Seite 1 von 1

Laufen für Jugendliche empfehlenswert?!?

Verfasst: 24.06.2008, 19:11
von M_T
Hallo foris,
ich werd bald 14 und hab vor einem monat angefangen ein bisschen regelmäßig zu laufen (15Wochenkilometer)
Ich hab jetzt mal en bissle gegoogelt und da steht unter anderem, dass jugendliche nur Kurzdistanzen laufen sollten.
Meint ihr 5 oder 10 km Wettkämpfe währen in meinem alter okay
odda soll ich noch en bissle warten??

schon mal danke für die antworten

Verfasst: 24.06.2008, 19:59
von M_T
und wieviel Wochenkilometer sollte ich laufen?
Ich will im September an einem 5km Lauf unter 24 min ins ziel kommen. Zurzeit brauch ich für die 5km ca 27 min

Verfasst: 24.06.2008, 21:58
von schoaf
hei junger mann, geh's einfach ohne stress an. du bist in einem alter, wo es ausreicht spass an der sache zu haben, der rest ergibt sich ganz automatisch von selbst. schau's dir mal eine zeitlang an, laufe mal schneller mal langsamer, gerade so, wie du dich fühlst und wie es dir gefällt. und du wirst automatisch schneller. das kenne ich von meinem sohn, der jetzt grad mal 15 ist.


p.s. solltest du eine junge frau sein, dann nimm mir bitte nicht übel, dass ich dich für einen er hielt! ;-)

total okay

Verfasst: 25.06.2008, 07:42
von Bio Runner
Hallo M_T,
finde ich Klasse wenn Dir das Laufen spaß macht. Beim Frankfurt Marathon dürfen Kinder über 10 Jahre auch die Kurzdistanz (5,8 Km) im Staffellauf mitlaufen. Und beim Minimarathon laufen hunderte ab 10Jahre die 4,2 Km.
Treibst Du noch andere Sportarten, wie oft trainierst Du in der Woche, welche Distanzen läufst Du im Training, bist Du normalgewichtig? spielt auch eine Rolle.
Ehrgeiz finde ich gut aber spaß muß unbedingt auch dabei sein, sonst verlierst Du schnell die Lust.
Gruß Rolf :hallo:

Verfasst: 25.06.2008, 11:26
von Nugget
Hey,
ich werd bald 15 und laufe auch seit 2 Monaten. Bei ir kklappt's super, laufe im mom auch ca. 20km/Woche. Außerdem laufe ich dieses Jahr auch 5 & 10km WKs. Ab 16 darf man nen HM laufen.
In unserem Alter sollte man wegen dem Wachstum höchstens 10km am Stück laufen.

Greetings
Lisa

Verfasst: 25.06.2008, 11:40
von hardlooper
Nugget hat geschrieben: In unserem Alter sollte man wegen dem Wachstum höchstens 10km am Stück laufen.
Hi Lisa,

ist das mit 15 Jahren nicht schon gegessen (vor allem bei Frauen)?

Knippi

Verfasst: 25.06.2008, 12:01
von TomRun
Hey Lisa,
Nugget hat geschrieben:...Ab 16 darf man nen HM laufen ...
So nicht ganz richtig.
Mein Sohn, jetzt 15, durfte mit 14 seinen ersten Halben laufen.
Es gibt Länder, z.B. Hawaii/Honululu, da darf man mit 12 schon den Marathon laufen.
Nugget hat geschrieben:...In unserem Alter sollte man wegen dem Wachstum höchstens 10km am Stück laufen...
wer sagt das ?

Verfasst: 25.06.2008, 14:13
von Weberknecht
Ich finde jeder sollte die Strecken laufen zu denen er Lust hat. Ich bin im Moment noch 17 und zur Zeit bin ich eigentlich noch wenig an einem Marathon interessiert. Das kommt schon noch früh genug. Jetzt sammle ich erst mal ein paar 5 km und 10 km PB's :)

Verfasst: 25.06.2008, 16:52
von Allysonn
PB's sind bitte was? :confused:

Verfasst: 25.06.2008, 16:59
von TomRun
Allysonn hat geschrieben:PB's sind bitte was? :confused:
Persönliche Bestleistungen

Verfasst: 25.06.2008, 19:39
von ponjio
M_T hat geschrieben:Hallo foris,
ich werd bald 14 und hab vor einem monat angefangen ein bisschen regelmäßig zu laufen (15Wochenkilometer)
Ich hab jetzt mal en bissle gegoogelt und da steht unter anderem, dass jugendliche nur Kurzdistanzen laufen sollten.
Meint ihr 5 oder 10 km Wettkämpfe währen in meinem alter okay
odda soll ich noch en bissle warten??

schon mal danke für die antworten
Also die Leute in deinem Alter laufen jetzt schon sub 3 min auf 1k. Also kannst du gut und gerne laufen gehen. Ich persönlich würde dir zu den Mittelstrecken (<3000m) raten. Ansonsten maximal 5k. In deinem Alter ist das ok, da du jetzt noch mehr auf Schnelligkeit trainieren kannst und nicht schon so viele LANGE GA- Einheiten brauchst. Bei dir reichen Läufe bis max. 45 min. Insgesamt würde ich so 3-4x die Woche trainieren. 2x davon halt GA und die anderen Male Tempo. Bin halt kein Leichtathletik Trainer. Der kann dir da mehr Tipps geben, als ich.

