Es war klasse, ich hoffe nur, das es nicht zuviel des Guten war.
Ich bin mit einem Arbeitskollegen gelaufen, ursprünglich sollte es ein lockerer Lauf, gerade in Bezug auf meine letzte Woche vor dem 12-Stundenlauf in Brühl, werden.
Der Start musste etwas in Richtung Köln verlegt werden, weil die Kennedybrücke im Moment ja "kernsaniert" wird und der Weg darunter gesperrt ist.
Ansonsten war das Wetter sehr wechselhaft, zu Anfang etwas stürmisch und kühl, nach etwas mehr als einer halben Stunde beglückte uns ein heftiger Schauer, bevor dann für den Rest der Veranstaltung wieder Normalität einkehrte und es sehr angenehm zum Laufen war.
Ach ja, noch etwas zum Lauf.

Wir sind die ersten 5-8 Kilometer zwischen 5:10 - 5:15 gelaufen, danach pendelten wir uns bis zum Wendepunkt (15,7 km) bei 5:02 - 5:09 ein und hielten dies auch auf dem Rückweg. Dadurch, das wir an jedem Verpflegungspunkt (alle 5km) eine kurze Trinkpause gemacht haben, ist uns vielleicht jeweils eine halbe Minute verloren gegangen.
Aber Bestzeitenjagd war ja eigentlich nicht angesagt.
Dennoch sind wir mit 2:34:04, respektive 2:34:05 ins Ziel gekommen.
Wesseling-Bonn-Wesseling war zwar immer eigentlich nur ein Vorbereitungslauf,
aber dennoch bin ich nun auf dieser eher selten gelaufenen Strecke gleich um 13 Minuten schneller gelaufen, als bei der beischeidenen vorherigen Bestzeit.
Grüße
Michael
P.S. Heute laufe ich mal wieder von der Arbeit nach Hause (20km) und spüre hoffentlich keine festen Beine mehr.