Fersensporn und akute plantar fasciitis
Verfasst: 29.06.2008, 18:20
Hallo,
habe seit kurzem die Diagnose, einen netten Fersensporn entwickelt zu haben und dabei auch die Sehnenplatte entzündet (hängt ja auch irgendwie zusammen). Habe in meinen Alltagsschuhen nun Einlagen, um den Sporn zu entlasten, in den Laufschuhen jedoch nicht. Es tut beim Laufen auch nicht die ganze Zeit weh, nur am Anfang, bis ich warm gelaufen bin und manchmal am Schluß, wenn ich eine lange flache Strecke gelaufen bin, was ich nun schon vermeide. Zusätzlich dehne ich die Wade auf einem Tritt und behandle den Fuß mit ´ner gefrorenen Wasserflasche.
Meint ihr, es macht Sinn, mir vom Orthopäden Einlagen für die Laufschuhe aufschreiben zu lassen, da ist ja auch eine ziemliche Belastung drauf. Ich laufe z.Zt. ca. 40 km pro Woche, aufgeteilt in vier Einheiten. Bin für jeden Tipp dankbar, denke, dass sich viele Läufer damit rumplagen und auch nicht daran denken, mit dem Laufen zu pausieren (grusel !!!)
Liebe Grüße,
Birgit
habe seit kurzem die Diagnose, einen netten Fersensporn entwickelt zu haben und dabei auch die Sehnenplatte entzündet (hängt ja auch irgendwie zusammen). Habe in meinen Alltagsschuhen nun Einlagen, um den Sporn zu entlasten, in den Laufschuhen jedoch nicht. Es tut beim Laufen auch nicht die ganze Zeit weh, nur am Anfang, bis ich warm gelaufen bin und manchmal am Schluß, wenn ich eine lange flache Strecke gelaufen bin, was ich nun schon vermeide. Zusätzlich dehne ich die Wade auf einem Tritt und behandle den Fuß mit ´ner gefrorenen Wasserflasche.
Meint ihr, es macht Sinn, mir vom Orthopäden Einlagen für die Laufschuhe aufschreiben zu lassen, da ist ja auch eine ziemliche Belastung drauf. Ich laufe z.Zt. ca. 40 km pro Woche, aufgeteilt in vier Einheiten. Bin für jeden Tipp dankbar, denke, dass sich viele Läufer damit rumplagen und auch nicht daran denken, mit dem Laufen zu pausieren (grusel !!!)
Liebe Grüße,
Birgit