreffs war aber die, dass jeder mal in seiner Heimatstadt einen Lauf zwischen 15 und 20 km ausarbeitet und ihn dann für ein Wochenende "ausschreibt". Die Betonung liegt auf WOCHENENDE, also meist war es ein Samstag, wenn ich mich recht erinnere

So lernt man neben netten Foris auch deren heimische Strecken kennen und darin lag gerade der Reiz. Vielleicht ergibt sich ja mal wieder was dank Andrea's Anregung

Verfasst: 28.06.2008, 19:19
von DerSichDenWolfLaeuft
Angie hat geschrieben: 
Rainer,
dein Angebot ist schon klasse

Die ursprüngliche Idee des Ruhrgebietslauftreffs war aber die, dass jeder mal in seiner Heimatstadt einen Lauf zwischen 15 und 20 km ausarbeitet und ihn dann für ein Wochenende "ausschreibt". Die Betonung liegt auf WOCHENENDE, also meist war es ein Samstag, wenn ich mich recht erinnere

So lernt man neben netten Foris auch deren heimische Strecken kennen und darin lag gerade der Reiz. Vielleicht ergibt sich ja mal wieder was dank Andrea's Anregung
Hallo Angie,
ach, das ist natürlich sehr nett. Für Duisburg kann ich die Selbeck-Runde anbieten: Start Regattabahn, Duisburger Wald, Mülheim und zurück, sind so 21-22 km. Das Ganze sehr grün und mit nur einer richtigen Steigung .Also Duisburg wäre damit schonmal dabei

.
Aloha,
Rainer
Verfasst: 28.06.2008, 21:05
von marcmarl78
Würde Dülmen auch als Laufstrecke in Frage kommen ( liegt genau an der Grenze Münsterland/Ruhrpott )?
Wenn ja, würde ich eine Strecke "ausarbeiten" ( hört sich nach richtig Maloche an ) und den 27. September vorschlagen. Vorher passt es mir nicht so recht in den Plan, zudem haben Münster Marathon Läufer noch 2 Wochen Zeit sich vom Marathon zu erhohlen.
Wer hätte Interesse?
Verfasst: 28.06.2008, 21:09
von Highopie
marcmarl78 hat geschrieben:Würde Dülmen auch als Laufstrecke in Frage kommen ( liegt genau an der Grenze Münsterland/Ruhrpott )?
Na ja, so gerade eben.
marcmarl78 hat geschrieben:Wenn ja, würde ich eine Strecke "ausarbeiten" ( hört sich nach richtig Maloche an ) und den 27. September vorschlagen.
Oooch nöö Martzel, da bin ich in Urlaub.
Aber Loide, wie wär's mit Bottrop ??? Einmal durch die Kirchhellener Heide (da wo auch der Bottroper Herbstwaldlauf ist) und zum Abschluss, je nach Bedarf, noch die Halde Haniel rauf.
Verfasst: 28.06.2008, 21:14
von marcmarl78
Highopie hat geschrieben:
Oooch nöö Martzel, da bin ich in Urlaub.
Ne Woche später besser?
Verfasst: 28.06.2008, 21:22
von Highopie
marcmarl78 hat geschrieben:Ne Woche später besser?
Nöö, höchstens 'ne Woche früher.
Verfasst: 28.06.2008, 21:46
von Jublu
Wie sieht es denn am 27.7. aus:
KLICK
Dortmunder Norden, von Lanstrop zum Groppenbruch, ca. 23 km.
Zitat:
Wer den Dortmunder Nor*den/ Lünener Süden nicht kennt, wird überrascht sein. Hier gibt es zwar keine Berge, hier dominiert die läuferische Gleichmäßigkeit.
Sehen wir uns am 27.7.
