Seite 1 von 1
Wann wirds mal wieder richtig Winter?!?!
Verfasst: 26.06.2008, 19:54
von Rennmäuschen
Hallo liebe Foris,
werde einige sicher mit meinem Thema hier verärgern. Aber egal.
Ich bin soooo froh, wenn endlich wieder Herbst ist. Ich kann mich einfach nicht an das Training bei Hitze gewöhnen. Auch früh am morgen laufen oder spät abends ist alles nicht so toll wie wenns schön kühl draußen ist. Auch gegen den trockenen Hals habe ich schon alles versucht. Bonbons (da habe ich mich dann dran verschluckt und wäre bald erstickt

), viiiiel tagsüber vorher trinken. Alles schon probiert. Dann letztens voll widerlich, ist mir ne richtig fette Mücke direkt in den Rachen geflogen

So was passiert einem im Winter nicht. Das schlimmste ist die Kraft, der Kreislauf. Während ich im Winter problemlos meine 10 km Runde täglich drehen kann, muß ich mich im Sommer regelrecht zwingen um 6-8 km zu laufen. Gibts denn hier keine Läufer, denen es ähnlich geht? Ist es nicht viiiiel schöner, an einem kühlen Herbsttag durch den bunten Wald zu laufen, es duftet herrlich frisch nach Pilzen und nach dem Lauf fühlt man sich herrlich. Oder im Winter...Nach einem schönen Lauf im Schnee ab in die heiße Badewanne. Oh Yes

Wenn ich da den anderen Thread sehe mit "Eisdusche". Hilfe!!! So was brauchts auch nicht im Winter....
Ich will Herbst! Wer noch?????
Verfasst: 26.06.2008, 20:01
von TurboSchroegi
Egal was Du nimmst - nimm weniger.
peace Helmut
Verfasst: 26.06.2008, 20:03
von Börn
Wie sieht es mit Kaugummi aus? Die helfen bei mir, wenn ich einen trockenen Hals habe.

Björn
Verfasst: 26.06.2008, 20:08
von pandadriver58
Verfasst: 26.06.2008, 20:12
von blocker
Verfasst: 26.06.2008, 20:34
von WinfriedK
Rennmäuschen hat geschrieben:Auch gegen den trockenen Hals habe ich schon alles versucht.
Nimm eine kleine Flasche mit und trink unterwegs etwas.
Rennmäuschen hat geschrieben:Ist es nicht viiiiel schöner, an einem kühlen Herbsttag durch den bunten Wald zu laufen, es duftet herrlich frisch nach Pilzen und nach dem Lauf fühlt man sich herrlich.
Du meinst, wenn es neblig ist und dunkel und so richtig schön schifft?
Rennmäuschen hat geschrieben:Nach einem schönen Lauf im Schnee ab in die heiße Badewanne.
Wie oft hat es denn bei dir im letzten Winter geschneit? Wenn ich auf Schnee gewartet hätte, wäre ich im letzten Winter keine 30 km gelaufen.
Rennmäuschen hat geschrieben:Ich will Herbst! Wer noch?????
Ich nicht.
Nimm es, wie es ist. Du kannst es sowieso nicht ändern. Und alle Jahreszeiten haben Vor- und Nachteile...

Verfasst: 26.06.2008, 20:53
von MarionR
Na dann komm mal hier rauf an die Nordsee. Beim Laufen weht ein kühles Lüftchen, Windstärke 5-8, meistens von vorne, Ausnahmen wie heute sind selten. Morgens und Abends freut man sich über eine Fleecejacke. Die seltenen heissen Sonnenstunden finden grundsätzlich zwischen 8:00 und 17:00 statt, zu Feierabend finden sich ganz bestimmt einige Wolken, die sich kollektiv vor die Sonne pflanzen.
Ich wills heiß haben. Ja, so richtig. Laufen zum Sonnenuntergang um kurz vor 23Uhr, den Duft eines gut aufgeheizten Pinienwäldchens in der Nase. Dafür verzichte ich auch auf 2 Kilometer. Und ich will das hier, weil Urlaub um in den Süden zu fliegen gibt es erst im Oktober wieder.
Wann wirds denn endlich richtig Sommer...
Marion
Verfasst: 26.06.2008, 21:19
von larissa1982
ich war gestern auch laufen. 6,5 km bei geschätzten 30 grad celsius. ich bin die meiste zeit in der sonne gelaufen und war total fertig als ich heimkam. Aber ich war mega zufrieden (vor allem weil ich auch nicht weiter laufe, wenn es kühl ist

