Seite 1 von 2
Verhältnis 10k-PB zu HM-PB
Verfasst: 06.07.2008, 13:02
von Hennes
Mich würde interssieren wie der Unterschied eurer 10k-PACE zur HM-PACE ist. Natürlich gehts dabei um die "Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen"-Zeiten, die zeitlich nah beieinander liegen um den gleichen Trainingsstand widerzuspiegeln.
Bei mir aktuell:
10k: 4:12 PACE
HM: 4:25 PACE
+ 13sec
Was ich mich frage: Müsste ich aus dieser 10k PACE mehr = weniger = schneller machen können? Gefühlte 2sec/km waren gestern beim HM noch drin, aber derzeit(!) muss wohl eher die 10er Zeit wieder verbessert werden.
Wie schauts bei Euch aus? (Bitte keine Wunsch-Traumzeiten, sondern nur reale WK-Zeiten)
guss hennes
Verfasst: 06.07.2008, 13:15
von Heme45
bei mir real Zeit :
10 km 52:28 Min=5:15 min/km
HM 1:56:20 Std.=5:31 min/km
Verfasst: 06.07.2008, 14:16
von Zwangsläufer
Hallo Hennes,
aus Mai/Juni 2008:
10 km: 4:33 min/km
HM: 4:55 min/km
Mit freundlichen Grüßen Zwangsläufer
Verfasst: 06.07.2008, 15:00
von bombi
bei mir aus september/oktober 07: (habe keine aktuellen zeiten)
10km - 4:24 min/km
HM - 4:45 min/km
der HM war aber leider etwas welliger als der 10km lauf vom Profil her..
Verfasst: 06.07.2008, 15:31
von redcap
Uh Hennes, da sprichste was an, Jung. Hätte ja gerne gestern noch was dran geschraubt. Hätte das Verhältnis bis positiven Fall aber weiter verwurstet.

Bei mir sinds 3.5 Sekunden zwischen 10er und HM. Und dabei hab ich seit Anfang letzten Jahres insgesamt 5 Zeiten von meiner aktuellen 10er-Bestzeit bis zu 10 Sekunden drüber erzielt, will irgendwie nicht schneller.

Richtig absurd war es beim letzten HM, da hatte ich etwas Laufausdauerdefizit und ne Minute auf der zweiten Hälfte geschenkt bekommen, aber bei 10 Kilometern ging ich 19 Sekunden über 10er Bestzeit durch.
Müßte ich Zehn schneller laufen können? Bestimmt. Aber grad deshalb gehen mir die Zehner auch aktuell auf die Nerven respektive ich ihnen aus dem Weg.
Zahlen: 10er 3'33.1"/km zu HM 3'36.6"/km
gruß,
redcap
Verfasst: 06.07.2008, 18:25
von *cel
10er: 4.16 min/km , inzwischen aber auch inoffizielle 4:12 (Bahntraining)
HM: 4.29 min/km
Bis gestern hatte ich sowohl aus 2007, als auch aus den Wettbewerben dieses Jahres genau den Faktor 2,35 von der 10er zu HM-Zeit, weshalb ich befürchtete, daß mein starker Leistungsabfall mit Streckenzunahme System hätte. Mit dem Himmelgeist-Hm schaut das nun aber absolut ordentlich in Ordnung aus, und ergibt für den Marathon im Oktober völlig neue Möglichkeiten. Blöd nur die Trainingskilometer, welche die Marathongurus für diese neuen Möglichkeiten erwarten

Verfasst: 06.07.2008, 18:41
von Hennes
*cel hat geschrieben:10er: 4.16 min/km , inzwischen aber auch inoffizielle 4:12 (Bahntraining)
HM: 4.29 min/km
Wie 4:12

schneller bin ich auch nicht. Und da hast Du Dich gestern ausgeruht die ganze Zeit! Hast Du überhaupt geschwitzt? Hättest gefälligst mit mir bis zum bitteren

