Frage zu Garmin FR 205/305
Verfasst: 21.06.2008, 13:22
Hallo,
da der Preis für den FR 205 nun doch in akzeptabeln Bereichen liegt, interessiere ich mich dafür als Zweitgerät zu meiner Polar SX625.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob er für meine Zwecke brauchbar ist.
Dazu meine Fragen:
Ich besitze sehr detaillierte Wanderkarten unserer Gegend auf denen so gut wie alle Wanderwege eingezeichnet sind. Kann ich davon ausgehen, dass die digitalen bei z.B. Magicmaps erhältlichen genauso detailliert sind (Es geht vor allem um den Bereich Südbaden in Baden Württemberg)? Oder gibts die auch direkt bei Garmin?
Wenn ja, kann ich mit diesen digitalen Karten eine Route erstellen, diese auf den Garmin laden und "ablaufen"? Wie sieht das dann in der Praxis aus? Habe ich dann tatsächlich eine Kartenansicht auf dem Garmin? Kann ich die Tour auf dem PC dann auch in Google Earth anzeigen lassen oder gibt es evtl. topographische Wanderkarten mit "Umschalter" von topographischer zu GoogleEarth-Ansicht?
Ist dieses vorgehen für unbekannte Touren so auch wirklich praktikabel oder doch mehr oder weniger eine Spielerei? Fragen über Fragen die ich so auch nicht mit Hilfe der Suchfunktion beantwortet bekommen habe. Also wenn mir jemand mit einfachen Worten
erklären kann ob das Teil für diese Zwecke taugt dann bitte sehr :-) Vielen Dank im voraus
LG
Robert
da der Preis für den FR 205 nun doch in akzeptabeln Bereichen liegt, interessiere ich mich dafür als Zweitgerät zu meiner Polar SX625.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob er für meine Zwecke brauchbar ist.
Dazu meine Fragen:
Ich besitze sehr detaillierte Wanderkarten unserer Gegend auf denen so gut wie alle Wanderwege eingezeichnet sind. Kann ich davon ausgehen, dass die digitalen bei z.B. Magicmaps erhältlichen genauso detailliert sind (Es geht vor allem um den Bereich Südbaden in Baden Württemberg)? Oder gibts die auch direkt bei Garmin?
Wenn ja, kann ich mit diesen digitalen Karten eine Route erstellen, diese auf den Garmin laden und "ablaufen"? Wie sieht das dann in der Praxis aus? Habe ich dann tatsächlich eine Kartenansicht auf dem Garmin? Kann ich die Tour auf dem PC dann auch in Google Earth anzeigen lassen oder gibt es evtl. topographische Wanderkarten mit "Umschalter" von topographischer zu GoogleEarth-Ansicht?
Ist dieses vorgehen für unbekannte Touren so auch wirklich praktikabel oder doch mehr oder weniger eine Spielerei? Fragen über Fragen die ich so auch nicht mit Hilfe der Suchfunktion beantwortet bekommen habe. Also wenn mir jemand mit einfachen Worten

LG
Robert