Seite 1 von 2

Kalorienmenge an Ruhetagen

Verfasst: 16.06.2008, 10:58
von Sporty1987
Hallo Leute,

ich mache sehr viel Sport und laufe rund 70 km/woche und mache zusätzlich noch 3x2 Stunden Krafttraining im Studio.Derzeit futter ich rund 2100 kcal pro tag und wollte nun fragen wie ihr es an ruhetagen haltet, wenn ihr keinen sport macht: Esst ihr die gleichen mengen bzw. kalorienmengen wie an sporttagen oder reduziert ihr an diesen tagen, um nicht zuzunehmen?

lg
julia

Verfasst: 16.06.2008, 11:08
von kobold
Kalorien habe ich noch nie gezählt und werde ich auch nie zählen, weil mir das zu mühselig ist. Ich richte mich nach meinem Hungergefühl und vertraue darauf, dass ich dann nicht zunehmen werde, auch wenn ich mal an einem Tag mehr esse oder an einem anderen keinen Sport treibe. In Phasen, in denen ich regelmäßig körperlich aktiv bin, hat das bisher immer gut funktioniert. In bewegungsfaulen Phasen ist das Hungergefühl allerdings - für mich - kein brauchbarer Maßstab.

Verfasst: 16.06.2008, 11:31
von Ingmar
Ich laufe, wenn es mir Spaß macht, esse, wenn ich hunger habe, trinke, wenn ich durstig bin und schlafe, wenn ich müde bin, bzw. wenn die Kinder mich lassen. :-)

Manchmal esse ich an Ruhetagen besonders viel.

Verfasst: 16.06.2008, 11:38
von ronnykind
Ingmar hat geschrieben: Manchmal esse ich an Ruhetagen besonders viel.
Ist doch logisch, hast ja auch mehr Zeit.

Über zugeführte Kalorien mache ich mir an Trainings- und an Ruhetagen keinen Kopf. Mein Körper wird schon wissen, was er will.

Verfasst: 16.06.2008, 11:45
von Maryjane
Ich esse oft viel und ich liebe es zu essen. Aber ich esse nicht jedes Mal ein fettes Eis wenn ich könnte und ich gehe im Laden auch meistens an Süßigkeitenregalen vorbei. Das ist die beste Methode : Gar nichts zu hause haben, dann kann man auch nichts naschen. Man könnte sich höchstens Pfannekuchen backen, oder Kekse, oder in die Wohnung der Mutter schleichen ;-)
Ich denke ich esse an Ruhetagen automatisch etwas weniger, weil der Hunger nicht so angeregt wird. Andererseits kann ich nach dem Laufen auch nicht gut Kuchen oder Fettes essen. Die aktiveren Tage sind also immer mit deutlich gesünderer Bilanz...

Verfasst: 16.06.2008, 11:49
von Heiler
Sporty1987 hat geschrieben: Esst ihr die gleichen mengen bzw. kalorienmengen wie an sporttagen oder reduziert ihr an diesen tagen, um nicht zuzunehmen?
Hallo Julia,
ich esse nicht bewußt mehr oder weniger. Habe zwar das Gefühl nach dem Laufen mehr Hunger zu haben, aber dafür esse ich auf der Couch liegend auch mehr als nötig.. :D

Im Übrigen glaube ich, kommt es eher auf die durchschnittliche Energiezufuhr über einen konstanten Zeitraum an. Man nimmt sicher nicht zu oder ab wenn man oben Gefragtes nicht beachtet..

Gruß Rolf

Verfasst: 16.06.2008, 11:54
von M@x
Hi,
Bei dem Trainingsumfang hast du sicher kein Übergewicht.
also brauchst du auch nicht kleinlich Kalorienzählen.
Iß abwechslungsreich und Gesund,
und wenns dir grad schmeckt, dann halt mal etwas mehr.
schau daß du dein gewicht +- hältst und flipp nicht aus wenns mal 1,2 Kilo mehr sind das gleichst dann in den nächsten wochen wieder aus

