Verfasst: 15.06.2008, 17:56
Hallo,
die Frage wird dir keiner fuer dich beantworten koennen. Jeder Mensch ist individuell und hat andere Anforderungen an das Training. Was fuer den einen das Beste ist kann fuer den anderen Mist sein. Generell halte ich es fuer am Sinnvollsten seine Trainingsplaene selbst zurechtzuschneiden. Damit bleibt genug Raum fuer eigene Praeferenzen und Bedingungen. Als Grundlage empfehle ich hier 'Daniel's Running Formula' von Jack Daniels (englisch), was einem das noetige Wissen vermittelt um sein Training selbst in die Hand nimmt. Natuerlich verlangt dies etwas Zeit ist aber im Endeffekt am Sinnvollsten, da man dann eigene Erfahrungen sammeln kann.
Wer es einfacher haben will kann natuerlich auch die Plaene von Roethlin oder Steffny oder irgendjemand anderem nehmen. Soviel falsch kann man damit nun auch nicht machen. Bei Steffnys Plaenen ist das Problem, dass diese beispielsweise nur die Zeit direkt vor dem WK beruecksichtigen und nicht das Training nach dem WK beruecksichtigen. Da muss man dann auch selbst Ahnung von Trainingslehre haben, um nach diesen Plaenen zu trainieren. Der Vorteil bei VIC ist, dass die Plaene je nach Leistungsvermoegen angepasst werden und alles genau vorgegeben ist. Andererseits ist dies natuerlich ein ziemlich steifer Rahmen; zudem sprechen die monetaeren Gruende dagegen.
MfG
Supra
die Frage wird dir keiner fuer dich beantworten koennen. Jeder Mensch ist individuell und hat andere Anforderungen an das Training. Was fuer den einen das Beste ist kann fuer den anderen Mist sein. Generell halte ich es fuer am Sinnvollsten seine Trainingsplaene selbst zurechtzuschneiden. Damit bleibt genug Raum fuer eigene Praeferenzen und Bedingungen. Als Grundlage empfehle ich hier 'Daniel's Running Formula' von Jack Daniels (englisch), was einem das noetige Wissen vermittelt um sein Training selbst in die Hand nimmt. Natuerlich verlangt dies etwas Zeit ist aber im Endeffekt am Sinnvollsten, da man dann eigene Erfahrungen sammeln kann.
Wer es einfacher haben will kann natuerlich auch die Plaene von Roethlin oder Steffny oder irgendjemand anderem nehmen. Soviel falsch kann man damit nun auch nicht machen. Bei Steffnys Plaenen ist das Problem, dass diese beispielsweise nur die Zeit direkt vor dem WK beruecksichtigen und nicht das Training nach dem WK beruecksichtigen. Da muss man dann auch selbst Ahnung von Trainingslehre haben, um nach diesen Plaenen zu trainieren. Der Vorteil bei VIC ist, dass die Plaene je nach Leistungsvermoegen angepasst werden und alles genau vorgegeben ist. Andererseits ist dies natuerlich ein ziemlich steifer Rahmen; zudem sprechen die monetaeren Gruende dagegen.
MfG
Supra