Hallo Primelchen,
ein sehr schöner Name und willkommen hier.

Du bist aus Germering, dann kennst Du vielleicht deine Nachbarin Uschi:
RUNNERSWORLD.de – Community - Profil ansehen: Uschi
Zu deinen Fragen:
"Wie oft genau laufe ich als anfänger ?"
Dein Körper muß sich erst an die neue Belastung gewöhnen. Lauf am besten jeden 2. Tag.
"was mache ich dann an den ruhetagen für übungen?"
Wenn Du genug Zeit hast mach etwas Stretching und Krafttraining. Hier ist ein netter link dazu:
Stretching fr Lufer und hier die Übungssammlungen Teil 1 und Teil 2:
Krafttraining für Läufer als Verletzungsprophylaxe | www.lauftipps.ch
"Traingingspläne ?"
Hier ist ein 10-Wochenplan, der dich auf 45 Minuten durchlaufen bringt innerhalb von 10 Wochen:
Jogging-Plan vom FETTRECHNER - Laufen fr Anfnger
"wie bereite ich mich vor aufs laufen?"
Laufen ist völlig unkompliziert, Du brauchst keine großen Vorbereitungen. Das Wichtigste sind gute Schuhe und nimm dir an heißen Tagen etwas zu trinken mit.
"dehnen, oder gar nichts machen?"
Hierzu gibt es auch unter Läufern unterschiedliche Ansichten. Ich persönlich mache vor dem Laufen nichts und dehne nur hinterher. Mach das was dir vom Körpergefühl her besser zusagt.
"mag muskelzerrungen und risse wenn möglich vermeiden. "
Tja, da bist Du nicht allein, aber keine Angst, wenn Du nicht gleich wie eine Irre lossprintest bekommst Du keinen Muskelfaserriss. Dein Ziel sollte zuerst sein die Ausdauer zu erhöhen, schneller wirst Du dann später von selbst, aber Du mußt erstmal lernen 30 Min am Stück durchzulaufen ohne zu gehen.
"und dann noch ne ganz brennende frage für mich: wann am besten laufen? frühs nach dem aufstehen? oder eher abends?"
Wenn Du damit meinst wann Du mehr Kalorien verbrennen kannst so ist das völlig egal wann Du läufst. Lauf zu der Zeit, die dir am meisten Spaß bringt. Auch das Märchen vom Laufen vor dem Frühstück, damit man mehr Fett verbrennen kann, ist mittlerweile widerlegt.
"wann bringts am meisten oder ist das egal?"
Ja ist egal, aber s.o., besser länger und langsamer als kurz und schnell !
"achja und dann gleich noch ein frage?
wie bekomme ich meinen trainingspuls raus???"
Gute Frage, dazu brauchst Du keinen Pulsmesser. Du läufst im richtigen Bereich solange Du dich mit einer evtl. Laufpartnerin noch unterhalten kannst.
"oder ist sowas schwachsinn?"
Hier meinst du wahrscheinlich den Fettverbrennungspuls ? Also den gibt`s nicht, ist mittlerweile auch widerlegt. Hier ist ein schöner link:
Fettverbrennung - Fettabbau - Fitness.com
"man sie so einen pulsmesser zulegen oder lenkt der eher ab?"
Nein, brauchst Du am Anfang noch nicht. Wenn Du beim Laufsport bleiben willst kannst Du dir den später immer noch besorgen. Wichtig sind jetzt erstmal gute Schuhe und eine schöne flache Laufstrecke. Aber lauf nicht immer dieselbe Strecke, sonst wird dir langweilig. Wechsel auch mal den Belag, mal ein bisschen Wald, mal Wiese und ein anderes mal Asphalt.
"und worauf muss ich dann eben achten bei dem ding?"
Du mußt auf deinen Körper hören und dich nicht am Anfang überpowern. Halte dich zurück, auf wenn Du am Anfang meinst Du hast mehr drauf. Bleib bei dem Plan, der baut dich langsam auf und das schützt dich von Verletzungen aus der Bahn geworfen zu werden.
Wenn Du mal in eine Buchhandlung kommst frag nach dem großen Laufbuch von Steffny und blättere dieses Buch mal durch oder laß es dir zum Geburtstag schenken. (
Amazon.de: Das große Laufbuch: Vom richtigen Einstieg bis zum Marathon: Herbert Steffny: Bücher ) Dort ist auch für Anfänger vieles sehr verständlich erklärt.
vielleicht sieht man sich schon bei eurem diesjährigen Volkslauf:
Volkslauf Germering
Also ich wünsch dir viel Spaß beim Einsteig und bleib am Ball und halte uns auf dem Laufenden, oki
LG
Feenzauber