Verfasst: 16.06.2008, 12:55
von Sporty1987
M@x hat geschrieben:Hi,
Bei dem Trainingsumfang hast du sicher kein Übergewicht.
also brauchst du auch nicht kleinlich Kalorienzählen.
Iß abwechslungsreich und Gesund,
und wenns dir grad schmeckt, dann halt mal etwas mehr.
schau daß du dein gewicht +- hältst und flipp nicht aus wenns mal 1,2 Kilo mehr sind das gleichst dann in den nächsten wochen wieder aus
huhu max..ne übergewicht habe sich ganz bestimmt nicht.wiege bei 1,65m um die 46 kg...
ich mach mir manchmal wohl unnötig sorgen aber mich intressiert es halt auch einfach,wie die leute hier so essen bzw vielleicht grade nachm krafttraining den muskelaufbau unterstützen mittels konstanter ernährung..

gesund und vielseitig und fett- und süßigkeitenarm esse ich ohnehin..schmeckt mir auch sehr gut.. :)

Verfasst: 17.06.2008, 06:53
von vonni
Hi Sporty,

wir haben ähnliche Grundvoraussetzungen. Ich bin 1,61m und wiege 48kg (also noch etwas mehr als du).
Ich laufe auch etwa 70km die Woche und bald noch etwas mehr. Einmal die Woche gehe ich schwimmen und mache 2-3x Krafttraining.
An den Tagen an denen ich besonders viel trainiert habe gönn ich mir schon mal eher was als an meinem Ruhetag.
Ich muss zugeben ich bin auch so ne Kalorienzählerin aber wenn ich echt Appetit auf etwas habe ess ich es einfach (wie neulich einen halben Hackbraten mit Feta und ne halbe Tüte Pommes :peinlich: ).
Vor allem nach dem Krafttraining versuche ich viele Proteine zu essen, also z.B. Quark, Putenfleisch, usw... Ich kombiniere das meist mit Gemüse und den Quark mit leckeren Erdbeeren oder so.
Ich fühle mich einfach fitter und besser, wenn ich mich mit viel Gemüse und Obst ernähre.
Aber speziell die Kalorienaufnahme an Ruhetagen senken halte ich nicht für notwendig.
Und wenn man mal Bock auf ne Schwarzwälderkirschtorte hat, was solls... Das macht das Training nicht gleich zunichte wenns nicht zur Gewohnheit wird :daumen:

liebe Grüße
Ivonne

Verfasst: 17.06.2008, 11:14
von ponjio
Also ich sehe das genauso wie [email="M@x"]M@x[/email]. Bei den Umfängen und der Belastung ist Kalorien zählen vollkommen unnötig. Viel lieber solltest du auf deinen Körper hören und ihm das zuführen was er verlangt und auch in der ausreichenden Menge.
Ich wiege 71 kg auf 1,87m und esse was mir Spaß macht. Dabei achte ich auch auf eine ausgewogene Ernährung. Aber ab und zu esse ich auch ein Eis oder eine leckere Zartbitterschokolade und auch an Ruhetagen mache ich davor nicht halt, denn ich weiß, wenn ich nicht genug esse kann ich nicht so intensiv trainieren. Das heißt also ich muss viel essen, um ordentlich trainieren zu können.

Verfasst: 17.06.2008, 14:58
von Rückenwind
Hallo Julia,

wie kommst Du bei Deinem Sportpensum eigentlich noch zum Essen? :teufel:

Sechs Stunden Krafttraining und 70 km laufen mit sagen wir mal auch mal sechs Stunden Zeitaufwand, vielleicht nebenbei noch etwas Arbeiten und Schlaf braucht der Mensch schließlich auch? Ganz schön geschmeidig! :D

Viele Grüße von

Peter, der froh ist wenn er mal sieben Stunden pro Woche laufen kann.

Verfasst: 17.06.2008, 15:48
von katzie
Da ich täglich laufe, gibts Ruhetage in dem Sinn nicht.

Aber rein gefühlsmäßig: Wenn ich weniger laufe, esse ich mehr - hab ja auch mehr Zeit dazu... :confused:

Verfasst: 17.06.2008, 19:24
von Sporty1987
Rückenwind hat geschrieben:Hallo Julia,

wie kommst Du bei Deinem Sportpensum eigentlich noch zum Essen? :teufel:

Sechs Stunden Krafttraining und 70 km laufen mit sagen wir mal auch mal sechs Stunden Zeitaufwand, vielleicht nebenbei noch etwas Arbeiten und Schlaf braucht der Mensch schließlich auch? Ganz schön geschmeidig! :D

