Seite 1 von 1

möchte einsteigen

Verfasst: 13.06.2008, 14:33
von Primelchen
hallo, ich mag auch anfangen mit laufen und habe noch ein paar fragen dazu.

Wie oft genau laufe ich als anfänger? ich hab jetzt die trainingspläne durchgeschaut weiß aber nicht ob die nun für anfänger sind und welche davon direkt zum einstieg gut sind. vllt bekomme ich da dann einen tip.
was mache ich dann an den ruhetagen für übungen?

wie bereite ich mich vor aufs laufen? dehnen, oder gar nichts machen? mag muskelzerrungen und risse wenn möglich vermeiden.

und dann noch ne ganz brennende frage für mich: wann am besten laufen? frühs nach dem aufstehen? oder eher abends? wann bringts am meisten oder ist das egal?


achja und dann gleich noch ein frage?
wie bekomme ich meinen trainingspuls raus??? oder ist sowas schwachsinn? soll man sie so einen pulsmesser zulegen oder lenkt der eher ab? und worauf muss ich dann eben achten bei dem ding?
danke

Verfasst: 13.06.2008, 15:29
von Nugget
Ich kann auch nochwas schreiben;-)

Verfasst: 13.06.2008, 21:59
von Foxi
Warum machst Du hier innerhalb von 2 Minuten zweimal einen Einsteiger-Thread auf? :confused:

Verfasst: 13.06.2008, 22:04
von Primelchen
weil ich nich wusste ob mir "anfänger" die fragen beantworten können oder ob hier eben auch die leute reinschauen die mir die fragen beantworten können...

Verfasst: 13.06.2008, 22:12
von SantaCruz
Schon o.k. "Anfänger unter sich" ist vielleicht etwas irreführend. Keine Angst, hier schauen genug erfahrene Läufer rein und helfen gerne weiter. Willkommen im Forum übrigens!

Verfasst: 13.06.2008, 22:18
von Notis
Primelchen hat geschrieben:hallo, ich mag auch anfangen mit laufen und habe noch ein paar fragen dazu.

Wie oft genau laufe ich als anfänger? ich hab jetzt die trainingspläne durchgeschaut weiß aber nicht ob die nun für anfänger sind und welche davon direkt zum einstieg gut sind. vllt bekomme ich da dann einen tip.
was mache ich dann an den ruhetagen für übungen?

wie bereite ich mich vor aufs laufen? dehnen, oder gar nichts machen? mag muskelzerrungen und risse wenn möglich vermeiden.

und dann noch ne ganz brennende frage für mich: wann am besten laufen? frühs nach dem aufstehen? oder eher abends? wann bringts am meisten oder ist das egal?


achja und dann gleich noch ein frage?
wie bekomme ich meinen trainingspuls raus??? oder ist sowas schwachsinn? soll man sie so einen pulsmesser zulegen oder lenkt der eher ab? und worauf muss ich dann eben achten bei dem ding?
danke
Welche Einsteigerpläne hast du denn? Und was hast du bisher an Sport gemacht? Wahrscheinlich sind die Pläne ok.

Drei mal laufen in der Woche ist optimal!
An den anderen Tagen gehst du spazieren oder du liest "Runner´s World" oder ähnlich motivierende Zeitschriften ;-)
Du kannst auch ein paar Dehn-und Kräftigungsübungen machen.

Vor dem Laufen kein Dehnen. Danach ist es ok.

Morgens oder abends ist egal. Je nachdem, wann du Zeit hast.

Pulsuhr ist eine tolle Sache! Ich geh nie ohne los. In den ersten drei Monaten ist sie aber nur dazu da, dass du deinen Körper und deinen Puls kennenlernst. Danach kannst du damit arbeiten. Ich fand es aber auch am Anfang sehr interessant, den Puls zu beobachten. Witzig wie leicht man sein Herz beeinflussen kann...

Vile Spaß beim Laufen!

Verfasst: 13.06.2008, 22:27
von Primelchen
seit der geburt meiner tochter im august habe ich ganr keine sport mehr gemacht. in der ss hab ich nur noch spazierengehen geschafft.

meine geburt war ein kaiserschnitt mit für mich schlimmen folgen. ich wurde geklammert und hatte noch monate nach dem ks starke krämpfe und schmerzen. hatte dann im april diesen jahres eine op bei der die narbe resiziert wurde und dabei stellt sich heraus dass ein keim der wohl beim ks damals in die wunder kam von innen ziemlich viel beschädigt hatte. durch die schmerzen konnte ich keinen sport machen. nun hat mir mein arzt freie bahn gegeben und ich darf wieder.
anfangen will ich erstmal mit kondition wieder aufbauen.wollte so 3 mal die woche anfangen zu laufen und an den anderen tagen fahrrad.

ich habe einen pulsmesser fürs fahrrad von meinem papa noch. den schnallt man sich so um die brust und das kleine ding zeigt einen dann alles an.

danke für eure herzliche aufnahme :hallo: :P

Verfasst: 13.06.2008, 22:35
von Notis
Also wenn du drei mal läufst und an den anderen Tagen Fahrrad fährst, wann, meinst du, soll sich dein Körper erholen?

Am Anfang reichen drei Tage Sport! Wenn du Fahrrad fährst, also im Sinne von sportlichem fahren, dann ist das eine Trainingseinheit für sich. Kannst du gerne machen, dann aber eine Laufeinheit dafür ausfallen lassen.

Wenn du natürlich nur mit dem Fahrrad zum Shoppen fährst zählt das nicht als Trainingseinheit ;-)

Zitat: "den schnallt man sich so um die brust und das kleine ding zeigt einen dann alles an."
Nein! Ich lasse mich zu keinem Kommentar hinreißen! Auch wenn´s schwer fällt :teufel:

Verfasst: 13.06.2008, 22:45
von Primelchen
:peinlich:

also ich dahre fahrrad nur mit meinen kindern zum spielplatz...also es ist keine trainingseinheit aber immerhin bewegung. :zwinker2:

Verfasst: 14.06.2008, 15:41
von U_d_o
Hallo Primelchen,

willkommen im Forum :winken:

Im Grunde gibt es nichts Einfacheres als zu laufen. Damit du deinen in dieser Hinsicht (noch) nicht geschulten Körper nicht überforderst gilt es einige, aber nur wenige Grundregeln zu beachten:
  • Lauf in den ersten Wochen dreimal pro Woche und
  • achte darauf, dass zwischen zwei Läufen immer mindestens ein Ruhetag bleibt.
  • Lauf so langsam, dass du dich mit einem Partner noch unterhalten kannst, ohne dabei außer Atem zu kommen (das kannst du zur Not durch ein Selbstgespräch testen, wo dich niemand hört :zwinker5: )
  • Zur Laufdauer etwas differenziertere Auskunft:
Teste dich beim ersten Mal: Wie lange kannst du laufen, ohne dass es dich "total fertig macht"? Beispiele: 20 Minuten - dann beginnst du in der ersten Woche vielleicht mit 15 min an jedem der drei Lauftage. Warens nur 10 Minuten? - Dann eventuell die ersten Läufe so: 7 min Laufen - 3 min Gehen, das Ganze dreimal. Dann von mal zu mal, die Pause verkürzen. Du bekommst schnell ein Gespür dafür. War's noch kürzer? Auf unserer Laufseite findest du für solche Fälle zwei Programme im Themenbereich für Einsteiger, die mit vielen Gehpausen beginnen.

Du kannst dann dein Programm von Woche zu Woche im Umfang etwas steigern. Aber nie mehr als 10% vom gesamten Wochenpensum. Wenn du also zum Beispiel mit 3x20 Minuten angefangen hättest, dann in der Folgewoche 5-6 min mehr. Sinnvollerweise nicht 3x22 Minuten. Besser: 20-20-25 Minuten. Wieso? In den "Grundregeln des Ausdauertrainings" auf unserer Laufseite kannst du bei Bedarf nachlesen, warum (würde hier zu weit führen). Dort findest du auch weitere Hinweise über sinnvolles Ausdauertraining.

Ruhetage sind Tage mit Ruhe. Das gilt zumindest am Anfang strikt für alle anderen Ausdauersportarten. Möglich wäre natürlich Krafttraining, wenn du das magst. Nach ein paar Wochen kannst du an LAUF-Ruhetagen auch andere Ausdauersportarten einschieben, solltest dich dabei aber nicht verausgaben (Rad, Schwimmen, Skaten, usw.), sondern das Ganze als Ausgleich betreiben.

Vor dem Laufen dehnt man nicht. Dehnen arbeitet gegen den Muskeltonus, aber genau den will man ja zum Laufen. Dehnübungen solltest du in ausreichendem Abstand zum Lauf (mindestens eine Stunde) durchführen, damit die Muskelspannung weitestgehend abgeklungen ist. Sonst dehnst du gegen den Muskeltonus und erreichst nicht die gewünschte Wirkung. Ich dehne immer abends vor dem Fernseher, dann ist das Dehnen nicht ganz so langweilig (oder das Fernsehprogramm - je nachdem :D ).

Wann du läufst ist im Prinzip egal. Du musst heraus finden, welche Trainingsstunde für dich die angenehmste ist. Entscheidend ist nur, dass du genügend Zeit hast und Spaß zu dieser Zeit empfinden kannst. Morgens könnte ich das nie, drum laufe ich da nicht. Andere Läufer empfinden da ganz anders. Finde es raus. Morgens hast du ev. das Frühstücksproblem, weil du natürlich kurz vor dem Lauf nichts essen kannst und damit nüchtern raus musst. Das ist nicht jedermanns Sache. Manche schwächeln dabei, haben eventuell Unterzuckerzustände nach kurzer Zeit. Muss man probieren. Laufen bringt dann am meisten, wenn es Spaß macht.