)
Hab oft kreislaufprobleme und im moment dank schilddrüse atemnot auch im ruhezustand, ging aber erstaunlich gut, bin nicht umgefallen sondern heil heimgekommen

und hab vor allem nicht aufgegeben, obwohl ich schon ab ca. km 3 daran gedacht habe einfach zu gehen.
hatte links und rechts zwei mini fläschen mit (nächstes mal nimm ich eher den bauchgurt mit 4 fläschen), hab dann zwischendurch immer schluckweise getrunken oder mir das wasser über den kopf geleert. werd das nächste mal noch eiswürfel reintun, dann bleibt das wasser länger frisch.
bin auch kein freund der hitze, muss aber zwischendurch auch nachmittags/mittags trainieren, hab mich für einen wettbewerb angemeldet und da werd ich kurz vor 12.00 Uhr erst zum laufen kommen. also wenns schon heiß ist
klass wär es halt, wenn man irgendwo auf der strecke die fläschen nachfüllen könnte.... ganz ohne wasser ist mühsam...
Verfasst: 26.06.2008, 21:22
von Steif

irgendwatt is ja immer
... ich geh dann mal blumen gießen
Verfasst: 26.06.2008, 21:39
von AndreasLauf
geiles Thema, der Sommer hat ja grad angefangen ....
Also ich freu mich, dass es abend so lange hell ist und ich nicht mit so einer blöden Leuchte in den Wald muss!
Verfasst: 27.06.2008, 11:19
von Santander
Rennmäuschen hat geschrieben:
Ist es nicht viiiiel schöner, an einem kühlen Herbsttag durch den bunten Wald zu laufen, es duftet herrlich frisch nach Pilzen und nach dem Lauf fühlt man sich herrlich.
Ich geh im Sommer immer nach dem Laufen in den Biergarten, da durftet es auch immer so schön nach Pil
sen.

Verfasst: 27.06.2008, 11:24
von harriersand
Santander hat geschrieben:Ich geh im Sommer immer nach dem Laufen in den Biergarten, da durftet es auch immer so schön nach Pil
sen.
Wenn ich so richtig durstig an Leuten vorbeilauf, die ein Bier vor sich auf dem Tisch zu stehen haben, möchte ich es mir am liebsten schnappen mit den Worten "Das trinken Sie doch nicht mehr?!" und vor seinen Augen reingluckern. Hab mich aber noch nie getraut...
Im Übrigen: Schluss mit Winterverherrlichung und Kälteanbetung!!
Bin ja froh, wenn ich drei Monate im Jahr mal nicht friere.

Verfasst: 27.06.2008, 11:27
von Bonsai
Wohl dem, der tagsüber nicht arbeiten muß, sondern im Winter im Hellen laufen gehen darf.

Verfasst: 27.06.2008, 11:43
von evimaus
Ein begeisterter Hitzeläufer bin ich nicht, aber ich passe mich an.
Bei Läufen ab einer gewissen Länge nehme ich den Trinkgurt mit und vor allem bei schnelleren Einheiten kalkuliere ich ein, dass es einfach etwas langsamer geht.
Für den bergigen HM am Sonntag, den ich gerne mitgelaufen wäre, habe ich mich allerdings nicht gemeldet, weil 30 Grad vorhergesagt sind.
Da schlürfe ich um die Zeit doch lieber einen kühlen Eiskaffee...
Eva (von 18 warmen km mit Trinkgurt zurück)
Verfasst: 27.06.2008, 12:13
von marcmarl78
Rennmäuschen hat geschrieben:
Oder im Winter...Nach einem schönen Lauf im Schnee ab in die heiße Badewanne.
Wenn man eine Badewanne hat ist das herrlich...ich habe aber leider keine.
Grüße aus Dülmen ( mir reichen Temperaturen bis 20 Grad )
Verfasst: 27.06.2008, 12:31
von woodstock
Ich glaube, ich habe mich mittlerweilen ganz gut angepasst. Schlimm finde ich jedoch die Wechsel: mal knallheiß, dann wieder recht (verhältnismäßig) sehr kühl, dann wieder heiß.
Wer soll sich da noch auskennen?
Monika, die den Sommer genießt, solange er da ist