Viele Grüße von

Peter, der froh ist wenn er mal sieben Stunden pro Woche laufen kann.
hehe...ja ich hab schonnen straffen tagesablauf aber da ich studentin bin,geht das zeitlich eigentlich ganz gut und ich bin extreme frühaufsteherin...daher bin ich vor der uni meist schon spotlich aktiv;)
ansonsten mach ichs auch manchmal so,dass ich krafttraining und laufen an einem tag absolviere..kommt aber nicht so oft vor...

lg
julia :)

Verfasst: 21.06.2008, 21:45
von berschee
Hallo Julia,
sehr interessante Frage da mich das auch schon länger beschäftigt.Ich habe bis jetzt 16 Kg abgenommen von Mai 2007 bis Januar 2008.Weiter geht es scheinbar erst mal nicht runter.Deshalb habe ich meinen Umfang von 40-50 Kilometer auf jetzt 60-70 erhöht.Gleichzeitig weniger Kohlenhydrate in der Ernährung und dafür mehr Eiweiß.An Ruhetagen achte ich sehr auf die Kalorien und fühle seit diesen Umstellungen noch Kraftvoller als vorher und werde das natürlich über einen längeren Zeitraum machen und bin auf das Ergebnis gespannt.

Gruß Achim

Verfasst: 22.06.2008, 05:24
von Sporty1987
berschee hat geschrieben:Hallo Julia,
sehr interessante Frage da mich das auch schon länger beschäftigt.Ich habe bis jetzt 16 Kg abgenommen von Mai 2007 bis Januar 2008.Weiter geht es scheinbar erst mal nicht runter.Deshalb habe ich meinen Umfang von 40-50 Kilometer auf jetzt 60-70 erhöht.Gleichzeitig weniger Kohlenhydrate in der Ernährung und dafür mehr Eiweiß.An Ruhetagen achte ich sehr auf die Kalorien und fühle seit diesen Umstellungen noch Kraftvoller als vorher und werde das natürlich über einen längeren Zeitraum machen und bin auf das Ergebnis gespannt.

Gruß Achim
erstmal herzlichen glückwunsch und respekt, dass du schon so viel abgenommen hast! :)
ich habe auch ne menge gewicht hinter mir gelassenund seit 2005 25 kg abgenommen..wobei ich schon lange kein abnehmen mehr mache sondern halt auch durch sport gewicht verliere,wobei ich jetzt aber im grunde genau weiß wieviel ich essen muss um nicht weiter abzunehmen... wenn du magst kannst du mir ja mal eine pn schreiben und wir können dann ein wenig über das thema schnacken..wenn du magst kann ich dir vielleicht noch den ein oder andren tipp geben!: )

lg
julia

Verfasst: 22.06.2008, 09:29
von sanne80
Also ich versuche seit etwa einem Monat mich auch bewußter zu ernähren. Das heißt nicht das ich Kalorien wirklich zähle, ich achte nur beim Einkauf darauf z.b. den Frischkäse zu wählen der weniger kcal hat. Oder eben bewußter mehr zu Frischobst und Gemüse zu greifen. Anstatt mal ein Schokoriegel dann halt lieber mal 3 frische Pilze verzehrt oder so. Dachte aber immer mein tägl. Bedarf an Kalorien darf 1400 nicht überschreiten?

Ich hab gelesen das man an den Tagen an denen man Sport machen weniger Kalorien zu sich nehmen soll, der Rest wäre egal. :confused:

Verfasst: 22.06.2008, 10:56
von Sporty1987
sanne80 hat geschrieben:Also ich versuche seit etwa einem Monat mich auch bewußter zu ernähren. Das heißt nicht das ich Kalorien wirklich zähle, ich achte nur beim Einkauf darauf z.b. den Frischkäse zu wählen der weniger kcal hat. Oder eben bewußter mehr zu Frischobst und Gemüse zu greifen. Anstatt mal ein Schokoriegel dann halt lieber mal 3 frische Pilze verzehrt oder so. Dachte aber immer mein tägl. Bedarf an Kalorien darf 1400 nicht überschreiten?

