Ernährung geht nun mal nach dem SISO Prinzip – shit input / shit output.
Was aber ist richtig und was falsch? Ernährungspläne und Diäten geben eine scheinbare Antwort mit allen möglichen Begründungen. Tatsache ist aber leider, dass alle von einer falschen Annahme ausgehen.
Erfahrene Fories wissen, dass wir alle unterschiedlich schnell sind. Die Gründe dafür sind vielfältig. Kaum einem passen die Schuhe eines anderen, wir sind unterschiedlich alt, haben nicht nur verschiedene Geschlechter sondern auch Blutgruppen usw. usw.
Aber unser Magen-Darmtrakt soll identisch sein?
Die Logik sagt uns dann doch, dass dies nicht stimmen kann. Bekannt sind am ehesten Allergien für bestimmte Lebensmittel. Dass es auch Unverträglichkeiten gibt wissen schon deutlich weniger Menschen. Ein Beispiel ist z.B. die Milch. Von Nichteuropäern ist bekannt, dass sie keine Milch vertragen. Dies trifft aber auch auf knapp 80% der europäischen Erwachsenen zu. Das fällt nur nicht auf, weil die Auswirkungen nicht so drastisch sind.
Um solche Dinge herauszufinden kann man einen nicht ganz billigen Test bei einem Ostheopaten machen oder ganz einfach mal eine Überdosis essen. Nach dem Verzehr von einem Pfund Quark brauchte mir z.B. niemand mehr zu bestätigen, dass ich ein Problem mit Milchprodukten habe. Unverträglichkeit kann auch bedeuten, dass man bestimmte Produkte einfach nicht verdauen kann.
Was man in welcher Reihenfolge oder Kombination isst, wirkt sich nicht auf das Gewicht aus, nur auf den Geschmack. Daher war auch einmal die Trennkost erfolgreich, weil die Nutzer dieses Systems weniger gegessen haben aufgrund des abnehmenden Appetits bei der Geschichte. Wenn Essen keinen Spaß mehr macht kann man es auch bleiben lassen.
Was ist also zu tun?
Erst einmal herausfinden, ob man bei seinen Lieblingsspeisen unverträgliche Lebensmittel dabei hat.
Essen dürfen wir alles.

Der Mensch ist ein Allesfresser wie wir an unserem Gebiss erkennen können und daran sollten wir uns auch halten. Es gilt also möglichst vielseitig zu Essen.
Die Unterteilung in gesundes Essen und anderes ist Schwachsinn. Es kommt immer auf die Menge an. Auch Schokolade, Wein und Bier sind gesund, wenn man die richtige Menge konsummiert. Wer zu viel gesundes Müsli oder Vollkornbrot isst zerdeppert nur seinen Darm, der so viele Ballaststoffe überhaupt nicht verarbeiten kann.
Wer mehr Kalorien zu sich nimmt als er täglich verbraucht sollte vor dem Essen Wasser trinken. Das verdünnt die Magensäure und verringert das Hungergefühl.
Aber warum auch schlank sein? Menschen, die leicht untersetzt sind haben eine höhere Lebenserwartung, weil sie mit mehr Genuss essen und zufriedener. Thema seelisches Gleichgewicht.
Gruß
Peter