Leistenbruch Op
Verfasst: 25.06.2008, 18:05
Hallo,
Ich bin am 24.6.08 laparoskopisch unter Vollnarkose mit einem Leistenbruch linke Seite operiert worden. D.h. es wurden 3 kleine Einschnitte gemacht und ein Netz eingelegt. Die OP ist gut verlaufen. Zur Zeit habe ich keine grossen Schmerzen nur ein leichtes Ziehen und Brennen. Verschiedene Bewegungen sind noch nicht so einfach durchzuführen, vor allem ins Bett ein- und aussteigen, sowie schnelleres gehen. Ich denke, dass dies alles normal am Tag nach der Operation. Mein Bauch ist noch aufgebläht, was durch das Aufblasen vom Bauchraum mit Kohlendioxid auch nicht aussergewöhnliches ist.
Mich interessiert vor allem Erfahrungsanregungen zu bekommen bezüglich der Trainingspause und Trainingseinstieg, da ich am 12.10.08 am Chicago Marathon teilnehmen will, müsste ich um den 15.7.08 mit der Vorbereitung beginne.
1) Wer hat eine OP nach gleichem Verfahren durchgeführt bekommen und wie lange war die Trainingspause?
2) Wie wurde der Trainingseinstieg gestaltet?
3) Kann man Aqua-Jogging schon früher betreiben um nicht zu viel an Kondition zu verlieren oder gibt es sonst nützliche Tipps diesbezüglich.
Ich freue mich für jede Anregung zu diesem Thema
Mit freundlichen Grüssen
Ich bin am 24.6.08 laparoskopisch unter Vollnarkose mit einem Leistenbruch linke Seite operiert worden. D.h. es wurden 3 kleine Einschnitte gemacht und ein Netz eingelegt. Die OP ist gut verlaufen. Zur Zeit habe ich keine grossen Schmerzen nur ein leichtes Ziehen und Brennen. Verschiedene Bewegungen sind noch nicht so einfach durchzuführen, vor allem ins Bett ein- und aussteigen, sowie schnelleres gehen. Ich denke, dass dies alles normal am Tag nach der Operation. Mein Bauch ist noch aufgebläht, was durch das Aufblasen vom Bauchraum mit Kohlendioxid auch nicht aussergewöhnliches ist.
Mich interessiert vor allem Erfahrungsanregungen zu bekommen bezüglich der Trainingspause und Trainingseinstieg, da ich am 12.10.08 am Chicago Marathon teilnehmen will, müsste ich um den 15.7.08 mit der Vorbereitung beginne.
1) Wer hat eine OP nach gleichem Verfahren durchgeführt bekommen und wie lange war die Trainingspause?
2) Wie wurde der Trainingseinstieg gestaltet?
3) Kann man Aqua-Jogging schon früher betreiben um nicht zu viel an Kondition zu verlieren oder gibt es sonst nützliche Tipps diesbezüglich.
Ich freue mich für jede Anregung zu diesem Thema
Mit freundlichen Grüssen