Ich hab gelesen das man an den Tagen an denen man Sport machen weniger Kalorien zu sich nehmen soll, der Rest wäre egal. :confused:
wie kommst du denn darauf dass man nur 1400 kcal an deiner stelle essen darf?? und das mit ten sporttagen check ich auch net..wo hastn das her ich finde das irgendwie genau falsch... *grübe* :confused:

Verfasst: 27.06.2008, 11:05
von Pinacolada89
Sporty1987 hat geschrieben:huhu max..ne übergewicht habe sich ganz bestimmt nicht.wiege bei 1,65m um die 46 kg...
ich mach mir manchmal wohl unnötig sorgen aber mich intressiert es halt auch einfach,wie die leute hier so essen bzw vielleicht grade nachm krafttraining den muskelaufbau unterstützen mittels konstanter ernährung..

gesund und vielseitig und fett- und süßigkeitenarm esse ich ohnehin..schmeckt mir auch sehr gut.. :)
Also, ganz ehrlich, du hast 25kg abgenommen und hast nun einen BMI von 16,89. Ich will dir nichts unterstellen, aber ich hab den Verdacht, dass bei dir eine Essstörung vorliegt....dein Sportpensum ist bei deinem Gewicht übrigens ziemlich ungesund. Am besten du gehst mal zum Arzt, ich sprech aus Erfahrung...alles Gute!

Verfasst: 27.06.2008, 13:53
von larissa1982
kommt mir auch sehr wenig vor bei der größe

Verfasst: 27.06.2008, 19:57
von binoho
sanne80 hat geschrieben: Anstatt mal ein Schokoriegel dann halt lieber mal 3 frische Pilze ... oder so.
Ich mag Schokoriegel und auch 3 frische Pilse, aber nicht täglich.
Will man abnehmen führt man weniger Kal zu als man verbraucht. Im Allgemeinen ist mein Appetit an trainingsfreien Tagen ohnehin nicht so gross, aber speziell darauf geachtet hab ich noch nie. Am leichtesten fällt mir einVerzicht wenn ich erst abends laufe. Danach nur mehr Flüssignahrung und ein wenig Obst zum füllen.

Verfasst: 17.03.2009, 19:31
von xe3tec
Sporty1987 hat geschrieben:Hallo Leute,

ich mache sehr viel Sport und laufe rund 70 km/woche und mache zusätzlich noch 3x2 Stunden Krafttraining im Studio.Derzeit futter ich rund 2100 kcal pro tag und wollte nun fragen wie ihr es an ruhetagen haltet, wenn ihr keinen sport macht: Esst ihr die gleichen mengen bzw. kalorienmengen wie an sporttagen oder reduziert ihr an diesen tagen, um nicht zuzunehmen?

lg
julia
das zu wenig, und dein gewicht sagt ja schon alles darüber

ich hab zwar nen etwas extremeren stoffwechsel der an ruhetagen seine 2500kcal braucht und während der trainingsphase, je nach belastung bis 3500kcal aber bei deiner leistung sind 2100kcal zu wenig

da fängt das frühstück schon mit 1000kcal an

Verfasst: 17.03.2009, 19:40
von Sporty1987
xe3tec hat geschrieben:das zu wenig, und dein gewicht sagt ja schon alles darüber

ich hab zwar nen etwas extremeren stoffwechsel der an ruhetagen seine 2500kcal braucht und während der trainingsphase, je nach belastung bis 3500kcal aber bei deiner leistung sind 2100kcal zu wenig

da fängt das frühstück schon mit 1000kcal an
hmm wie groß und wie schwer bist du denn?darauf kommts ja auch an..
lg
sporty

Verfasst: 17.03.2009, 19:49
von FastFood44
Schließe mich Pinacolada an, ich finde dein Gewicht extrem grenzwertig. Vorallem mit dem Hintergrundwissen dass du dir Gedanken machst wie viel du an Ruhetagen essen sollst.

Du hast ja null Reserven. Eine dicke Grippe und du bist ausgemergelt.
Mädel iß was! Ich gebe eine Runde Pasta für alle aus......

GRUSS PETRA
mit 1,71 m und 62 Kilo ja schon ein richtiges Schwergewicht ;-)

Verfasst: 17.03.2009, 19:52
von Sporty1987
FastFood44 hat geschrieben:Schließe mich Pinacolada an, ich finde dein Gewicht extrem grenzwertig. Vorallem mit dem Hintergrundwissen dass du dir Gedanken machst wie viel du an Ruhetagen essen sollst.

Du hast ja null Reserven. Eine dicke Grippe und du bist ausgemergelt.
Mädel iß was! Ich gebe eine Runde Pasta für alle aus......

GRUSS PETRA
mit 1,71 m und 62 Kilo ja schon ein richtiges Schwergewicht ;-)
hey..das klingt so als würd ich leute die mehr wiegen als ich als "dick" oder nicht schlank genug bezeichnen.das tue ich nun wirklich nicht!mich intressiert es einfach wie der körper funktioniert und wie sich andre läufer mit ihrer ernährung und ihrem verbrauch beschäftigen..
schon klar dass ich essen muss;)

Verfasst: 17.03.2009, 20:03
von FastFood44
Nein, nein, nix da. Bitte nicht in den falschen Hals bekommen.
ICH habe gesagt dass ich ja dann wohl eine Wuchtwumme bin - wenn ich neben dir stehe.
Ich fühle mich mit meinem BMI von 21,2 genau richtig. Kein Problem!!

Ich hatte einmal letztes Jahr nach einer sehr sehr schweren Grippe 59 Kilo und da fühlte ich mich total schlapp und kraftlos. Daher mache ich mir Sorgen bei dir. Ist nicht böse gemeint.

PETRA

Verfasst: 17.03.2009, 20:08
von Sporty1987
jo oki..dann bin ich ja beruhigt! :) danke für dein engagement! :)

Verfasst: 17.03.2009, 20:11
von Immanuel Blunt
ich versuche an ruhetagen weniger zu essen. manchmal klappt es aber nicht :wink: .
Sporty1987 hat geschrieben:mich intressiert es halt auch einfach, wie die leute hier so essen bzw vielleicht grade nachm krafttraining den muskelaufbau unterstützen mittels konstanter ernährung..
bei 70 km/woche und 3x2h (2h, warum so lange?) krafttraining frage ich mich, wie du mit 2100kcal "muskelaufbau" betreiben willst? das funktioniert nur mit einem kalorienüberschuss :confused: . oder bist du angesichts der investierten zeit zufrieden mit dem ergebnis?

Verfasst: 17.03.2009, 20:16
von Sporty1987
Immanuel Blunt hat geschrieben:ich versuche an ruhetagen weniger zu essen. manchmal klappt es aber nicht :wink: .



bei 70 km/woche und 3x2h (2h, warum so lange?) krafttraining frage ich mich, wie du mit 2100kcal "muskelaufbau" betreiben willst? das funktioniert nur mit einem kalorienüberschuss :confused: . oder bist du angesichts der investierten zeit zufrieden mit dem ergebnis?
ich habe in der tat muskelzuwachs und merke leistungsverbesserung,da ich ja gewichte erhöhen kann und mir das drücken leichter fällt mir nem besitmmteng ewicht und ichd ann entsprechend steigern kann. in sofern muss ja ein zuwachs an muskulatu vorliegen,sonst wäre der fortschritt ja nicht erklärbar..zumal ich ja nicht massiger werden will in dem sinne sondern das bei meinem ausdauersport an muskeln rausholen will was geht..halt beides gut betreiben können...

Verfasst: 17.03.2009, 20:30
von Vicky09
Ich hab gelesen das man an den Tagen an denen man Sport machen weniger Kalorien zu sich nehmen soll, der Rest wäre egal.
Nö völlig falsch.

Da ich derzeit am Abnehmen bin, esse ich an sportfreien Tagen zwischen meinem Grundumsatz und meinem Leistungsumsatz. Das wären so Pi mal Daumen 1700 kcl. Unter dem Grundumsatz sollte man nicht essen.

An Sporttagen halte ich es so, dass ich versuche etwa die Hälfte meiner versportelten Kalorien zusätzlich esse. Das sind natürlich nur ca. Werte. Den ganzen Kram rechne ich mir HIERMIT aus. Das geht am schnellsten. Ich sehe das alles jedoch nicht ganz so verbissen. Ich lasse mir Zeit beim Abnehmen.

Herzliche Grüße!

Verfasst: 17.03.2009, 21:05
von xe3tec
ich hab 57 auf 1,71

vor 2monaten in meiner grippe war ich runter auf 50, normal hatte ich mal 53
wobei bei meinem stoffwechsel das sowieso anders ist

also die 5kg mehr sind reiner muskelzuwachs, sieht man aber auch und ich trainier auch sehr viel :D

Verfasst: 17.03.2009, 21:22
von Vicky09
also die 5kg mehr sind reiner muskelzuwachs
5 kg MUSKELZUWACHS... ich weiß ja nicht wovon Ihr nachts immer so träumt, aber ohne "Hilfsmittel" ist es nicht wirklich möglich so viele Muckis in so kurzer Zeit aufzubauen. :teufel:

Eine normal trainierte Frau kann in einem Jahr etwa 3 kg Muskelmasse OHNE HILFSMITTEL aufbauen. Sorry... mehr iss nicht.

