Seite 1 von 1
HM unter 1:50 mit bmi 27 ? Laktatmessung ?
Verfasst: 05.07.2008, 20:16
von Passatb3
Hallo zusammen,
Ich habe von 170KG auf 105KG abgenommen, bei einer Größe von 1,94cm.
Seit einem Jahr laufe ich regelmäßig 3-4mal die Woche. Meine beste Zeit auf 21,1KM - 2:06
Habe eine Zeitlang nach einem Steffny Plan trainiert. Vor ein paar Tagen war ich bei einem Laktat test, daraus folgt:
1. 1h oder mehr mit Puls 157 laufen 8:25min/KM
2. 40min-1h mit Puls 170 laufen 6:30min/KM
Also irgendwie passen die Pulswerte mit den min/KM nicht zusammen.
Wenn ich mit Puls 170 laufe brauch ich 5:10min/KM und ich muss echt kämpfen.
Wenn ich mit Puls 157 laufe brauch ich 6:30min/KM und es ist OK für mich.
Kann mir das vielleicht einer Erklären was da faul ist ??
Meine zweite Frage ist es machbar mit einem BMI von 27 unter 1:50 einen HM zu laufen ?
Verfasst: 05.07.2008, 20:58
von MarionR
Passatb3 hat geschrieben:Kann mir das vielleicht einer Erklären was da faul ist ??
Hallo!
Ist nicht ganz einfach, da zig Faktoren einen Laktattest beeinflussen können. Nicht zuletzt kann auch der Auswerter sich verrechnen oder andere Fehler machen.
Erzähl mal, was du in den 3-7 Tagen vor dem Test getan hast, v.a. Training und Ernährung sind wichtig, aber auch Gewichtsabnahme, Schlaf, Alkoholkonsum, Stress... können die Werte beeinflussen.
Irgendwo ist da der Wurm drin. War das ein geplanter Test oder auf ner Messe o.ä. mal ausprobiert?
Zu deiner 2. Frage: Es gibt im Forum einige "schwere Jungs", deren aktuellen BMI ich zwar nicht kenne, die aber sauschnell rennen und gewaltige Gwichtsabnahmen hinter sich haben. Schau z.B. mal in den Kilo-Killer Thread.
LG Marion
Verfasst: 05.07.2008, 21:24
von Rolli
Passatb3 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe von 170KG auf 105KG abgenommen, bei einer Größe von 1,94cm.
Seit einem Jahr laufe ich regelmäßig 3-4mal die Woche. Meine beste Zeit auf 21,1KM - 2:06
Habe eine Zeitlang nach einem Steffny Plan trainiert. Vor ein paar Tagen war ich bei einem Laktat test, daraus folgt:
1. 1h oder mehr mit Puls 157 laufen 8:25min/KM
2. 40min-1h mit Puls 170 laufen 6:30min/KM
Also irgendwie passen die Pulswerte mit den min/KM nicht zusammen.
Wenn ich mit Puls 170 laufe brauch ich 5:10min/KM und ich muss echt kämpfen.
Wenn ich mit Puls 157 laufe brauch ich 6:30min/KM und es ist OK für mich.
Kann mir das vielleicht einer Erklären was da faul ist ??
Meine zweite Frage ist es machbar mit einem BMI von 27 unter 1:50 einen HM zu laufen ?
Zum Laktattest kann ich Dir nichts sagen, weil ich es noch nie gemacht habe und für Läufer die sub 1:20 laufen für überflüssig halte.
Aber mit BMI von 27 ist HM in 1:50 sehr gut machbar.
Gruß
Rolli
Verfasst: 05.07.2008, 21:49
von running-fool
was mir nicht klar ist, sind deine beiden "schlussfolgerungen" aus dem laktattest. wie kommst du darauf? hast du die als ergebnis bekommen? ich frag mich was du damit anfangen sollst? welche auswirkungen soll das auf dein training haben? schließlich gibt es für dich doch nicht nur die möglichkeiten entweder 40-60 min oder 60 und mehr min zu laufen
ich hab auch einmal einen laktattest machen lassen. als ergebnis wurden mir verschiedenen bereiche präsentiert, nach denen ich mein training steuern kann. soll heißen wie schnell ich einen regenerativen, extensiven oder intensiven dauerlauf usw. laufen soll und in welchem pulsbereich ich mich dabei befinden sollte (dies allerdings nur als grober richtwert, da der puls von zu vielen externen faktoren zusätzlich beeinflußt werden kann).
also meine empfehlung wäre ja nochmal zu der person zu gehen, die den laktattest durchgeführt hat, und sich das ganze dort noch einmal genauer erklären zu lassen. schlüssig werde ich zumindest aus deinen angaben nicht!
bezüglich deiner zeit im HM denke ich, dass das schon machbar ist. letzlich ist es ja doch eher eine frage des trainings und wann du die zeit erreichen willst. der bmi allein spricht zumindest noch nicht dagegen...
Verfasst: 05.07.2008, 22:23
von Austrian
meine PB auf 21,1 km ist 1:44:30, BMI war damals (März) 30. In der Marathonvorbereitung habe ich gut 3 kg zugenommen, aber da ich die 95 kg auch voriges Jahr in Kiel hatte (HM in 1:45) nehme ich an, daß ich noch immer so schnell bin. Ich bin aber 1,75 groß, keine Ahnung, was das für eine Auswirkung hat.
Verfasst: 05.07.2008, 22:43
von Passatb3
Austrian hat geschrieben:meine PB auf 21,1 km ist 1:44:30, BMI war damals (März) 30. In der Marathonvorbereitung habe ich gut 3 kg zugenommen, aber da ich die 95 kg auch voriges Jahr in Kiel hatte (HM in 1:45) nehme ich an, daß ich noch immer so schnell bin. Ich bin aber 1,75 groß, keine Ahnung, was das für eine Auswirkung hat.
Dann bist du wohl eher muskulös ? Oder ?
Verfasst: 06.07.2008, 08:48
von Hennes
@Passatb3
Zum Laktattest gibts hier viele Meinungen von viel besseren Läufern als wir es sind und die sagen: vergiss es!
Der BMI ist doch kein Problem: Gib Gas!
gruss hennes
Verfasst: 06.07.2008, 09:47
von burny
Deine gelaufenen Werte passen zusammen:
6:30 min/km: "OK" HF 157
5:58 im Halbmarathon
5:10: "echt kämpfen" HF 170
Wenn die HF-Empfehlungen aus dem Laktattest sinnvoll sein sollen, müsstest du eine HF-max von über 210 haben, ansonsten sind die HF-Werte fürs Training zu hoch. 210 und mehr gibt’s aber sehr selten.
Du bist das lebende Beispiel für das, was
hier nachzulesen ist.
@Rolli: Du meintest sicher, übreflüssig für Läufer
über 1:20.
Bernd
Verfasst: 06.07.2008, 23:34
von Nobby
Passatb3 hat geschrieben:
Meine zweite Frage ist es machbar mit einem BMI von 27 unter 1:50 einen HM zu laufen ?
Ich habe da sogar 28,7 zu bieten.

Das Problem dürfte eher das entsprechende Training sein, um auf eine ordentliche Zeit zu kommen.
Verfasst: 07.07.2008, 10:46
von pflluegler
Passatb3 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe von 170KG auf 105KG abgenommen, bei einer Größe von 1,94cm.
Respekt!!!
Passatb3 hat geschrieben:
Meine zweite Frage ist es machbar mit einem BMI von 27 unter 1:50 einen HM zu laufen ?
Machbar ja, ich habe mit ca. 27 eine Zeit von 1:48 geschafft. Mit einem niedrigeren BMI macht es aber deutlich mehr Spaß
Verfasst: 07.07.2008, 20:35
von Passatb3
Habe mir jetzt vorgenommen auf BMI 22,5 abzunehmen, das wären dann 85KG bei 1,94cm.
Ich trainiere nun wieder nach dem Steffny Plan für 1:59 HM. Mit fast 20KG weniger muss ich doch schneller werden oder
@ Pflluegler wie groß bist du denn ?
@ Nobby Größe u. Gewicht ?
Verfasst: 07.07.2008, 21:02
von Hennes
Passatb3 hat geschrieben:Habe mir jetzt vorgenommen auf BMI 22,5 abzunehmen, das wären dann 85KG bei 1,94cm.
Ich trainiere nun wieder nach dem Steffny Plan für 1:59 HM. Mit fast 20KG weniger muss ich doch schneller werden oder
@ Pflluegler wie groß bist du denn ?
@ Nobby Größe u. Gewicht ?
Pflluegler ist zu dick

und Nobby zu klein
Darf ich auch mitspielen:
Code: Alles auswählen
Gewicht Datum Zeit Pace
101,3 27. Jan.06 01:50:48 00:05:15
100,0 15. Apr.06 01:44:49 00:04:58
101,5 01. Jul.06 01:45:53 00:05:01
102,9 17. Sep.06 01:48:48 00:05:09
101,3 28. Jan.07 01:43:25 00:04:54
98,1 13. Apr.07 01:47:25 00:05:05
97,3 03. Okt.07 01:42:45 00:04:52
96,9 27. Jan.08 01:40:50 00:04:47
92,3 12. Apr.08 01:35:58 00:04:33
91,9 05. Jul.08 01:33:26 00:04:26
....immer 1,90m
Und jetzt hör auf zu erzählen von BMI 22,5 Hungerhaken für lächerliche 2h auf HM!
Kerl wie ein Baum! GIB GAS!
gruss hennes
Verfasst: 07.07.2008, 21:54
von Nobby
Passatb3 hat geschrieben:
@ Nobby Größe u. Gewicht ?
1,76 m, an denen 89 kg befestigt sind

Und von den 89 komme ich auch nicht groß weiter runter, was vor allem mit meiner Statur zu tun hat.

Verfasst: 08.07.2008, 09:19
von Wolfgang38
Hallo Passatb3,
also ich finde eine Laktatmessung mit anschließender Leistungsdiagnose sehr hilfreich.
Eigentlich bekommst Du Deine Trainingsbereiche in Pulswerten zugeteilt, das wurde ja oben schon beschrieben.
Das sind Rekom, GA1, GA2, GA3 (WSA).
Mein Ausgangspunkt war eigentlich der, dass ich zwar wöchentlich bis zu 60km lief, aber leistungsmäßig stagnierte. Anlass war dann eigentlich ein Artikel in der RW mit zugehörigem Adresssenlink.
Mein Quasseltempo war zwischen 150-160 und ich fühlte mich total wohl.
Beim Test kam dann raus, dass dies schon mein oberer GA2 -Bereich ist.
Deswegen auch keine Leistungsverbesserung.
Kurzum ich lief die vergangenen 2 Monate zwischen 127-136 im GA1-Bereich.
Vergangene Woche machte ich den 2. Test mit LD.
Ergebnis: Laufe jetzt 9,5 bis 10km im GA1 Bereich (neu justiert 139-151) in einer Stunde.
Lasse mir jetzt TP's machen (10 Euro in der Woche), welche auf mich angepasst sind.
Fühl mich spätestens nach der 2. LD total wohl und motiviert für mein Training.
Zu Deinen Werten kann ich nicht so viel sagen, weil die natürlich personenabhängig sind.
Was mich stört, ist folgendes, Du hast keine Bereiche. Du kannst zwar das Ergebnis 157 haben, dass ist aber kein Bereich.
Im übrigen ist der Unterschied 157 wohl fühlen und 170 anstrengend viel zu knapp.
Aus dem Bauch heraus und aus meiner LD Erfahrung würde ich sagen, Du läufst mit 157 an der oberen GA2 Grenze und mit 170 an/in Deinem Schwellenbereich oder auch schon darüber.
Dies würde ich sagen ist für eine Leistungsverbesserung kontraproduktiv.
LD geben übrigens nur die Bereiche, keine Geschwindigkeiten vor, wobei ntaürlich beim Laufen klar ist, dass Geschwindigkeiten/Anstrengungen dahinter stehen - auch beim Test.
Hast Du den Test mit dem Rad gemacht (sorry: Ergometer!, der Wert sollte dann noch aufs Laufen umgebrochen werden). Der 2. Test wird dann üblicherweise auf dem Laufband gemacht.
Vielleicht sollte ich Dir jetzt noch meine neuen Werte nach dem 2. LD Test aufführen.
GA1 139 - 151 (vorher 127-136)
GA2 152 - 167 (vorher 137-149)
GA3/WSA darüber (habe ich gerade nicht im Kopf, weil ich diese noch nicht so brauche).
Ich passe jetzt meine Muggis und Sehnen mal dem neuen Tempo an, welches ich mit Herz und Kreislauf plus Atmung könnte. Ja, mit TP. und ich fühl mich gut, wobei es auch (sau) anstrengend ist.
Meine Laufzeiten waren am Anfang im GA1 127-136 ca. 7:30h und ich habe mich schiniert (dann wars mir irgendwann wurscht). Pulszeiten sind sowieso auch tagesformabhängig. Und wenn du zwei-dreimal hintereinander läufst, dann wird das Tempo sowieso immer langsamer.
Verfasst: 08.07.2008, 10:12
von pflluegler
Hennes hat geschrieben:Pflluegler ist zu dick

und Nobby zu klein
Und jetzt hör auf zu erzählen von BMI 22,5 Hungerhaken für lächerliche 2h auf HM!
Kerl wie ein Baum! GIB GAS!
gruss hennes
Frechheit...das sind alles Muskeln, na ja, fast alles...vieles....
189 cm in etwa