Ende durchziehen sollen!
gruss hennes
Verfasst: 06.07.2008, 18:43
von DerSichDenWolfLaeuft
Moin,
10 km 4:25
HM 4:38
also auch +13 sec.
Da es beides warme Läufe mit nicht optimalen Strecken waren, dürfte das Verhältnis wohl aussagekräftig sein.
Aloha,
Rainer
Verfasst: 06.07.2008, 18:51
von Hadi
Hallo Hennes,
bei mir sind 3:45 min zu 3:53 min, also 8 s Unterschied.
Gruß
Hans-Dieter
Verfasst: 06.07.2008, 19:04
von ToMe
Hi,
bei mir passen die Daniels Tabellen bisher immer sehr exakt. Letztes Jahr bei den PBs 3:54 und 4:06. Anfang dieses Jahres 4:00 und 4:13. Beides Leistungen die bei ungefähr gleicher Form gelaufen wurden, ohne eine der Strecken vom Training irgendwie bewusst zu bevorzugen.
Gruss,
Torsten
Verfasst: 06.07.2008, 19:27
von *cel
Hennes hat geschrieben:Wie 4:12

schneller bin ich auch nicht. Und da hast Du Dich gestern ausgeruht die ganze Zeit! Hast Du überhaupt geschwitzt? Hättest gefälligst mit mir bis zum bitteren

Ende durchziehen sollen!
gruss hennes
Püh!
Erstens war das Bahntraining und nicht Wettkampf. Ich konnte wenige Meter von zuhause hart an die Grenze gehen, bis kurz vorm Umkippen. Ich hätte jederzeit bei Unpässlichkeit den Lauf abbrechen können. Anders in Himmelgeist: Dort musste ich vorsichtig sein! Denn was passiert eigentlich, wenn ich auf der Strecke umkippe? Ich möchte da nicht zwischen zwei Kommunen in der Grauzone der Zuständigkeiten umkippen, vor allem da die Städte davon nicht wissen.
Außerdem solltest du nochmal einen Blick auf deine Kilometerzeiten werfen. Ich verweise darauf, dass ich bei Kilometer 10 und 11 aller Wahrscheinlichkeit nach deiner Tempoverschärfung zum Opfer gefallen bin. Bestimmt war die, um mich abzuschütteln. Und immerhin hab ich ja die meisten Leute mitüberholt. Auch Santander und Pfluegler