Wenn ich den dazu passenden Artikel finde, poste ich ihn. Ich habe zwar gesucht, finde ihn aber gerade nicht... Falls ich den noch finde, wo genau DAS drin steht, reiche ich ihn nach.


Herzliche Grüße!

Verfasst: 17.03.2009, 21:26
von xe3tec
a) bin ich keine frau
b) bin ich leistungssportler (edit: ok nicht mehr wirklich, jedenfalls nicht mehr offiziell :P )
c) KFA 12%...

ok vlt nicht REINE muskelmasse aber der großteil davon definitiv ;) kannstes dir gern anschaun :D

außerdem geh ich seit 2-3 jahren biken, dann krafttraining, bissel schwimmen und jetzt laufen
und kraftraining bringt schon was ;)

außerdem bin ich grad im aufbautraining, die 3500kcal müssen halt auch umgesetzt werden :D

Verfasst: 17.03.2009, 21:32
von Vicky09
Ja nee iss klar.
bin ich keine frau
Sorry... anhand Deiner Daten (171 und "normal 53 kg") dachte ich das. Sind ja typische Modelmaße einer Frau :D . War nichtmal bös gemeint.

Herzliche Grüße!

Verfasst: 17.03.2009, 21:36
von xe3tec
ein blick in meine signatur hätte schon alles gesagt :winken:

Verfasst: 17.03.2009, 21:42
von Murmler
Ich ess nach herzenslust was ich will und so viel ich will. Sonntag Grillente, heute Rehbraten und am Freitag gibts Pizza beim Italiener. Wenn ich mal wenig esse sind es Abends zwei Teller Pasta - Mittags gibts unter der Woche Kantinenessen. An Ruhetagen ess ich tendenziell mehr weil ich einfach mehr Zeit zum kochen/essen hab.

Habe lange gebraucht um meine Essgewohnheiten so umzustellen damit ich nicht weiter abnehme.

Verfasst: 17.03.2009, 21:57
von gero
Kurz zum Thema Muskelzuwachs:
- Bei Untrainierten sind bis zu 5kg pro Jahr möglich.
- Je mehr du austrainiert bist, desto weniger Muskelzuwachs ist möglich (ca. 1-2kg) pro Jahr.
- Der oft gemessene Massezuwachs besteht aus Muskeln (geringer Anteil), Wassereinlagerungen (größter Anteil) und Fett. (Muskelzuwachs ohne Fettzunahme funktioniert nicht, daher habe Bodybuilder auch ihre Aufbau- und Definitionsphasen)

Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich hierfür keine genaue Quelle nennen kann.
Aber wenn man ein wenig im Internet sucht, decken sich nahezu alle Aussagen.

Verfasst: 17.03.2009, 22:07
von Vicky09
ein blick in meine signatur hätte schon alles gesagt
hmmmh... Dein Link funzt leider nicht (bei mir).
Bei Untrainierten sind bis zu 5kg pro Jahr möglich.
Jaaaa pro JAAAHR, aber sorry... nicht in zwei Monaten. :-)

Na... ist ja och Wurscht. Lasst es Euch schmecken!

Verfasst: 17.03.2009, 22:14
von xe3tec
wie gesagt nicht reine muskelmasse aber kein fett.. (sry für falsche aussage ;) )

hab den link repariert ;) ging eher um den name bzgl frauenmaße :P

Verfasst: 18.03.2009, 08:33
von Ingo77
xe3tec hat geschrieben: b) bin ich leistungssportler
Was machst du denn/hast du gemacht? Laufen ist es ja wohl nicht, oder?

Ingo

Verfasst: 18.03.2009, 11:03
von alorenzen
Sporty1987 hat geschrieben:huhu max..ne übergewicht habe sich ganz bestimmt nicht.wiege bei 1,65m um die 46 kg...
ich mach mir manchmal wohl unnötig sorgen aber mich intressiert es halt auch einfach,wie die leute hier so essen bzw vielleicht grade nachm krafttraining den muskelaufbau unterstützen mittels konstanter ernährung..

gesund und vielseitig und fett- und süßigkeitenarm esse ich ohnehin..schmeckt mir auch sehr gut.. :)
Bei dem Trainingsumfang und dem Gewicht-Größenverhältniss solltest du an Ruhetagen deutlich mehr Essen. Wahrscheinlich könntest du mit einer reichhaltigeren und auf deinen Trainingsplan angepassten Ernährung deutlich besser Leistungen bringen.
Meine Empfehlung: Vergiss das Kalorienzählen. Stell dich in nicht zu kurzen Abständen auf die Waage und du hast eine ausreichende Kontrolle.

