Seite 1 von 1

Orientierungslos nach 1. Wettkampf

Verfasst: 30.06.2008, 09:29
von DasFienchen
Hallo,

ich hab letzte Woche den ersten "Wettkampf" meiner noch jungen Laufkarriere absolviert (3 Monate). Und bin die 5 km in 27 Minuten gelaufen. :peinlich:

Nur habe ich keinen Plan, wie es nun weitergehen soll mit dem Training? Ich möchte im Herbst bei meinem ersten 10 km Lauf antreten und unter 1 Stunde ankommen. Soll ich dafür einfach weiterhin 3x die Woche 30 min laufen? Ist ja zu wenig. Trainingsplan suchen? Die kommen mir immer zu "lasch" oder zu ambitioniert für mich vor. Mich einem Lauftreff anschließen? Bringt das was?

Ich fühl mich so ein bissl in einem Loch, und dabei war ich nach dem Lauf so stolz auf mich. :tocktock: Kann das jemand nachfühlen? Wie habt ihr nach dem "ersten Mal" weitergemacht?

Grüße
DasFienchen

Verfasst: 30.06.2008, 09:53
von Überläufer
Je nachdem, wie Dein Zeitbudget aussieht, würde ich vorschlagen, Deinen Laufumfang kontinuierlich zu erhöhen, bis zumindest 1 Lauf etwa eine Stunde dauert. Steigere insgesamt nur um etwa 10% pro Woche (so als Richtwert). Ob Du allerdings die 10 km im Herbst schneller laufen kannst als jetzt die 5 km kann ich Dir nicht sagen.
Ideal ist auch, wenn Du im Training auch schon mal weiter als 10 km gekommen bist, was sich aber bei Deinen Grundvoraussetzung derzeit nur schwer realisieren läßt.

Verfasst: 30.06.2008, 10:09
von Maline31
Das mit dem Loch kann ich sehr gut nachvollziehen... weiß nicht, woran das liegt, aber ich gebe bei einem Wettkampf immer alles (also nur mal zum Spaß einen 10er gibt es bei mir nicht wirklich)... und falle danach immer in ein Loch, sowohl, um mich zu erholen, aber auch, weil ich dann erst mal keine neuen Ziele habe.
Ich finde 27 Minuten für ein Debut übrigens keinesfalls ehrenrührig, bei Deinem Pensum ist das schon richtig gut.

Vielleicht hilft Dir irgendwas von den folgenden Sachen:
1) Nach dem Lauf, ist vor dem Lauf
2) Was will ich langfristig... dann haben die Zwischenziele nicht so eine große Tragweite
3) einfach weiterlaufen und das Laufen genießen

Und ich würde Dir auch empfehlen, ab und zu länger zu laufen, mal 40, dann wieder 30, dann mal irgendwann 45 Minuten... und wenn Du nach einem Trainingslauf nicht mehr weißt, ob Du heute schon laufen warst (passiert mir ab und zu), dann weißt Du, daß Du beim Wettkampf alles geben kannst... und 55 bis 60 Minuten traue ich Dir gut zu!

Grüße, Maline

Verfasst: 30.06.2008, 13:02
von DasFienchen
Danke für die Antworten.

@Überläufer
Ich versteh dich nicht so ganz: Warum sollte ich im Training bis zum Herbst nicht 10 km weit laufen können? Ich hab schon dreimal 8 km geschaftt, sehr langsam zwar, aber ich habs geschafft.

@Maline

Tut gut zu hören, dass es anderen ähnlich geht. Ich dachte schon ich bin nicht so ganz normal.
Langfristig will ich mal Halbmarathon laufen, glaub ich. Irgendwann. In ein paar Jahren. :nick:

Verfasst: 30.06.2008, 13:11
von Überläufer
DasFienchen hat geschrieben:Danke für die Antworten.

@Überläufer
Ich versteh dich nicht so ganz: Warum sollte ich im Training bis zum Herbst nicht 10 km weit laufen können? Ich hab schon dreimal 8 km geschaftt, sehr langsam zwar, aber ich habs geschafft.
Du schreibst, daß Du 3 x 1/2 h trainierst. Für die 8km brauchst Du aber sicherlich nicht bloß eine 1/2 h. In Deinem ersten Posting steht nichts von 8km am Stück laufen.
Ich würde einen Wettkampf der kürzer als ein Marathon ist erst antreten, wenn ich die Strecke auch schon einmal im Training gelaufen bin. Sicher geht es auch ohne dem, je nachdem, wie sehr man Überraschungen liebt...

Verfasst: 30.06.2008, 13:25
von DasFienchen
Überläufer hat geschrieben:Du schreibst, daß Du 3 x 1/2 h trainierst. Für die 8km brauchst Du aber sicherlich nicht bloß eine 1/2 h. In Deinem ersten Posting steht nichts von 8km am Stück laufen.
Weil es ja nicht die Regel war, sondern Ausnahmen, Tage, an denen mir das Laufen so leicht viel und Spaß gemacht hat und ich einfach weitergelaufen bin.

Und: ich will die 10 km ja gar nicht schneller laufen als die 5, sondern gleich schnell. Mit unter eine Stunde meine ich alles bis 59:59 h.

Verfasst: 30.06.2008, 13:35
von marcmarl78
DasFienchen hat geschrieben: Ich fühl mich so ein bissl in einem Loch, und dabei war ich nach dem Lauf so stolz auf mich. :tocktock: Kann das jemand nachfühlen? Wie habt ihr nach dem "ersten Mal" weitergemacht?
Das mit dem Loch kenne ich auch. Allerdings bin ich nach meinem ersten Marathon reingefallen. Ich hatte das Ziel erreicht, den Marathon langsam aber ohne Probleme absolviert und war meiner Ziele beraubt.
So richtig die "Lust" am laufen, so wie vor dem Marathon, habe ich bisher nicht wieder finden können. Das ganze ist jetzt über 3 Jahre her. Ab und an kommt mal ein Motivationsschub den ich ausnutze, danach ist die Motivation aber auch wieder für Monate wieder weg und ich laufe ohne Ziele, manchmal aber auch gar nicht.

Verfasst: 30.06.2008, 13:36
von Überläufer
OK. Dann bau einen Lauf soweit aus, daß Du regelmäßig an die 10km herankommst.

Verfasst: 30.06.2008, 13:45
von U_d_o
DasFienchen hat geschrieben:Soll ich dafür einfach weiterhin 3x die Woche 30 min laufen? Ist ja zu wenig. Trainingsplan suchen? Die kommen mir immer zu "lasch" oder zu ambitioniert für mich vor.
Hallo Fienchen,

willkommen im Forum :winken:

Du weißt was du willst, hast ein Ziel. Es heißt 10 Kilometer im Herbst. Für einen gezielten Trainingsplan - die umfassen ja meist die letzten 10 Wochen vor dem Wettkampf - ist das noch zu früh. Und das ist auch gut so. Denn die meisten Trainingspläne gehen davon aus, dass der Übende bereits 10 Kilometer am Stück laufen kann. Wenn ich dich richtig verstehe, bist du bisher 3x wöchentlich maximal 30 min gelaufen, also deutlich unter 10 km geblieben.

Vorschlag: Beginne damit deine Laufdauern zu verlängern, fußend auf dem Erreichten. Das könnte so aussehen:

Woche 1: 30 min, 30 min, 40 min
Woche 2: 30 min, 30 min, 45 min
Woche 3: 30 min, 35 min, 45 min
Woche 4: = Woche 1
Woche 5: 35 min, 30 min, 45 min
Woche 6: 30 min, 35 min, 50 min
Woche 7: 40 min, 30 min, 50 min
Woche 8: = Woche 5
Woche 9: 30 min, 40 min, 55 min
Woche 10: 30 min, 40 min, 60 min

Tempo: Langsam!

Danach wärst du in etwa soweit in einen Trainingsplan einzusteigen, der als Ziel den 10km-Lauf in 60 min hat. Dass dir Trainingspläne zu hart vorkommen, kann ich verstehen. Sie erwarten vom Läufer, dass er den 10er in den Füßen hat und außerdem sind sie nach Zielzeiten gestaffelt. Ambitionierter als 60 Min solltest du es fürs erste Mal nicht angehen.

Ansonsten gibt es natürlich gewisse inhaltliche Unterschiede, je nachdem wer den Plan verfasst hat. Der eine verlangt für eine bestimmte Zielzeit mehr, der andere weniger. Es bleibt einem nichts anderes übrig als dem jeweiligen Autor zu vertrauen und sich auf die Vorgaben zu verlassen. In der Regel sollte es damit auch funktionieren, weil es ja erfahrene Leute sind, die sich die Methodik ausdenken.

Also raus aus dem Loch und laufen :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 30.06.2008, 15:46
von DasFienchen
Hallo Udo,

danke fürs Willkommen-heißen :hallo:

Ja, ich bin bisher 3 x 30 minuten gelaufen, nur dreimal wurde wegen guter Laune und gutem "Allgemeinbefinden" 8 km draus, ungeplant. Aber langsam eben. :nick:

In diesen 30 Minuten hab ich zum Schluss (nachdem ich am Stück durchlaufen konnte) immer so ca. 4,5 km geschafft.

Also seh ich das richtig, dass ich mich 3 Wochen steigere und in der vierten dann ein bisschen langsamer rangehe?

Danke für die Hilfe, ich werde dann jetzt versuchen die wöchentlichen Läufe ein bissl auszubauen, bis ich 60 Minuten locker laufen kann.

Und als Motivationsschub melde ich mich jetzt gleich für den 10 km-Lauf an. Dann gibts kein zurück mehr. :D