Diagnose:Stressreaktion Tibiakopf medial, oder..?
Verfasst: 06.07.2008, 19:03
Ich hab da mal ne Frage, die mir trotz intensiver Recherche in diversen Foren und Ärzteseiten nicht beantwortet wurde...vielleicht hat hier jemand eine Antwort.
Erstmal zu mir, ich würde sagen da ich ein ambitionierter Läufer bin, nach einer 18 Jahre dauernden Raucherpause habe ich vor 4 jahren wieder begonnen Rauchfrei zu leben und zu laufen. Über die Jahre habe ich mich bis zum Halbmarathon vorgearbeitet und plante nun am Hermannslauf teilzunehmen.
Im letzten Jahr habe ich ohne Probleme an 7 HM teilgnommen, habe immer so zwischen 40 bis 60 trainingskilometer hingelegt. Im Winter ein wenig pausiert (20-30km/Woche).
In der Vorbereitung für den Herman habe ich mein Training im März (nach dem ersten HM in diesem Jahr) intensiviert....
Erst kam es langsam, dann immer stärker. Im linken Bein, unterhalb des Knies bekam ich Schmerzen. Erst bin ich weitergelaufen. Dann habe ich pausiert. Dann wieder gelaufen bis ich die läufe abbrechen musste. Dann konnte ich nicht einmal mehr gehen. Mein Hausarzt hat mir eine Cortisonspritze verpasst und ich habe pausiert.
Irgendwann im April war ich fast schmerzfrei und bin wieder gelaufen....und alles war wieder wie vorher - Schmerzen unterhalb des Knies. Cortisonspritze...pause... und Hermannslauf ade!
2 Wochen später hatte ich noch immer Schmerzen. Mein Hausarzt hat mich zum Orthopäden überwiesen, der zum MRT und die Diagnose lautet Stressreaktion Tibiakopf medial - 6 weitere Wochen Pause, Radfahren erlaubt, zusätzlich habe ich noch ein paar einlagen verpasst bekommen.
Nach nunmehr 4 Wochen hat sich noch keine Veränderung eingestellt. Der Schmerz ist nach wie vor da und was am schlimmsten ist, er wird eher stärker als schwächer.
Ich habe nun auch noch das Radfahren eingestellt, aber mich am meisten stört ist, dass ich weder genau weiß was ich habe...ich hab es einfach nicht verstanden... und was ich tun kann um die Heilung zu begünstigen.
Ich denke ja das es sich hier um MTSS handelt, doch wie ich so gelesen habe ist das auch ein sehr weitreichendes Gebiet.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Gruß holgi
Erstmal zu mir, ich würde sagen da ich ein ambitionierter Läufer bin, nach einer 18 Jahre dauernden Raucherpause habe ich vor 4 jahren wieder begonnen Rauchfrei zu leben und zu laufen. Über die Jahre habe ich mich bis zum Halbmarathon vorgearbeitet und plante nun am Hermannslauf teilzunehmen.
Im letzten Jahr habe ich ohne Probleme an 7 HM teilgnommen, habe immer so zwischen 40 bis 60 trainingskilometer hingelegt. Im Winter ein wenig pausiert (20-30km/Woche).
In der Vorbereitung für den Herman habe ich mein Training im März (nach dem ersten HM in diesem Jahr) intensiviert....
Erst kam es langsam, dann immer stärker. Im linken Bein, unterhalb des Knies bekam ich Schmerzen. Erst bin ich weitergelaufen. Dann habe ich pausiert. Dann wieder gelaufen bis ich die läufe abbrechen musste. Dann konnte ich nicht einmal mehr gehen. Mein Hausarzt hat mir eine Cortisonspritze verpasst und ich habe pausiert.
Irgendwann im April war ich fast schmerzfrei und bin wieder gelaufen....und alles war wieder wie vorher - Schmerzen unterhalb des Knies. Cortisonspritze...pause... und Hermannslauf ade!
2 Wochen später hatte ich noch immer Schmerzen. Mein Hausarzt hat mich zum Orthopäden überwiesen, der zum MRT und die Diagnose lautet Stressreaktion Tibiakopf medial - 6 weitere Wochen Pause, Radfahren erlaubt, zusätzlich habe ich noch ein paar einlagen verpasst bekommen.
Nach nunmehr 4 Wochen hat sich noch keine Veränderung eingestellt. Der Schmerz ist nach wie vor da und was am schlimmsten ist, er wird eher stärker als schwächer.
Ich habe nun auch noch das Radfahren eingestellt, aber mich am meisten stört ist, dass ich weder genau weiß was ich habe...ich hab es einfach nicht verstanden... und was ich tun kann um die Heilung zu begünstigen.
Ich denke ja das es sich hier um MTSS handelt, doch wie ich so gelesen habe ist das auch ein sehr weitreichendes Gebiet.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Gruß holgi