Seite 1 von 1
Ozon
Verfasst: 03.07.2008, 14:53
von FrankiT
Hallo zusammen,
in den Nachrichten wurde gestern davor gewarnt, sich im Freien sportlich zu betätigen ob der Ozonbelastung.
Sinkt die Ozobleastung parallel zu den Temperaturen, d.h.
a) ist die Belastung z.B. abends um 22 Uhr wieder auf halbwegs normalem Niveau
b) ist die Belastung generell im Wald (Schatten) geringer?
Gruß
Frank
Verfasst: 03.07.2008, 15:02
von buzze
FrankiT hat geschrieben:Hallo zusammen,
b) ist die Belastung generell im Wald (Schatten) geringer?
erstaunlicherweise ist es genau umgekehrt:
Daher nehmen in Städten die Ozongehalte nachts sehr stark ab, wohingegen im Wald die Ozonwerte nachts nur wenig absinken. Das höhere NO-Konzentrationsniveau in Städten ist generell dafür verantwortlich, dass hier häufig die niedrigeren Ozonwerte beobachtet werden, obwohl gerade hier die Stickstoffoxide und Kohlenwasserstoffe schwerpunktmäßig emittiert werden.
siehe hier:
Umweltatlas Hessen - direkt Einstieg
Verfasst: 03.07.2008, 21:26
von masilu
Also am besten morgens "vor dem Aufstehen" laufen.
Verfasst: 03.07.2008, 21:53
von Peter Sili
Wie ist es abends nach einem so wunderbaren Gewitter wie gerade heute?
War grade draußen und es war herrlich!
Aber ob das Ozon schon weg war? Mich hat es zumindest nicht gestört!
Peter
Verfasst: 03.07.2008, 22:09
von erwinelch
Peter Sili hat geschrieben:Wie ist es abends nach einem so wunderbaren Gewitter wie gerade heute? War grade draußen und es war herrlich!
Wie es nach einem Gewitter im Wald ist? Ich kanns dir sagen.
schweinekalt gottserbärmlich geschnattert hab ich. was daran herrlich sein soll, erschließt sich mir nich so ganz....

Verfasst: 03.07.2008, 22:12
von escape
FrankiT hat geschrieben:
...
in den Nachrichten wurde gestern davor gewarnt, sich im Freien sportlich zu betätigen ob der Ozonbelastung.
...
Was für ein Unfug, kannst du vergessen.
Erstens ist Ozon eine Erfindung der Weicheier und zweitens würde es nichts schaden, wenn du auffe Couch mit 67 ableben würdest
Klare Ansage: Was dich nicht umbringt, macht dich härter

Verfasst: 04.07.2008, 00:19
von Peter Sili
erwinelch: du bist ganz offensichtlich ein
Warmduscher!
außerdem bist du bestimmt nicht schnell genug gelaufen
Gruß von
Peter
dem so ein Temperatursturz auf angenehme 15° nichts ausmacht.
Verfasst: 04.07.2008, 05:57
von August der Starke
erwinelch hat geschrieben:Wie es nach einem Gewitter im Wald ist? Ich kanns dir sagen.
schweinekalt gottserbärmlich geschnattert hab ich. was daran herrlich sein soll, erschließt sich mir nich so ganz....
Mensch Erwin, enttäusch mich nich!!

Ich hab gedacht du bist nen hammerharter Hund, dem weder Wärme noch Kälte was ausmacht!

Also ich bin gestern in der mörderischen Saunaluft zu nem 15-er aufgebrochen und fand den Regenguss ab km 10 als pure Erholung.

Am liebsten wär ich noch 10km weitergerannt........

Verfasst: 04.07.2008, 06:06
von Kesla1
Mir macht die Ozonbelastung überhaupt nichts aus, ich merke auch nicht gross, ob sie im Wald nun stärker ist als in der Stadt.

Aber die Abkühlung war (und ist) schön, so läuft es sich viiiiiel besser.
Grüsse
Kesla
Verfasst: 04.07.2008, 09:24
von Vailant
Ozon ist doch gerade gut für Ausdauersportler. Anstatt nur O2 zu sich zu nehmen, nimmt man O3 zu sich. Nachdem das molare Volumen bei Gasen (bei Standardbedingungen) immer gleich ist, nimmt man also eine größere Sotffmenge an Sauerstoff zu sich.
Verfasst: 04.07.2008, 09:31
von 3fach
Ozon ist gut für Ausredenerfinder.
Grüße,
3fach
Verfasst: 04.07.2008, 09:58
von erwinelch
August der Starke hat geschrieben:Mensch Erwin, enttäusch mich nich!!

Ich hab gedacht du bist nen hammerharter Hund, dem weder Wärme noch Kälte was ausmacht!

Also ich bin gestern in der mörderischen Saunaluft zu nem 15-er aufgebrochen und fand den Regenguss ab km 10 als pure Erholung.

Am liebsten wär ich noch 10km weitergerannt........
natürlich Warmduscher. Lieber 25 Grad. Das ist schön zu Traben. Gestern war der zweite Zwanziger angesagt, also so am Stück und nicht in Intervallen. Und nachdem ich zweimal hintereinander richtig geduscht worden bin, war´s einfach nur eklich kalt. Aber ganz eklich.

Wenn ich das vorher gewußt hätte, hätt ich ja den Ostfriesennerz mitgenommen. Aber danach ist Elch immer schlauer.....
Verfasst: 04.07.2008, 09:59
von erwinelch
FrankiT hat geschrieben:Hallo zusammen,
in den Nachrichten wurde gestern davor gewarnt, sich im Freien sportlich zu betätigen ob der Ozonbelastung.
Sinkt die Ozobleastung parallel zu den Temperaturen, d.h.
a) ist die Belastung z.B. abends um 22 Uhr wieder auf halbwegs normalem Niveau
b) ist die Belastung generell im Wald (Schatten) geringer?
Gruß
Frank
such dir einen anderen Sender, wo son Quatsch nicht verbreitet wird.
Verfasst: 04.07.2008, 10:08
von Ingo77
Vailant hat geschrieben:Ozon ist doch gerade gut für Ausdauersportler. Anstatt nur O2 zu sich zu nehmen, nimmt man O3 zu sich. Nachdem das molare Volumen bei Gasen (bei Standardbedingungen) immer gleich ist, nimmt man also eine größere Sotffmenge an Sauerstoff zu sich.
Beeindruckende Argumentation.

Verfasst: 04.07.2008, 10:20
von masilu
Hallo, Ingo,
in welcher Schule hast du denn Chemie gehabt?

Verfasst: 04.07.2008, 10:44
von Perseus
richtig zuhören!!! Es wird nicht davor gewarnt im Freien Sport zu treiben sondern es heißt:
"Vor außergewöhnlicher Belastung im Freien wird abgeraten"!
Was ist aber schon "außergewöhnlich"? Dass man bei 35 Grad kein hartes Intervalltraining macht, versteht sich von selbst... lockeres Laufen auch bei erhöhten Ozonkonzentrationen ist bestimmt kein Problem... außerdem trainiert man bei höheren Temperaturen ja auch die Hitzeverträglichkeit. Ich persönlich laufe gerne bei 30 Grad in der Mittagspause... dürfen auch 35 Grad sein... besser als 0 Grad und Schneeregen!!!
Verfasst: 04.07.2008, 11:03
von Vailant
Ingo77 hat geschrieben:Beeindruckende Argumentation.
Ich sollte halt vom Labor direkt ins Marketing wechseln. Stellenangebote bitte per PN
Dann kann ich auch wie gewisse Online Apotheker Gesteinsmehl für teures Geld verkaufen.
Verfasst: 04.07.2008, 11:14
von BerndJott
Perseus hat geschrieben:Ich persönlich laufe gerne bei 30 Grad in der Mittagspause... dürfen auch 35 Grad sein... besser als 0 Grad und Schneeregen!!!
Jeder so wie er es mag.

Ich laufe lieber bei 0 Grad und bei 35 Grad garnicht und so lange es nicht spiegelglatt ist darf es auch Schneeregen geben.
Verfasst: 04.07.2008, 12:07
von Djävul-Löpare
FrankiT hat geschrieben:Hallo zusammen,
in den Nachrichten wurde gestern davor gewarnt, sich im Freien sportlich zu betätigen ob der Ozonbelastung.
Sinkt die Ozobleastung parallel zu den Temperaturen, d.h.
a) ist die Belastung z.B. abends um 22 Uhr wieder auf halbwegs normalem Niveau
b) ist die Belastung generell im Wald (Schatten) geringer?
Gruß
Frank
Hallo Frank
Für dich spielt das doch gar keine Rolle mit dem Ozon
Da stand doch sportlich
Gruß
Thorsten
PS: Ich bin gestern auch bei Dauerregen gelaufen, nach 4 Wochen Sonne pur und Temperaturen über 40°C, eine wohltat, endlich mal eine Temperatur unter 20°C einfach nur geil!

Verfasst: 04.07.2008, 12:22
von FrankiT
Jetzt kam eine Meldung, es sei ein schwuler Leopard entlaufen, man(n) soll aufpassen.
Also, Ihr habt wohl recht, nur Unsinn da im Radio.