*ein Held ist*
Verfasst: 06.07.2008, 19:39
von burny
Hennes,
ich glaube, das Verhältnis ist schon ganz okay. Da ich die letzten Jahre kaum 10-er und HM in trainiertem Zustand mit kurzem zeitlichem Abstand gemacht habe, bin ich etwas weiter zurück gegangen.
Das Verhältnis ist bei mir dann etwa 3,5 - 4% mehr (min/km) von 10 km zu HM. Das hieße bei dir 4:21 - 4:22 für den HM. Da liegst du mit deinen 4:25 schon ganz gut. Etwas mehr könnte vielleicht noch gehen, aber viel wohl nicht. (Da ich selbst eher auf längerer Strecke stärker bin, schätze ich, dass viele beim HM wohl mehr als 4% über ihrer 10-er Zeit liegen werden.
Bernd
Verfasst: 06.07.2008, 23:07
von kat17
Hennes hat geschrieben:Mich würde interssieren wie der Unterschied eurer 10k-PACE zur HM-PACE ist. Natürlich gehts dabei um die "Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen"-Zeiten, die zeitlich nah beieinander liegen um den gleichen Trainingsstand widerzuspiegeln.
Bei mir aktuell:
10k: 4:12 PACE
HM: 4:25 PACE
+ 13sec
Was ich mich frage: Müsste ich aus dieser 10k PACE mehr = weniger = schneller machen können? Gefühlte 2sec/km waren gestern beim HM noch drin, aber derzeit(!) muss wohl eher die 10er Zeit wieder verbessert werden.
Wie schauts bei Euch aus? (Bitte keine Wunsch-Traumzeiten, sondern nur reale WK-Zeiten)
Bei mir hat fuer das Verhaeltnis 10km / HM Carstens Rechner meistens haargenau gepasst - am schoensten 2006:
10km: 49:01 @4:54
eine Woche spaeter HM: 1:48:43 @5:09 (die Zeit vom Carsten-Rechner waere 1:48:41 gewesen)
Gruss,
Katrin
Verfasst: 06.07.2008, 23:20
von DerSichDenWolfLaeuft
kat17 hat geschrieben:Bei mir hat fuer das Verhaeltnis 10km / HM Carstens Rechner meistens haargenau gepasst - am schoensten 2006:
10km: 49:01 @4:54
eine Woche spaeter HM: 1:48:43 @5:09 (die Zeit vom Carsten-Rechner waere 1:48:41 gewesen)
Gruss,
Katrin
Hi Katrin,
guter Tipp: 10 km in 44:12 ergibt bei Carsten eine 1:37:57 auf HM. Ich hatte da eine 1:38:00 brutto( vielleicht 1-2 Sekunden weniger netto, stand nicht weit von der Startlinie), ist aber wirklich erstaunlich, wie das mit der Vorhersage geklappt hat. Wenn jetzt Daniels damit Recht hat, dass man nach 4-6 Wochen Vdot um 1 Punkt erhöhen kann, sollte der nächste HM in Gladbeck eine 1:36:12 rauskommen. Ich werde das konsequent überprüfen und habe damit ja schonmal eine Hausnummer für die anzuschlagene Pace.
Grüße,
Rainer
Verfasst: 07.07.2008, 17:42
von CarstenS
Hennes hat geschrieben:10k: 4:12 PACE
HM: 4:25 PACE
+ 13sec
Passt. Bei mir war für den Vergleich 10km/HM Daniels auch immer sehr genau. Weil ich etwas schneller bin, machte es bei meinen Bestzeiten einen Unterschied von ungefähr 10s/km.
Gruß,
Carsten
Verfasst: 08.07.2008, 11:57
von schoaf
nachdem ich den einzigen 10er, den ich bisher gelaufen bin, irgendwie versaut habe:
hm: 4:15
10k: 4:14
Verfasst: 08.07.2008, 12:33
von binoho
dann hab ich ja noch Potenzial
10k 4:32
HM 4:50
beide PB´s nach dem M-Debut ohne Druck gelaufen.
Verfasst: 08.07.2008, 12:53
von Nordic Runner
Bei mir bezieht es sich nicht auf die Bestzeiten, sondern auf die in diesem Jahr erbrachten Leistungen .
10km: 4:14
HM 4:36 - wobei der HM in Hamburg mir persönlich zu warm war -
bei den Bestzeiten sieht der Unterschied aber ähnlich aus
Verfasst: 08.07.2008, 12:57
von 3fach
10er in 4:56 (130 Höhenmeter, 3 Wochen NACH Marathon)
HM in 5:13 (flach, 3 Wochen VOR Marathon)
Differenz beträgt also 17 sek. aber der hügelige 10er war eben einem positiven Postmarathoneffekt entsprungen
Grüße,
3fach
Verfasst: 08.07.2008, 13:14
von 19joerg61
Ist nur begrenzt vergleichbar
4:30 min/ km (Stundenlauf Bahn)
4:46 min /km (HM bei 28°)
Verfasst: 08.07.2008, 16:22
von Herminator
10km Pace 3:34
HM Pace 3:46
+12sec
Gruß Hermann
Verfasst: 08.07.2008, 17:55
von bolk
Hallo Hennes,
ich verschon dich mit meinen Daten, die sind so was von weit auseinander das geht gar nicht und schon gleich gar nicht vergleichbar.
Ach ja eins noch,
ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG
. 
bleib wie du bist, ich freue mich auf weitere Beiträge "Marke Hennes"
.
Verfasst: 08.07.2008, 20:28
von Reini1
Schließe mich den Glückwünschen an!:
Meine Zeiten:
10 km am 4.5.08 > 4:48 (48:03)
HM am 6.4.08 > 5:24 (1:54:14 = mein 2. HM überhaupt/ müßte noch Luft nach unten sein!)
Gruß Reinhard

Verfasst: 13.07.2008, 18:33
von Chri.S
So, jetzt darf ich also auch endlich:
10 km am 29.06: 3:56/km
HM am 13.07: 4:09/km
Gruß
Chris
Verfasst: 13.07.2008, 19:55
von Hennes

Uppps - hier muss ich ja auch endlich mal antworten!
Habe immer fleissig mitgelesen und wollte noch ein paar Antworten abwarten, aber dann das antworten vergessen.
Redcap und HADI werden natürlich disqualifiziert!!!
Ich denke, meine 13sec sind schon ganz gut, d.h. nahe am maximal möglichem. Ergibt sich ja auch durch Carstens Rechner, den sicherlich viele quälen und dann dieser Stelle mal an Carsten dafür ein dickes
Danke!
Den hatte ich ja auch schon vorher bemüht und kam sogar ungefähr auf meine pace von 4:25. Bin bei dem Lauf nicht 110% gelaufen und denke -2sec/km wären "easy" drin gewesen - dies basierend auf meiner 42:00PB von Mitte Mai.
Da ich ja jetzt (aber erst seit 4 Wochen) im Greifplan auf 41:30 trainiere und evtl. auf halbem Wege dahin bin, wären höchstoptimal (kühler, mehr Windschatten) -5sec/km drin gewesen, aber das würde dann ja auch auf einer besseren 10k Zeit basieren.
Also verbesser ich jetzt mal die 10k Zeit nach der GREIF-SommerRegeneration und renn dann Chris mal wieder hinterher wenn er den Vorsprung noch weiter ausgebaut hat
Die 1:30 sind auf jeden Fall dieses Jahr fällig - schau mer mal!
Nochmals danke an alle "Beiträger"!
gruss hennes
Verfasst: 13.07.2008, 23:10
von Dogi
10 km: 3:26 min (Juli 2008)
HM: 3:43 min (Oktober 2007)
Verfasst: 13.07.2008, 23:40
von wetterauer
Mal was gemütliches

:
10 Km 5:09 min
HM 5:29 min
+20 sec
Verfasst: 14.07.2008, 08:47
von Murmler
Hab für beide Strecken erst je 2 Zeiten stehen. PB:
4:29 (10k)
4:57 (HM)
War jeweils hügelig und der HM dazu noch schwülwarm.
Verfasst: 29.07.2008, 01:13
von empi
4:46,5 (HM) bei nasskaltem Wetter um 3°
4:37,8 (10 km) zwei Wochen später, bei ca 20°
Das ganze war im Halbmarathon-training was nach Daniels eher ein Marathon-Training ist. Da war nichts mt schnellen Einheiten für die 10k, zumndest in den letzten beiden Phasen nicht.
Der geplante Haupt-HM ging dann bei erstem heißem Aprilwetter in die Binsen.
Verfasst: 30.09.2008, 14:06
von läuferline
huhu

,
ich hol das mal wieder hoch....
10km in 4:50
HM in 5:17
(Abstand HM zu 10km nur 6 Tage - ähnliche Bedingungen, wobei sehr warm beim 10er)
hieße das jetzt nach dem thread, dass ich einen hm am limit zeitlich noch um einiges besser laufen könnte? dann ist er aber volle 21,1km quälerei, oder?
lg,
läuferline
Verfasst: 30.09.2008, 17:31
von Hennes
läuferline hat geschrieben:huhu

,
ich hol das mal wieder hoch....
10km in 4:50
HM in 5:17
(Abstand HM zu 10km nur 6 Tage - ähnliche Bedingungen, wobei sehr warm beim 10er)
hieße das jetzt nach dem thread, dass ich einen hm am limit zeitlich noch um einiges besser laufen könnte? dann ist er aber volle 21,1km quälerei, oder?
Die Quälerei ist anders als bei diesem kurzfristigen Gehechel! Aber sicherlich bist Du nicht bei Deinem Optimum! Wenn man
z.B: immer nur max 10 trainiert, kann man natürlich nicht die optimale Zeit für HM rausholen.
In 1 1/2 Wochen ist bei mir wieder HM-time und da gibts wieder einen Selbstversuch
in Selbstzerstörung
Aktueller 10er: 4:09+13sec = 4:22, das will ich (mind.) versuchen!

Wobei der Kaufmann-Laufzeitrechner sogar +16 vorgibt.
gruss hennes
Verfasst: 30.09.2008, 22:04
von macie
ok, geb auch mal meine werte bekannt:
06.04.2008: 10,0 km mit 04:36
21.09.2008: 21,1 km mit 04:44
Grüßle
macie
Verfasst: 30.09.2008, 23:06
von evimaus
HM: 4:44
10 km: 4:31
13 sec Unterschied
Eva
Verfasst: 01.10.2008, 06:51
von Hennes
macie hat geschrieben:ok, geb auch mal meine werte bekannt:
06.04.2008: 10,0 km mit 04:36
21.09.2008: 21,1 km mit 04:44
8sec - da sieht man klar den Effekt von 5 Monaten längerem Training!
evimaus hat geschrieben:HM: 4:44
10 km: 4:31
13 sec Unterschied

Perfekt!
Das können sonst nur Elefanten
gruss hennes
Verfasst: 01.10.2008, 07:23
von *cel
läuferline hat geschrieben:
10km in 4:50
HM in 5:17
(Abstand HM zu 10km nur 6 Tage - ähnliche Bedingungen, wobei sehr warm beim 10er)
hieße das jetzt nach dem thread, dass ich einen hm am limit zeitlich noch um einiges besser laufen könnte? dann ist er aber volle 21,1km quälerei, oder?
lg,
läuferline
Ich hätte nicht die Power, schon 6 Tage nach einem voll gelaufenen 10er ein gutes HM-Ergebnis zu erzielen. Ich denke mal, bei mehr Abstand zwischen beiden Ereignissen wärst du bereits "um einiges besser" gelaufen. Ohne mehr Quälerei!

Verfasst: 01.10.2008, 18:16
von läuferline
*cel hat geschrieben:Ich hätte nicht die Power, schon 6 Tage nach einem voll gelaufenen 10er ein gutes HM-Ergebnis zu erzielen. Ich denke mal, bei mehr Abstand zwischen beiden Ereignissen wärst du bereits "um einiges besser" gelaufen. Ohne mehr Quälerei!
hey cel,
es war andersrum. der hm war lange geplant und auch darauf speziell trainiert, der 10er war 6 tage danach, weil der hm für mein ziel (sub2h bis 1:55) sehr gut gelaufen ist und ich noch körner und lust für einen weiteren lauf hatte.
lg,
läuferline
Verfasst: 01.10.2008, 19:03
von *cel
Holla, das ist ja noch höher zu bewerten, wenn du kurz nach einem Halbmarathon sogar noch eine im Verhältnis bessere Zeit auf dem 10er holst. Die Power hätte ich erst recht nicht!

Da müsstest du bei beiden Disziplinen noch Spielraum haben. Aber sowas von!

Verfasst: 01.10.2008, 19:29
von binoho
1.M 5:44
HM 4:49 (6 Wo nach 1.M)
10k 4:31 (1Wo nach HM)
2.M 5:16
Verfasst: 02.10.2008, 11:27
von läuferline
*cel hat geschrieben:Holla, das ist ja noch höher zu bewerten, wenn du kurz nach einem Halbmarathon sogar noch eine im Verhältnis bessere Zeit auf dem 10er holst. Die Power hätte ich erst recht nicht!

Da müsstest du bei beiden Disziplinen noch Spielraum haben. Aber sowas von!
danke.

vielleicht bringt einen die erfahrung mehrerer läufe in kürzerem zeitraum dann dahin, dass man geschickter an der schwelle laufen kann. na mal sehen, wie es nächstes jahr wird. dieses jahr gibt es für mich keine wk's mehr - nur schön trainieren.
lg
Verfasst: 02.10.2008, 13:10
von bombi
aktuell:
10km 4:19 min/km
HM 4:36 min/km (8 Tage später)
+17s
die differenz ist immerhin kleiner als letztes jahr.. da warens 21 sec
Verfasst: 02.10.2008, 15:52
von psyXL
10er:
Mai2008 (sehr heiß, falsche Rennaufteilung, komplett flache schnelle Strecke)
42:42 -> 4:16Min/km
HM:
August2008 (kühl, leicht wellig, kurvige Strecke, u.a. 3x180Grad Kehre)
1:30:33 -> 4:18 Min/km
Also zwei Sekunden Unterschied
Beim HM hatte ich bei Kilometer 10 42:54 auf dem Tacho, also gerade mal 12s langsamer als mein 10er im Mai.
10er liegen mir irgendwie nicht. Wobei ich hoffe morgen meine 10er Zeit auf eine niedrige 41er zu drücken.
Verfasst: 02.12.2008, 09:56
von Hennes
Jetzt habe ich mich selber überholt - dachte immer 13sec ist wohl ein ziemlicher optimaler Wert wenn die Läufe relativ nahe beieinander liegen => gleicher Trainingszustand. Aber:
09.11. >>> 4:07 PACE im 10er
29.11. >>> 4:15 PACE im HM
__________________
8 sec
Zeigt mir dass ich beim 10er offensichtlich zu langsam gelaufen bin!
gruss hennes
Verfasst: 02.12.2008, 10:23
von redcap
Hennes hat geschrieben:
8 sec
Zeigt mir dass ich beim 10er offensichtlich zu langsam gelaufen bin!
Bei mir sinds momentan 7.2 Sekunden. Hennes, das zeigt doch nur, daß wir zwei richtig geile Schweine sind. Da können die ganzen Hüpfer halt nicht mithalten.

Verfasst: 02.12.2008, 10:28
von Hennes
Verfasst: 02.12.2008, 10:29
von RolandGLA
>>> 4:01 PACE im 10er (40:07 Min.)
>>> 4:14 PACE im HM (1:29:13 Std.)
__________________
13 sec
mmmh,

der nächste HM wird besser

Verfasst: 02.12.2008, 10:33
von Melrose
10km: 04:09 min/km
HM: 04:06 min/km

Sollte mal wieder einen 10er laufen

(obwohl meine Form derzeit wohl eher dem 10er als dem HM entspricht)
Verfasst: 02.12.2008, 10:38
von Hennes
RolandGLA hat geschrieben:>>> 4:01 PACE im 10er (40:07 Min.)
>>> 4:14 PACE im HM (1:29:13 Std.)
__________________
13 sec
mmmh,

der nächste HM wird besser
Roland, Dein Vergleich hinkt, denn der HM (Venlo?) ist ja ganz alt! Das kann man da nicht vergleichen.
Aber der 10er ist superklasse und bedeutet natürlich dass Du beim zeitnahen HM (der jetzt aber wohl nicht ist) mal endlich rennen solltest
Wir nehmen jetzt mal den redcap´fantigen Faktor von 8sec
und fordern mit 401+8= 409er PACE eine 12730 bei Deinem nächsten HM! Ich mache auch gerne die PACE für Dich - allerdings schaffe ich das nur 5km
@Thomas, wie weit liegen denn Deine Läufe vom Termin auseinander?
gruss hennes
Verfasst: 02.12.2008, 10:43
von RolandGLA
Hennes hat geschrieben:Roland, Dein Vergleich hinkt, denn der HM (Venlo?) ist ja ganz alt! Das kann man da nicht vergleichen.
Aber der 10er ist superklasse und bedeutet natürlich dass Du beim zeitnahen HM (der jetzt aber wohl nicht ist) mal endlich rennen solltest
Wir nehmen jetzt mal den redcap´fantigen Faktor von 8sec
und fordern mit 401+8= 409er PACE eine 12730 bei Deinem nächsten HM! Ich mache auch gerne die PACE für Dich - allerdings schaffe ich das nur 5km
gruss hennes
na gut dann nehme ich den HM vom 21.09. Schermbeck
10 er 4:01 (40:07 Min.)
HM 4:15 Min. (1:29:50 Std.)
_____
14 Sec
Die Pace von 1:27:30 Std. habe ich in Venlo vor, dass stimmt schon !!

Finde ich nicht so unwahrscheinlich !!
Verfasst: 02.12.2008, 10:52
von RolandGLA
Vielleicht sollte man mal die Pace der "Trainingsintervalle" mit der geplanten Wettkampf-Zeit vergleichen!
Wie schnell muss ich die Intervalle im Training haben um xx-Zeit zu erreichen ?
Verfasst: 02.12.2008, 10:52
von redcap
Und ich durfte die Geburtsstunde des neuen, zwar geschrumpften (sorry, mit dem Avatar kann ich nicht anders), aber doch in neue Sphären gewachsenen Hennes miterleben. Boah, was sind wir zwei für welche. Und du gibst dich noch mit so einem Dreizehnsekünder ab.
Nö, war nett. Also nicht, daß du mich kennen gelernt hast. Nett, dich mal persönlich zu treffen. Auch wenns nur kurz war. Aber so sind wir halt.