Gruss

Verfasst: 18.03.2009, 11:34
von NothingElseMatters
Pinacolada89 hat geschrieben:Also, ganz ehrlich, du hast 25kg abgenommen und hast nun einen BMI von 16,89. Ich will dir nichts unterstellen, aber ich hab den Verdacht, dass bei dir eine Essstörung vorliegt....dein Sportpensum ist bei deinem Gewicht übrigens ziemlich ungesund. Am besten du gehst mal zum Arzt, ich sprech aus Erfahrung...alles Gute!
ich stimme dir da zu!

@julia, wir sind ziemlich gleich groß und ih wiege gute 5kg mehr als du... das ist wenig und bei jedem Arztbesuch wind kontrolliert...

46 bei 1.65m sind ein bmi von 16,irgendwas... laut meines freundes (selber arzt) dürfens sie eine frau ab 47kg bei unserer größe in eine klinik zwangseinweisen.

an deiner stelle würde ich mir über kcal an ruhetage keine sorgen machen und essen auf was du lust hast und auf deinen körper hören!

LG

geänder: PS was studierst du denn?

Verfasst: 18.03.2009, 12:15
von Sporty1987
@ alorenzen

jo das mache ich mittlerweile auch so..das mit der leistungsverbesserung stimmt allerdings..da hat man nochmal mehr power!

@ nothingelse

ich studier kein sport falls du das meinst;)
und nein ne zwangseinweisund ist auch net nötig..;)

Verfasst: 18.03.2009, 12:47
von erwin82
Hi! Sehr interessantes Thema! Habe da auch so ein Problem mit Ernährung und Training!

Habe von 85kg auf jetzt 79kg abgenommen (Zeitraum ca. 4-5 Monate, hauptsächlich durch Sport und ich trinke fast nur Mineralwasser). Ich esse "normale" Mengen und achte auch darauf, dass es wenig Fett beinhaltet. Ich nasche aber ab und zu!
Ich trainiere 5mal die Woche:

Mo: laufen
Di: laufen
Mi: schwimmen
Do: laufen
Fr: ruhe
Sa: laufen
So: ruhe

Seit Jänner steht mein Gewicht bei 79kg. Ich habe aber schon sehr wenig gegessen (ca. 1800 kcal bei 179cm und 27 Jahren) und konnte daraufhin nicht mehr anständig trainieren. Ich würde so gerne auf 70 - 72 kg kommen und 12-15% Körperfettanteil haben.
Wie kann ich das erreichen???? Warum steht mein Gewicht und mein Körperfettanteil (ca. 20% laut Waage) seit Jänner?!?!?

Verfasst: 18.03.2009, 14:14
von alorenzen
Sporty1987 hat geschrieben:@ alorenzen

jo das mache ich mittlerweile auch so..das mit der leistungsverbesserung stimmt allerdings..da hat man nochmal mehr power!
Na super - Dein erstes Ziel sollte die 5 vorne sein!!! :daumen:

Verfasst: 18.03.2009, 14:29
von alorenzen
erwin82 hat geschrieben:Hi! Sehr interessantes Thema! Habe da auch so ein Problem mit Ernährung und Training!

Habe von 85kg auf jetzt 79kg abgenommen (Zeitraum ca. 4-5 Monate, hauptsächlich durch Sport und ich trinke fast nur Mineralwasser). Ich esse "normale" Mengen und achte auch darauf, dass es wenig Fett beinhaltet. Ich nasche aber ab und zu!
Ich trainiere 5mal die Woche:

