Seite 1 von 1

wakeboard, waterboard, surfboard, kiteboard... ???

Verfasst: 30.06.2008, 17:16
von MartinF81
Hallo!

Kennt sich hier jemand mit diesen verschiedenen Sportarten aus oder kann ein Fachforum empfehlen? Vielleicht probiere ich im Urlaub ja mal noch was ganz neues aus! Zunächst würde ich gern etwas Klarheit schaffen, was die Unterschiede zwischen den einzelnen Spielarten sind und was für Anfänger am zuträglichsten ist.

Martin

Verfasst: 30.06.2008, 17:41
von Ingo77
MartinF81 hat geschrieben: Kennt sich hier jemand mit diesen verschiedenen Sportarten aus oder kann ein Fachforum empfehlen? Vielleicht probiere ich im Urlaub ja mal noch was ganz neues aus! Zunächst würde ich gern etwas Klarheit schaffen, was die Unterschiede zwischen den einzelnen Spielarten sind und was für Anfänger am zuträglichsten ist.
:google:

Verfasst: 30.06.2008, 18:01
von MartinF81
sehr witzig!! :tocktock:

Verfasst: 30.06.2008, 18:07
von Ingo77
MartinF81 hat geschrieben:sehr witzig!! :tocktock:
Wieso witzig.

Ein wenig Eigenleistung kannst du auch bringen. Warum soll ich alles nochmal abtippern, was du über Google mit 2 Klicks finden kannst. In Wikipedia steht's auch ausführlich drin.

Ingo

Verfasst: 30.06.2008, 20:15
von 2 Laufende Meter

Verfasst: 01.07.2008, 09:20
von freakyjay
Kenn' mich nur im Wellenreiten ein bisschen aus:

EPICSURF - deutschlands erstes online surfmag
Wellenreiter.com - Wellenreiten - Surfcamps / Wellenreitkurse / Surfkurse - Surfshop

So als Start in die Materie ganz okay.

VG

Für den Anfänger

Verfasst: 01.07.2008, 14:41
von AWin
bietet sich das Erlernen des Wasserskifahrens (zunächst) an. Gefühl für die Anlage, das Tempo, den sicheren Stand, das Kurvenfahren etc.

Gleich auf ein Wakeboard oder an den Schirm bringt´s da eher nicht.

Ich mache das jetzt ein paar Jahre und habe, wie alle Anfänger, eben auch mit Wasserski begonnen. Das ist praktisch, weil Du schneller Erfolgserlebnisse bekommst ohne vorher einen ganzen See leer saufen zu müssen. :teufel: Bei uns zu Hause an der Anlage lässt man Dich auch gar nicht anders anfangen und die erkennen einen Anfänger spätestens nach bzw. vor der ersten Kurve. :D

Viel Spaß dabei.

Arnulf

CuxDu hier: Wasserski in Deutschland

Verfasst: 03.07.2008, 11:27
von MartinF81
Hallo und danke für die konkreten Tipps!
Da gibt es genug zu lesen.

Ich wundere mich noch, dass Ingo meint, eine Anfrage bei Google können eine persönliche Empfehlung ersetzen. Die anderen haben verstanden - nochmals Danke!

Martin

Martin

Verfasst: 04.08.2008, 10:10
von Mone77
Ich fahre seit 16 Jahren Wasserski und seit ca. 6 Jahren Wakeboard.
Am Wochenende habe ich es dann mal mit einem Klodeckel versucht:

MySpaceTV-Videos: Klodeckel (1) von Mone

MySpaceTV-Videos: Klodeckel (3) von Mone

Wie man sieht nicht ganz so erfolgreich. ;-)

Ich kann dieses Forum empfehlen:

Wakeboard Forum - Europas größtes Wakeboard Forum powered by wakestore.de

oder:

Wakeboard-Community.de :: Online Shop, Preis, Reise, Forum, Chat, Hersteller, Vereine, Kaufberatung, Einsteiger, Werbung, Wetter, hergestellt durch 7thsense new media GmbH

Verfasst: 17.08.2008, 14:44
von Vasotop
Hi Martin,

ich bin seit vielen Jahren leidenschaftlicher Windsurfer. Aufgrund der familiären Bedingungen jetzt aber nur noch reiner Urlaubssurfer.
Wenn die Bedingungen passen (otimales Revier und gutes Anfängermaterial) hat man den Dreh sehr schnell raus und hat schnelle Erfolgserlebnisse. Wenn man dann erstmal schneller als der Wind im Trapez auf dem Wasser gleitet wird man vor Begeisterung davon nicht mehr loskommen.
Nur kurz zur Erläuterung: Windsurfer sind die mit dem Segel. Kite-Surfer sind die mit dem Lenkdrachen (mit diesem Strippengewusel kann ich mich nicht anfreunden) und Surfer sind die Wellenreiter (gute Wellenreviere haben wir aber leider hierzulande nicht)

viel Spaß im Wasser
Gruß
Vasotop

viele Infos findest du hier:
SURF-Magazin