Verfasst: 27.06.2008, 12:46
von apple-pie
Ich laufe gern frühmorgens, da passt es auchmi dem heißen Wetter. Dass es abends so lange hell ist finde ich ebenfalls goße Klasse! Ich mag den Sommer, er darf gern noch drei Monate andauern ;-)
(Leider werden die Tage schon wieder kürzer! :-(
Verfasst: 27.06.2008, 13:33
von Kevin_Ar.
Hallo Rennmäuschen!
Ich bin auch eher der Herbst ,Wintertyp. Dieses Wetter ist ein Horror, ich hasse es

. Jetzt passt der Puls überhaupt nicht ich muss mich immer voll einbremsen damit im zielbereich bleib. Auch um 7 Uhr morgens

spinnt der sich aus. Hoffentlich ist bald November (Weil da bin ich dann schon von der Berufsschule zurück).
LG Kevin
Verfasst: 27.06.2008, 13:44
von hardlooper
Kevin_Ar. hat geschrieben: Jetzt passt der Puls überhaupt nicht ich muss mich immer voll einbremsen damit im zielbereich bleib.
Hallo Kevin,
aus diesem Anlass erlaube ich mir, Dich hin und wieder auf die Möglichkeit hinzuweisen, das Training über Laufzeiten zu steuern.

Nichts für ungut.
Knippi
Verfasst: 27.06.2008, 13:48
von Ingmar
Rennmäuschen hat geschrieben:Hallo liebe Foris,
werde einige sicher mit meinem Thema hier verärgern. Aber egal.
Ich bin soooo froh, wenn endlich wieder Herbst ist. Ich kann mich einfach nicht an das Training bei Hitze gewöhnen. Auch früh am morgen laufen oder spät abends ist alles nicht so toll wie wenns schön kühl draußen ist. Auch gegen den trockenen Hals habe ich schon alles versucht. Bonbons (da habe ich mich dann dran verschluckt und wäre bald erstickt

), viiiiel tagsüber vorher trinken. Alles schon probiert. Dann letztens voll widerlich, ist mir ne richtig fette Mücke direkt in den Rachen geflogen

So was passiert einem im Winter nicht. Das schlimmste ist die Kraft, der Kreislauf. Während ich im Winter problemlos meine 10 km Runde täglich drehen kann, muß ich mich im Sommer regelrecht zwingen um 6-8 km zu laufen. Gibts denn hier keine Läufer, denen es ähnlich geht? Ist es nicht viiiiel schöner, an einem kühlen Herbsttag durch den bunten Wald zu laufen, es duftet herrlich frisch nach Pilzen und nach dem Lauf fühlt man sich herrlich. Oder im Winter...Nach einem schönen Lauf im Schnee ab in die heiße Badewanne. Oh Yes

Wenn ich da den anderen Thread sehe mit "Eisdusche". Hilfe!!! So was brauchts auch nicht im Winter....
Ich will Herbst! Wer noch?????
Lauf einfach länger. Mir wird nach 6-7 Stunden kalt, auch wenn es draussen warm ist.
Verfasst: 27.06.2008, 13:58
von hardlooper
Ingmar hat geschrieben:Lauf einfach länger. Mir wird nach 6-7 Stunden kalt, auch wenn es draussen warm ist.
Da hast Du einer 10-km-Läuferin einen dicken Klops an die Backe genäht.
Careful with that Axe
Knippi
Verfasst: 27.06.2008, 15:02
von Santander
Rennmäuschen hat geschrieben:
Oder im Winter...Nach einem schönen Lauf im Schnee ab in die heiße Badewanne. Oh Yes

Wenn ich da den anderen Thread sehe mit "Eisdusche". Hilfe!!! So was brauchts auch nicht im Winter....
Ich will Herbst! Wer noch?????
Fragt doch mal hier nach, ob du bei denen in der Halle ein paar Runden drehen darf:
Kühlhaus Zentrum AG Hamburg - Home
Verfasst: 28.07.2008, 09:51
von marcmarl78
Bah geht mir das Wetter im Moment auf den Geist und da wird im Radio immer von "gutem" und "schönem" Wetter gesprochen. Was daran schön ist den ganzen Tag selbst bei Starre zu schwitzen kann ich seit meiner Geburt nicht verstehen.
Und dann nachts...das ist noch schlimmer. Hundemüde bin ich um 23 Uhr gestern ins Bett, kein Wind ging, Fenster weit offen und draussen immernoch elend schwül.
Bis 1 Uhr hab ich mich dann hin und hergewälzt, bin dann eingedöst nur um 1:20 von meinem 75jährigen Nachbarn geweckt zu werden der sich sturzbetrunken in seinem Garten lang gelegt hat. Vom Balkon aus konnte ich ihn dann da hocken sehen - kam nicht mehr hoch. Da er schwerhörig ist konnte ich ihm nichts zurufen, also angezogen und runter.
20min später war er wieder in seiner Wohnung, nachdem er den Schlüssel lange gesucht und doch gefunden hat und mir von seiner Zeit bei der HJ erzählt hat.
Danach ging es zurück an den Platz den ich im Sommer hasse...ins Bett.
Heute morgen dann hundemüde um 630 aufgestanden...und mittlerweile ist es schon wieder elendig warm...bah.
Und dann gibts noch Leute die fliegen bei diesen Temperaturen nach Ägypten weil sie da ja noch 10 Grad mehr haben...

Verfasst: 28.07.2008, 10:02
von Highopie
marcmarl78 hat geschrieben:Bah geht mir das Wetter im Moment auf den Geist und da wird im Radio immer von "gutem" und "schönem" Wetter gesprochen. Was daran schön ist den ganzen Tag selbst bei Starre zu schwitzen kann ich seit meiner Geburt nicht verstehen.
....
Und dann gibts noch Leute die fliegen bei diesen Temperaturen nach Ägypten weil sie da ja noch 10 Grad mehr haben...
Ach Martzel, ich glaube das ist das angelsächsische Blut in Deinen Adern.
Aber mal ehrlich, das ist doch schöner als 10°,Regen und Nebel.

Verfasst: 28.07.2008, 13:46
von marcmarl78
Highopie hat geschrieben:Ach Martzel, ich glaube das ist das angelsächsische Blut in Deinen Adern.
Aber mal ehrlich, das ist doch schöner als 10°,Regen und Nebel.
Rule Britannia...
Wenn ich mich entscheiden müsste wäre 30 Grad immer die zweite Wahl, es sei denn ich hätte eine Kellerwohnung und einen Swimmingpool im Garten...oder ein Flugticket nach Skandinavien.
Verfasst: 28.07.2008, 13:50
von Highopie
marcmarl78 hat geschrieben:Rule Britannia...
Wenn ich mich entscheiden müsste wäre 30 Grad immer die zweite Wahl, es sei denn ich hätte eine Kellerwohnung und einen Swimmingpool im Garten....
In der verbotenen Stadt kriegste sogar 'ne Kellerwohnung MIT Swimmingpool.

Verfasst: 28.07.2008, 13:53
von marcmarl78
Aber keinen Nachbarn der mich mit "nostalgischen" Gruß verabschiedet...

Verfasst: 28.07.2008, 14:00
von Highopie
marcmarl78 hat geschrieben:Aber keinen Nachbarn der mich mit "nostalgischen" Gruß verabschiedet...
DIE gibt's auch da.
Wat's los ? Start in Gladbeck ?
Verfasst: 28.07.2008, 14:04
von marcmarl78
Ne, geht leider nicht. Bin in der Woche in Ostfriesland und werde Kühe zählen beim laufen.
Verfasst: 28.07.2008, 14:10
von Highopie
Na dann viel Spass beim Krabben pulen.