Mo: laufen
Di: laufen
Mi: schwimmen
Do: laufen
Fr: ruhe
Sa: laufen
So: ruhe

Seit Jänner steht mein Gewicht bei 79kg. Ich habe aber schon sehr wenig gegessen (ca. 1800 kcal bei 179cm und 27 Jahren) und konnte daraufhin nicht mehr anständig trainieren. Ich würde so gerne auf 70 - 72 kg kommen und 12-15% Körperfettanteil haben.
Wie kann ich das erreichen???? Warum steht mein Gewicht und mein Körperfettanteil (ca. 20% laut Waage) seit Jänner?!?!?
Vergiß deine Waage, absolut messen die nur Mist. Die taugen nur zur relativen Beobachtung, sprich wieviel sich das bei dir verändert hat.
Wenn du absolut wissen willst, wo du stehst, lass das beim Arzt kontrollieren.
Zu deiner Stagnation: Ein häufiger Effekt. Leider läuft unser Körper da in einem genetisch veralteten Muster. Wenn du eine gewisse Grenze erreicht hast UND auch noch relativ hoch belastest UND noch deine Kalorienmenge reduzierst, schaltet der Körper wie bei jeder Diät, und als solche ist ein derartiges Verhalten zu werten, auf Schongang. Größtes Problem ist hier die gleichmäßige Kalorienreduzierung, an die sich der Körper gewöhnt. Und dein Körper versucht ALLES, dass er nicht an die Reserven muß.
Wichtigste ist also nicht gleichmäßig und stark die Kalorien zu reduzieren. Bei höherem Bedarf, also an Trainingstagen auch mehr essen. Insgesamt die Kalorienzahl nicht zu stark reduzieren.
Sonst JoJo.

Verfasst: 18.03.2009, 14:49
von cosmopolli
Sporty1987 hat geschrieben:....mich intressiert es einfach wie der körper funktioniert und wie sich andre läufer mit ihrer ernährung und ihrem verbrauch beschäftigen..
ich schaue nur auf die qualität und nicht auf die quantität,
muss aber dazu sagen, dass ich noch nie in meinem leben
nen problem mitm gewicht hatte...
eher mit dummen sprüchen wie: iss mal mehr!

ach ja, ich esse kein fleisch.

Verfasst: 18.03.2009, 15:59
von xe3tec
Ingo77 hat geschrieben:Was machst du denn/hast du gemacht? Laufen ist es ja wohl nicht, oder?

Ingo
bins nicht mehr, früher skispringen und skialpin, sportinternat etc...

bzgl nahrung:

ich ess relativ ausgewogen, natürlich mit schwerpunkt auf kohlenhydrate, danach folgt Proteine...Fette am wenigsten

frühstück sieht zB während aufbauphase so aus: ~350ml Vollmilch, 100g Haferflocken, 2 Bananen, 15ml Leinöl, Honig (gesünder als Rafferniezucker)

das gibt viel kcal, aber auch gut masse, daran muss sich der magen erstmal gewöhnen

leider hält das bei mir nur ein paar stunden an, spätestens um 12 Mittag muss dann der nächste Schub her

Verfasst: 18.03.2009, 16:33
von NothingElseMatters
Sporty1987 hat geschrieben:@ alorenzen

jo das mache ich mittlerweile auch so..das mit der leistungsverbesserung stimmt allerdings..da hat man nochmal mehr power!

@ nothingelse

ich studier kein sport falls du das meinst;)
und nein ne zwangseinweisund ist auch net nötig..;)

nein das wollte ich damit nicht sagen!
Wollte dich nicht angreifen, hoffe nur das
ankommt das du dir darüber keine Gedanken
machen brauchst. Jedem das seine :winken:

Und wegen dem Studium frag ich einfach aus
Ineresse :) ich habe trotz Verletzungs "Pause"
ein ähnlich hohes Sportpensum, ohne Sport zu
studieren :P

Wenn du dich wohl fühlst bleib so, kann mir
denken das dich viele drum beneiden, :daumen: aber
ich würde dann auch aufhören immer darauf
zu achten wie viel kcal etwas das ich esse
hat, das ist mir jetzt schon zu viel :klatsch: ich
esse einfach worauf ich Lust habe, gucke nur
darauf das es einigermaßen ausgewogen ist.

Verfasst: 18.03.2009, 16:35
von Ingo77
xe3tec hat geschrieben:bins nicht mehr, früher skispringen und skialpin, sportinternat etc...
Ok, dann verstehe ich auch dein Verhältnis von Größe zu Gewicht

Ingo

Verfasst: 18.03.2009, 17:19
von xe3tec
naja das is biologisch vorgegeben ;)
war schon immer sehr schlank und leicht :D
beim alpin wars eher ein nachteil ;)