Verfasst: 25.06.2008, 20:00
von Kevin_Ar.
HI M_T!

Ich bin 16 und laufe jetzt seit knapp einem Jahr. Ich kann dir das laufen nur empfehlen. Aber bitte mach nicht den gleichen fehler den ich am anfang gemacht habe, übertreib es nicht.

PS.: Find ich toll das es noch welche jugendlichen gibt die laufen :daumen: ?

LG und ganz viel spaß am laufen wünscht

kevin

Verfasst: 25.06.2008, 20:24
von M_T
also danke für die antworten.
Ich versuch jetzt mal mein training so en bissle danach zu gestalten.

Verfasst: 26.06.2008, 22:01
von Nugget
hardlooper hat geschrieben:Hi Lisa,

ist das mit 15 Jahren nicht schon gegessen (vor allem bei Frauen)?

Knippi
Naja, kommt immer drauf an...
TomRun hat geschrieben:Hey Lisa,

wer sagt das ?
Ich hab wegen meiner Skuliose (schiefe Wirbelsäule) meinen Orthopäden gefragt, er meinte, Jugendliche überhaupt (auch ohne Skuliose) sollten wegen des Wachstums höchstens 10km am Stück laufen.

Ich weiß nicht, ob's stimmt?!?

Greetings
Lisa

Verfasst: 26.06.2008, 22:17
von Sims
[quote="Nugget"]

...
Ich hab wegen meiner Skuliose (schiefe Wirbelsäule) meinen Orthopäden gefragt, er meinte, Jugendliche überhaupt (auch ohne Skuliose) sollten wegen des Wachstums höchstens 10km am Stück laufen.
...


/quote]

Lisa :hallo: ,
ich schenk' dir ein o, dann wird die Skoliose draus, und da tut Schwimmen sehr gut!

Verfasst: 27.06.2008, 00:03
von U_d_o
Hallo M_T,

herzlich willkommen im Forum :daumen:

ich hab grad mal ein bisschen in meinem halben Meter Lauflektüre geschmökert und in einem jener Werke denen ich am meisten vertraue (Jürgen Weineck, "Optimales Training") zum Thema Ausdauertraining bei Kindern und Jugendlichen folgende Zitate entdeckt:

- "Für eine aerobe Ausdauerschulung gibt es höchstens einen zu späten, aber keinen zu frühen Beginn."
- "Das Ausdauertraining sollte vor allem umfang- und nicht intensitätsbetont sein."

Für dich heißt das schlicht: Lauf, wenn du dazu Lust hast. Lauf langsam und dafür länger. Was du dir da ergoogled hast, ist nicht wirklich aussagekräftig. Wie kurz sind denn "Kurzdistanzen".

Wie bei Erwachsenen auch solltest du zu Beginn so langsam laufen, dass du nicht außer Atem kommst, dich noch unterhalten könntest. Lauf nur so lange, bis du das Gefühl hast, jetzt geht's höchstens noch zwei, drei Minuten. Dann hörst du auf. Lauf dreimal pro Woche, halte Laufruhetage dazwischen ein. Und verlängere die Distanzen, wenn du merkst, dass deine Ausdauer wächst. Aber um nicht mehr als ein Zehntel von einer zur anderen Woche. In einigen Wochen wirst du soweit sein, dass du ganz automatisch auch mal einen Lauf pro Woche in flotterem Tempo absolvieren kannst. Warum nicht. Zunächst steht aber die Verlängerung der Strecke bzw. der Zeit im Vordergrund, die du ohne Gehpause joggen kannst. An diesen Grundsätzen kannst du dich ein wenig orientieren. Du musst aber nun nicht meinen dich sklavisch immer daran halten zu müssen. Wenn du mal zwei Tage hintereinander oder vier Tage pro Woche gelaufen bist, dann wird davon auch nicht die Welt untergehen.

Sobald du in der Lage bist die Distanz 5 oder 10 km am Stück zu laufen, kannst du dich auch für einen Wettkampf anmelden.

Grundsätzlich mal gibt es nichts Einfacheres und für Menschen Eigentümlicheres als Laufen. Das ist von der Natur für jeden Menschen als Fortbewegungsart vorgesehen. Ganz besonders auch für jüngere Menschen. Es als Sport auszuüben richtet sich danach, ob es einem Spaß macht.

Lauf wenn du Spaß dran hast :nick:

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo