Seite 1 von 1

Anfänger Schuh, wie muss er passen?

Verfasst: 21.06.2008, 20:54
von SSaM85
Hallo, ich laufe gelegentlich/selten Strecken unter 3 km und wollte jetzt regelmäßig anfangen zu joggen, bin also zu Runnerspoint hab ne Laufbandanalyse gemacht und mich dann für den New Balance 1062 entschieden (140€).

Jetzt bin ich mit dem Schuh heute mal eine Teststrecke gelaufen (~30 min.).

Ist es normal, dass meine Hacke immer minimal hoch und runter rutscht? Beschwerden habe ich keine, es drückt auch nix aber eben diese minimale Bewegung in der Hacke bei jedem Schritt.

Es könnte auch daran liegen, dass ich sehr dünne Laufsocken dazu benutze, die ich mit dazu geschenkt bekommen habe.

Der Schuh hat die Größe 46,5 in normalen Schuhen habe ich 45 oder 46.

Zudem habe ich im vorderen Bereich des Fußes sehr viel Platz, ist das normal?

Danke schon mal Stefan

Verfasst: 21.06.2008, 21:01
von powermanpapa
wenn das Ding rutscht und du 2h mit Rutschschuh läufst dann läufts---nämlichs Blut ausm Schuh

obs an der Größe liegt?

unterschiedliche Hersteller gleiche Größen unterschiedliche Passform

ich würd mit den Schuhen nicht mehr laufen und die nächsten sorgfältiger anpassen

Verfasst: 21.06.2008, 21:04
von SSaM85
hm ok, ich frage mich nur wie ein jogging schuh denn sitzen sollte-
Genug Spiel vorne an den Zehen?
Darf sich die Hacke gar nicht bewegen beim Abrollen des Fußes?

Verfasst: 21.06.2008, 21:07
von powermanpapa
an der Hacke darf sich überhaupt nichts bewegen

vorne ein klein wenig platz

du musst dich RICHTIG wohl fühlen in den Schuhen, sonst werden die aufm Marathon zur Hölle

Verfasst: 21.06.2008, 21:19
von SSaM85
hm, ich denke ne nummer kleiner würd nicht mehr passen.

Und ich hatte auch einige andere paar Schuhe an, die waren alle um Abstand schlechter.

Kann es sein, dass der Schuh eingelaufen werden muss, damit die Abrollbewegung nicht mehr so steif ist?

Ich rutsche ja nicht ganz aus dem Schuh, es ist eher was minimales, vermutlich nicht mal sichtbar, aber für 140€ erwarte ich halt den perfekten Schuh :D

Verfasst: 21.06.2008, 21:32
von powermanpapa
also ich hab noch keinen einzigen Schuh gehabt---und das waren viele---die nach dem Einlaufen irgendwie anders funktioniert hätten

die passten von Anfang an oder ich hab sie nur im Sportstudio angezogen

aber eben nicht zum Laufen
das waren Versuche aus den Anfängen
als die Schuhe noch schlichter waren
damals hab ich auch von blutigen Fersen gelernt

Verfasst: 21.06.2008, 21:39
von Absolute Beginner
Hallo,

hast Du schon mal eine andere Schnürung ausprobiert? Da gibt es viele verschiedene Arten, auch eine, die Fuss an der Ferse besser hält.

Enno

Verfasst: 21.06.2008, 21:43
von powermanpapa
Absolute Beginner hat geschrieben:Hallo,

hast Du schon mal eine andere Schnürung ausprobiert? Da gibt es viele verschiedene Arten, auch eine, die Fuss an der Ferse besser hält.

Enno
kann ich mir nicht vorstellen

beim Tria zb

da hab ich Gummibänder

der Fuss quillt mit der Zeit auch auf

wenn da der Schuh ansich nicht gut am Fuss sitzt, dann ist da auch mit Schnürung nicht mehr viel möglich

meine Schlappen kann ich fast alle ohne viel zu gebunden laufen

vielleicht hab ich aber auch komische Füsse

Verfasst: 21.06.2008, 22:35
von SSaM85
Absolute Beginner hat geschrieben:Hallo,

hast Du schon mal eine andere Schnürung ausprobiert? Da gibt es viele verschiedene Arten, auch eine, die Fuss an der Ferse besser hält.

Enno
Welche meinst du denn konkret?

Verfasst: 22.06.2008, 10:14
von Absolute Beginner
@SSaM85

probier mal diesen link. Vielleicht hilft Dir das.


Schnürungen

Enno

Verfasst: 22.06.2008, 11:16
von Maratonni
Bin kein Fan von "verschiedenen Schnürungen" entweder passt ein Schuh oder nicht. Wenn er zu Breit ist in der Zehenbox oder Hinten bei der Ferse zu viel Schlupf hat dann würde ich einen anderen Schuh wählen. Gibt ja verschiedenen Modelle, Marken in verschieden Weiten und Bauweisen.

Kann Powermanpapa beipflichten Fuss und Schuh sollten eine Einheit bilden.

Verfasst: 22.06.2008, 11:35
von Vasotop
in der Zehenbox musst du bei Laufschuhen reichlich Platz haben, weshalb man sie in der Regel auch eine Nummer größer als sonstige Schuhe kauft.
An der Ferse allerdings darf nichts rutschen. Wenn du das schon bei nagelneuen Schuhen beobachtest, scheu nicht die Mühe, und tausch sie um. NB bietet die Schuhe doch in unterschiedlichen Passformen von breit bis eng an?
Ich habe selbst dieses Problem bei einem Asics Paar aber nur am rechten Fuß. Meine Füße fallen halt schon unterschiedlich aus. Mir hat das Einkleben eines Fersenpolsters geholfen. Damit ist die Einheit wieder hergestellt. Bei neuen Schuhen sollte man aber auf solche Hilfsmittel nicht zurückgreifen müsssen.
Gruß
Vasotop

Verfasst: 22.06.2008, 15:15
von Simi85
Hallo,
also an deiner Stelle würd ich die Schuhe vielleicht auch umtauschen, Runnerspoint bietet doch eine Zufriedenheitsgarantie in den ersten zwei Wochen an.
Weiß ja nicht wie lang du die Schuhe schon hast!?

Aber ansonsten solltest du es wirklich mal mit der anderen Schnürung probieren, hab nämlich ein ähnliches Problem bei meinem Brooks Glycerin, nachdem ich den Schuh anders geschnürt hatte, saß die Ferse bombenfest.

Viel Glück, Simi

Verfasst: 22.06.2008, 15:37
von SSaM85
Ok, dann werd ich das erstmal probieren, habe ja noch zeit gestern erst gekauft.

Verfasst: 22.06.2008, 16:53
von Apfelsaftschorle
Was die Größe des Schuhs angeht, habe ich die Erfahrung gemacht, dass man sich an der US-Größe orientieren sollte. Die Größe 46,5 fällt bei Asics z.B. anders aus als bei Brooks oder New Balance. Nach der Beschreibung ist der Schuh auf jeden Fall zu groß!

Ein Hinweis noch zu New Balance Schuhen: Es gibt sie in verschiedenen Breiten!!! Vielleicht liegts auch daran, dass der Schuh zu breit ist???!!!!