Zu der Frage mit dem Pulsmesser habe ich in einem anderen Thread (hier) schon Stellung genommen im Bezug auf Einsteiger. Kurz: Bloß nicht! Infos dazu auch auf unserer Laufseite.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Laufspaß :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 14.06.2008, 15:51
von atp
Primelchen hat geschrieben:
und dann noch ne ganz brennende frage für mich: wann am besten laufen? frühs nach dem aufstehen? oder eher abends? wann bringts am meisten oder ist das egal?
ist von mensch zu mensch unterschiedlich. es gibt lerchen und eulen unter uns. hängt auch von deinem terminkalender ab. oberstes gebot beim training ist dranbleiben. das ist letztlich aber auch genau der schwierigste punkt von allen. aber weil er so entscheidend wichtig ist, sollte der termin des laufens so angenehm wie möglich für dich sein und keine psychische extrabelastung erzeugen.

lauf also zu der tageszeit, die dir dafür am besten passt und gefällt.
und noch was: eine kleine zusatzeinheit ist immer besser als eine harte schnelle einheit, um zeit zu sparen.

Verfasst: 14.06.2008, 15:56
von Supra
Hallo,
also mit dem Fahrrad ist es dann auch auf alle Faelle kein Problem :) Selbst wenn du sportlich fahren wuerdest stellt es imo kein Problem dar, da komplett andere Muskelgruppen beansprucht werden. Insofern hat das keinerlei Auswirkungen auf dein Lauftraining und dein Koerper hat genug Zeit zur Erholung. Der Rest wurde - denke ich - schon ausreichend besprochen :)

MfG
Supra

Verfasst: 14.06.2008, 19:12
von Primelchen
vielen dank für eure ausführlichen antworten :winken:

Verfasst: 14.06.2008, 19:20
von August der Starke
Supra hat geschrieben:Hallo,
also mit dem Fahrrad ist es dann auch auf alle Faelle kein Problem :) Selbst wenn du sportlich fahren wuerdest stellt es imo kein Problem dar, da komplett andere Muskelgruppen beansprucht werden. Insofern hat das keinerlei Auswirkungen auf dein Lauftraining und dein Koerper hat genug Zeit zur Erholung. Der Rest wurde - denke ich - schon ausreichend besprochen :)

MfG
Supra
Bist Du da ganz sicher??

Verfasst: 14.06.2008, 20:13
von Supra
Naja nicht komplett :) Aber sogut wie.

Verfasst: 14.06.2008, 20:18
von evimaus
@primelchen: eigentlich wurde schon alles gesagt. Ich will nur noch anfügen, dass ich gut finde, dass du sportlich wieder etwas tun willst. Ist neben Familie/Job usw. ein toller Ausgleich und man fühlt sich gleich viel besser.
Seitdem bin ich auch als Mama wesentlich ausgeglichener (glaube ich zumindest)

Eva (die heute trotzdem mit ihrem kleinen Lausebengel gewaltig zusammengekracht ist!)

Verfasst: 18.06.2008, 12:17
von Schnuspel
U_d_o hat geschrieben:...Dehnübungen solltest du in ausreichendem Abstand zum Lauf (mindestens eine Stunde) durchführen, damit die Muskelspannung weitestgehend abgeklungen ist. Sonst dehnst du gegen den Muskeltonus und erreichst nicht die gewünschte Wirkung.
Darf ich mich hier mal einklinken und zum Thema Dehnen kurz nachfragen?
Daß ich nach dem Laufen gedehnt habe, war ja dann wohl falsch, ich dachte, das wäre am besten, weil die Muskeln dann warm sind.
Wenn ich zu einer anderen Tageszeit erst dehne, muß ich vorher nochmal erwärmen und wie am besten?

Viele Grüße :hallo:
Kerstin

Verfasst: 18.06.2008, 13:06
von Supra
Hallo,
es wird empfholen sich vor dem Dehnen aufzuwaermen. Ich persoenlich waerme mich jedoch nicht auf und hatte auch noch nie Probleme. Solange du nicht die Schmerzgrenze ueberschreitest und auch korrekt dehnst (kein Wippen) sollte eigentlich immer alles im gruenen Bereich sein.

MfG
Supra

Verfasst: 18.06.2008, 14:25
von minerva
Danke für eure tollen Tips! Ich hab sie mir auch gleich mal durchgelesen. Irgendwie fällt es mir jetzt schwer, die "beine still zu halten", nachdem ich einmal angefangen habe.


@ Primelchen: So doof die Geschichte mit dem KS. Ich hatte drei, aber nie Probleme mit der Naht oder so. Zum Glück.
Ich wünsch dir viel Erfolg!

Verfasst: 18.06.2008, 15:18
von Primelchen
ich glaube auch, dass wenn dieser kaim nicht reingekommen wäre in die wunde, hätte ich auch keine probleme gehabt...so ists halt mies gelaufen. Das ganze war ein Not-KS...da hatten sie wohl nciht genug zeit alles steril zu halten :confused: