HM-Debüt naht (2 Fragen)
Verfasst: 18.06.2008, 13:32
Hallo,
Ende des Monats ist es hoffentlich so weit: HM-Debüt in München.
Im Training laufe ich die Strecke mittlerweile 2-3 Mal die Woche in knappen 1:40er Zeiten (PB: 1:38), so daß alles ok ist in der Hinsicht. Auch die Gleichmäßigkeit ist mit dem Großteil der km in knapp unter 5 min gegeben (mal abgesehen von dem 1. der zu schnell ist und der letzte in dem ich nochmal richtig Gas gebe).
Ich wundere mich allerdings über 2 Sachen bezüglich "Ernährung":
Der Wettkampf beginnt um 08:00 Uhr Sonntag morgens.
Normalerweise laufe ich abends nach der Arbeit (ca. 19:00 Uhr), so daß ich ein wenig Hilfe brauche die Situation richtig einzuschätzen.
1. Soll ich was frühstücken (normalerweise frühstücke ich nie außer wenn ich im Hotel bin) und wenn ja was und wieviel und wie lange vor dem Wettkampf? Wie sieht es mit Trinken aus?
2. Soll ich was an den Versorgungsstationen zu mir nehmen?
Im Training habe ich nie was dabei.
Kann Flüssigkeitsaufnahme / Essen meine Leistung verbessern oder ist sie nur dazu gedacht, die Leistung aufrechtzuerhalten? Da ich ja wie oben schon geschrieben den Großteil der km gleichmäßig schnell laufe, sehe ich da kein Problem das Niveau zu halten.
Will halt nicht irgendwas "verschlimmbessern", nur weil andere sich was von dort holen.
Danke
Ende des Monats ist es hoffentlich so weit: HM-Debüt in München.
Im Training laufe ich die Strecke mittlerweile 2-3 Mal die Woche in knappen 1:40er Zeiten (PB: 1:38), so daß alles ok ist in der Hinsicht. Auch die Gleichmäßigkeit ist mit dem Großteil der km in knapp unter 5 min gegeben (mal abgesehen von dem 1. der zu schnell ist und der letzte in dem ich nochmal richtig Gas gebe).
Ich wundere mich allerdings über 2 Sachen bezüglich "Ernährung":
Der Wettkampf beginnt um 08:00 Uhr Sonntag morgens.
Normalerweise laufe ich abends nach der Arbeit (ca. 19:00 Uhr), so daß ich ein wenig Hilfe brauche die Situation richtig einzuschätzen.
1. Soll ich was frühstücken (normalerweise frühstücke ich nie außer wenn ich im Hotel bin) und wenn ja was und wieviel und wie lange vor dem Wettkampf? Wie sieht es mit Trinken aus?
2. Soll ich was an den Versorgungsstationen zu mir nehmen?
Im Training habe ich nie was dabei.
Kann Flüssigkeitsaufnahme / Essen meine Leistung verbessern oder ist sie nur dazu gedacht, die Leistung aufrechtzuerhalten? Da ich ja wie oben schon geschrieben den Großteil der km gleichmäßig schnell laufe, sehe ich da kein Problem das Niveau zu halten.
Will halt nicht irgendwas "verschlimmbessern", nur weil andere sich was von dort holen.
Danke